Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : tamron af90 2.8
beazmusix
19.01.2010, 15:38
hallöle,
ich bin neu hier und wollt mal ein paar meiner fotos von meinem neuen objektiv vorstellen ;)
also von der schärfe bin ich begeistert. ein wenig erschrocken hat mich doch die festbrennweite... hatte mir das objektiv für portrait aufnahmen zugelegt und muss jetzt doch feststellen das meine wohnung einfach zu klein dafür ist ;) also ich komm einfach nicht weitgenug weg vom motiv. habt ihr ähnliche probleme?
benutzt wurde eine alpha 350
http://marlixxx.net/photo/photo_one.php?dir=74616d726f6e5f616639305f6d616372 6f&name=44534330343730342e6a7067
edit: fast vergessen, die fotos wurde nur bissl tonwertmässig bearbeitet und wie üblich nachgeschärft ;) um ma richtig auf die kacke zu hauen *G* also die grundschärfe des objektives ist wirklich der hammer... kein vergleich zum kit objektiv...
ich überlege aber echt eine niedrigere brennweite zu nehmen da ich vorher nicht so genau wusste auf was ich mich da einlasse... dachte so an 50mm.
gruss mathias
marksman-ab
19.01.2010, 16:25
wenn du mit der Alpha 350 fotografierst hast du ja einen APSC Sensor drin so dass eine Verlängerung der Brennweite um ca. 1,5 zu verzeichnen ist also bist du da schon bei 135 mm.
Wenn da die Wohnung zu klein ist hilft nur umziehen... immer noch besser als das Objektiv zu tauschen....:lol:
johann_meiser
19.01.2010, 16:27
Wieso nicht weit genug weg? Ich finde, die meisten Fotografen gehen immer zu weit weg. Genau deshalb gefällt mir das Erste der Portraits am besten! Auch Nr. 4 finde ich vom Ausschnitt her gut.
Das Tamron ist hiermit auf meiner Wunschliste.
beazmusix
19.01.2010, 16:28
wenn du mit der Alpha 350 fotografierst hast du ja einen APSC Sensor drin so dass eine Verlängerung der Brennweite um ca. 1,5 zu verzeichnen ist also bist du da schon bei 135 mm.
Wenn da die Wohnung zu klein ist hilft nur umziehen... immer noch besser als das Objektiv zu tauschen....:lol:
ohje das wird ja immer mehr ;) das wusste ich nicht. das objektiv wurde halt öfter empfohlen in verbindung mit einer alpha.
aber das es so heftig vergrössert hätte ich nicht gedacht. gibt es den eine alternative in diesem preissegment? ich hätte doch gern auch mal den ganzen körper auf dem bild. ich stehe ca 4-5meter vom motiv entfernt und bekomme maximal den oberkörper drauf. ausserdem fühlt sich das extrem merkwürdig an soweit wegzustehen *G*
also doch eine fehlkauf was den verwendungszweck angeht?
gruss mathias
Tuergriff
19.01.2010, 16:50
also doch eine fehlkauf was den verwendungszweck angeht?
Die "klassische" Portraitbrennweite liegt bei 80mm (an KB Format). Einen aehnlichen Bildausschnitt bekommt du mit einem 50mm "Normal"objektiv am APS-C Sensor hin. Also schau mal nach einem gebraucjte Minolta 50mm f/1.7. Bekommt man zwischen 80 und 120 Euro auf dem Gebrauchtmarkt.
Ansonsten, wenn du dir keine groessere Wohnung leisten kannst, warte auf besseres Wetter und mach Aufnahmen deiner Liebsten draussen :D
Tuergriff
beazmusix
19.01.2010, 17:38
also 135mm is doch arg viel oder? würdet ihr es behalten?
grüssle
hennesbender
19.01.2010, 17:40
Bist du denn mit den Fotos unzufrieden?!
Und wenn du unbedingt noch was kürzeres, lichtstarkes haben willst, dann hol dir halt noch ein Minolta 50, 1.7 dazu. Etwa 100 EUR.
johann_meiser
19.01.2010, 18:04
Nun ja, es ist ja eigentlich ein dediziertes MACROobjektiv, nicht? Wenn Du also nie vorhast, Macrofotografie zu betreiben, gib es lieber zurück und nimm dafür ein 50mm f/1.4 oder das 30mm f/2.8.
