Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Standardzoom gesucht


SirSaggi
11.01.2010, 01:15
Hallo zusammen,

ich suche für meine Alpha 200 ein neues Standardzoom/Immerdrauf, damit das SAL 18-70 endlich das machen kann wofür es was taugt nämlich in der Schublade liegen und Staub fangen. :D

Der Brennweitenbereich sollte in etwa dem des SAL 18-70 entsprechen und möglichst günstig sein. :roll:

Falls jemand nen Vorschlag hat...Immer her damit...

gruß

SirSaggi/Thomas

binbald
11.01.2010, 01:30
Sony 18-55
Sigma 17-70
Tamron 17-50
Zeiss 16-80

Was Du suchst, ist wohl am ehesten das Sigma...
hier im Forum gibt's zu diesem Objektiv viele Beiträge, da wirst Du fündig.

der_knipser
11.01.2010, 01:34
Es gibt die üblichen Verdächtigen:
Sony 16-80 CZ (vermutlich zu teuer, aber scharf)
Tamron 17-50/2,8 (oben rum zu kurz, aber durchgehend lichtstark)
Sigma 17-70

oder das Tamron 18-250 (kannst Du gerne am Freitag probieren)

edit: Mann, bin ich langsam :oops:
Tempopunkt an Michael!

LXDZB
11.01.2010, 01:35
Hallo Thomas,

in dem Brennweitenbereich wie die Kit-Linse ist das Sigma wohl das günstigste.
Habe es selbst und bin damit recht zufrieden. Werde es am Freitag beim Stammtisch dabei haben, dann kannst du Dir es gerne mal genauer ansehen und etwas testen.

SirSaggi
11.01.2010, 11:16
Klingt gut... :)

Wäre super wenn ihr die Objektive dann mal mitbringen könntet!

Das 18-70 hab ich jetzt nach meinen Wien Urlaub vergangenes Wocheende total abgeschrieben. Gescheite Fotos waren damit gar nicht mehr möglich. Auf dem Kameradisplay sah es noch ganz gut aus als ich die Fotos dann auf dem Rechner hatte dann aber auch nicht mehr.

Sogar das neuere 35-70 Minolta ist da um längen besser als diese Scherbe...

LXDZB
11.01.2010, 14:06
Klingt gut... :)

Wäre super wenn ihr die Objektive dann mal mitbringen könntet!

Das 18-70 hab ich jetzt nach meinen Wien Urlaub vergangenes Wocheende total abgeschrieben. Gescheite Fotos waren damit gar nicht mehr möglich. Auf dem Kameradisplay sah es noch ganz gut aus als ich die Fotos dann auf dem Rechner hatte dann aber auch nicht mehr.

Sogar das neuere 35-70 Minolta ist da um längen besser als diese Scherbe...

Werde es dabei haben.

der_knipser
11.01.2010, 15:06
.... Sogar das neuere 35-70 Minolta ist da um längen besser als diese Scherbe...Das alte auch... hab das 35-70/4.

Aber ganz ehrlich: Ich habe das Sony 18-70 nur beiseite gelegt, weil es hier im Forum so zerrissen wird, und fast alle schreiben, dass es unbedingt ersetzt werden muss.
So richtig getestet hab ich eigentlich nie, ob es doch einen Zweck haben könnte, damit zu fotografieren... :roll:

badenbiker
11.01.2010, 15:12
Für ca 300 ein gebrauchtes Sal 16-105....
meins ist knackscharf.
Wenn die weniger Brennweite reicht das Tamron 17-50 2.8
Achtung bei den Sigma 17-70 wegen der Getriebedefekte...wenn dann nur mit Garantie kaufen.

japro
11.01.2010, 15:18
Aber ganz ehrlich: Ich habe das Sony 18-70 nur beiseite gelegt, weil es hier im Forum so zerrissen wird, und fast alle schreiben, dass es unbedingt ersetzt werden muss.
So richtig getestet hab ich eigentlich nie, ob es doch einen Zweck haben könnte, damit zu fotografieren... :roll:

