Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie sinnvoll sind Vollformat Objektive ( 12-24 / 24-70) am Crop
Normalerweise kauft man ja meist ein 17-50 oder ähnlich an der APS-C, was bringt es sich aber Vollformatlinsen zu besorgen. Ist es nur der rein persönliche Geschmack oder die voraussicht mal auf Vollformat umzusteigen ??
Die beiden Sigmas 12-24 F3.5 HSM und das 24-70 f2.8 HSM sind ja nicht uninsteressant was die Abbildungsleistung angeht und das Preis/Leistungsverhältnis.
grüß
Oli
Global Warming
24.11.2009, 16:26
Nun hauptsächlich wird dir wohl mit einem 24-70 an APS-C der Weitwinkel fehlen. Außerdem zahlst du den Konstruktionsaufwand für den größeren Bildkreis.
Bei Objektiven, die für das Kleinbildformat ausgelegt sind, hat man ja auch noch den Vorteil, dass eventuelle Randschwächen an APS-C weniger ausgeprägt sind oder sogar verschwinden (Vignettierung, Schärfeabfall etc.).
Die Dinger sind halt in der Regel schwerer und haben einen größeren Filterdurchmesser als die APS-C Pendants. Daneben sind meist auch teurer und die Brennweitenbereiche sind gerade bei den Standardzooms für viele nicht so attraktiv. 17-50 an APS-C ist ja so einigermaßen vergleichbar mit 24-70 an Kleinbild wohingegen das 24-70 an einer APS-C-Kamera zum gefühlten 36-105 mutiert.
Aus diesen Gründen habe ich mich bei den Weitwinkel- und Standardzooms für APS-C-Objektive entschieden.
About Schmidt
24.11.2009, 16:33
Hallo,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass Vollformatoptiken die besten Ergebnisse am Cropsensor liefern, da man nur das Sahnestück, die Mitte der Optik nutzt. Mit dem Zeiss 24-70 erreiche ich an der A700 hervorragende Ergebnisse, doch viele A900 Nutzer bemängeln hier eine Randunschärfe. Das kann ich am Crop nicht feststellen. Daher für lautet für mich die Devise, Cropkamera plus VF-Objektive.
Mag sein, das einige das anders sehen und es ist sicherlich nicht allgemeingültig was ich schreibe, denn ich kann nur aus der von mir gemachten Erfahrung berichten.
Gruß Wolfgang
Weltenbrand-Design
24.11.2009, 16:46
Benutze auch überwiegend die alten Minolta Optiken an meiner Cam und die sind ja VF.
Erstens ist wie schon erwähnt nur das Sahnestück da also der mittlere Bildkreis und das ist immer so ein Schickes gimick wenn mann ein 75-300 "großes Ofenrohr" verlängert sich durch den Crop die Brennweite auf 120,5-450mm auch ohne Telekonverter der ja bei 4,5-5,6 sowieso nicht geht:D
kann mich den Vorrednern nur anschließen, bis auf die Kit-Dose hab ich auch nur VF-Objektive und mein 28-135 Minolta hat zwar 3 tiefe Kratzer am Rand der Frontlinse aber durch den APS-C sieht man nix davon:D
Weltenbrand-Design
24.11.2009, 16:52
:shock: das arme 28-135 wie ist denn das passiert
About Schmidt
24.11.2009, 16:58
.... und das ist immer so ein Schickes gimick wenn mann ein 75-300 "großes Ofenrohr" verlängert sich durch den Crop die Brennweite auf 120,5-450mm auch ohne Telekonverter ....
Hier darf man aber nicht vergessen, dass das mit einer Vollformatkamera auch geht. Es ist im Prinzip nichts anderes, als digitales zoomen. Wenn ich also ein Bild mit einer VF-Kamera aufnehme, und das Bild 1,6 fach per EBV vergrößere, erreiche ich das gleiche Ergebnis. ;)
Gruß Wolfgang
:shock: das arme 28-135 wie ist denn das passiert
habs für 60 Euronen so gekauft, aber eben nur weils sonst mechanisch wirklich Tip-Top is:D
Weltenbrand-Design
24.11.2009, 17:23
dann ist das ok
und wege Crop ich habe keine VF Cam :D
noch nicht ....
Daneben sind meist auch teurer und die Brennweitenbereiche sind gerade bei den Standardzooms für viele nicht so attraktiv. 17-50 an APS-C ist ja so einigermaßen vergleichbar mit 24-70 an Kleinbild wohingegen das 24-70 an einer APS-C-Kamera zum gefühlten 36-105 mutiert.
Aus diesen Gründen habe ich mich bei den Weitwinkel- und Standardzooms für APS-C-Objektive entschieden.
Naja deswegen ja auch 2 Objektive, das 10-24 und dann das 24-70.
Nutzt ihr denn die 17 / also KB 24 so oft an eurer Crop ?? oder eigentlich doch eher so ab 35 KB ???
Also ich habe das gefühl, das ich bei meinem 17-50 doch eher richtugn 35-50KB gehe, müßte das aber mal genau prüfen.
Naja deswegen ja auch 2 Objektive, das 10-24 und dann das 24-70.
Bei meinem letzten Ausflug in Colmar entstand ca. ein Drittel meiner Bilder mit 16 bzw. 17 mm (10 von 33).