Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony 850/900 ein Traum der ein Flop ist!
A900-Frühkunden könnten sich über schwächelnde Features wie Rauschen oder zu wenig AF bzw zu zentralischtischem AF "beschweren".
Ich bin ein "A900-Frühkunde" - mir käme nicht in den Sinn, mich über irgend etwas zu beschweren!
Ich bin ein "A900-Frühkunde" - mir käme nicht in den Sinn, mich über irgend etwas zu beschweren!
Na super, noch besser.
Gruß
Das eine A850 und eine A900 ein Flop sind steht ausser Frage!!!
Es kommt eben nur auf die Sicht des Betrachters an.
Für meine Mutter ist eine Vollformatkamera auf jeden Fall ein Flop!
Denn sie braucht nur zwei Knöpfe... Ein/Aus und der Auslöser.
Für mich wäre sie, wenn Geld keine Rolle spielen würde mein "musthave":top:
Im Moment ist meine A580 meine Traumkamera, weil sie für mich bezahlbar war und aus meiner Sicht optimale Ergebnisse liefert.
Ein fotografierender Mensch, der von seiner Kamera erwartet, das sie beim drücken des Auslösers alle Arbeit abnimmt, für den ist die A850/900 einfach ein Flop!
Eine Ameise wird mit der Relativitätstheorie mit Sicherheit genauso viel anfangen können, wie der Threadstarter mit einer A850/900, weil er ohne das er es böse meint, einfach nichts damit anfangen kann.;)
So gesehen, hat er mit seiner Aussage vollkommen recht.
LG Jörg
Dieses versuchte Herauswinden mit einer fadenscheinigen Erklärung ist der eigentliche Flop...
Vielleicht einfach mal mal den Unterschied zwischen 'unpassend' und 'flop' verinnerlichen...
Dieses versuchte Herauswinden mit einer fadenscheinigen Erklärung ist der eigentliche Flop...
Vielleicht einfach mal mal den Unterschied zwischen 'unpassend' und 'flop' verinnerlichen...
Jeder in Deutschland hat das recht seiner Meinung frei zu äussern.
Ich habe den Beitrag mit einem Lächeln im Gesicht geschrieben.
Wer sich über solche Treads aufregt, der hat was im Leben verpasst.
Und wer solche fandenscheinlichen Aussagen des Hernn Hille nicht mag, der soll auf das "X" rechts oben des Fensters klicken.
Es steht jedenfalls ausser Frage, das die beiden Vollformatboliden von Sony alles andere als ein Flop sind.
Das weiss ein jeder, der sich ein wenig mit Fotografie und deren Technik befasst.
Locker bleiben...;)
LG Jörg
SpeedBikerMTB
30.03.2011, 22:22
Endlich bringt Sony eine, gerade noch bezahlbare, "Voll-Format-DSLR" auf den Markt!:D
Und was passiert? Kein Live View, kein Schwenkdisplay mehr!:mad:
Aus der Traum! Ist man bei Sony nicht in der Lage weiter zu denken? Denkt man einfach nicht an die Aufsteiger aus dem Bridge oder Alpa 350/330 Lager, die sich das Fotografieren ohne diese fantastische Möglichkeit gar nicht mehr vorstellen können? Hier wäre die Chance gewesen, eine "Eierlegendewollmilchsau" anzubieten. Aber nein, man spart am falschen Ende! Als käme es dem Käufer so einer Kamera auf 100 Euro an! Der, diejenigen, welche/r bei Sony die technische Ausstattung der Modelle zu verantworten haben und die "Rotstifthirnis" = Arbeitsamt! :flop::flop: Das Ganze ist ein Flop, ein Rückschritt in die Steinzeit! :flop::flop:
Nun, dann werde ich eben meiner DSC-HX1 treu bleiben und weiter hoffen. :zuck:
Der Verfasser Hille hat gar nicht bemerkt, dass der eingebaute Blitz auch noch fehlt. Vermutlich hat er sich schlecht informiert. Möchte gar nicht wissen was er da noch geschrieben hätte...
