Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiv geht nicht mehr ab
Hallo zusammen,
ich habe mich auf der Suche nach Hilfe hier angemeldet und hoffe, dass mir geholfen werden kann.
Ich bin Besitzerin einer Sony Alpha 350 und habe mir vor kurzem ein Exakta Objektiv dazu geholt (mein erstes Objektiv nach dem Kit Objektiv)
Habe am Freitag ein paar Fotos damit gemacht und auch nochmal zu meinem Kit Objektiv gewechselt. Ging alles prima.
Dann wollte ich heute Fotos von meiner Katze machen und schaute durch den Sucher und das Bild war total dunkel, obwohl ich schonmal mit den selben Lichtverhältnissen fotografiert hatte.
Ich fands komisch und wollte schauen, ob es mit dem Kit Objektiv das selbe ist und dann bekam ich das Exakta Objektiv nicht mehr ab.
Ich kann es ca. zur Hälfte losdrehen und dann gehts nicht weiter.
Fotografieren mit dem AF geht auch nicht, da da nichts scharf gestellt wird. Mit dem MF kann ich zwar fotografieren, aber durch das dunkle Bild im Sucher kann ich damit auch nicht wirklich was scharf stellen.
Kann ich da selber irgendwas machen oder muss ich damit zum Fotoladen und teuer Geld bezahlen?
Ich hoffe, mir kann da jemand helfen.
Hi.
Es wäre in diesem Fall vielleicht sinnvoll, wenn Du deinen Wohnort angeben würdest. Eventuell würde sich dann ja ein User/eine Userin bereit erklären, einmal auf die Kamera zu schauen. Technisch begabte User gibt es hier ja genug.
Ein Besuch bei einem Fotohändler Deiner Wahl könnte aber auch nicht schaden. Gerade bei klemmenden oder hakenden Objektiven ist etwas Feingefühl angesagt.
Ruckzuck sind die Kontaktfedern in der Kamera verbogen oder sogar abgebrochen.
Hast Du ein Handy mit Kamera oder eine zweite Kamera? Vielleicht sieht man auf einem Foto etwas mehr von dem Problem.
See ya, Maic.
Ich wohne in Velbert (NRW, in der Nähe von Essen).
Wenn ein User in der Nähe wohnt und sich evtl. bereit erklärt mal drauf zu schauen, wäre es toll.
Naja, viel kann man da nicht sehen, auch wenn ich ein Foto machen würde. Das Objektiv lässt sich da nur ein wenig losdrehen. Also würde man auf dem Foto nur ein leicht losgedrehtes Objektiv an der Kamera sehen. ;)
Hallo,
mal ne Frage: hast du mal versucht das Objektive wieder bis zur Arretierung zurück zudrehen und dann nochmal vorsichtig versucht das Objektiv zu lösen?
Wenn nicht, würde ich dies mal vorsichtig versuchen.
Wenn doch, hoffen das sich ein User aus deiner Nähe meldet oder mal Händler vorbeischauen (Kamera und Objektiv gleicher Händler?).
Der Blendenmitnehmer im Objektiv ist am Blendenhebel im Bajonett vorbeigesprungen und jetzt hängt der Blendenmitnehmer am Blendenhebel fest.
Versuche bitte nicht mit Gewalt das Objektiv weiter zu drehen, sonst beschädigst Du eventuell den Blendenhebel oder gar den Blendenmotor.
Von diesem Fall habe ich schon gehört, auch hier im Forum. Allerdings ist das bis jetzt nur mit Sigma Objektiven passiert und viele ältere Exakta Objektive waren umgelabelte Sigmas. Was für ein Exakta Objektiv ist es denn?
Viel Möglichkeiten umd das Objektiv wieder runter zu bekommen gibt es nicht.
Vielleicht hilft es etwas das Objektiv leicht rum zu wackeln, sodas der Blendenmitnehmer wieder am Blendenhebel vorbeispringt. Die Chance schätze ich aber als sehr gering ein.
Wahrscheinlich muß man schon schwerere Geschütze auffahren, um das Objektiv wieder abzubekommen. Darum würde ich, wenn das Objektiv nicht zu teuer war, es abschreiben und von der Frontlinse aus das Objektiv zu zerlegen.
Im Minolta-Forum hat mal jemand berichtet, wie Sigma ein Objektiv abgesägt hat, um es wieder von der Kamera zu bekommen.
Sony wird auf jeden Fall auch keine Garantie übernehmen, wenn an der Kamera was kaputt geht. Nicht umsonst steht in der Bedienungsanleitung, daß man nur original Zubehör nutzen soll.
Gruß
Michi
Moritz F.
10.08.2009, 03:25
Auch mein Vorschlag wäre Objektiv zerlegen, denn ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Dynax 7D.
Nach erfolgreichem Abdrehen (dachte ich^^) ist nun die Blendensteuerung hin.
Wirtschaftlicher Totalschaden, die Kamera geht nicht mehr :twisted:
Also lieber das (wahrscheinlich dooch recht billige) Objektiv riskieren, nicht die Kamera.