Ich glaube der Verriss des 18-70 DT ist mehr so eine Prinzipsache... So wie man als Schüler grundsätzlich das Mensaessen schlecht finden muss. Meine 5D ist immer noch mit dem 18-70 DT verheiratet und das obwohl ich hier mehrere Kilo G und Zeiss Glas rumstehen habe. Es hat einfach die richtige Brennweite was schlussendlich entscheidender ist. Und diese "upgradeodysse" von einer preiswerten alternative zur anderen inkl. einschicken zum Justieren etc. die viele auf sich nehmen nur um von dem Kitobjektiv wegzukommen, ist es mir dann doch nicht Wert, da andere Objektive dann doch nicht Drastisch besser sein werden (vorallem, da 98% der Digitalfotos es nie über die kleinskalierte präsentation im Web hinausschaffen).

Wollte ich ein besseres Standardzoom für eine APS-C Kamera würde ich persönlich wohl einfach das 16-80 ZA holen und nicht zurückblicken.

binbald
11.01.2010, 17:21
Ich glaube der Verriss des 18-70 DT ist mehr so eine Prinzipsache...
Wie hat mal jemand im mi-fo so schön geschrieben (sinngemäß):
Es ist erstaunlich, wie viele Fotografen mit teuren und guten Objektiven die Bildqualität des 18-70 schätzen, und wie viele Fotografen mit mittelmäßigen Objektiven die Qualität des 18-70 verdammen.
;)

japro
11.01.2010, 17:35
:D:roll:

frankko
11.01.2010, 17:35
Mein 18-70 ist auch ganz vorzüglich und eine erstaunlich gute Alternative...aber ich will hier nicht wieder eine Lawine lostreten, dieses Thema ist mindestens so alt wie das Holstentor ;)

rudluc
11.01.2010, 18:22
Es ist erstaunlich, wie viele Fotografen mit teuren und guten Objektiven die Bildqualität des 18-70 schätzen, und wie viele Fotografen mit mittelmäßigen Objektiven die Qualität des 18-70 verdammen.
;)

Ich würde jederzeit ein 18-70er hergeben für ein gutes und teures Objektiv, sagen wir mal ... z.B. für dein CZ 16-80. :cool::cool::cool:
Einverstanden?:D

Rudolf

rudluc
11.01.2010, 18:25
Es ist schon seltsam, dass vor allem die dieses wirklich ausgezeichnete Meisterwerk der Objektivbaukunst ganz besonders schätzen, die sich schon längst seiner entledigt oder es selbst nie besessen haben.

Rudolf

frankko
11.01.2010, 18:28
Es ist schon seltsam, dass vor allem die dieses wirklich ausgezeichnete Meisterwerk der Objektivbaukunst ganz besonders schätzen, die sich schon längst seiner entledigt oder es selbst nie besessen haben.

Rudolf

:?

binbald
11.01.2010, 19:04
Ich würde jederzeit ein 18-70er hergeben für ein gutes und teures Objektiv, sagen wir mal ... z.B. für dein CZ 16-80.
Ach ne, ich habe mein 18-70 (KonicaMinolta) und mein Zeiss selber verdient und erarbeitet - diese schöne Erfahrung will ich Dir doch nicht nehmen :)
Und stell Dir vor: ich hab mir das 18-70 sogar extra kaufen müssen, weil mein Kit das 28-75 war (das ich verkauft habe) ;)

Zugegeben: an 12MP baut es schon ganz schön ab (zumindest meine Version am langen Ende), an den 6MP der 7D war und ist es wirklich in Ordnung und an den 10MP des Threaderstellers hab ich's leider noch nicht sehen können.