Nachdem das Thema nun eindeutig in reines Loben der A850 um geschwungen ist, muss ich mein Lob auch hier verewigen.
Danke das es eine Vollformat Kamera zu diesem Preis gab, die den chemischen 35mm Film nun endlich vollständig das Wasser abgegraben hat und mit der ich meine Objektive, jetzt wieder mit richtiger Brennweite voll nutzen kann. Die Kamera ist Sensor mäßig noch immer nicht übertroffen worden und wartet halt auf Grund ihrer annähernden Vollkommenheit (besonders die A900) etwas länger auf den Nachfolger.
Die wenigen Dinge die gerne verbessert hätte könnte ich in der A900 erwerben. Das ist schnellere Bildfolge mit besseren Verschluss. Für Aufnahmen wo ich das brauche habe ich meine A700 noch aufgehoben.
Als Umsteiger von der A100 ist für mich jede der beiden Kameras A700 u. A850 ein gewaltiger Schritt nach vorne!
LG Boris
stevemark
03.04.2011, 01:32
... hab mir gerade eine weitere A900 angeschafft - weil aus meiner wohl etwas beschränkten Sicht der "Flop" ein Traum ist :p ... und ich noch lange mit diesem Gerät arbeiten will ;)
... musste mal gesagt sein :)
Gr Steve
konzertpix.de
03.04.2011, 11:08
... hab mir gerade eine weitere A900 ... musste mal gesagt sein :)
Gr Steve
Hab ich vorgestern in der Glaskugel geschrieben. Welche Features eine Nachfolgerin der A850/A900 haben sollte, damit man sie haben wollte.
... musste mal gesagt sein ;)
LG, Rainer
mrieglhofer
03.04.2011, 11:15
Vielleicht hat der TO einfach Mitleid mit Sony. Vom wirtschaftlichen Aspekt (Stückzahlen, Marktposition, Produktionskosten,...) dürfte das ja in der Tat ein "Flop" sein. Das zeigt ja auch der starke Fokus auf NEX und SLT und damit ja auch das was am Markt Mainstream ist.
Für uns als Fotografen war es ein Glück, dass Sony das Preisniveau im VF so weit gedrückt hat, dass es sich doch einige mehr leisten konnte.
Nachdem ich jetzt mit der A850 arbeite und die meisten Bilder immer noch im Endprodukt auf 6-12 MPix skaliere, ist für die nächsten Jahre noch ausreichend Spielraum, um die Kamera wirklich intensiv kennezulernen und zu nutzen. Mußte leider feststellen, dass ich auch nach einem Jahr z.B. noch nie DRO eingesetzt hatte und das, wie im Buch von Steve auch gut beschrieben, in vielen Fällen die Arbeit doch massiv erleichtert.
Vielleicht hat der TO einfach Mitleid mit Sony. Vom wirtschaftlichen Aspekt (Stückzahlen, Marktposition, Produktionskosten,...) dürfte das ja in der Tat ein "Flop" sein.
...
Das bezweifle ich.
Er möchte wohl wirklich eine Alpha 900 per Display fotografieren:
Ich besitze die A33. Ich kaufte sie, weil ich von den Bridges her komme, von der Möglichkeit per Display zu fotografieren begeistert bin. Wer sich für eine Digi mit 3 Zoll Schwenk-oder Kippdisplay entscheidet, tut das doch bewusst, weil er eben nicht mehr mit dem Auge am Sucher kleben will. Wer ein großes Handydisplay hat kennt das Problem mit dem Sonnenschein auf dem Display doch auch. Dein Problem lässt sich doch über Abschatten mit der Hand und auch die Helligkeitseinstellung bzw. durch Kippen des Displays wesentlich verringern. Allerdings gibt es ja auch Digis die ein fantastisches Sucher- und Displaybild bei strahlendem Sonnschein bieten Tipp. Bei Sonnenschein in den Laden gehen und das mit dem Display vor der Ladentür ausprobieren. Nuchts fpr ungut! :roll:
Tja. :zuck:
Rainer
mrieglhofer
03.04.2011, 12:25
Das bezweifle ich.
