TONI_B
24.08.2009, 07:38
Ich kanns einfach nicht lassen. :lol::lol::lol:
Nach der kurzen Diskussion mit Jens bezüglich KIT und Qualität am langen Ende musste ich gestern noch schnell raus und ein paar Vergleichsbilder machen.
Kein perfektes Target, aber starke Ausschnitte aus der Mitte und der äußersten Ecke:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/KITVergl.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86321)
Bildmitte:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Vergl_M1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86322)
Bildrand:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Vergl_R1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86323)
Stativ, SVA, SSS aus, Schärfe +2, Out of Cam und dann ca. 200% Crop
Bei 70mm wurde der Aufnahmeabstand vergrößert, damit in etwa der gleiche Abbildungsmaßstab erreicht wird wie bei 50mm.
Bei 50mm schlägt sich das KIT mehr als wacker! Bei 70mm wird es doch schlechter. Also hatte Jens recht! :lol:
Aber wenn das KIT oft verteufelt wird: "matschig", "Scherbe" etc. Da kann ich nur mein Exemplar dagegen halten. Bei f/5,6 natürlich schlechter als das Sigma, aber bei f/8 in der Bildmitte sehe ich keine Unterschiede. Und was noch auffällt: bei f/16 ist das Sigma schlechter als das KIT! Da ist wieder dieser Effekt, den ich in einem anderen Thread auf die Beugung zurückgeführt hatte (ein anderer User auf den Fokus-Shift). Fokus-Shift glaube ich noch immer nicht. Aber auch in Hinblick auf die Beugung werde ich nun ein wenig nachdenklich: warum wird das KIT nicht auch von der Beugung so beeinflusst wie das Sigma?
Nach der kurzen Diskussion mit Jens bezüglich KIT und Qualität am langen Ende musste ich gestern noch schnell raus und ein paar Vergleichsbilder machen.
Kein perfektes Target, aber starke Ausschnitte aus der Mitte und der äußersten Ecke:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/KITVergl.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86321)
Bildmitte:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Vergl_M1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86322)
Bildrand:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Vergl_R1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86323)
Stativ, SVA, SSS aus, Schärfe +2, Out of Cam und dann ca. 200% Crop
Bei 70mm wurde der Aufnahmeabstand vergrößert, damit in etwa der gleiche Abbildungsmaßstab erreicht wird wie bei 50mm.
Bei 50mm schlägt sich das KIT mehr als wacker! Bei 70mm wird es doch schlechter. Also hatte Jens recht! :lol:
Aber wenn das KIT oft verteufelt wird: "matschig", "Scherbe" etc. Da kann ich nur mein Exemplar dagegen halten. Bei f/5,6 natürlich schlechter als das Sigma, aber bei f/8 in der Bildmitte sehe ich keine Unterschiede. Und was noch auffällt: bei f/16 ist das Sigma schlechter als das KIT! Da ist wieder dieser Effekt, den ich in einem anderen Thread auf die Beugung zurückgeführt hatte (ein anderer User auf den Fokus-Shift). Fokus-Shift glaube ich noch immer nicht. Aber auch in Hinblick auf die Beugung werde ich nun ein wenig nachdenklich: warum wird das KIT nicht auch von der Beugung so beeinflusst wie das Sigma?