Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akkuempfehlung
Goldleader
03.01.2010, 14:14
Guten Tag zusammen und noch nachträglich ein gutes neues Jahr 2010 !!
So, nachdem mein Billigakku für die A200 nach einem guten Jahr den Geist aufgegeben hat, suche ich einen guten Ersatzakku. Eigentlich tendiere ich dazu, den Originalakku zu kaufen, da er die beste Qualität besitzt.
Meinen Billigakku musste ich erst ein bißchen zurechtschleifen, damit er überhaupt in den Akkuschacht der Alpha 200 reingeht.
Soll ich nun einen Originalakku kaufen, oder kann mir jemand einen wirklich guten Ersatzakku nennen, den ich guten Gewissens kaufen und einsetzen kann ??
Vielen Dank. Tja, man sollte halt nicht am falschen Ende sparen !:shock:
Goldleader
03.01.2010, 18:35
Hallo, kann mir niemand einen Tipp geben. Oder nutzen alle tatsächlich Originalakkus von Sony ??:roll:
meph!sto
03.01.2010, 18:46
Man liest öfters dass die Ansmann Akkus recht ordentliche Leistung haben sollen.
Bei Akkus bin ich mir aber nie so sicher und würde lieber etwas länger sparen und dann zum Original greifen.
Goldleader
03.01.2010, 18:50
Vielen Dank. Wenigstens ein nettes Forenmitglied hat mein wimmern und flehen gehört.
Schönen Sonntag abend noch.......:D:D:D
Es gibt hier schon diverse Threads, die sich mit Nachbau-akkus beschäftigen.
Bei Yessstore oder so ähnlich soll es recht gute geben, habe auch 2 davon und merke keinen Unterschied zu den originalen. Sie sind mittlerweile auch schon 1 Jahr alt.
Ich benutze bei meiner A700 mit Batteriegriff nur
Originalakkus, da sie erstens auch nicht mehr die
Welt kosten und zweitens mit Sicherheit die richtigen sind.
Meine beiden Akkus sind bereits etwa drei Jahre
alt und noch immer recht passabel.:top:
Auch wenn man wegen Chinaware wieder eine auf den Deckel bekommt:
In der Bucht bei Yesstore günstig, passend mit unwesentlich weniger Kapazität. :top:
Ja ich weiß China Rechte der Arbeitnehmer........:evil:.........
LG
Gerhard
Ja ich weiß China Rechte der Arbeitnehmer........:evil:.........
Das dürfte bei den originalen Akkus von Sony nicht anders sein! :cool:
Taniquetil
03.01.2010, 20:55
Hallo Goldleader,
Das Akku-Thema ist hier schon sehr erschöpfend behandelt worden (siehe Suchfunktion) und lebt alle paar Monate/Wochen neu auf.
Meine persönliche Erfahrung siehe Beitrag #6 hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=915095
...oder Beitrag #7 hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75195
VG
Tani
Goldleader
04.01.2010, 21:17
So guten Abend zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe mal versucht, diesen ominösen "Yesstore" bei Ebay zu finden. Diese Suche war leider nicht besonders erfolgreich.
Von den anderen Nachbauakkus bei Ebay will ich eigentlich nichts wissen. Akkus für unter 20 Euro denke ich sind bestimmt nicht besonders gut.
Da ich bei Enjoyyourcamera schon einmal bestellt habe, und mit den Produkten sehr zufrieden bin, dachte ich dieser Akku wäre vielleicht etwas:
http://www.enjoyyourcamera.com/Akkus-Batterien/Akkus/Akku-Quenox-fuer-Sony-Alpha-a900-a700-a200-NP-FM500H::2197.html
Kennt oder benutzt jemanden diesen Akku ??
Mir ist vor allem Wichtig, dass die Akkus genau in den Schacht der Alpha 200 passen, und der Akku nicht wie mein billiger Akku mit Schleifpapier entsprechend bearbeitet werden muss.
Vielen Dank für die Mühe.
Gruß Goldleader.