Ist natürlich ein Ratespiel. Aber an sich habe ich im Hinterkopf, dass Sony in jedem Segment eine 25% Position haben wollte. Kann mich aber auch täuschen.
Aber davon hängt natürlich die Wirtschaftlichkeit ab. Ein Zeichen könnte dann auch sein, dass es relativ lange dauert, bis ein Nachfolger kommt. Würde der demnächst kommen, müßten sie die Rest-A900/850 billig abverkaufen. Schaut also so aus, dass sie solange warten, bis die A900 auch ausverkauft ist. Bei der A850, die preislich aggreisiver war, scheint das ja gelungen zu sein.
Ich meinte eher, daß ich bezweifle, das "Mitleid mit Sony" das Motiv des TO für den Thread ist.
Ich hätte bei Sony eher vermutet, daß die großen Alphas eine Abrundung der Produktpalette nach oben darstellen sollen, um eben auch in diesem Segment ein Angebot machen zu können. Ohne allzu große Absatzerwartung. Aber ich spekuliere da natürlich nur.
Rainer
mrieglhofer
03.04.2011, 13:04
"Mitleid mit Sony" das Motiv des TO für den Thread ist.
Stand auf der Leitung.
Ja, war von mir eh ironisch gemeint ;-))
Aber ernsthaft, ich meine, dass Sony schon in den damals weit interessanter aussehenden Markt reinwollte und deswegen mit diesem Preislevel angetreten ist. Jemand der Aufsteiger ist, kauft sich so eine VF auch dann, wenn sie teurer ist bzw. am Level des Mitbewerb.
Denke aber auch, dass Sony im Laufe der Zeit sah, dass der Mainstream sich in Richtung kleiner, leichter Kameras entwickelt und hat dann recht schnell reagiert. Deshalb wird wohl nach einer 24MPix Crop zwar noch eine VF kommen, aber das dürfte das Ende der "Dionosaurier" sein. Bei den Profis nichts zu holen und der Mainstream tut sich dieses Schwergewicht nicht an und für einen Amateur ist der Unterschied zw. 24 und 48MPix auch nicht mehr praxisrelevant.
... Deshalb wird wohl nach einer 24MPix Crop zwar noch eine VF kommen, aber das dürfte das Ende der "Dionosaurier" sein. ...
KB-Format muß aber nicht zwangsläufig in einer derart großen Kamera wie der Alpha 900 daherkommen.
Die SLTs zeigen im Vergleich zur Alpha 700, daß da eine ganze Menge "Verkleinerungspotential" ist.
Bisher richteten sich die Vollformat-DSLRs ja hauptsächlich an Leute, die eben auch eine große, massive Kamera möglichst noch mit Batteriegriff wollen. Und bisher gibt es auch nur derartige Kameras. Aber muß das so bleiben?
Rainer
Ich war am WE mal wieder mit der DimageA2 unterwegs. Kompaktheit und Geringgewicht sind schon klasse, aber den Sucher der a900 vermisste ich dann doch sehr. Ich glaub, im Sinne möglicher Kompromisse schleppe ich doch lieber eine "richtige CAM".
Gruß
Zu den Leutchen gesagt, die den BG für sowas von unnötig halten.
Rechtes Handgelenk versteift, mach dann mal Bilder ohne BG Hochkant!
Hatte und habe zu allen Kameras den BG, den Ohne geht nur ne Knipse!
About Schmidt
03.04.2011, 15:18
Das ist wie so vieles Geschmackssache.
Viele Jahre lang habe ich ohne BG fotografiert, ging auch. Dennoch liebe ich meine A700 mit BG. In Handschuhen habe ich Größe 10-11 was bei Schuhen Größe 46-47 entsprechen sollte. Die Canon 350d meines Freundes, die ich mal in Händen hatte, war einfach zu klein und ihre Knöpfe und Schalter konnte ich nur mit Verrenkungen erreichen.
