PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umbau des BC-400 Ladegerätes möglich??


HeinS
30.05.2004, 19:59
Hallo
Ich weiss nicht, ob sich darüber schon mal Gedanken gemacht wurden. Wär vieleicht eine neue Aufgabe für Sunny und Co. ;) Mir schwebt da
ein Einbau einer Klinkenbuchse vor, an der ein 12 Volt Kabel angeschlossen werden kann. Im BC-400 müsste die Buchse an passender Stelle angelötet werden. Ev. mit entsprechenden Zusatzteilen. Es ist doch besser, ein universelles Gerät als zwei verschiedene zu haben. Lässt sich das praktizieren?

Grüsse, Heinz

Sunny
31.05.2004, 16:44
Hallo
Ich weiss nicht, ob sich darüber schon mal Gedanken gemacht wurden. Wär vieleicht eine neue Aufgabe für Sunny und Co. ;) Mir schwebt da
ein Einbau einer Klinkenbuchse vor, an der ein 12 Volt Kabel angeschlossen werden kann. Im BC-400 müsste die Buchse an passender Stelle angelötet werden. Ev. mit entsprechenden Zusatzteilen. Es ist doch besser, ein universelles Gerät als zwei verschiedene zu haben. Lässt sich das praktizieren?

Grüsse, Heinz

Hallo Heinz,

Platz wäre vorhanden, was mir nicht so richtig klar ist, was willst Du damit erreichen.
Netzteilersatz und / oder Autoladegerät

HeinS
31.05.2004, 17:29
Hallo Sunny
Ach so, ich dachte, das wäre klar :oops: Ich möchte meinen Akku im Auto laden. Dafür der 12Voltanschluss. Ich könnte dann ein Ladegerät für alle Gelegenheiten verwenden. Ich habe schon mal in das Gerät geschaut, es ist reichlich Platz vorhanden. (Könnte man sogar ein 'Sunny Light' einbauen :) )
Grüsse, Heinz

Sunny
31.05.2004, 17:32
Hallo Heinz,

vom Platz her ist das machbar

HeinS
31.05.2004, 17:35
Hallo Heinz,

vom Platz her ist das machbar

Und wo muss man was anschliessen? Bräuchte man wohl einen Schaltplan, oder?

Grüsse, Heinz

Sunny
31.05.2004, 17:37
Heinz,

Du benötigst eine Ladeschaltung, um die Akkus bzw die Cam mit der richtigen Spannung zu versorgen.

Das wäre etwas für Holger

HeinS
31.05.2004, 17:46
Heinz,

Du benötigst eine Ladeschaltung, um die Akkus bzw die Cam mit der richtigen Spannung zu versorgen.

Das wäre etwas für Holger

Ich dachte, man kann die Schaltung vom BC-400 verwenden :!: Na, vieleicht liest Holger ja mit.

Grüsse, Heinz

Sunny
31.05.2004, 17:53
Heinz,

Du benötigst eine Ladeschaltung, um die Akkus bzw die Cam mit der richtigen Spannung zu versorgen.

Das wäre etwas für Holger

Ich dachte, man kann die Schaltung vom BC-400 verwenden :!: Na, vieleicht liest Holger ja mit.

Grüsse, Heinz

Nein Heinz,

die ist absolut nicht für 12 Volt ausgelegt

HeinS
31.05.2004, 18:00
die ist absolut nicht für 12 Volt ausgelegt

Warscheinlich hast Du recht. Ist ja ein Schaltnetzteil und das arbeitet ja ganz anders wie ein Gerät, bei dem die Spannung von 220 Volt heruntertransformiert wird. Bei einem solchen Gerät könnte man ja an geeignete Stelle die 12 Volt anlegen.

Grüsse, Heinz

ManniC
31.05.2004, 18:03
Hallo Heinz,

bei ibääh gibt's Kombi-Ladegeräte 230/12V für um die 20 EUR - dafür lohnt IMHO keine Löterei.

HeinS
31.05.2004, 18:07
Hallo Heinz,

bei ibääh gibt's Kombi-Ladegeräte 230/12V für um die 20 EUR - dafür lohnt IMHO keine Löterei.

Hallo Mannfred
Passt das direkt für unsere Ax Akkus? Das wäre ja die Lösung :top:

Grüsse, Heinz

ManniC
31.05.2004, 18:19
Yepp,

passt, wackelt und hat Luft ;) -- und ergänzend sind auch Adapterplatten für andere Akkutypen erhältlich.

CLICK (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3818605956)

HeinS
31.05.2004, 18:29
Danke, Manni :top: Allerdings würde ich mich etwas wegen der 6,90€ Versand ärgern. Ich glaube, viele dort machen ihr Geld mit dem Porto :flop:

Grüsse, Heinz

ManniC
31.05.2004, 18:36
Da hast du völlig recht,
der Eindruck entsteht manchmal.

