Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VHS-Kurse Fotografie


hyperconnected
24.08.2009, 13:42
Hallo zusammen!

Hat hier einer der Mitglieder Erfahrungen mit den Kursen die so üblicherweise an den Volkshochschulen zum Thema Fotografie angeboten werden?

Beispiel:
Fotografieren lernen für Anfänger

In diesem Kurs geht es vor allem darum, die sachgerechte Handhabung eines digitalen oder analogen Fotoapparates zu erlernen: Speicherkarten/Dateiformate/Datenspeicherung, Scharfstellen/ Autofocus, Belichtungsmessung/Belichtungskorrektur/Belichtungszeit/Blende/ Programmautomatiken, Weißabgleich, Schärfentiefe, Wechselobjektive / Brennweite, Blitz usw.
Ebenfalls angesprochen werden die Bildbearbeitungsmöglichkeiten am Computer. Gegen Ende des Kurses wird schließlich das Gelernte in die Tat umgesetzt und an verschiedenen Aufgabenstellungen versucht, die Fototechnik richtig und zweckmäßig anzuwenden.
Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger in die analoge wie auch digitale Fotografie geeignet.


Würde gern ein paar Basics beigebracht bekommen, damit ich mein Learning by Doing unterstützen kann. Sonst gewöhne ich mir nachher noch ein paar Unarten und Fehler an und komme nicht weiter.

Die Nachfrage bei einem lokalen Fotostudio, die auf ihrer Webseite sogar Kurse anbieten war nicht so erfolgreich. Die scheinen kein großes Interesse an Kunden zu haben. Ärgerlich :flop:

Der Beitrag mag zwar einen Großteil der User nicht interessieren, aber ich denke es gibt hier auch genug Leute, denen das Selbststudium oder Recherche im Web nicht ausreicht.


Danke für Eure Tips und Erfahrungen zum Thema.

Olaf.P
24.08.2009, 13:58
Hallo,
ich kann zwar nicht eine mir fremde VHS beurteilen, aber die Einführungskurse bei unsere in Garbsen sind schon sehr gut. Ich habe sie zumindest nicht bereut, denn ich tue mich heute viel leichter, ohne Motivprogramme zu fotografieren, bzw. mache es nun eigentlich immer.

Bei Euch lesen sich der Kurs 2500 und 2501 schon recht gut, bei uns ist das Programm noch viel feiner gegliedert. Es dürfte noch einne netten Nebeneffekt haben, vermutlich kannst Du nach der Teilnahme an Kurs 2500 eine günstige Version von Photoshop CS4 erwerben. Klick mal hier! (http://www.cobra-shop.de/cobraVhs/pages/index.xhtml;jsessionid=ABA4EE6637496D5ECAF1596DD4E 1A1A4?ref=DIRECT_ACCESS)

CB450
24.08.2009, 14:02
Servus,
die Qualität der Kurse ist natürlich von den Dozenten abhängig. Ich habe selbst einige Jahre an einer VHS unterrichtet (nicht Fotografie:D) und weiß dass die Dozentenauswahl dort durchaus ernst genommen wird( Eigenlob:oops:).
Die Kurse sind/waren, für mein Empfinden, auch relativ günstig.

Wenn dir viele der Begriffe aus der Kursbeschreibung noch nicht ganz klar sind, dann würde ich einen solchen Kurs absolut empfehlen. Das Lernen mit Gleichgesinnten macht doppelt Spaß wenn es dabei um ein Hobby geht.

Anschliessend hast du die Grundlage um das Erlernte in der Praxis zu erproben. Dort merkst da dann dass vieles graue Theorie ist, aber das Wissen um die Grundlagen immer nützlich ist.

P.S.
Der Besuch eines solchen Kurses berechtigt dich auch, eine deutlich vergünstigte Photoshop Version zu erwerben.

hyperconnected
24.08.2009, 14:22
Danke schonmal für eure Antworten.

Ich kenne eigentlich schon alle Begriffe die da auftauchen.

ABER:
Habe in vielen Bereichen so ein "gefährliches Halbwissen" auf Grund meiner Ungeduld und komme so nicht weiter. Probiere immer viel aus aber unsystematisch. Und daher will ich mir gerne ein wenig Theorie-Wissen aneignen, um produktiver arbeiten zu können und die Ergebnisse zu verbessern.
Der Preis ist eigentlich sehr ok. Glaube ich probiere das aus.
Die Chance oder die Gelegenheit, in einem Studio oder an der Seite eines Profi´s das in der Praxis zu üben wird sich wohl eher nicht zufällig ergeben oder wird zu teuer sein.