Die Frage A850/900 stellte sich für mich nie, da diese Kamera für meine Art der Fotografie keinerlei Vorteile bringt. Die Alternative für mich wäre die Nikon D700, aber ein Systemwechsel kommt für mich nicht in Frage, besonders da ich immer wieder sehe, dass man auch mit einer D7d immer noch hervorragende Aufnahmen machen kann. Deshalb muss aber eine A850/900 nicht zwangsläufig ein Flop sein. Genügend Nutzer sind wahrscheinlich sehr zufrieden damit und das sicher nicht zu unrecht!
Gruß Wolfgang
@wolfgang.
Ist nicht mein"Geschmack", lese nochmals Zeile Zwei, die ersten drei Worte.
Und 10,5 hab auch ich, 46 Unten, aber damit hat keine Sony und Co was damit zu tun:
Fritzchen
03.04.2011, 15:53
Zu den Leutchen gesagt, die den BG für sowas von unnötig halten.
Rechtes Handgelenk versteift, mach dann mal Bilder ohne BG Hochkant!
Hatte und habe zu allen Kameras den BG, den Ohne geht nur ne Knipse!
Ich denke, Du hast ein Problem:top:
Was Du da schreibst ist ohne Plan, man macht mit oder ohne dem Griff, die gleichen Bilder, es ist nur etwas unständlicher.
Aber Du siehst mit deinem Handgriff natürlch besser aus:mrgreen:
Wenn ich dann noch die Bilder von dir in der Galerie sehe, fast nur quer:D:D:cool::cool:
About Schmidt
03.04.2011, 15:58
@wolfgang.
Ist nicht mein"Geschmack", lese nochmals Zeile Zwei, die ersten drei Worte.
Und 10,5 hab auch ich, 46 Unten, aber damit hat keine Sony und Co was damit zu tun:
Habe schon verstanden, war auch nicht auf dich gemünzt, sondern einfach allgemein.
Gruß Wolfgang
...
Was Du da schreibst ist ohne Plan, man macht mit oder ohne dem Griff die gleichen Bilder, es ist nur etwas unständlicher.
öhm... wenn ich mal versuche, mit nem versteiften Handgelenk im Hochformat zu knipsen, dann hab ich Mühe...
Ich kenn das eher von der Seite 'Knacken und Krachen in der Schulter' ... da bin ich dem Batteriegriff durchaus dankbar....
Fritzchen
03.04.2011, 16:04
öhm... wenn ich mal versuche, mit nem versteiften Handgelenk im Hochformat zu knipsen, dann hab ich Mühe...
Ich kenn das eher von der Seite 'Knacken und Krachen in der Schulter' ... da bin ich dem Batteriegriff durchaus dankbar....
Was seid ihr den für Fotografen:shock:
Was seid ihr den für Fotografen:shock:
ok, ich entschuldige mich hiermit offiziell, dass ich 15 Jahre Volleyball mit einem nicht dafür geeigneten Körper gespielt habe, und deshalb ne kaputte Schulter habe, und demzufolge einen Batteriegriff nicht nur aus Prestigründen toll finde... :roll:
Fritzchen
03.04.2011, 16:28
ok, ich entschuldige mich hiermit offiziell, dass ich 15 Jahre Volleyball mit einem nicht dafür geeigneten Körper gespielt habe, und deshalb ne kaputte Schulter habe, und demzufolge einen Batteriegriff nicht nur aus Prestigründen toll finde... :roll:
Was willst Du jemanden der 61 Jahre alt ist damit sagen:D
Ich denke, Du hast ein Problem:top:
Was Du da schreibst ist ohne Plan, man macht mit oder ohne dem Griff, die gleichen Bilder, es ist nur etwas unständlicher.
Aber Du siehst mit deinem Handgriff natürlch besser aus:mrgreen:
Wenn ich dann noch die Bilder von dir in der Galerie sehe, fast nur quer:D:D:cool::cool:
Sind ja auch alle Bilder von mir zu sehen. Welch Glück solch gut informierte Forenmitglieder zu haben, aber den Fehler machen, mir nicht einen Plan mitzusenden.