Mein Rezept ist, auf jeden Fall in den anderen Artikeln des Verkäufers zu stöbern ob was brauchbares dabei ist - und die Versandkosten gleich bleiben oder sich z.B. nur um 1 EUR pro weiteren Artikel erhöhen.

Der genannte Anbieter hat übrigens NP400-Nachbauten für achteinhalb EUR im Angebot.

Dat Ei
31.05.2004, 18:39
Wieso sollte man sich wegen der Versandkosten aufregen? Ich hätte ein ungutes Gefühl, wenn ich etwas bei iBäh ersteigere, was nicht als versichertes Paket versendet wird. Nur so ist Klarheit und Sicherheit an dem Punkt der Abwicklung zu schaffen. Oder ist es Euch lieber, daß der Verkäufer behauptet, daß das Päckchen beim Transport verloren gegangen sein muß...

Dat Ei

Sunny
31.05.2004, 18:44
Wieso sollte man sich wegen der Versandkosten aufregen? Ich hätte ein ungutes Gefühl, wenn ich etwas bei iBäh ersteigere, was nicht als versichertes Paket versendet wird. Nur so ist Klarheit und Sicherheit an dem Punkt der Abwicklung zu schaffen. Oder ist es Euch lieber, daß der Verkäufer behauptet, daß das Päckchen beim Transport verloren gegangen sein muß...

Dat Ei

Ja Dat Ei,

darum versende ich das Sunny-Light und auch die Bausätze nur als Paket (versichert bis 500 Euro), meine kurzen Kabel gingen nur als Einwurfeinschreiben raus

Dat Ei
31.05.2004, 18:47
Daß ich Dir das nicht erklären muß, war mir klar Sunny. ;)

Dat Ei

Sunny
31.05.2004, 18:51
Daß ich Dir das nicht erklären muß, war mir klar Sunny. ;)

Dat Ei

Dat Ei,

wegen dir habe ich das auch nicht geschrieben, der Grund waren die vielen Mecker-Porto-emails die ich erhalten habe

ManniC
31.05.2004, 18:52
Hallo Frank,

deine Argumentation teile ich grundsätzlich, aber einige Verkäufer übertreiben auch.

Und: es muss nicht immer ein Paket sein - bei einem Maxibrief (bis 1000g) per Einschreiben bin ich bei 4,25 EUR und die Post haftet bis 25 EUR

DonFredo
31.05.2004, 18:56
....der Grund waren die vielen Mecker-Porto-emails die ich erhalten habe
Hallo Sunny,

wie sagt Mann/Frau: Erst Gehirn einschalten und dann reden.... :lol:

Wer denn beim Handgriff gut 100 Euronen in den Wind schreiben möchte,
kann ja das billige Päckchenporto verwenden. Nur wenn's weg ist, dann :twisted: :twisted: :twisted:

Cassandra
31.05.2004, 18:58
Hallo,

das bei e*** angebotene Ladegerät hat nur 230V~ und 12V=. Bei dem Original kann man Spannungen zwischen 110 und 240V~ einstellen. Also auch für USA-Reisen geeignet.

Trotzdem fände ich es prima, wenn die angedachte Möglichkeit bestünde das BC-400 auch auf 12V umzurüsten!

Sunny
31.05.2004, 18:58
....der Grund waren die vielen Mecker-Porto-emails die ich erhalten habe
Hallo Sunny,

wie sagt Mann/Frau: Erst Gehirn einschalten und dann reden.... :lol:

Wer denn beim Handgriff gut 100 Euronen in den Wind schreiben möchte,
kann ja das billige Päckchenporto verwenden. Nur wenn's weg ist, dann :twisted: :twisted: :twisted:

Manfred,

ich war verblüfft, wieviele Griffe als Päckchen vor meiner Haustüre lagen.

Hätte damit ein tolles Geschäft bei E... machen können :lol:

DonFredo
31.05.2004, 19:04
....ich war verblüfft, wieviele Griffe als Päckchen vor meiner Haustüre lagen....
Ich geb ja zu, dass ich damals für das Teil noch 140 Euronen bezahlt habe,
aber was sind 6,50 (oder so) gegen 100 oder mehr :?:

Selbst mein zweites MD von Alta-D.... kam als Paket ;)

Versichertes Paket sollte es schon sein :!:

HeinS
31.05.2004, 19:11
Hallo
Der Anbieter nimmt die 6,50€ für einen unversicherten Standardversand.
Das es auch billiger geht,kann man doch sehen. Mein NP 400 hat 3.99€ Versand gekostet,wo andere Anbieter auch schon mal 7,-€ nehmen.
Bei manchen Anbietern ist auch ausdrücklich nur ein Artikel im Versandpreis :flop: Begründet mit Logistikproblemen.
Wenn sich hier im Forum Leute wie Sunny für Andere einsetzen,hätte ich kein Problem damit, auch 10,- € Porto zu bezahlen. Darüber würde ich mich niemals aufregen :top: :!:

Grüsse, Heinz