Meiner Meinung verkauft Enjoyyourcamera die selbe Chinaware die Du in tw. der Bucht auch erhälts, nur umgelabelt.
Ist aber nur meine Meinung und durch nichts Bestätigt, also nur eine Vermutung. :roll:
LG
Gerhard
Meiner Meinung verkauft Enjoyyourcamera die selbe Chinaware die Du in tw. der Bucht auch erhälts, nur umgelabelt.
Ist aber nur meine Meinung und durch nichts Bestätigt, also nur eine Vermutung. :roll:
LG
Gerhard
Und ich halte deine Vermutung für falsch. Auch das hab ich hier schon mehrfach geschrieben, wiederhole es aber gerne:
Der "Chinamist", den ich hatte (3 Stück für ca. 12,00 bis 15,00 €) hat -auch nach anfänglich guten Leistungen) nach ca. einem Jahr jeweils die Flügel gestreckt. Dazu gehörte auch ein Akku eines namhaften Akkuherstellers (der allerdings ca. 30,00 € gekostet hat).
Der Akku von Enjoyyourcamera (Quenox) für meine Dynax 5D tut seit ungefähr 3 Jahren seinen (Dauer-)Dienst wie am ersten Tag. Er hält vergleichbar mit dem Originalakku mit, der auch noch prima funktioniert. Ich hatte die Kamera angeschaltet für ca. 2 Wochen bei +5 bis -8 °C mit dem Quenox-Akku im Auto liegen gelassen, und der läuft immer noch.
Ich bin mit dem Quenox-Akku sehr zufrieden und bin weder mit dem Shop noch seinem Inhaber verwandt oder verschwägert oder versonstwast. Lediglich ein zufriedener Kunde.
Anfang Dezember habe ich mir auch für meine A700 und für die A100 meines Bruders Quenox-Akkus besorgt. Wenn ich darüber Erfahrungswerte habe, gebe ich die gerne auch zum besten. Die erste Akku-Ladung in meiner A700 hat jedenfalls schon sehr ansprechend lange gehalten. Nach Vertreiberangaben sind Panasonic-Zellen drin (im A100-Akku angeblich Sanyo-Zellen). Wir werden sehen, ob sie das bringen, was sie versprechen.
Ich bin jedenfalls -wenn auch nur aus der Erfahrung eines Akkus heraus- ziemlich sicher, dass man mit den Akkus nicht den letzten Rotz kauft. Ob aus China oder nicht, sollte egal sein. Solange es funktioniert....
An der Alpha 100 hatte ich zwei Ansmann Akkus und den mitgelieferten Sony. Unterschiede konnte ich keine feststellen. (außer Beschriftung natürlich)
Hallo, kann mir niemand einen Tipp geben. Oder nutzen alle tatsächlich Originalakkus von Sony ??:roll:
JA. ;)
schnuffel91
05.01.2010, 13:07
Also ich hab an der Alpha den "China"-VG dran und habe dort parallel einen Original und einen NachbauAkku drin - no problems .... hab versucht, den NachbauAkku direkt einzusetzen: Ergebniss passt wunderbar.
Beide Akkus sind seit 2008 im Einsatz, ohne irgendwelche Verschleißerscheinungen zu zeigen.
Goldleader
05.01.2010, 20:49
So, vielen Dank an Alle.
Eigentlich wollte ich die Akkus von Quenox haben, aber jetzt dachte ich an Yessstore, da ja sowohl in diesem Thread als auch in anderen Posts so positiv über diesen Ebay Store geschreiben wurde.
Nur leider hat der zur Zeit keine Akkus NP-FM500H im Angebot, oder täusche ich mich ????
Wenn ich da keine Finde, bleibe ich bei Quenox.
Einen schönen Feiertag (zumindest in Baden-W.) wünsche ich noch.
Gruß Goldleader.:D
Und ich halte deine Vermutung für falsch.
Wie gesagt, auch nur meine Vermutung, da auch andere Artikel von Enjoyyourcamera ident zu Hongkong-Bucht-Ware ist.