Nun, solch Antworten liebe ich sehr, mach deshalb Schluss.
Fritzchen aus Witten.
Auf was berufst du dich?
Auf den 14Kilos Beiträgen?
Ich steh nicht auf Masse.
Dein Alter? HiHi, werde diese Monat 62 JUNG und finde es Geil, dies bisher geschafft zu haben.
Vor allen auch ohne Kommentare, die echt Sinn- und Witzlos sind, aus den glorreichen Witten.
Letzte Kommentar, der OT ist.
Fritzchen
03.04.2011, 18:23
Fritzchen aus Witten.
Auf was berufst du dich?
Auf den 14Kilos Beiträgen?
Ich steh nicht auf Masse.
Dein Alter? HiHi, werde diese Monat 62 JUNG und finde es Geil, dies bisher geschafft zu haben.
Vor allen auch ohne Kommentare, die echt Sinn- und Witzlos sind, aus den glorreichen Witten.
Letzte Kommentar, der OT ist.
Es sind nicht die Beiträge, es ist die Erfahrung mit dem Umgang von Kameras:!:
Zur Masse zu sagen, ich mal mal 6 Jahre Moderator hier, mal nebenbei erwähnt:D:D
Sinnlos find ich z.B. anderen von oben herunter zu erzählen, das man eine Handgriff braucht, ohne geht gar nicht:flop:
Nun erst Recht!
Letzte Zeile im Beitrag 276, Punkt.
Fritzchen
03.04.2011, 19:02
Nun erst Recht!
Letzte Zeile im Beitrag 276, Punkt.
ich denke Du wolltest nichts mehr schreiben:cool:
stevemark
03.04.2011, 19:18
Ich denke, Du hast ein Problem:top:
Was Du da schreibst ist ohne Plan, man macht mit oder ohne dem Griff, die gleichen Bilder, es ist nur etwas unständlicher.
...
Als vor einiger Zeit meine A900 gestohlen wurde, musste ich die Ersatz-A900 zunächst ohne Grip einsetzen, weil der gerade bei Sony nicht an Lager war.
Zunächst dachte ich, an der neuen A900 sei der Antishake defekt - ohne Grip "verlor" ich 1 - 1.5 Blendenstufen an Verwackelungs-Sicherheit, und das im Querformat ... ;) Nachdem der Grip gekommen war, war alles wieder im gewohnten Rahmen :D
Gr Steve
Der Verfasser Hille hat gar nicht bemerkt, dass der eingebaute Blitz auch noch fehlt.
Was mir bei der A900 ganz besonders fehlt ist neben dem Schnittbildentfernungsmesser eine automatische Rollfilmeinführung !
:top:
Tja ...
Fritzchen
03.04.2011, 19:27
Was mir bei der A900 ganz besonders fehlt ist neben dem Schnittbildentfernungsmesser [/U] !
:top:
Tja ...
Meine erste gute Kamera hat so etwa, es gibt nichts besseres:top:
Was mir bei der A900 ganz besonders fehlt ist neben dem Schnittbildentfernungsmesser eine automatische Rollfilmeinführung !
:top:
Tja ...
SchniBi ist schon für ein MF erforderlich!
Ricoh hatte einen Schrägen, (XRP) der einfach Super gewesen ist.
Gut wärs schon. Nur, mit den Weichspeicher wird es ein Problem geben, wo bekomm ich diesen noch:oops:
SpeedBikerMTB
04.04.2011, 21:58
Was mir bei der A900 ganz besonders fehlt ist neben dem Schnittbildentfernungsmesser eine automatische Rollfilmeinführung !
:top:
Tja ...
Eine Mattscheibe mit Schnittbildindikator wäre super!!!! Die fehlt absolut!!
Aber beim Rollfilm steh ich daneben, wie ist das gemeint. Eine Haselblatt kann die A850 kaum ersetzten.
