PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photoshop und große Bilddateien


Basti
30.05.2004, 12:52
Ich habe folgendes Problem:
Aus 20 Einzelbildern habe ich ein Panorama gebaut, das Teil ist in etwa 85 Megapixel groß, liegt als Tiff Datei auf meinem Rechner und hat 298 MB auf dem Dateträger. Wenn ich num zum bearbeiten dieses Bild in Photoshop öffnen möchte bleibt PS einfach mit der Meldung "EA - Fehler" stehen. Das ist mir schon einmal mit einer 160 MB Tiff Datei passiert.
Ich habe jetzt die Swap Datei vergrößert, das primäre Arbeitsvolumen von PS auf eine andere Platte gelgt, alles ohne Erfolg.
Mein System ist ein PIII 1GHz mit 786 MB RAM, zwei Platten mit 80 und 120 GB.
Weiss irgendjemand Rat? Wie kann ich PS dazu überreden die Datei zu öffnen?
Basti

andys
30.05.2004, 13:27
Ich habe folgendes Problem:
Aus 20 Einzelbildern habe ich ein Panorama gebaut, das Teil ist in etwa 85 Megapixel groß, liegt als Tiff Datei auf meinem Rechner und hat 298 MB auf dem Dateträger. Wenn ich num zum bearbeiten dieses Bild in Photoshop öffnen möchte bleibt PS einfach mit der Meldung "EA - Fehler" stehen. Das ist mir schon einmal mit einer 160 MB Tiff Datei passiert.
Ich habe jetzt die Swap Datei vergrößert, das primäre Arbeitsvolumen von PS auf eine andere Platte gelgt, alles ohne Erfolg.
Mein System ist ein PIII 1GHz mit 786 MB RAM, zwei Platten mit 80 und 120 GB.
Weiss irgendjemand Rat? Wie kann ich PS dazu überreden die Datei zu öffnen?
Basti

Wieviel Arbeitsspeicher hast Du denn zugewiesen? Du brauchst natürlich mindesten so viel Arbeistspeicher, wie die Datei groß ist. Optimalerweise sollen es 3 - 4 mal die Dateigröße sein.

lifeguard
30.05.2004, 14:25
Wieviel Arbeitsspeicher hast Du denn zugewiesen? Du brauchst natürlich mindesten so viel Arbeistspeicher, wie die Datei groß ist. Optimalerweise sollen es 3 - 4 mal die Dateigröße sein.

Mh? Bist du dir da sicher? Photoshop swappt doch auch mal gerne..

andys
30.05.2004, 15:44
Wieviel Arbeitsspeicher hast Du denn zugewiesen? Du brauchst natürlich mindesten so viel Arbeistspeicher, wie die Datei groß ist. Optimalerweise sollen es 3 - 4 mal die Dateigröße sein.

Mh? Bist du dir da sicher? Photoshop swappt doch auch mal gerne..

Richtig. Aber es muss ja zumindest das Bild öffnen können. Dazu braucht es die Mindestmenge. Wenn das Programm swapt wird das Programm deutlich langsamer.

Teddy
30.05.2004, 18:29
Schau mal unter "Bearbeiten/Voreinstellungen/Arbeitsspeicher und Bildcache" nach
und ändere den Wert für die Speicherbelegung auf 75%.

Bei mir sind von meinem 1GB Speicher bereits nach dem Windowsstart ca. 270 MB
weg. Dazu kommt Photoshop, die Bilddatei, die Speicherung der Protokollschritte,
Ebenen etc. und Ratzfatz ist der Speicher voll. Wenn du dann nur die standardmässig
zugewiesenen 50% nutzt hast du für dein Bild nicht mehr viel übrig. Also: erhöhen!

Basti
30.05.2004, 19:00
Von verfügbarem Arbeitsspeicer (768 MB) hab ich 81% Photoshop zugewiesen. Das macht 565 MB. Ausserdem hab ich die Swapdatei vergrößert, beides brachte aber keine Verbesserung :-(
Basti

Teddy
30.05.2004, 20:10
Welches Betriebssystem setzt du ein?