Oder, wenn Du ganz flexibel sein willst, das Tamron 17-50 mm f/2.8. Die sind aber alle nicht für den Macrobereich gedacht.
beazmusix
19.01.2010, 18:10
ja so auf makro war ich jetzt eigentlich nicht aus. ich glaube dann greife ich zu einem minolta 50mm und behalte das af90.. danke für eure tips.
devil_206
19.01.2010, 18:20
Hallo beazmusix,
so schön Deine Bilder auch sind:
Kannst Du Dich bitte an die Forenregeln halten; insbesondere:
Um die Ladezeiten auch für Modem-Benutzer erträglich zu halten, füge bitte nicht zu viele und zu große (nicht mehr als 50 kB) Bilder ein, sondern verlinke im Zweifel mit dem [url] Code darauf.
Also lade Deine Bilder entweder hier in die interne Galerie und verlinke sie dann oder nutze kleine Vorschaubilder und fügen dann die URL zu deiner Galerie ein!
Danke!
beazmusix
19.01.2010, 18:44
Hallo beazmusix,
so schön Deine Bilder auch sind:
Kannst Du Dich bitte an die Forenregeln halten; insbesondere:
Um die Ladezeiten auch für Modem-Benutzer erträglich zu halten, füge bitte nicht zu viele und zu große (nicht mehr als 50 kB) Bilder ein, sondern verlinke im Zweifel mit dem [url] Code darauf.
Also lade Deine Bilder entweder hier in die interne Galerie und verlinke sie dann oder nutze kleine Vorschaubilder und fügen dann die URL zu deiner Galerie ein!
Danke!
alles klar... schon erledigt. würd gern mal wissen wieviel user noch auf modem geschwindigkeit rumgurken *grins*
devil_206
19.01.2010, 18:50
alles klar... schon erledigt. würd gern mal wissen wieviel user noch auf modem geschwindigkeit rumgurken *grins*
Super! Danke für die schnelle Erledigung!:top:
Nimm meine PN an Dich als zusätzlichen Willkomensgruß im Forum! ;)
Ich vermute schon noch einieg Modemuser unter uns. Ich kenne einige, die im "DSL-Entwicklungsland" leben und entweder per ISDN oder Modem arbeiten, weil ihnen ohne technische Nachrüstung und ein paar "Nebenkosten" gar nichts anderes übrig bleibt!:flop:
Die Tamron-Macros sollen tatsächlich sehr gute Portraitobjektive sein, insbesondere wegen des weichen Bokehs. Sicher sind 90mm in der Wohnung viel, im Freien geht das aber wirklich gut. Da ist mir oft das 50mm zu kurz. Bei etwas besserem Wetter werde ich auch mal mein neues altes Tamron 90mm f/2,5 testen, mal schauen wie sich das so schlägt.
duncan.blues
19.01.2010, 20:03
Ich vermute schon noch einieg Modemuser unter uns. Ich kenne einige, die im "DSL-Entwicklungsland" leben und entweder per ISDN oder Modem arbeiten, weil ihnen ohne technische Nachrüstung und ein paar "Nebenkosten" gar nichts anderes übrig bleibt!:flop:
Oder auch per UMTS Karte surfen. Ist man nicht im Kernversorgungsgebiet, dann geht die Geschwindigkeit schonmal auf 5 kb/sec runter wenn man doll Pech hat. :flop:
PS: Zum Thema... das 90er Macro ist ein geniales Objektiv, für Portraits vielleicht etwas lang. Wenn man Macro und Portrait kombinieren will, dann bietet sich ggf. das Tamron 60mm an.
Zu den Bildern: :top:
Dieses Tamron habe ich auch noch auf meiner Liste. Die Bilder sind eine weitere Bestätigung für die Klasse dieses Objektivs. Positiv ist auch, dass man sich sportlich betätigen muss, nämlich gezwungen ist, oft rückwärts zu laufen. :P
Grüße
Peter