Meine beiden Travor-Akkus und mein Yessstore Akku tun seit langer Zeit ihren Dienst zu meiner vollen Zufriedenheit.
Soll Jeder selbst entscheiden.
Von solchen verschiedenen Meinungen (und auch Meinungsverschiedenheiten) lebt doch ein Forum wie dieses. Hätten wir Alle dieselbe Meinung, wären alle Foren ziemlich langweilig. :lol:
LG
Gerhard
Goldleader
06.01.2010, 11:10
:roll:Guten Tag Zusammen,
ich habe ein Experiment gewagt. Falls es schief gehen sollte, habe ich nur 20 Euro in den Sand gesetzt. Wenn nicht, kann auch nicht viel passieren.
Ich habe bei E-Bucht zwei billige Akkus aus Hong-Kong bestellt. Mal schauen; kosten beide zusammen 20 Euro.
Wie gesagt, sollen nur Backup Akkus sein. Wenn einer funzt, und der andere nicht, egeal. Funzen beide nicht, habe ich wieder was dazu gelernt, und werde in Zukunft etwas vorsichtiger sein.
Natürlich werde ich im China-Treath artig über meine Erfahrungen berichten.
Bis dahin Gruß Goldleader.
robert0176
06.01.2010, 11:35
Hallo, habe den Thread gerade erst gesehen. Ich habe mir für meine Dynax 7D irgendeinen Billigakku als Ersatz und der funktioniert seit über 4 Jahren ohne Probleme. Für die A700 habe ich mir in der Bucht einen Ansmann für 30 Euro geholt, der funktioniert auch einwandfrei. Ich habe bisher noch nie Probleme mit Fremd- oder Billigakkus gemacht.
(...)Von solchen verschiedenen Meinungen (und auch Meinungsverschiedenheiten) lebt doch ein Forum wie dieses.
Jo. Kam vielleicht etwas schärfer rüber, als es gemeint war. Ich wollte nur aufgrund meiner guten Erfahrungen "deutlich" widersprechen.
Witzig ist, dass ich über Ansmann nur Gutes lese. Das kann ich aus meinen (allerdings auf einen Akku begrenzten) Erfahrungen leider nicht bestätigen. Mein Ansmann-NP 400 war auch nach (nicht mal) einem Jahr platt.
Ich neige inzwischen zu der Annahme, dass Akkukauf oft Glücksache ist.
Die Tatsache, dass die Original-Akkus durch die Bank eine gute Qualität aufweisen, zeigt aber m.E., dass es geht, wenn der Hersteller will.
Wenn in den Quenox-Teilen tatsächlich Sanyo- und Panasonic-Zellen verbaut sind, wie das auf der Website angepreisen wird ... die beiden Firmen hätten ja nen Ruf zu verlieren. Das sollte dann durchgehend kein Mist sein, oder?
Ich habe vor ca. 1/2 Jahr NP-FM500H Akkus bei Link Delight (http://cgi.ebay.com/2x-Battery-NP-FM500H-For-Sony-A900-A700-A350-A300-B9P_W0QQitemZ330339882311QQcmdZViewItemQQptZBatter ies_Chargers?hash=item4ce9ca9547&_trksid=p3911.c0.m14) in Hong Kong bestellt. Zwei Akkus für ca. 12,50 € inkl. Versand. :top:
Die Dinger funktionieren bis jetzt einwandfrei.
Für den Preis eines Original-Akkus kann ich ca. 10 Stück dieser Nachbauten "verschleißen"...
Nachtrag zu meinen beiden Akkus oben:
Als Marke steht TRAVOR drauf, und LI-ION 7,4V 1650mAh NP-FM500H
Fotomike
22.02.2010, 23:37
Hallo zusammen,
hab mir einen Ersatzakku von NET-Elektronics besorgt. Ich kann keinen Unterschied zum
orginal erkennen, ausser daß er eine andere Beschriftung hat. Er flutscht nur so in den Batterieschacht meiner A 200. Ca 20 Euro mit Versand.