Basti
30.05.2004, 22:22
Betriebssystem ist ein Windows XP pro, habe gerade noch einen Schalter in PS gefunden der da heist: "max. Größe verarbeitbarer Dateien" und habe den Wert auf 500 MB erhöt. Leider kann ich das Bild immer nocht nicht öffnen.
Hat da irgendjemand noch eine Idee?
Basti

andys
30.05.2004, 22:47
Betriebssystem ist ein Windows XP pro, habe gerade noch einen Schalter in PS gefunden der da heist: "max. Größe verarbeitbarer Dateien" und habe den Wert auf 500 MB erhöt. Leider kann ich das Bild immer nocht nicht öffnen.
Hat da irgendjemand noch eine Idee?
Basti

Dieser Wert ist auch nur für den Browser entscheidend.
Andys

andys
30.05.2004, 23:05
Ich habe folgendes Problem:
Aus 20 Einzelbildern habe ich ein Panorama gebaut, das Teil ist in etwa 85 Megapixel groß, liegt als Tiff Datei auf meinem Rechner und hat 298 MB auf dem Dateträger. Wenn ich num zum bearbeiten dieses Bild in Photoshop öffnen möchte bleibt PS einfach mit der Meldung "EA - Fehler" stehen. Das ist mir schon einmal mit einer 160 MB Tiff Datei passiert.
Ich habe jetzt die Swap Datei vergrößert, das primäre Arbeitsvolumen von PS auf eine andere Platte gelgt, alles ohne Erfolg.
Mein System ist ein PIII 1GHz mit 786 MB RAM, zwei Platten mit 80 und 120 GB.
Weiss irgendjemand Rat? Wie kann ich PS dazu überreden die Datei zu öffnen?
Basti
Wie groß ist denn die Datei? Du gibst 2 Größen an. Wenns nicht gerade die 300 MB sind, würde ich sagen, Mail mir die Datei. Mit 2 GB müsste ich sie öffnen können. Ich vermute den Arbeitsspeicher.

Basti
31.05.2004, 11:06
Ich gebe für das aktuelle Problem die Dateigröße 298 MB an, alledings hatte ich das gleiche Problem schon einmal mit einer Dateigröße von 160 MB. Mailen oder runterladen der Datei fallen aus, könnte es zwar zusenden aber es gibt kaum ein vernünftiges Mailprogramm das solche Monster als POP3 empfängt.
Basti

minomax
31.05.2004, 11:08
... wenn es wichtig ist: auf CD und per Post!

andys
31.05.2004, 11:31
Ich gebe für das aktuelle Problem die Dateigröße 298 MB an, alledings hatte ich das gleiche Problem schon einmal mit einer Dateigröße von 160 MB. Mailen oder runterladen der Datei fallen aus, könnte es zwar zusenden aber es gibt kaum ein vernünftiges Mailprogramm das solche Monster als POP3 empfängt.
Basti

richtig. Vergesse ich immer. Eine andere Fehlerquelle könnte natürlich beim Sichern passiert sein.
Ich versuche das auch als CD. Kein Problem.

Andys

Basti
31.05.2004, 12:51
Sicherungsfehler schliesse ich aus da es bereits mehrmals passiert ist. Wichtig ist es nicht, ich kann mir mit Umweg Irfanview helfen, Irfan kann die Datei anzeigen also ist sie korrekt geschrieben worde. Interessant wäre aber warum ich mit PS solch große Dateien nicht aufmachen kann....
Basti

andys
31.05.2004, 12:55
Sicherungsfehler schliesse ich aus da es bereits mehrmals passiert ist. Wichtig ist es nicht, ich kann mir mit Umweg Irfanview helfen, Irfan kann die Datei anzeigen also ist sie korrekt geschrieben worde. Interessant wäre aber warum ich mit PS solch große Dateien nicht aufmachen kann....
Basti

Wenn Du das Bild in Irfanview öffnen kannst, reduzieren das Bild mal auf die Hälfte. Dann kannst Du sehen, ob PS das Bild öffnen kann.