Hansevogel
04.04.2011, 22:05
Köstlich! :lol:
Eine Haselblatt kann die A850 kaum ersetzten.
Was ist denn ein Haselblatt? Ist das ein Blatt vom Haselstrauch?
Sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen! :D
Grüße,
Jörg
:D Wer braucht da schon den deutschen Comedy Preis
- ohne Grip "verlor" ich 1 - 1.5 Blendenstufen an Verwackelungs-Sicherheit, und das im Querformat ... ;) Nachdem der Grip gekommen war, war alles wieder im gewohnten Rahmen :D
Jepp. So ging es mir bei der A700! Bei der A850 ist das wegen des höheren Eigengewichts und der größeren Ausmaße nicht mehr so extrem, aber das Prinzip kann ich bestätigen.
Viele Grüße
Stephan
automatische Rollfilmeinführung
Du hast das Prinzip der A900 nicht verstanden. Bei Rollfilm entsteht das Bild als Kontaktbelichtung mit einem plan auf dem Display liegenden Film. Hierzu gibt es eine geeignete Kassette, die man bei Sony als Zubehör erwerben kann. Leider hat diese Kassette keine automatische Filmeinführung.
Viele Grüße
Stephan
Hansevogel
05.04.2011, 12:39
Inhaltlich wird es hier imma bessa. :top:
Weitermachen! :lol:
Gruß: Joachim
Paul Ecke
05.04.2011, 16:47
Inhaltlich wird es hier imma bessa. :top:
Weitermachen! :lol:
Gruß: Joachim
Zustimm!:top::lol::roll:
hwbuerks
05.04.2011, 17:09
Kriegt manfrau auch 127er Rollfilm in die Kassette, dann kann manfrau auch 40mm Dias in die entsprechenden Kleinbildrahmen von GePe-Rahmen packen. So ist das Problem des Wechselns von Quer- Hochformatdias bei den heimischen Diaabenden endlich weg.
turboengine
05.04.2011, 17:40
Ich habe in meinen Diaprojektor ein 40x40mm grosses transluzentes OLED-Display in Diarahmenform mit HDMI-Anschluss eingeschoben.
Jetzt habe ich einen HD-Beamer für 39.95. Das gab's am ersten April als Sonderangebot bei Aldi.
Ich hoffe ja mal nicht,dass der Threadtitel real ist,
weil ich soeben eine A850 aus der Bucht gefischt habe :D und bereits überwiesen.(Ich habe nur ein Gebot abgegeben,5 Sek. vor Ablauf der Zeit :top: )
Jetzt muss ich mich aber noch etwas gedulden ,denn ich bin in Deutschland auf Reisen unterwegs,weil ich seit diesem Monat im Vorruhestand bin.:cool:
Die A850 habe ich mir selbst als Geschenk zu meinem 63.Geburtstag gemacht.:D:D
Ich habe in meinen Diaprojektor ein 40x40mm grosses transluzentes OLED-Display in Diarahmenform mit HDMI-Anschluss eingeschoben.
Jetzt habe ich einen HD-Beamer für 39.95. Das gab's am ersten April als Sonderangebot bei Aldi.
Ähm.... sowas funktioniert wirklich.;)
Ich habs mal probiert, da alle LC Displays Lichtdurchlässig sind.
LG Jörg
Ich habs mal probiert, da alle LC Displays Lichtdurchlässig sind.
Sowas gab es so ähnlich wirklich, und zwar als Durchlicht-LCD zur Auflage auf einen Overhead-Projektor, quasi als Beamer-Vorgänger.
Die A850 habe ich mir selbst als Geschenk zu meinem 63.Geburtstag gemacht.
Eine weise Entscheidung !
Und wie bereits oben erwähnt, ich halte sie für eine fantastische Kamera (bei der leider die automatische Rollfilmeinführung fehlt :D).
Viel Spaß, du wirst es (hoffentlich) nicht bereuen!
