Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feuerkugel am Himmel


hansauweiler
24.09.2009, 20:51
Hallo !
Hat vielleicht jemand um ca 20° 35`eine Feuerkugel am Himmel gesehen?
Das Ding hatte Kurs Süd und bewegte sich etwa mit Flugzeuggeschwindigkeit.
Anfangs glaubte ich an einen Kinderheißluftballon. Da wir aber fast Windstille haben, ist die Geschwindigkeit nicht möglich. Brennendes Flugzeug schließe ich auf Grund Kurs und Beobachtungsdauer aus. Ein Geräusch war nicht zu hören. An UFO`s glaube ich nicht.
Kamera hatte ich nicht greifbar.
Beobartungsort war derr Norden Kölns

Gruß HANS

T-Rex
24.09.2009, 21:46
Vielleicht eine Drohne?

TONI_B
25.09.2009, 07:46
Farbe?
Helligkeitsausbrüche?
In mehrere Teile zerfallen?

dominik.herz
25.09.2009, 08:15
Ich hab so eine "Feuerkugel" mal vor ca. 2 Jahren auch um die Jahreszeit bei Alzey gesehen, richtig tief und richtig hell rot-leuchtend.
Hat mich zutiefst beeindruckt - leider hab ich im fahrenden Auto gesessen und die Kamera nicht zur Hand.

der_knipser
25.09.2009, 08:18
Vielleicht Iridium-Flares? Die waren etwa um diese Zeit in Richtung Süden unterwegs. Allerdings erscheinen die wohl nicht wie ein Feuerball...

hansauweiler
25.09.2009, 09:04
Die Feuerkugel war gelb rot, etwa wie Strohfeuer. Größe etwa 0,5 Monddurchmesser als sie über mir war.Höhe nicht bestimmbar, kann 100 oder 10000m gewesen sein.
Licht war leicht flackernd aber gleichmäßig.Sicher kein Iridiumflare,da ich die Erscheinung über mehrere Minuten gesehen habe, sie verschwand kleiner werdend in Horizontnähe.

WalterK
25.09.2009, 10:01
Die Feuerkugel war gelb rot, etwa wie Strohfeuer. Größe etwa 0,5 Monddurchmesser als sie über mir war.Höhe nicht bestimmbar, kann 100 oder 10000m gewesen sein.
Licht war leicht flackernd aber gleichmäßig.Sicher kein Iridiumflare,da ich die Erscheinung über mehrere Minuten gesehen habe, sie verschwand kleiner werdend in Horizontnähe.

Vielleicht interessiert das auch den Fachmann: http://astrohahn-koeln.de/index.htm

Frag doch mal bei Herrn Hermann-Michael Hahn nach dem Objekt und wenn von ihm eine Antwort kommt, teil uns die hier doch mit.

Gruß

Walter

ddd
25.09.2009, 10:24
moin, Die Feuerkugel war gelb rot, etwa wie Strohfeuer. Größe etwa 0,5 Monddurchmesser als sie über mir war.Höhe nicht bestimmbar, kann 100 oder 10000m gewesen sein.
Licht war leicht flackernd aber gleichmäßig.Sicher kein Iridiumflare,da ich die Erscheinung über mehrere Minuten gesehen habe, sie verschwand kleiner werdend in Horizontnähe. dann war es keine Feuerkugel!
Ich hatte das Glück, bisher zwei zu sehen, die erste ist offiziell bestätigt (Meteor EN011105) und dauerte ca. 1 Sekunde, war dafür mondhell (-13m, Schattenwurf!). Die Auswertung ergab damals eine Masse von 20kg und 30km/s (!) speed. Über die zweite konnte ich nie etwas finden, ca. 10 Sekunden über den "halben Himmel", das war sehr lang!.
Aber in beiden Fällen war das Licht grünlich (Stickstoff-Anregung), und ich habe noch nie von gelblich oder rötlichen Feuerkugeln (Boliden) gehört.

Wenn Du interessiert bist, schau mal beim Feuerkugelnetzwerk (DLR) (http://www.dlr.de/pf/desktopdefault.aspx/tabid-623/) oder bei Meteoros (http://www.meteoros.de/) nach.

hansauweiler
25.09.2009, 10:33
Hallo Walter !
Habe bei Herrn Hahn nachgefragt. Er wird sich bei der Kölner Sternwarte und in Astroforen erkundigen und evt. mich informieren. Die Lokalredaktion des Kölner Express hat keinerlei Meldungen.
Der Wachleiter der Flugsicherrung Köln-Bonn kannte auch keine Eintragung einer Meldung von Radar, Lotsen oder Flugzeugen.

TONI_B
25.09.2009, 14:55
Ich würde eher auf einen Wetterballon tippen. Für eine Feuerkugel ist mir die (vage) Angabe der Geschwindigkeit zu gering und die Farbe ist auch eher ungewöhnlich.

hansauweiler
25.09.2009, 15:07
Wetterballone kenne ich und schließe sie aus.Ich hätte den Begriff Feuerkugel nicht wählen sollen,damit werden wohl immer Meteore und ähnliche sehr kurz sichtbare Erscheinungen gemeint.
Zur Geschwindigkeit nochmal: Sie entsprach (grob geschätzt) der Winkelgeschwindigkeit mit der ich Airliner in etwa 1200m sehe. Wind aus Nord mit größerer Geschwindigkeit war in niedriger Höhe nicht vorhanden.Nach meiner Meinung hat das Ding eigenen Antrieb gehabt.

