Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : STF Makro mit Nahlinse
moin,
angeregt durch Peters Experimente (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77722) habe ich mir diese "Billig"Nahlinse auch zugelegt (Foto Köster hat sie auch) und vor das STF geschraubt:
861/Karde_t45_DSC07183ks.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88877) hier "offen"
861/Karde_f10_DSC07187ks.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88878) und "etwas abgeblendet"
Die Nahlinse ist vergütet, also kein Billigteil (UVP 99 €), aber hat nur ca. +0,3 Dpt.
Am STF verringert sich die Nahgrenze von 0,87m auf ca. 0,70m und damit vergrößert sich der erreichbare Abbildungsmaßstab von 1:4 auf etwa 1:3.
Auch bei 100%-Ansicht scheint mir die Abbildungsqualität des STF durch diese Nahlinse nicht zu leiden, freihändige Vergleichsaufnahmen sind allerdings kein seriöser Vergleich.
Nachtrag: Das Motiv ist eine Karde, der Fruchtstand einer Distel, welche früher zum Kardieren (Auskämmen) von Wolle verwendet wurde.
Hey,
das sieht ja gar nicht übel aus :top:
Ich glaub, das STF wird mir immer sympathischer...wenns nur nicht so teuer wär, obwohl es ja jeden Cent wert ist.
Hat vielleicht jemand Beispiele mit einer +1 oder +2 nahlinse?
guenterwu
24.09.2009, 13:01
Ich glaub, das STF wird mir immer sympathischer...wenns nur nicht so teuer wär, obwohl es ja jeden Cent wert ist.
Dir auch ?
Bin mal gespannt wer's zuerst hat ;)
Gruß
Günter
Bin mal gespannt wer's zuerst hat
Du, weil mein Sparschwein im Moment nicht fett genug ist (zu viele andere Ausgaben zur Zeit...:evil: ) und erstmal ein neuer Body ansteht ;)
Nebukadnezar66
24.09.2009, 13:51
Mir fasziniert das STF auch immer mehr, aber da geht es mir wohl wie el-ray.
Schreibe es jetzt einmal für nächstes Jahr ganz oben auf die "Wunschliste"
denn für dieses Jahr ist noch ein FF-Body ausständig :lol::lol::lol::lol::lol:
und damit sollte es auf jeden Fall sehr gut harmonieren.
Schreibe es jetzt einmal für nächstes Jahr ganz oben auf die "Wunschliste"
denn für dieses Jahr ist noch ein FF-Body ausständig
und damit sollte es auf jeden Fall sehr gut harmonieren.
Ja der FF-Body, auch immer noch ein Knackpunkt bei mir, für meine Vogelfotos brauche ich 600mm KB, da ist das 70-400er am Crop genau richtig, bei einem FF-Body bräuchte ich schon eine 600mm Fb um dann auch mit wenig schneiden auskommen zu können, das ist aber dann in solchen Preisregionen, dass mir übel wird. Deswegen und auch für makro ist mir APS-C viel lieber, das 135er STF würde aber an FF erst so richtig geilkommen... es ist zum verrückt werden.
Na klar ist es so, dass Brennweite Brennweite bleibt, aber man muss bei der FF-kamera dann schon ordentlich schneiden, wenn man den gleichen Ausschnitt wie bei einer aps-c cam haben will und mit der Cam nicht näher ans Motiv kommt, und nur um die hälfte wegzuschneiden kauf ich mir keine a900/850...
Aber das nur am Rande...;)
guenterwu
24.09.2009, 14:44
Du, weil mein Sparschwein im Moment nicht fett genug ist (zu viele andere Ausgaben zur Zeit...:evil: ) und erstmal ein neuer Body ansteht ;)
Ich weiß nicht, ich muß jetzt erstmal in Urlaub gehen ;)
Und was danach noch an Geld da ist wird man sehen....
Ich weiß nicht, ich muß jetzt erstmal in Urlaub gehen
Und was danach noch an Geld da ist wird man sehen....
Wenn du eine Frau und Kinder hast wirds knapp :twisted: ;)
Aber in der ersten Jahreshälfte 2010 wirds bei mir auch sicher nix mehr...
guenterwu
24.09.2009, 15:08
Ja der FF-Body, auch immer noch ein Knackpunkt bei mir, für meine Vogelfotos brauche ich 600mm KB, da ist das 70-400er am Crop genau richtig, bei einem FF-Body bräuchte ich schon eine 600mm Fb um dann auch mit wenig schneiden auskommen zu können, das ist aber dann in solchen Preisregionen, dass mir übel wird. Deswegen und auch für makro ist mir APS-C viel lieber, das 135er STF würde aber an FF erst so richtig geilkommen... es ist zum verrückt werden.
Na klar ist es so, dass Brennweite Brennweite bleibt, aber man muss bei der FF-kamera dann schon ordentlich schneiden, wenn man den gleichen Ausschnitt wie bei einer aps-c cam haben will und mit der Cam nicht näher ans Motiv kommt, und nur um die hälfte wegzuschneiden kauf ich mir keine a900/850...