Photongraph
06.04.2011, 17:50
Sowas gab es so ähnlich wirklich, und zwar als Durchlicht-LCD zur Auflage auf einen Overhead-Projektor, quasi als Beamer-Vorgänger.
Ist zwar OT jetzt, aber ich bin sowieso seit Monaten nicht mehr im Forum gewesen... Aber so wie ich die Leute hier kenne, vermisst mich wohl eh keiner. :lol: :cool: :P (sorry, wenig Zeit gehabt bzw. sehr viel zu tun gehabt):
Wie sehen diese kleinen lichtdurchlässigen Mini-LCDs dann aus bzw. habt ihr mal ein Link?
Und die kann man sich als eine Art projezierbares LCD-Panel vorstellen die man dann auch an einen normalen (Dia) Projektor ohne LCD-Elektronik per Bastelarbeit dann anschließen bzw. nutzen? Und das ist jetzt kein Scherz? :shock: ;) :top:
cluening
21.04.2011, 16:11
Als vor einiger Zeit meine A900 gestohlen wurde, musste ich die Ersatz-A900 zunächst ohne Grip einsetzen, weil der gerade bei Sony nicht an Lager war.
Zunächst dachte ich, an der neuen A900 sei der Antishake defekt - ohne Grip "verlor" ich 1 - 1.5 Blendenstufen an Verwackelungs-Sicherheit, und das im Querformat ... ;) Nachdem der Grip gekommen war, war alles wieder im gewohnten Rahmen :D
Gr Steve
Argh, die Kamera des Gurus geklaut? Das muss ein Ungläubiger gewesen sein. ;-)
Hey, danke dir mal an dieser Stelle für deine Beiträge (hier, auf dpreview und überhaupt) und deine Seite artaphot.ch- für mich DIE Entscheidungshilfe fürs Minolta, pardon Sony Vollformat.
Vor allem, da ich genau dein Argument reproduzieren durfte, dass die alten Minoltas (a la 35-105) an Vollformat besser aufgehoben sind als z.B. an den neuen 16MP APS-Cs. Zumindest stimmt da für mich die Gleichung: Olle Gebrauchtscherben + VF-Body = voll zufrieden.
Lang lebe das KoMi-Erbe.
Mit Chemiker-Gruß (*händeamkittelabwisch*), füßeküssend, pardon, füsseküssend (ihr Schwiizer, tßß, tßß),
Chris
Markus_FCB
22.04.2011, 14:09
Hey, danke dir mal an dieser Stelle für deine Beiträge (hier, auf dpreview und überhaupt) und deine Seite artaphot.ch- für mich DIE Entscheidungshilfe fürs Minolta, pardon Sony Vollformat.
Vor allem, da ich genau dein Argument reproduzieren durfte, dass die alten Minoltas (a la 35-105) an Vollformat besser aufgehoben sind als z.B. an den neuen 16MP APS-Cs. Zumindest stimmt da für mich die Gleichung: Olle Gebrauchtscherben + VF-Body = voll zufrieden.
Geht mir genauso.
Ich habe meine A850 erst seit 3 Wochen. Aber ich den Kauf bisher keine Sekunde betreut. Ich mag meine A850 schon jetzt.
Und zudem kann ich meine alten Minolta's (darunter ebenfalls ein 35-105) weiter verwenden (ich habe bis dato analog fotografiert).
Und ich denke auch nicht daran, meine Minoltas abzugeben, denn sie sind für mich eine Ausrüstung, die ich ins Hochgebirge schleppen kann.
Melodylion
26.04.2011, 13:17
Auch hier seit ein paar Tagen eine A850 vorhanden.
Bin sowas von zufrieden. Die Ergebnisse sind top.
Die Resultate im Studio übertreffen alles. Halbkörperaufnahmen und trozdem noch jedes Haar Blitzscharf abgebildet ;)
Meine beiden Lieblingsgläser Sigma 24-70 HSM und das Tamron 70-200 sind noch besser als an der A700...
Darum: Alpha 850 ein Traum der kein Flob ist!