RainerV
24.08.2009, 14:37
... Selbststudium oder Recherche im Web nicht ausreicht.

Vergiß das gute alte Buch nicht.

Die korrekte Bedienung einer Kamera ist das Eine. Aber wenn man eine Kamera richtig bedienen kann, bekommt man eben doch nur "technisch" korrekte Bilder.

Ein gutes Buch kann dann aber darüber hinaus noch helfen, daß man auch die Aussage, die Stimmung, die man vor Ort mit einer konkreten Situation verband, nachher im Bild "wiederfindet". Das ist viel schwieriger und hat wenig mit Technik zu tun. Aber wenn das dann im Bild rüberkommt, dann und erst dann macht die Fotografie richtig Spaß.

Geh doch einfach mal in eine gut sortierte Buchhandlung und stöbere im Angebot.

Rainer

Olaf.P
24.08.2009, 14:52
Hallo Rainer,

die Infos rund um das Bild dürfte hyperconnected im Kurs 2501 vermittelt bekommen, der zweite baut auf die grundlegenden Infos rund um die Kamera auf. Mir hat es deutlich besser geholfen etwas persönlich mitgeteilt zu bekommen, als nur etwas zu lesen.

hyperconnected
24.08.2009, 20:50
Also Bücher hab ich schon ein paar besorgt. Aber ich merke halt, das ich nicht die Ruhe hab mich denen hier in meiner vertrauten Umgebung zu widmen. Dafür lenken mich zuviele Faktoren ab. Hund, Wohnung, Internet etc.
Wenn ich aber solch einen Kurs besuche ist das halt was anderes: Erstens kostet mich das was. Zweitens bin ich dort woanders und habe eine "Lernumgebung". Drittens: weiss ich jetzt nicht :-)

Bücher sind für die Theorie bestimmt gut. Aber ich bin so ergebnisorientiert und vor allem ungeduldig. Wider besseres Wissens will ich schnell gute Ergebnisse und muss mich erst damit anfreunden, mich mit der Theorie beschäftigen zu müssen.

Weiss ja selbst, das das nicht so schlau ist.

Olaf.P
24.08.2009, 20:54
...
Drittens: Bei Fragen, die Du Dir nicht selbst beantworten kannst, oder wenn Du etwas falsch interpretierst, dann hast Du jemanden den Du sofort fragen kannst.
...

Das hat mir geholfen, außerdem werden theoretische Sachen sofort in die Tat umgesetzt.

Tobi.
24.08.2009, 22:15
Hat hier einer der Mitglieder Erfahrungen mit den Kursen die so üblicherweise an den Volkshochschulen zum Thema Fotografie angeboten werden?
Ich kenne Volkshochschulen nicht, aber Peter Becker bietet in Saarbrücken Fotokurse für Einsteiger an: http://www.pferdeknipser.de/?p=413.

Tobi

RainerV
24.08.2009, 23:58
Also Bücher hab ich schon ein paar besorgt. Aber ich merke halt, das ich nicht die Ruhe hab mich denen hier in meiner vertrauten Umgebung zu widmen. Dafür lenken mich zuviele Faktoren ab. Hund, Wohnung, Internet etc.

Ein gutes Buch sollte Dich eigentlich faszinieren. Du solltest Dich fragen, wie macht der/die das? Wie findet der/die diese Motive? Wie lerne ich das "fotografische" Sehen? Fotografie erfordert Zeit, die muß man sich nehmen, sonst kommt man über das Knipsen nicht hinaus. Die Bilder werden einen selbst immer enttäuschen.


Bücher sind für die Theorie bestimmt gut. Aber ich bin so ergebnisorientiert und vor allem ungeduldig. Wider besseres Wissens will ich schnell gute Ergebnisse und muss mich erst damit anfreunden, mich mit der Theorie beschäftigen zu müssen.
Nein, nicht für die Theorie, für die Praxis. Ich redete ausdrücklich NICHT von technischen Aspekten, sondern meinte Bücher, die sich mit Bildgestaltung, fotografischem Sehen, Motivwahl etc. auseinandersetzen. Nicht die Bücher, die zum hundertsten Mal breittreten, was auch in der Bedienungsanleitung steht. Schnell geht da gar nichts, das will gelernt sein.

