PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiv-Beratung für die X-700 bzw. X-300


Johnny the Gamer
10.01.2010, 18:56
Hi,
habe mir vorhin eine gebrauchte X-700 gekauft.
Da ich die X-300 schon davor gehabt habe, besitze ich auch schon zwei Objektive:
1. Tokina 28-70 f3.5-4.5
2. Minolta 50 f1.7

So jetzt aber die Fragen :
1. Würdet ihr mir raten, noch Objektive für die beiden Kameras zu kaufen ?
2. Kriegt man die bei eBay günstig zu kaufen ?
3. Haben alle MD-Objektive das Sr-Bajonett der X-Serie ?

Gruß
Johnny

duncan.blues
10.01.2010, 19:07
Ich fotografiere mit meiner X-700 immer noch ab und zu ganz gerne. Vom rein vernunftmäßigen Standpunkt gibt es nur noch wenige Gründe dafür, aber mir macht's einfach hin und wieder Spaß.

Wenn du noch Objektive dafür kaufen willst, dann wären folgende vielleicht sinnvoll:

Minolta MD W.ROKKOR 35mm/2.8
Minolta MD 135mm/2.8

Die beiden Linsen sollten noch verhältnismäßig günstig zu besorgen sein und haben eine gute Qualität. Ich würde sowas aber nicht unbedingt bei ih-bä kaufen. In Anbetracht des Alters dieser Linsen gibt es viele in bedauernswertem Zustand. Vorzugsweise solltest du dir die Linsen anschauen und dabei auf Fungusbefall, verölte Blenden, zerputzte Linsen o.ä. achten.

Als Film ist der Kodak Ektar 100 eine super Wahl, gibt's in der Regel aber nicht vorrätig in x-beliebigen Fotoläden.

Vielleicht interessante Lektüre: http://www.rokkorfiles.com/ (http://www.rokkorfiles.com)

X-700
10.01.2010, 19:20
Hm, Du kannst zwar bei eBay gucken, aber ich würde davon abraten. Mir wäre das Risiko, Pilzbefall oder klemmende Blenden zu haben zu groß.
Suche besser Fotoläden mit Gebrauchtangebot auf. In Neukölln gibt es einen kleinen Laden, ASA 90, in der Fuldastraße zwischen Karl-Marx-Straße und Sonnenallee. In der Karl-Marx-Straße kurz vorm Hermannplatz gibt es noch einen Fotoladen, der gebrauchte Objektive führt.

Ach so, ja, auf X-700 kannst Du jedes MD-Objektiv schnallen. 1986 gab es von Tokina ein 2,8/80-200 mm, damals für 1098,- DM - in weiß!
Von Minolta, Vivitar (Serie 1) und Sigma gab es auch einige feine Linsen. Wenn Du zu Deinem Tokina noch ein gutes 80-200 mm findest, bist Du eigentlich ganz gut gerüstet. Ich würde aber keines nehmen, das am langen Ende weniger Lichtstärke als 1:4,5 hat, da dann der Schnittbildindikator eine Qual wird.

japro
10.01.2010, 19:32
Die Ultimative Informationsquelle diesbezüglich ist ja wohl: Die MF-Kaffe- und Kuschelecke im Mi-Fo (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=5872) ;)

PeterHadTrapp
10.01.2010, 19:45
Ich verschiebe das ganze dann mal.

analog = Tellerrand = Schubbs ;)

Das Objektiv-Forum ist nur für Objektive des Minolta/Sony-A-Bajonetts bestimmt.

chess
10.01.2010, 20:31
Hi,

So jetzt aber die Fragen :
1. Würdet ihr mir raten, noch Objektive für die beiden Kameras zu kaufen ?
2. Kriegt man die bei eBay günstig zu kaufen ?
3. Haben alle MD-Objektive das Sr-Bajonett der X-Serie ?