Man muss es ja nicht gleich absägen :D
LG
@LXDZB: Ja, das hatte ich ausprobiert. Ging nicht.
@Michi: Es ist ein Exakta ZOOM, 75-200mm, 1:4.5
Teuer war es zum Glück nicht... hat 59€ gekostet.
Ich werde dann wohl erstmal zu nem fotoladen und schauen, ob die was machen könnten, ansonsten das objektiv in alle teile zerlegen ;)
Danke für eure Hilfe :top:
Es ist ein Exakta ZOOM, 75-200mm, 1:4.5
Teuer war es zum Glück nicht... hat 59€ gekostet.
Dann ist die Entscheidung einfach:
Kamera gut in Folien einkleben und den Winkelschleifer auspacken um das Objektiv kurz neben dem Bajonett abzuschneiden. :twisted:
Nicht gleich ganz durchschneiden, sondern einmal umlaufend gerade so weit durch den Tubus, daß sich die Objektivreste nach vorn abnehmen lassen.
Das mit der Flex war natürlich ein Scherz :lol:, aber mit einer Bügelsäge oder Dremel ließe sich das machen. Dazu die Kamera mit dem Objektiv nach unten in einen Schraubstock spannen, damit die entstehenden Metallspäne nicht in und auf die Kamera fallen.
Wenn der Objektivstumpf nach vorne abgenommen ist, vorsichtig eventuell noch vorhandene Späne vom Bajonettrest entfernen (Klebeband).
Dann erst die Kamera umdrehen und den Bajonettrest abdrehen.
Ich frag mich schon den ganzen Tag: Wie hast du das Ding da ran bekommen?
Das Exakta ist ein MC/MD-Objektiv und passt nicht an das A-Bajonett. Das muss auch schon schwer draufgegangen sein.
Du solltest da echt jemanden ran lassen der sich mit sowas auskennt.
Das Exakta ist ein MC/MD-Objektiv und passt nicht an das A-Bajonett. Das muss auch schon schwer draufgegangen sein.
Da bin ich auch mal gespannt, da muss ja viel Kraft am Werke gewesen sein :shock:
Gruß
Micha
rotarran
11.08.2009, 00:25
Ich frag mich schon den ganzen Tag: Wie hast du das Ding da ran bekommen?
Das Exakta ist ein MC/MD-Objektiv und passt nicht an das A-Bajonett.
Wenn sie das gute Stück vor dem Malheur schon mal an- und abgesetzt und danach wieder die Kitlinse verwendet hatte, wirds wohl ein AF-Objektiv sein. :roll:
Ich denke mal, es geht um dieses (http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=475) Objektiv.
MfG
Sebastian
Ich frag mich schon den ganzen Tag: Wie hast du das Ding da ran bekommen?
Das Exakta ist ein MC/MD-Objektiv und passt nicht an das A-Bajonett. Das muss auch schon schwer draufgegangen sein.
Wenn das tatsächlich ein MC/MD-Objektiv ist, dann gute Nacht...
Ich kann mir aber echt nicht vorstellen, daß das da jemand draufwürgen könnte.
Das Exakta AF 4,5/70-200 hat natürlich ein A-Bajonett. Dieses Objektiv gab es auch von Soligor, Danubia, Beroflex und vermutlich noch unter anderen Labeln.
Gruß
Michi
Das mit der Flex war natürlich ein Scherz :lol:,
Moin
finde ich nicht ....könnte auch von mir sein :top::P:cool:
Ich denke mal, es geht um dieses (http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=475) Objektiv.
Dann müßte es so aussehen:
click (http://www.dyxum.com/images/lenses/475/475_2.jpg)
click (http://www.dyxum.com/images/lenses/475/475_1.jpg)
Eindeutig Minolta A-Bajonett (AF).
[EDIT by Hella: Bilder > 50 kB bitte nicht direkt einbinden, sondern nur verlinken - danke!]
finde ich nicht ....könnte auch von mir sein :top::P:cool:
Ich würde es auch mit der Flex abkriegen ohne den Rest zu zerstören.
Schon wegen der Vibrationen würde ich die anderen Alternativen aber bevorzugen.
Das Objektiv bekommt man möglicherweise auch ohne rohe Gewalt und ohne es zu zerstören runter. Es hat in Bajonettnähe drei seitliche Schrauben (eine ist auf dem Bild oben zu sehen), die man auch lösen kann, wenn das Objektiv angesetzt ist. Ich möchte jetzt ungern an meinem Objektiv herumschrauben um zu sehen was dann passiert, aber ich denke einen Versuch wird es wert sein, die mal zu lösen (auch unter dem Zoomgummi verstecken sich gerne mal -vielleicht ja hilfreiche- Schräubchen - so auch bei diesem Objektiv, habe eben mal nachgeschaut). Denn wenn man es mit Gewalt versucht wird man schon richtige Gewalt aufwenden müssen, dieses Objektiv wirkt nämlich äusserst widerstandsfähig. Da wurde noch richtig Metall verbaut. Und so schlecht, wie man bei dem Preis vermuten kann, ist es eigentlich auch nicht.
