PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : on his way


come_paglia
09.10.2009, 22:46
'N Abend zusammen,

ein Mitbringsel aus Berlin:

on his way
http://hella-stroh.de/data/thumbnails/92/DSC03572v2w.jpg (http://hella-stroh.de/details.php?image_id=1156)

vor dem Paul-Löbe-Haus, Regierungsviertel Berlin.

LG, Hella

jqsch
09.10.2009, 23:47
Nach Stephans mit Recht zu Ehren gekommenen "Easy Walker" und Sylvias "Wanderer" nun eine andere Version eines ähnlichen Motives. Und auch die gefällt mir ausnehmend gut. Die "statische" Regierungsmaschinerie und der kleine sich in Bewegung befindliche Mensch. Sehr schönes Bild Hella.

VG

Jürgen

Anaxaboras
09.10.2009, 23:54
Meisterlicher Minimalismus - klasse gemacht, Hella :top:

Ich persönlich mag es allerdings nicht so, wenn sich der Eyecatcher so arg am Bildrand befindet. (Sieht man in letzter Zeit häufiger). Die knappe Kante unten finde ich hier konsequent - so wächst das Haus im Verhältnis zum Mensch noch beeindruckender in die Höhe. Aber wenn der Mann ein oder zwei Schritte weiter ins Bild gelaufen wäre, hätte mir die Komposition noch besser gefallen.

Martin

Xwing15
10.10.2009, 00:31
Ganz tolle Bildidee:top: Echt stark. Mich störg ganz einfach der 'schiefe' HG die Glasfront. Das macht mich ganz verrückt. Stell dir vor es wäre alles im Lot und dann das 'Männchen' so im Bild. Wow das wäre absolut toll. Nicht das dieses auch sicherlich gut ist aber eben.. Nur bin ich wohl wieder der Einzige der das so sieht. nun ja..

Grüsse René

PeterHadTrapp
10.10.2009, 00:34
Mich störg ganz einfach der 'schiefe' HG die Glasfront. Das macht mich ganz verrückt. Stell dir vor es wäre alles im Lot und dann das 'Männchen' so im Bild. Wow das wäre absolut toll. Nicht das dieses auch sicherlich gut ist aber eben.. Nur bin ich wohl wieder der Einzige der das so sieht. nun ja..Nein René, Du bist nicht der einzige geht mir haargenauso. Ich würde wahrscheinlich das Bild absolut schmerzfrei gradezerren, ob das nun optisch möglich/richtig wäre oder nicht.

Corela
10.10.2009, 01:09
Hallo,

ich finde das Bild gerade so wie es ist oder vll auch gerade deshalb so super toll.
Ich habe es mir nun mehrmals angesehen, ob ich irgendetwas gerade rücken würde. Die Perspektive ist, so wie sie ist, wunderbar wiedergegeben :top:
Auch das Männchen hat da, wo es ist, genau seine richtige Stelle!
Das Foto gefällt mir ausnahmslos gut :top:

Allgaier123
10.10.2009, 10:54
Mich stört der HG eigentlich nicht so sehr, bei mir überwiegt der gute Bildaufbau und die Geschichte im Bild mehr. Wo geht der Mann hin, geht er die Treppe hoch, mein Auge sucht sofort die Treppe ab, wo führt sie hin, was gibt es da oben, ist dort sein Büro, geht er zum Kaffee trinken - oder läuft er vieleicht doch nach links aus dem bild, was gibt es dahinter??

Mir gefällt es wie es ist.

come_paglia
10.10.2009, 23:41
Hey zusammen,

erst einmal vielen herzlichen Dank für Euer Auseinandersetzen mit dem Bild. :top:

Mir war klar, dass ich mit dem Bild in die selbe Kerbe "haue", wie Stephan und Sylvia. Aber das Motiv konnte ich einfach nicht ungenutzt lassen. :lol:

@Martin:
Das Brechen der Regel des goldenen Schnitts ist ein Stilmittel, das ich eigentlich immer wieder gerne mag, wenn in einem Bild dadurch der Spannungsbogen verstärkt oder Größenverhältnisse eklatanter werden. Aber die Geschmäcker sind verschieden.

@René und Peter:
Meine Versuche, das Bild zu entzerren, führten für mich zu der Erkenntnis, dass das Bild dann - zumindest für mich - überhaupt nicht mehr "stimmt". Wirklich alles im Lot hätte eine völlig andere Aufnahmeperspektive und damit ein "Verschwinden" der Treppe(nstufen) zur Folge gehabt.

@Robert:
Mal sehen, was ich Dir zu diesen Gedanken noch nachliefern kann... ;)

LG, Hella

henzie
11.10.2009, 00:24
Hallo Hella!

Du zeigst ein sehr starkes Bild. Ich will versuchen das zu begründen.

Die leblose und monumentale Wirkung der vier realen Ebenen ( Treppe 2, Glaswand 1 und Gehsteig 1) des Bildes wird ungeheuer durch die etwa vier reflektierten Ebenen (Himmel, Häuser usw.) auf der Glasfront verstärkt. Das Architekturensemble nimmt ein fast bedrohliches Ausmaß an. Der Mensch droht in dieser Beton-Glas-Welt verloren zu gehen. Fast sieht man dem Fußgänger an, dass er es eilig hat, aus dieser Wucht zu entkommen.

Du hast es meisterlich verstanden das Verhältnis von Mensch und Architektur in diesem Bild fotografisch zu verdichten. Es ist einfach ein tolles Bild so.
Der HG und die Anordnung der strukturierten Glasfront sind bedingt durch die Zentralperspektive unser Abbildungsgeräte nicht immer planquadratisch zu gestalten. In diesem speziellen Fall störte es sogar, wenn alles rechtwinklig angeordnet wäre, gerade durch die leicht verzerrte Umwelt wird die Aussage des Bildes ungemein unterstützt.

Ein großes Bild, für mich ist es ein 3*-Bild.

Gruß

Henning

come_paglia
11.10.2009, 10:24
Hey Henning,

auch Dir herzlichen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar! :top:

LG, Hella

baerlichkeit
11.10.2009, 12:48
Hallo Hella,
ganz mein Geschmack :top: Ich mag Passantenbilder sehr gerne, und das hier gefällt mir sehr gut :)

Viele Grüße
Andreas