Weiss ja selbst, das das nicht so schlau ist.
Immerhin.

Rainer

hyperconnected
25.08.2009, 00:04
Vielleicht sollte ich mir mal eher ein Buch Richtung Bildgestaltung etc besorgen. Habe bisher eher technische Bücher, als Ergänzung zur Betriebsanleitung.

Eventuell ist ein solches Buch dann auch fesselnder und bindet mich mehr.
Hab da ein Buch im Hinterkopf, der fotografische Blick oder so. Erschienen im Markt&Technik Verlag. Sowas vielleicht...

FischerZ
25.08.2009, 09:04
Hallo,
ich habe 3 Kurse bei der VHS in Limburg belegt.

Grundlagenkurs:
Hier wurden so Sachen wie die Zusammenhänge von Blende und Belichtungszeit, Lichtmenge, Perspektiven Filter etc. behandelt. Das Meiste wusste ich schon, allerdings habe ich immer was gelernt. Das Beste: Man ist mit Gleichgesinnten zusammen, kommt sofort ins Gespräch. Die Meisten hatten eine EOS 400 mit Kitobjektiv, die gabs seinerzeit günstig....

Fortgeschritter Kurs
Klasse, wieder die gleichen Leute. Hier wurde viel praktisch gearbeitet, Bilder verglichen und bewertet. Es gab auch einen Außentermin mit vielen tollen Bildern. Die Dozentin wurde überredet einen dritten Kurs anzubieten. Da sie unsere Begeisterung sah, willigte sie ein.

Der dritte Kurs
Es war Ende November und die Dozentin stellte uns die Aufgabe Bilder zum Thema Weihnachten zu machen. Dafür wurde ein Außentermin in Limburg vereinbart. Das Schöne: Wieder überwiegend die gleichen Teilnehmer. Das Schlimme: Ich wurde krank und konnte den Außentermin nicht wahrnehmen, da ich in Weilmünster im Krankenhaus lag :cry: Irgendwann kam Post. ein großer Umschlag mit tollen Bildern der Teilnehmer und Genesungswünsche. Ich habe mich selten in meinem Leben so gefreut.

Fazit: Klar sind solche Kurse von den Dozenten abhängig. Man kann aber davon ausgehen, Gleichgesinnte zu treffen und lernt in jedem Fall eine Menge dazu. Die Kosten halten sich in Grenzen. Also auf jeden Fall teilnehmen!

LG Christof

hyperconnected
26.08.2009, 08:16
Ok.

Also nach all den positiven Meinungen werde ich mir mal so einen Kurs ansehen.

Doof ist nur das Timing der örtlichen VHS: der Anfängerkurs beginnt am 21.09 mit insgesamt 10 Terminen und der Fortgeschrittenen-Kurs am 23.09
Das macht ja irgendwie wenig Sinn, wenn man vorhat sich das systematisch anzueignen und einen nach den anderen Kursen besuchen will

Dubios.

Danke für eure Meinungen und Erfahrungen an dieser Stelle.:top:

Olaf.P
26.08.2009, 08:25
Hallo hyperconnected,

bei uns ist das so, das die Kurse auch fast zeitgleich laufen, aber immer noch einmal etwas später wiederholt werden. Frag doch einfach mal bei Deinen VHS an, die geben auch per Telefon Auskunft.

hyperconnected
26.08.2009, 08:34
Das werd ich mal tun.
Wäre ja auch nicht sehr sinnvoll die verschiedenen Kurse lediglich nahezu zeitgleich anzubieten. Hatte schon vor (bei Gefallen) da eine kleine Fortsetzung in Betracht zu ziehen.
Bin ja mal echt gespannt. War schon länger nicht mehr in der "Schule" :-)

Olaf.P
26.08.2009, 08:56
Hallo hyperconnected,

es macht auf jeden Fall Spaß, sich mit gleichgesinnten auch auszutauschen. Ich stehe heute noch mit einer Teilnehmerin aus meinen besuchten Kursen in Verbindung. Wir treffen uns sogar privat, mit jeweiligem Partner, zum Fotografieren und besuchen zusammen einen Fotostammtisch.