Den Gang zum Fotohändler würde ich mir hingegen sparen, die interessiert sowas selten, bzw. sie haben selten wirklich Ahnung (von solchen speziellen Fällen) und wenn doch, lassen die sich jede Hilfe natürlich gut bezahlen. OK, vielleicht hast du ja Glück und gerätst an ein anderes Exemplar. Pass aber unbedingt auf, daß der da nicht wer weiß wie dran rumdreht, dabei besteht dann nämlich wirklich Gefahr für die Kamera! Und leider sind Sonys für viele Fotohändler richtige Exoten... Da würde ich es vielleicht wirklich mal bei einem Stammtisch versuchen. Ich habe auch schon von Fällen gelesen, wo jemand, dem das gleiche passiert ist (kommt zum Glück selten vor, aber kommt halt vor), sein Objektiv auch ohne es zu demontieren wieder abbekommen hat. Ist wohl ein bisschen eine Frage von Glück, aber auch Fingerspitzengefühl.
Das Problem ist, wenn man die Schrauben von dem Ring löst, daß man den Ring nicht abbekommt, da das Objektiv an der Kamera montiert.
Das Objektiv hatte ich auch schon mal wegen Zahnausfall zerlegt. Soweit ich mich erinnern kann, liegen unter dem Bajonett noch Schrauben, an die man von vorne nicht herankommt.
Bei meinem Modell war damals übrigens nicht das Zahnrad sondern der Zahnkranz defekt und das obwohl der aus Metall ist. Im Moment habe ich ein 28-80 da, daß eng mit dem 4,5/75-200 verwandt ist und bei diesem ist auch der Zahnkranz defekt.
Gruß
Michi
Ich hatte das Problem bei einem Zwischenring und einem Objektiv mal.
Da war es die Blendenlasche die nicht so 100% gepasst hatte.
Hat sich auch genau wie bei dir bis zur helfte gedreht und ging dann nicht weiter.
Habe nach einiger zeit mehr gewalt eingesetzt und das ganze ist wieder rausgesprungen und ging ab. Nix passiert bei beiden teilen.
Bei der Kamera an der anderen seite und nicht nur nem zwichenring naja .... würde etwas mehr gewalt einsetzen es aber nicht übertreiben ^^
@Michi: Es ist ein Exakta ZOOM, 75-200mm, 1:4.5
Nach ihren eigenen Aussagen geht es um das oben genannte.
Das Exakta AF 4,5/70-200 hat natürlich ein A-Bajonett. Dieses Objektiv gab es auch von Soligor, Danubia, Beroflex und vermutlich noch unter anderen Labeln.
Und da steht auch nichts von AF. Selbst im Ausgangsposting hatte sie von fotografieren mit AF geht nicht, geschrieben.
Um weiter Mutmaßungen zu vermeiden, ist es sicher hilfreich, genau zu klären um welches Objektiv es nun wirklich geht.
Um weiter Mutmaßungen zu vermeiden, ist es sicher hilfreich, genau zu klären um welches Objektiv es nun wirklich geht.
Der Durchmesser beim MD-Bajonett ist viel kleiner als beim A-Bajonett. DArum läßt sich ein MD-Objetiv nur mit Kleber an den Alphas montieren.
Es muß sich natürlich um ein Exakta AF 4,5/75-200 handeln. Außerdem wird ein Händler Melli kaum ein MD-Objektiv für eine Alpha verkaufen und wenn doch, dann wird der auch gleich den passenden Adapter mitverkaufen.
Gruß
Michi
Mein Vater nimmt Kamera mit Objektiv morgen mit zur Arbeit. Er ist Paketzusteller und er liefert öfters an einen Fotoladen wo mein Vater mit dem Besitzer in guten Kontakt steht und dort will er die Kamera mal vorbei bringen. Vielleicht bringt es was...
Hier mal zwei Fotos von dem Objektiv, damit klar ist, was ich da überhaupt für eins habe ;)
click (http://bilderupload.de/bild.php/44550,0709187U90UI.jpg)
click (http://bilderupload.de/bild.php/44551,07091891RR1U.jpg)
[EDIT by Hella: Bilder > 50 kB bitte nicht direkt einbinden, sondern nur verlinken - danke!]
Zumindest ist es ein A-Bajonett...
Der Durchmesser beim MD-Bajonett ist viel kleiner als beim A-Bajonett. Darum läßt sich ein MD-Objetiv nur mit Kleber an den Alphas montieren.
OK. Du hast gewonnen. :lol:
Außerdem wird ein Händler Melli kaum ein MD-Objektiv für eine Alpha verkaufen und wenn doch, dann wird der auch gleich den passenden Adapter mitverkaufen.
Das würde ich so nicht sagen. Mir hat mal ein Händler versucht ein Pentax-Macro für die Alpha zu verkaufen.