Berlinspotter
25.09.2009, 15:38
Für mich klingt das nach diesen mittlerweile verboteten Leuchtballons, wo ein Teelicht unten drin brennt. Sieht man in Berlin aus Gartenkolonien u.ä. auch öfters mal aufsteigen. In ein paar hundert Metern Höhe können ganz andere Windbedingungen herschen wie am Boden. Da würde ich nichts drauf setzen.

Wäre für mich die naheliegendste Erklärung. Die Sichtung ist ja anscheinend von astronomischer Seite nicht bestätigt worden.

TONI_B
25.09.2009, 15:38
Es gibt auch langsame Feuerkugeln - das wäre nicht das Problem: aber Rot und langsam. Da sind astronomische Objekte dann eher auszuschließen.

Schneid
25.09.2009, 15:51
Ich denke auch das es Sich um eine Himmelslaterne (http://de.wikipedia.org/wiki/Kong-Ming-Laterne) Handeln wird.
Bei uns in Sachsen sind sie noch erlaubt.

A2Freak
25.09.2009, 16:07
Hallo !
Hat vielleicht jemand um ca 20° 35`eine Feuerkugel am Himmel gesehen?

Wieso? Vermißt Du eine?

:itchy::kiss:

hansauweiler
25.09.2009, 16:21
Es wird wohl auf eine Himmelslaterne (In NRW ist der Gebrauch ist seit dem 18. Juli 2009 untersagt.) hinauslaufen.
Alle Wetterdaten, die ich vom Beobachtungszeitpunkt erfahren konnte geben im 900hpa Niveau allerdings Winde um 5-10 kn aus nordwestlichen Richtungen an.
Nicht ausschließen kann ich allerdings eine Windscherung, die den Südkurs erklären würde.
Manche Leute glauben sicher es wäre ein UFO gewesen.:lol:

About Schmidt
25.09.2009, 16:34
Ich dachte auch an eine Himmelslaterne. Ein Meteor habe ich vor einigen Jahren früh morgens auch schon einmal gesehen. Leuchtend grün/weiß für 1-3 Sekunden. Es war ein sehr beeindruckendes Schauspiel. Ich glaubte sogar ein zischen gehört zu haben, aber sicher bin ich mir da nicht.

Gruß Wolfgang

Thomas F.
26.09.2009, 23:11
Es wird wohl auf eine Himmelslaterne (In NRW ist der Gebrauch ist seit dem 18. Juli 2009 untersagt.) hinauslaufen.
Alle Wetterdaten, die ich vom Beobachtungszeitpunkt erfahren konnte geben im 900hpa Niveau allerdings Winde um 5-10 kn aus nordwestlichen Richtungen an.
Nicht ausschließen kann ich allerdings eine Windscherung, die den Südkurs erklären würde.
Manche Leute glauben sicher es wäre ein UFO gewesen.:lol:

Hallo Hans,

kannst Du den 100 %tigen Gegenbeweis anbringen das es kein Ufo war?:roll:;)

Ich habe solch eine Feuerkugel nur ein einziges Mal in meinem Leben gesehen und das war 1980 über der Eifel. Das Ding war aber schneller als Du es beschrieben hast.

Gruß
Thomas

Jens N.
27.09.2009, 02:09
Manche Leute glauben sicher es wäre ein UFO gewesen.:lol:

Na ja, so lange nicht bekannt ist um was es sich handelt, IST es ein UFO - was ja erstmal nichts anderes bedeutet als unbekanntes Flugobjekt ;) Insofern wäre auch der gefragte Gegenbeweis tatsächlich nur durch eine endgültige Aufklärung zu erbringen. Ansonsten ist es ein UFO, was allerdings nicht zwigend etwas mit grünen Männchen zu tun haben muß.

Berlinspotter
27.09.2009, 16:07
Hallo Hans,

kannst Du den 100 %tigen Gegenbeweis anbringen das es kein Ufo war?:roll:;)


JA, so kehrt man die Beweisführung um. Warum denn so kompliziert machen. Von allen möglichen Lösungen ist die naheliegendste die Wahrscheinlichste. Da gibt es doch auch so ein "Gesetz". Das Moor'sche ist es nicht.

Das war eine Himmelslaterne. Was sagt denn der Threadopener dazu?

hansauweiler
27.09.2009, 17:04
Als threadopener habe ich ja unter *16 etwas gesagt.
Die Definition UFO ist mir auch bekannt, danach war es natürlich eines. Ich will aber vermeiden,daß man mich mit "grünen Männchen" in Verbindung bringt.

Stoney
29.09.2009, 13:16
Da gibt es doch auch so ein "Gesetz". Das Moor'sche ist es nicht.
Occam's Razor (Ockhams Rasiermesser): Von mehreren Theorien, die ein Phänomen gleich gut erklären, ist die einfachste den anderen vorzuziehen.