1. Nein......das Problem ist......die Dinger machen süchtig.....du fängst mit einem 135/2,8 an, dass du dir für 20 Euro aus der Bucht fischst. Dann hörst du, wie gut die 1,2/58er oder die 1,4/58er sind....von den 2,0/85 und 1,7/85er ganz zu schweigen.....usw. Am Schluss hast du einen Schrank voll Objektive die super Bildqualität liefern und trotzdem selten genutzt werden, einfach weil digital Fotografieren viel bequemer ist und du die Bilder eh auf dem Computer haben willst...

2. Bedingt.....im Vergleich zu den AF - Objektiven sind sie für ein Butterbrot zu haben. Vor allem, wenn man die Qualität vergleicht. Ein 1,7/85mm bekommst du mit etwas Glück für 70 Euro. Die Bildqualität auf einem Kodak Ektar 100 ist einfach nur genial. Es gibt einige Objektive, die sehr gesucht und realtiv selten sind wie z.B. die 85er (vor allem das 1,7), die 2,0/100er, das 1,2/58er. Die gelten als Spitzenoptiken beim Minolta - SR System und gehen in der Bucht - wenn sie denn mal auftauchen - für recht hohe Beträge weg (recht hoch im Bereich von MF - Linsen heisst so ab 150 Euro aufwärts). Objektive, die nicht in die Kategorie gesucht und selten fallen, gehen in der Bucht so zwischen 10 - 40 Euro weg, je nach Brennweite. Ich hab bis jetzt einen grossteil meiner MF - Optiken in der Bucht gekauft und bis auf einen Fall habe ich noch nie ein schlechtes erwischt (und das eine konnte ich problemlos zurück geben).

3. Ja.

Gruss Simon

Johnny the Gamer
10.01.2010, 21:39
Ich kann wirklich alle Objektiv für die MD-Kameras benutzen ?
Wo passen die denn noch ran (doch nicht nur an X-300/X-500/X700) ?

chess
10.01.2010, 21:45
Du kannst alle MD - Objektive an den X-xxx Kameras nutzen. Zudem gehen auch die älteren MC - Objektive (die in vielen Fällen eher als besser und wertiger gelten als die MD - Versionen).

Weitere Kameras, an denen du die MD - Ojektive verwenden kannst, sind alle alten Minoltas mit dem SR - Bajonett (XD, XG, SRT - Serien usw.)

Eine Zusammenstellung und Infos zu fast allem, was die alten Minoltas betrifft, findest du hier

http://www.rokkorfiles.com/Cameras.html

Und sonst ist wie schon von einem Vorschreiber erwähnt das Nachbarforum www.mi-fo.de eine sehr gute Infoquelle.

duncan.blues
10.01.2010, 21:45
Die MD Objektive sind abwärtskompatibel zu MC. Schau dich am besten mal ein wenig bei den Rokkorfiles (s.o.) um, da wird viel über die Geschichte des Minolta Manuellfokus Systems geschrieben.

Die MD/MC Objektive bekommst du aber leider nur schwer an die modernen Alphas adaptiert. Es gibt einen recht teuren (und seltenen) kombinierten 2x Telekonverter/ MD-an-A-Mount Adapter und einige qualitativ fragwürdige Billigvarianten.
Mit deiner X-700 hast du schon so ziemlich die beste Kamera für den Anschluss.

PS: Geschwindigkeitspunkt für Chess.

AlexDragon
11.01.2010, 13:31
Mal 'ne blöde Frage zu Analog: Und was mach' ich dann mit den Negativen ? Scannen lassen ? Dann fote ich doch lieber gleich Digital, oder :?:roll:;)

chess
11.01.2010, 13:38
Mal 'ne blöde Frage zu Analog: Und was mach' ich dann mit den Negativen ? Scannen lassen ? Dann fote ich doch lieber gleich Digital, oder :?:roll:;)

Wie wäre es z.B. mit Vergrössern und an die Wand hängen? Dafür sollen Fotos anscheinend früher auch mal verwendet worden sein.....:)

miatzlinga
11.01.2010, 15:40
Mal 'ne blöde Frage zu Analog: Und was mach' ich dann mit den Negativen ? Scannen lassen ? Dann fote ich doch lieber gleich Digital, oder :?:roll:;)

Oder wenn's ein Dia ist in den Projektor damit!? Da kommt Digital meiner Meinung nach auch nicht wirklich mit.

duncan.blues
11.01.2010, 19:13
Analog ist heutzutage denke ich ne Glaubensfrage. Man macht es weil man's möchte, nicht weil's die streng wissenschaftlich betrachtet beste Technik wäre.