Was ich sagen will: TO, schmeiß das Objektiv nicht weg, das kommt noch mal zu Ehren bei Dir ("I'll be back") :top:

gue
11.01.2010, 19:11
Hallo,

ich hab mich fürs Sigma 18-125 HSM entschieden und nicht bereut.

lg Günter

rudluc
11.01.2010, 19:35
Ach ne, ich habe mein 18-70 (KonicaMinolta) und mein Zeiss selber verdient und erarbeitet - diese schöne Erfahrung will ich Dir doch nicht nehmen :)


Schade. Nein wirklich, ich hätte dir extra eins besorgt für den Deal. ;)

Leider war für mich letztes Jahr das Kitobjektiv ein zunächst recht enttäuschender Wiedereinstieg in die SLR-Fotografie, da seine extremen CAs fast die Wirkung von Doppelkonturen hatten. Ich konnte gar nicht glauben, dass meine 20 Jahre alte Dynax 7000i mit ihrem ebenso alten 28-85er bessere Ergebnisse brachte als meine schöne neue A300 mit ihrem neuen 18-70! Selbst die Kompaktknipse meiner Frau, eine Cybershot DSC-W5 machte wesentlich kontrastreichere und schärfere Aufnahmen.

Wenn der TO eine ähnliche Gurke wie ich erwischt hat, kann ich sehr gut nachvollziehen, warum er das Teil endlich in der Schublade verschwinden lassen will.

Sony hat sich da leider selbst keinen Gefallen getan, ausgerechnet dieses Teil jahrelang mit der Kamera zu bündeln, da sicher nicht jeder die Qualität eines Kameragehäuses von der des Objektivs zu unterscheiden weiß. Man braucht ja nur mal zu sehen, wieviele Vergleichstests die Alphas versiebt haben, weil das Auflösungsvermögen der Kamera ausgerechnet mit diesem Kit ermittelt wurde.

Rudolf

binbald
11.01.2010, 20:25
Wenn der TO eine ähnliche Gurke wie ich erwischt hat, kann ich sehr gut nachvollziehen, warum er das Teil endlich in der Schublade verschwinden lassen will.
ja, die Serienstreuung hat da gewaltig zugeschlagen.

Sony hat sich da leider selbst keinen Gefallen getan, ausgerechnet dieses Teil jahrelang mit der Kamera zu bündeln
och, was die Konkurrenz da teilweise anbietet, lässt Dir genauso die Haare zu Berge stehen... Es ist ja glücklicherweise nicht die einzige Kitkombination (aber wohl sicher die häufigste). Sie haben's ja endlich kapiert und mit dem 18-55 etwas besseres auf die Beine gestellt.

SirSaggi
11.01.2010, 20:29
Ich hab auch in einigen Threads gelesen das das 18-70 gar nicht so übel ist, aber bei meinem denke ich das es anders ist. :)
Ein Großteil der Aufnahmen mit dem Ding ist einfach nicht Scharf...
Und nen Out of Cam Bild ist schon gar nicht möglich!

Ob es da nen Unterschied zwischen den Sony und den KoMi 18-70er gibt das weiß ich net oder sind die Teile 100% baugleich?

Vielleicht habe ich auch nur nen Montagsmodell erwischt, solls ja geben :D

Wegschmeißen werde ich das Ding auch nicht, aber in der Schublade landen und durch was anderes ausgetauscht werden dann doch :)

binbald
11.01.2010, 20:36
Ob es da nen Unterschied zwischen den Sony und den KoMi 18-70er gibt das weiß ich net oder sind die Teile 100% baugleich?
angeblich ist die Mechanik ein bisschen anders, optisch sollen sie gleich sein. Aber das habe ich auch nur angelesen und kann es nicht sicher sagen.

Vielleicht habe ich auch nur nen Montagsmodell erwischt, solls ja geben :D
So wie Du das beschreibst: bestimmt. Wie schon geschrieben: Die Serienstreuung ist da doch deutlich zu merken.