Aber das nur am Rande...;)
Die Kombi SAL70400G + A900 soll ja richtig geil sein was Geschwindigkeit, Handling etc angeht. Die 'Brennweite' ist an APS-C natürlich besser, deswegen werde ich meine D7D ja auch dafür weiterverwenden.
Ich denke mit dem APS-C und FF Kameras und den genannten Objektiven kommt man schon ziemlich weit :)
Frau und Kind sollten ja auch nicht zu kurz kommen :)
Falls die A900 in nächster Zeit mal sehr nahe an die 2000€ Grenze kommt werde ich zuschlagen.
Ansonsten gewinnt das STF das Rennen ;)
Das schöne ist ja das das alles Hobby ist (zumindest bei mir)
man kann, man muß aber nicht und solange die Kohle nicht reicht kann man sich auch darauf freuen :top:
Ja der FF-Body, auch immer noch ein Knackpunkt bei mir, für meine Vogelfotos brauche ich 600mm KB, da ist das 70-400er am Crop genau richtig, bei einem FF-Body bräuchte ich schon eine 600mm Fb um dann auch mit wenig schneiden auskommen zu können,...
Schon richtig aber dann doch auch wieder nur die eine Seite der Medaille.
Aufgrund der praktisch identischen Pixeldichte der beiden großen Alphas, bietet ein 400er an der Alpha 900 doch genauso viele Details wie an der Alpha 700 ist also objektiv gesehen an der Alpha 900 genauso "richtig" wie an der Alpha 700.
... auch wenn man mit einem 600er an der Alpha 900 natürlich nochmals einen zusätzlichen "Gewinn" erzielen kann.
Rainer
Roland_Deschain
24.09.2009, 16:01
Die Kombi SAL70400G + A900 soll ja richtig geil sein was Geschwindigkeit, Handling etc angeht. Die 'Brennweite' ist an APS-C natürlich besser, deswegen werde ich meine D7D ja auch dafür weiterverwenden.
Sorry dass ich jetzt zunächst mal völlig off topic schreibe, aber aufgrund der vielen Megapixel der a900 steht man mit ihr ja nicht schlechter da als mit einer Cropkamera.
Sie bietet im Cropmodus fast die gleiche Auflösung wie die a700, das Argument des "Brennweitenverlustes" zieht also nicht wirklich ;)
Und wenn man aus den a900-Bilder 6MP-Bilder cropt (wie sie die D7D liefert), kommt man sogar noch näher ans Objekt ran und hat sogar noch "mehr Brennweite".
So, und jetzt on topic:
Das erste Bild gefällt mir sehr gut, da kommt der Effekt des STF richtig schön raus. Beim leicht abgeblendeten verliert sich das leider schon ein wenig, aber dafür finde ich die Detaildarstellung hier etwas besser, weil man eben auch den größeren Schärfebereich hat.
Sie bietet im Cropmodus fast die gleiche Auflösung wie die a700, das Argument des "Brennweitenverlustes" zieht also nicht wirklich
Das ist natürlich wahr, aber dafür zahl ich nicht das doppelte...dann lieber 14 MP auf APS-C, noch ein paar Schneidereserven, so dass man zum Schluss nicht unter 10 MP kommt. High Iso über 800/1000 brauch ich auch nicht, jedenfalls nicht bei den ernsthaften Bildern. Bei Familienausflügen, Parties etc.. ist mir das rauschen herzlich egal.
Aber hier gehts ja eigentlich um das mehr als geniale STF...;)
moin,
@el-ray & guenterwu: wenn Ihr zugeschlagen habt, sagt mir Bescheid, damit ich bei Sony meine Provision kassieren kann :cool:
@Roland: ich kann mich zwischen den Bilder schwer entscheiden. Es sind "Freihand-Testaufnahmen", nicht mit dem Anspruch auf eine fotografische Meisterleistung gemacht, deshalb ja auch Kiste.
Das "offene" zeigt das STF in seiner Paradedisziplin, allerdings ist das Motiv hier kniffelig. Ich habe eine ganze Serie mit leicht unterschiedlicher Schärfenlage, das hier gezeigte wirkt am besten.
Das "abgeblendete" war als "Makro" gedacht, denn das war ja der Anlass, das mal zu probieren. Blende T/10 ist von der Tiefenschärfe her ca. f/7.1 (irgendwo gabs eine Tabelle mit den exakten f- zu T-Werten, die nähern sich beim Abblenden immer mehr an). Bei der Verkleinerung (nachgeschärft) und Betrachtung an einem "harten" TFT-Moni (benutzt hier noch jemand Röhren?) ist einiges vom STF-Effekt weg. Ausbelichtet mindestens 20x30cm² sieht das anders aus. Ich versuche am WoE nochmal mit dem SAL100M28 dasselbe Bild zu machen, wenn das Wetter mitspielt.
Auf jeden Fall haben die Versuche mit der Nahlinse gezeigt, wieviel Reserve das STF hat: selbst wenn man irgendein Gelumpe davorschraubt, zeigt es keine Fehler! (Laterale CAs mal ausgenommen, die sind vorhanden)