Strenggenommen gibt es z.B. heute auch keinen einzigen triftigen Grund mehr, einen VW Käfer 1303 oder eine Mercedes "Pagode" zu fahren. Die die noch so ein Gefährt haben, tun's trotzdem, nicht weil's sinnvoll ist sondern weil's Spaß macht.

Johnny the Gamer
11.01.2010, 23:08
Wie heißt das jetzt eigentlich ??
In diesem (http://www.youtube.com/watch?v=h29108cdqfo) Video nennt er das Bajonett der X-700 das "MD-Bajonett".

Heißt das nicht SR-Bajonett ?

japro
12.01.2010, 01:49
Ja, im ansich ist es das SR Bajonet. MC und MD unterschieden im Prinzip nur die art der Blendenkupplung. Sehr frühe SR Linsen waren die Auto Rokkore (Auto steht für das vorhandensein einer Springblende) sowie "nicht-Auto" Rokkore, die nur mit Arbeitsblende funktionierten. MC stand dann für "Meter Coupled" und bedeutet, dass der Blendenring einen Mitnehmer hat, welcher der Kamera die eingestellte Blende anzeigt um sinnvolle Belichtungsmessung/-einstellung in der Kamera zu ermöglichen. Die MD Objektive schliesslich haben noch einen Weiteren Mitnehmer, welcher der Kamera die Kleinste Blende mitteilt und besitzen "standardisiertere" Blendenmechanismen, damit die Kamera gezielt auf bestimmte Blenden schliessen kann anstatt einfach nur "auf/zu" wie bei den MCs.

MD Objektive sind sozusagen die "korrekten" Objektive zu den X Modellen. Allerdings sind die alle rückwärts-, vorwärts- und seitwärtskompatibel. Solange man keine Blendenautomatik nutzen will (und mal im ernst, braucht man das wirklich?) ist es eigentlic vollkommen wurscht ob man MD oder MC Objektive besorgt.

Stempelfix
13.01.2010, 17:10
Ich hätte hier zufällig noch ein Minolta 135/2.8, ganz unverölt... :oops:

Dumdidumm... :mrgreen:

RainerV
13.01.2010, 17:48
Analog ist heutzutage denke ich ne Glaubensfrage. Man macht es weil man's möchte, nicht weil's die streng wissenschaftlich betrachtet beste Technik wäre.

Strenggenommen gibt es z.B. heute auch keinen einzigen triftigen Grund mehr, einen VW Käfer 1303 oder eine Mercedes "Pagode" zu fahren. Die die noch so ein Gefährt haben, tun's trotzdem, nicht weil's sinnvoll ist sondern weil's Spaß macht.

Nicht nur um den Sapß gehts dabei.

Die Bilder, die man mit analogen Kameras macht, sehen vielfach einfach anders aus, was halt mit den Eigenschaften des Films zu tun hat. Damit meine ich nicht Auflösungsvermögen oder andere technisch "meßbare" Dinge, sondern den gesamten Eindruck, den das Bild dem Betrachter vermittelt. Sowas mit Mitteln der Bildbearbeitung nachstellen zu wollen, dürfte nicht so ganz einfach sein. Viele Digitalbilder sehen dagegen leblos aus, vielfach fehlt der "Charakter", vieles wirkt klinisch rein, vielleicht einfach zu perfekt.

Und daher sehe ich durchaus noch einen sehr "triftigen Grund" noch mit Film zu fotografieren. Ganz unabhängig von den "emotionalen" Aspekten, die natürlich auch ein ganz wesentlichen Reiz der Analogfotografie darstellen.

Rainer

duncan.blues
13.01.2010, 21:45
Das kann man so getrost unterschreiben! :top: