Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abendstimmung Hinteres Sonnwendjoch
Guten Abend zusammen,
möchte gerne ein Bild zur Diskussion stellen, das am vergangenen Wochenende bei einer Bergwanderung auf das Hintere Sonnwendjoch entstanden ist. Das Bild entstand am späten Nachmittag und die Sonne stand schon sehr tief. Die Kontraste waren ziemlich stark.
Viele Grüsse
Bruno
830/DSC09985_ausschnitt1_1024px.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=93160)
?? ist der schwarze Fleck im rechten Bereich ein Vogel...??
Nachwuchs-hobby-fotograf
29.11.2009, 23:15
1. Das Bild scheint etwas nach rechts zu kippen (nicht ganz so schlimm)
2. Der untere Rand ist aufgrund des hohen Kontrastes nicht sichtbar. Vielleicht kommt mit EBV noch ein bisschen Zeichnung rein wenn es ein raw ist:roll:
3. Ist der Himmel nachträglich abgeschnitten? sonst würde ich ihm mehr platz geben so dass das Gebirge im unteren Drittel ist. Dies allerdings nur wenn er Dramatisch genug ist!
Ansonsten tolles Bild:top:
grüße Martin
?? ist der schwarze Fleck im rechten Bereich ein Vogel...??
Nein, das war ein kleines einmotoriges Flugzeug. Da wäre ich gerne mitgeflogen...
PeterHadTrapp
29.11.2009, 23:38
Das finde ich richtig klasse. Dass der untere Bereich kaum bis keine Zeichnung mehr hat stört mich nicht die Bohne und die Lichtstimmung ist grandios. Der kleine winzige Sportflieger schafft es tatsächlich die Grandiosität der Berge in eine Größenrelation zu setzen.
Auch den Beschnitt im Panoramaformat finde ich sehr passend, weil er das Bild auf das entscheidende reduziert und verdichtet. Zu dieser VErdichtung trägt m.E. auch der dunkle Vordergrund seinen Teil bei.
Super Bild - Glückwunsch.
2. Der untere Rand ist aufgrund des hohen Kontrastes nicht sichtbar. Vielleicht kommt mit EBV noch ein bisschen Zeichnung rein wenn es ein raw ist.
3. Ist der Himmel nachträglich abgeschnitten? sonst würde ich ihm mehr platz geben so dass das Gebirge im unteren Drittel ist. Dies allerdings nur wenn er Dramatisch genug ist!
Martin hat die wesentlichen Kritikpunkte schon angesprochen. Ich finde das Licht im oberen Drittel stimmungsvoll. Insgesamt finde ich das Bild aber nicht gelungen, vor allem wegen 2. (s.o)
Das Bild hätte Potenzial, wenn Du 3. (s.o.) verwirklichen könntest - ich gehe aber davon aus, dass Du dazu keine Reserven mehr hast. Ich kenne das aus leidvoller Erfahrung ...
1. Das Bild scheint etwas nach rechts zu kippen (nicht ganz so schlimm)
2. Der untere Rand ist aufgrund des hohen Kontrastes nicht sichtbar. Vielleicht kommt mit EBV noch ein bisschen Zeichnung rein wenn es ein raw ist:roll:
3. Ist der Himmel nachträglich abgeschnitten? sonst würde ich ihm mehr platz geben so dass das Gebirge im unteren Drittel ist. Dies allerdings nur wenn er Dramatisch genug ist!
Ansonsten tolles Bild:top:
grüße Martin
Hallo Martin,
es freut mich, dass Dir das Bild gefällt. Für mich transportiert das Bild sehr gut die wunderbare Abendstimmung.
zu 1.) Ich werde das Bild bei Gelegenheit nochmal etwas nach links drehen.
zu 2.) Es ist ein RAW. Ich habe sogar auch eine Belichtungsreihe für ein HDR gemacht, aber am besten hat mir immer noch die gezeigte Version gefallen (ist kein HDR!). Ich habe den Kontrast bewußt noch angehoben, um den Vordergrund absaufen zu lassen, da der Bereich keine interessanten Details enthält.
zu 3.) Der Himmel ist oben nicht abgeschnitten worden. Ich konnte auch nicht weiter nach oben gehen, da ich dann direkt in die Sonne fotografiert und ziemliche Reflexe bekommen hätte. Ich hatte ursprünglich unten noch einiges dran, was ich abgeschnitten habe, da es nicht interessant war.
Viele Grüsse
Bruno
Hi,
tolle Lichtstimmung vor dramtischer Landschaft schön umgesetzt. :top: Der Verlauf unten ins Schwarze ist ganz nach meinem Geschmack. Da gibt es nix zu sehen, was man sehen wollte. Deswegen ist der Gradient unten in meinen Augen richtig gesetzt.
Viele Grüße
Stephan
Das finde ich richtig klasse. Dass der untere Bereich kaum bis keine Zeichnung mehr hat stört mich nicht die Bohne und die Lichtstimmung ist grandios. Der kleine winzige Sportflieger schafft es tatsächlich die Grandiosität der Berge in eine Größenrelation zu setzen.
