Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : falsche Belichtung


Weiherkd
20.12.2009, 13:27
Ich wollte ein Windrad fotografieren und damit man die Rotation sieht, wollte ich länger belichten ! Aber dann wird das bild zu hell, was mache ich falsch ?

mfg
Klaus

Xwing15
20.12.2009, 13:35
Ich wollte ein Windrad fotografieren und damit man die Rotation sieht, wollte ich länger belichten ! Aber dann wird das bild zu hell, was mache ich falsch ?

mfg
Klaus

Nehme an, dass durch die grosse Blendenöffnung (22) zuviel Licht auf den Sensor kommt. Da dürfte nur ein Graufilter Abhlife schaffe. Na es werden sich sicher noch mehr 'Profis' melden ;) und ide haben evtl. eine andere Idee.

René

Weiherkd
20.12.2009, 13:45
Nehme an, dass durch die grosse Blendenöffnung (22) zuviel Licht auf den Sensor kommt. Da dürfte nur ein Graufilter Abhlife schaffe. Na es werden sich sicher noch mehr 'Profis' melden ;) und ide haben evtl. eine andere Idee.

René

Ich habe aber keinen Graufilter !

mfg
Klaus

jqsch
20.12.2009, 13:57
Ich würde eigentlich gerne das Bild sehen und die Exifs. Und ich verschiebe den Thread mal aus dem Cafe ins Forum: Vor der Aufnahme.

Denn über die richtige Belichtung macht man sich vor der Aufnahme Gedanken ;)



VG

Jürgen

André 69
20.12.2009, 13:57
Hallo Klaus,

... ich weiß nicht, wie tief Du in der Theorie des Fotografierens steckst.
Was ohne weitere Hilfsmittel machbar ist:

ISO runter (100)
Blende zu, z.Bsp. 16, oder 22
Nicht in der besten Mittagssonne, sondern in der Morgen/Abend- Dämmerung.
Ansonsten Graufilter! ... den Du Dir dann kaufst, wenn Du das foto unbedingt so willst ;)

Das ganze auf Stativ, falls Du in den Bereich unter ~ 1/50s kommst (Bis dahin kann ich verwacklungsfrei fotografieren).

Gruß André

Xwing15
20.12.2009, 14:10
Ich habe aber keinen Graufilter !

mfg
Klaus

Gern geschehen :roll:

AlexDragon
23.12.2009, 15:01
Nehme an, dass durch die grosse Blendenöffnung (22) zuviel Licht auf den Sensor kommt. Da dürfte nur ein Graufilter Abhlife schaffe. Na es werden sich sicher noch mehr 'Profis' melden ;) und ide haben evtl. eine andere Idee.

René

Klugschei**ermodus an: 22 ist ein KLEINE Blendenöffnung - 1,4-2,8 wäre eine Gr.
Klugschei**ermodus aus :roll:;):lol::lol:

MajorBullfrog
23.12.2009, 16:56
Um ein Windrad in Bewegung dazustellen braucht man eig nur abblenden (sprich Blendenwert erhöhen). Wenn man zu lange belichtet, dann sieht man nichts mehr von den "Flügeln" sonder nur noch das "Gestell". Ich denke/rate mal 1/10 Sekunde ist die Untergrenze und das sollte man mit Iso 100 auch ohne Graufilter hinbekommen, wenn man nicht gerade gegen die Sonne fotografiert.

Wie schon erwähnt, wäre ein Bild vom Problem hilfreich.