Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorsicht: Kampfmaschine!
Peter-GBW
22.11.2009, 09:41
Hallo zusammen,
nachdem ich in den letzten Monaten berufsbedingt kaum zum Fotografieren und noch weniger ins Forum gekommen bin :roll:, melde ich mich mal mit einem Makro zurück:
1016/SUFPW_2009-08-21-045-Bearbeitet-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92674)
Das Foto einer Raubfliege ist morgens auf einer Bergwiese in Südtirol entstanden. Freue mich auf Eure Kommentare! :)
About Schmidt
22.11.2009, 09:47
Hallo Peter,
ein sehr gelungenes Macro, glückwunsch. Wer genau hinschaut erkennt, dass sogar das hintere rechte Bein der Mücke hinter dem Grashalm hervor schaut. Da sind die Haltekrallen und ein paar Haare zu erkennen. Schöne, gleichmäßige Verteilung von Schärfe und Licht auf dem gesamten Motiv und dazu ein sehr ruhiger Hingergrund. :top:
Gruß Wolfgang
Mein Verständniss für "Macro" ist wohl ein anderes aber nichts desto trotz ist das eine schöne Nahaufnahme einer Raubfliege
Hallo Peter,
für mich vor allem bezüglich Schärfe und Kontraste ein beeindruckendes Bild:top:
Harry
Hallo Peter,
nicht nur bezüglich der Technik beeindruckend. Sondern auch von der Bildgestaltung.
Was ich mich frage K.A.: Was ist dein Verständnis von einem Makro. Das hier ist ein klassisches Makro, klassischer geht es kaum.
VG
Jürgen
Macro ab 1:4 also die Facetten der Augen Formatfüllend ! :top: Was ich hier sehe ist eine sehr schöne Nahaufnahme nicht mehr nicht weniger !
About Schmidt
22.11.2009, 12:05
Die Norm DIN 19040 zählt etwas großzügiger alles im Maßstabbereich zwischen 1:10 und 10:1 als Nah- bzw. Makroaufnahme.
Quelle Wikipedia
Ich habe mir deine Makroaufnahmen angeschaut und sie sind sehr gut! Es muss aber nicht automatisch heißen, dass das Bild hier keine Makroaufnahme ist. Von meinem Standpunkt aus betrachtet ist alles was > 1:1 ist schon fast Microfotografie.
Gruß Wolfgang
Macro ab 1:4 also die Facetten der Augen Formatfüllend !
Hmm, also ich meine, dass man von Makro spricht, wenn man nen ABM zwischen 1:1 und 4:1 hat. Alles was größer als 1:1 ist wird meine ich schon als Mikro bezeichnet.
Ist aber eigentlich auch egal, hauptsache es kommt ein schönes Bild raus, und das ist hier eindeutig der Fall.
MEIN Verständiss steht doch da, und das muss ja nicht jeder teilen , meine Meinung wertet das Bild ja auch nicht ab und meine eigenen Bilder sind ja auch nur Nahaufnahmen ;)
About Schmidt
22.11.2009, 12:25
MEIN Verständiss steht doch da, und das muss ja nicht jeder teilen , meine Meinung wertet das Bild ja auch nicht ab und meine eigenen Bilder sind ja auch nur Nahaufnahmen ;)
Klar, die Meinung kann ich teilen.
Gruß Wolfgang
:shock: ein beeindruckendes 'Peter' Makro:top: Klasse umgesetzt...
René
Peter-GBW
22.11.2009, 16:51
Hallo Ihr Alle,
da sind ja noch "die üblichen Verdächtigen" alle da. Schön, von Euch zu hören. Ich danke Euch für Eure Kommentare. :)
Die Diskussion, ob Makro oder Nahaufnahme, hat glaube ich Äonen Tradition. Je nachdem, wen man fragt, kriegt man unterschiedliche Antworten. Da halt ich mich lieber raus!
Werde mich bemühen, mich zukünftig wieder etwas mehr an den Bilddiskussionen zu beteiligen.....