Andys

Basti
31.05.2004, 13:17
Genau das
Wenn Du das Bild in Irfanview öffnen kannst, reduzieren das Bild mal auf die Hälfte. Dann kannst Du sehen, ob PS das Bild öffnen kann.
Hab ich ja mit "Umweg" gemeint! Trotzdem würde mich interessieren warum PS große Dateien nicht öffnen kann....
Basti

andys
31.05.2004, 13:43
Genau das
Wenn Du das Bild in Irfanview öffnen kannst, reduzieren das Bild mal auf die Hälfte. Dann kannst Du sehen, ob PS das Bild öffnen kann.
Hab ich ja mit "Umweg" gemeint! Trotzdem würde mich interessieren warum PS große Dateien nicht öffnen kann....
Basti


mir kommt da eine Idee. Geh mal in den Voreinstellungen zu Dateien Verarbeiten, da ist „großes Dokumenten Fomat„. Ist das angeklickt?

Andys

Computer-Maus
31.05.2004, 17:59
Hey Basti,

ich hab' auch was gefunden, vielleicht ist es auch dasselbe was Andys meint.
Voreinstellung - Dateibrowser - max. Größe verarbeitbarer Dateien

Da ist bei mir ein Wert von 200 MB eingetragen. Das wäre ja auch schon zu klein für Deine Datei.
Vielleicht liegt es ja daran? :roll:

Liebe Grüße,
Ute
:)

Basti
31.05.2004, 19:27
Hallo Ute,
ja das hatte ich vorhin auch schon mal probiert, leider betrifft das anscheinend nur den Dateibrowser.
Basti
@Andys Diese Einstellung war bei mir per default an, auch ein abschalten brachte keine Verbesserung...
Basti

Dat Ei
31.05.2004, 19:30
Hey Basti,

vielleicht ein Chip-Satz-Problem?

Dat Ei

blondl
31.05.2004, 20:53
Hey Basti,

vielleicht ein Chip-Satz-Problem?

Dat Ei

Hei Ei,

ich denk da eher an ein Problem des Tiff-Parsers von PS, der wahrscheinlich nicht so fehlertolerant ist wie der von z.B. IrfanView u.ä.
Ich hab auch ab und an Probleme mit großen Tiff die aus Neatimage und PTGui kommen. Denke die schreiben "ungenau" den Tiff und PS stößt sich eben an diesen Ungenauigkeiten. Irgendwie erinnert mich das an die Zeiten wo noch jeder C-Compiler seine eigenheiten hatte und mit dem Sourcecode des anderen nix brauchbares geschafft hat...

gpo
01.06.2004, 11:34
Hi,

und nun ich auch noch mal.....

1) Wenn es PSD Daten sind.....sind sie sowieso doppelt so groß, weil das PSD Format komprimiert!...bitte bedenken!

2) wenn von "zweiter" Platte die Rede ist...gehe ich mal von zwei "echten" Platten aus.....und nicht von zweit Parts auf einer Platte!!!?

3) sonst noch ...in den Voreinstellungen...."Protokoll" Schritte runtersetzen...unter 10...hilft auch...

4) und was immer hilft.....Rechner aufräumen, defragmieren gründlich....und die huntertausend XP Dienste abschalten:))
Mfg gpo

Basti
01.06.2004, 11:39
Hallo gpo,
danke für deine Mühe aber
es handelt sich um TIFF Dateien
es sind zwei physikalische Platten
Rechner ist aufgeräumt, WinXP ist "kastriert"
kleinere TIFF Dateien (~130MB) sind kein Problem...
Basti

Rheinlaender
01.06.2004, 18:36
Moin !

Wie breit ist das Panoramabild ?

Es gibt bei PhotoShop ein Pixellimit von 30.000 in Breite und Höhe. Eventuell bist Du mit deinen 20 Originalaufnahmen über dieses Limit hinaus. Dann würde dir auch meine über 2GB große RAM-Ausstattung nichts bringen.

Fehlerhafter RAM-Baustein könnte auch eine Ursache sein. Ansonsten sollte PhotoShop die Datei mit deiner RAM-Ausstattung zumindest öffnen können, obwohl Du mit XP arbeitest (das verbraucht intern schon einige Ressourcen).

Außerdem ist in PhotoShop Datigröße noch lange nicht Arbeitsgröße, die unterscheidet sich auch noch einmal. Es kann also sein das PhotoShop intern für dieses Bild viel mehr veranschlagt. Dennoch sollte auch dann deine RAM-Ausstattung reichen. Jedoch wird jede Ausführung einer Berechnung dein System schon zum Swappen bringen.