Auch den Beschnitt im Panoramaformat finde ich sehr passend, weil er das Bild auf das entscheidende reduziert und verdichtet. Zu dieser VErdichtung trägt m.E. auch der dunkle Vordergrund seinen Teil bei.
Super Bild - Glückwunsch.
Hallo Peter,
es freut mich sehr, dass das Bild bei Dir offensichtlich die gleiche Saite zum Klingen gebracht hat wie bei mir. :D Mir ging es bei dem Bild wirklich darum, diese wunderbare Stimmung kurz vor dem Sonnenuntergang in den Bergen einzufangen.
Viele Grüsse
Bruno
PeterHadTrapp
29.11.2009, 23:52
Bei Stephan (amateur) hat es ja auch funktioniert :top:
Das Bild ist sehr schön. Bezüglich der Kritik schliesse ich mich Stephan und Peter an. Hätte das Bild aber nicht mit der Lightbox verknüpft. Hier ist die Galerie der bessere Betrachtungsort.
VG
Jürgen
Hallo Bruno,
großartige Lichtstimmung und Ausblick in die Bergwelt:top: Bis zum Sonnenuntergang ging es doch wohl noch eine Weile, zumindest sieht der Winkel der Sonneneinstrahlung danach aus:roll: Etwas Zeichnung im Vordergrund würde mir schon gefallen - vielleicht zeigst Du uns doch noch ein HDR von der Szene ?
Harry
brandyhh
30.11.2009, 19:49
Hi Bruno,
auch ich wünsche mir ein wenig mehr Zeichnung im Vordergrund. Da dieser gut die Hälfte des Bildes ausmacht, habe ich beim Betrachten das Gefühl, ich laufe gegen eine schwarze Wand.
Ansonsten finde ich die Lichtstimmung und die Abstufung der einzelnen Bergketten sehr schön!
Gruß Heike
Hätte das Bild aber nicht mit der Lightbox verknüpft. Hier ist die Galerie der bessere Betrachtungsort.
Hallo Jürgen, könntest Du mir bitte etwas auf die Sprünge helfen? Mir ist nicht klar, was Du damit meinst. :oops:
@Takami: Anbei das gewünschte HDR-Bild. Einmal mit Beschnitt wie beim ersten Bild sowie einmal das ganze Bild. Ich finde schon, dass das erste Bild trotz wenig Zeichnung im Vordergrund besser als das HDR-Bild ist. Hier ist nach meiner Auffassung wieder mal weniger mehr... :D Das Bild wurde übrigens gegen 16 Uhr gemacht und um 17 Uhr war es stockduster! Die Sonne stand also wirklich schon sehr tief. Der größte Teil des Himmels war mit Wolken bedeckt und die Sonne brach nur an wenigen Stellen durch die Wolken durch, dafür aber ganz massiv.
Viele Grüsse
Bruno
830/DSC09985_minus2EVAnd2more_tonemapped_1024px.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=93255)
830/DSC09985_minus2EVAnd2more_tonemapped_ausschnitt1_1 024px.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=93257)
Ne ist nix für mich die Zugabe. Mir gefällt das Erste Bild. Auch die geringe Sicht auf den VG stört mich hier nicht. Mir gefällt das ganz tolle Licht.
René
Würde mich freuen, wenn die User, die vorher mehr Zeichnung im Vordergrund wünschten, ihre Meinung zu der HDR-Version äussern würden. Danke! :top:
Viele Grüsse
Bruno
PeterHadTrapp
02.12.2009, 00:03
Ich bleib dabei - die erste Version ist es für mich :top:
turboengine
02.12.2009, 02:16
Eine Variante der ersten Version mit der Zeichnung im Vordergrund der HDR-Variante wäre mein Favorit.
Würde mich freuen, wenn die User, die vorher mehr Zeichnung im Vordergrund wünschten, ihre Meinung zu der HDR-Version äussern würden. Danke! :top:
Viele Grüsse
Bruno
Hallo Bruno,
hast Recht, mit ist entgangen, dass Du nochmal was eingestellt hast, sorry:oops: Finde ich gut, dass Du die Rückmeldung einforderst:top:
Nun zum Bild: Für mich isses das HDR2:top: Die Bergkette im Vordergrund würde ich noch ein klein wenig abdunkeln (sie stiehlt sonst dem grandiosen Licht zu arg die Show). Das ursprüngliche Bild ist mir nun im Vergleich zu soft.
Harry
come_paglia
02.12.2009, 14:49
Hey Bruno,
ich habe nix gegen einen dunklen Vordergrund - hier nimmt er jedoch mir persönlich viel zu viel Raum ein. Ich würde daher unten sogar noch stärker beschneiden. Eine Kombination von Himmel und Vordergrund aus Deiner ersten Version mit dem Bereich der hinteren Berge aus dem HDR-Bild könnte ich mir richtig gut vorstellen!
LG, Hella