Gruß Mike
Hallo zusammen,
hab mir einen Ersatzakku von NET-Elektronics besorgt. Ich kann keinen Unterschied zum
orginal erkennen, ausser daß er eine andere Beschriftung hat. Er flutscht nur so in den Batterieschacht meiner A 200. Ca 20 Euro mit Versand.
Gruß Mike
Meinst du damit, dass es Spiel hat, oder das es super passt?? :zuck:
Fotomike
22.02.2010, 23:57
Meinst du damit, dass es Spiel hat, oder das es super passt?? :zuck:
Hallo Sofian,
wenn ich die Kamera mit dem Batterieschacht nach oben halte und den Sperrhebel wegdrücke, springt der NET Akku genau so leicht wie der Orginal Akku nach oben.
Ich würde sagen, er passt.
Mike
Hallo Sofian,
wenn ich die Kamera mit dem Batterieschacht nach oben halte und den Sperrhebel wegdrücke, springt der NET Akku genau so leicht wie der Orginal Akku nach oben.
Ich würde sagen, er passt.
Mike
Ahja ok, danke :D
Suche nämlich auch gerade nen Akku, ist schon ne schwierige Entscheidung. Original um die 60 Euro, "Markennachbildungen" 25-35 Euro, China für 6 Euro...:shock:
Aber der NET scheint ein gutes Zwischending zu sein.
Bei diesem Glaubenskrieg um orig.- oder Nachbauakku hier im Forum, sollte sich jeder sein eigenes Bild machen.
Ich habe mich für den orig. Akku entschieden.
Besten Gruß
jens
Nachtrag zu meinen beiden Akkus oben:
Als Marke steht TRAVOR drauf, und LI-ION 7,4V 1650mAh NP-FM500H
Wie schauts bei Dir mit der Restbatteriestands-Anzeige aus? Passt die?
Jo. Kam vielleicht etwas schärfer rüber, als es gemeint war. Ich wollte nur aufgrund meiner guten Erfahrungen "deutlich" widersprechen.
Witzig ist, dass ich über Ansmann nur Gutes lese. Das kann ich aus meinen (allerdings auf einen Akku begrenzten) Erfahrungen leider nicht bestätigen. Mein Ansmann-NP 400 war auch nach (nicht mal) einem Jahr platt.
Ich neige inzwischen zu der Annahme, dass Akkukauf oft Glücksache ist.
Die Tatsache, dass die Original-Akkus durch die Bank eine gute Qualität aufweisen, zeigt aber m.E., dass es geht, wenn der Hersteller will.
Wenn in den Quenox-Teilen tatsächlich Sanyo- und Panasonic-Zellen verbaut sind, wie das auf der Website angepreisen wird ... die beiden Firmen hätten ja nen Ruf zu verlieren. Das sollte dann durchgehend kein Mist sein, oder?
Wenn wirklich Sanyo-Zellen drin wären, wären das die derzeit besten auf dem Markt erhältlichen Zellen. Sony-Zellen und Panasonic-Zellen lägen leicht darunter, ABER die Diagnosesoftware ist sicher dann nicht von Sanyo und erst Recht nicht von Sony, was ggf. einen Qualitätsnachteil ggü. dem Original bedeuten könnte. Ob aber in den Quenox-Akkus tatsächlich Sanyo-Zellen drin sind... hat noch keiner belastbar nachweisen können bzw. wollen, denn dazu müsste man ja zumindest den Akku zerstörend öffnen und dann ggf. noch die kryptischen Zellnummerierungen, wenn es denn überhaupt Nummerierungen gibt, verstehen bzw. dechiffrieren können.
StefanR.
12.03.2010, 22:36
Ich hatte mir gegen Ende 2 Akkus von dem Yessstore aus HongKong gekauft...
Einer funktioniert anstandslos (vorgestern in der Kälte bei Paris genauso lange wie der Original)!
Der andere tut es nicht wirklich, kommt immer eine Fehlermeldung :roll:
Trotzdem wesentlich günstiger als original :D