PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Sony ist die beste ?


Weiherkd
01.08.2009, 22:37
Hallo ich wollte mal fragen ob es irgendwo geschrieben steht welche Sony die beste ist .
Ich weiß jetzt wird jeder seine hervorheben,aber es muß doch irgend eine sein .
Ich kann über meine auch nur Vorteile berichten,aber ich will mir demnächst was neues anschaffen. Und egal wo ich reingehe, der eine schimpft und der nächst Lobt sein Gerät.

mfg
Klaus

baerlichkeit
01.08.2009, 22:40
Klaus,
wenn du glaubst, das sei hier anders, muss ich dich enttäuschen. Nur geht es hier meist sachlicher zu :mrgreen:

Die Frage kann keiner beantworten, das hängt nämlich zum größten Teil von dir ab :top:

fhaferkamp
01.08.2009, 22:44
Die beste Kamera ist immer die, die Deine Zwecke am besten erfüllt.:!:

Da wir nicht wissen, was Du fotografieren möchtest und wieviel Du ausgeben möchtest, sind pauschale Aussagen wie: "die Alpha 900 ist die beste Sony" nicht sinnvoll.

Weiherkd
01.08.2009, 22:57
Ich fotografiere eigentlich ziemlich alles,wie du ja auf meiner Homepage siehst. Der Preis ist vieleicht nicht mein Problem, den nur weil die A 900 die neueste ist, ist es ja noch lange nicht gesagt, das es die Beste ist. Denn ich habe hier schon einiges Negative über die A900 gelesen, Rauschen- nicht scharf stellen usw. Da könnte man meinen die ist noch nicht richtig ausgereift, auch wenn mich die 24 mio Pixel reizen !

mfg
Klaus

moorjunge
01.08.2009, 22:59
Die beste Kamera ist immer die, die Deine Zwecke am besten erfüllt.:!:

:top:

come_paglia
02.08.2009, 00:12
Hey,

da das Forum "Anregung & Kritik" sich mit dem SonyUserforum an sich beschäftigt, habe ich Deinen Thread ins Technikforum geschubst.

LG, Hella

Gordonshumway71
02.08.2009, 00:21
Welches die beste Sony ist ? Klarer Fall, meine.....:top:

Die ist nämlich so eingestellt, wie ICH sie brauche.

Damit möchte ich sagen, die Sony, die Du Dir konfiguriert hast und mit der Du arbeiten kannst, die Dir am besten in der Hand liegt und die auch Deine bevorzugten Features hat, das ist die Beste.

Photongraph
02.08.2009, 09:47
APS-C:

-Dynax 7D (Haptik und Bedienung ist gut, okay ist eine KoMi :D Leider ist der AF langsamer als eine analoge Dynax 7)

-Alpha 700 (Haptik ist auch gut, auch wenn manche die D7D da besser fanden, Bedienung sehr gut dank fn-Taste, besseres Rauschverhalten gegenüber den meisten Alphas, schnellstes AF-Modul unter den APS-C Kameras der Alpha-Modellreihe, dank Doppelkreuzsensor)

Kleinbild:

-Alpha 900 (Haptik ist gut, Bedienung sehr gut dank fn-Taste, rauscht viel weniger als eine Alpha 100, schnellstes und präzisestes AF-Modul aller Alpha-Kameras, nicht zuletzt dank der 10 AF-Hilfspunkten und den Doppelkreuzsensor)

Analoge SLRs:

die diversen 7er und 9er SLRs von Minolta darunter:
-Dynax 9 (anzugsstarker AF-Antrieb und präziser sowie schnelles AF-Modul)
-Dynax 7 (damals eines der schnellsten AF-Kameras der Welt, dank Doppelkreuzsensor mit f/2,8, denn es erst ab der Alpha 700/900 wieder gibt)

Beide vom AF her eines der besten Minolta Kameras die es je gab.

Ansonsten das beste Body hilft nichts, wenn der Fotograf hinter dem Sucher nicht damit umgehen kann. Auch finde ich Objektive teilweise wichtiger als nur das bloße nackte Body. :top: ;)

ichbinderpicknicker
02.08.2009, 20:01
komme irgendwie über seine Signatur nicht weg... GUTE FOTO???

Nun ja, denka auch Photongraf hat alles gesagt...

Weiherkd
02.08.2009, 22:35
Solche Antworten wie von Photongraph die haben wenigsten einen Wert, und man kann damit was anfangen ! Danke Photongraph !!!!!

mfg
Klaus

Weiherkd
02.08.2009, 22:46
komme irgendwie über seine Signatur nicht weg... GUTE FOTO???

Nun ja, denka auch Photongraf hat alles gesagt...

Ich weiß nicht ob das normal hier ist, das wenn man eine Frage stellt, man solche beleidigungen erfährt !?

mfg
Klaus

About Schmidt
02.08.2009, 22:51
Eine gute Kamera ist für mich, eine Kamera die ich intuitiv bedienen kann, mit der ich gut klar komme, die mir gut in der Hand liegt, mit der ich gern fotografiere und auf die ich mich verlassen kann. Dabei ist es mir egal, was da vorne für ein Logo drauf pappt.

Die meisten (ich schreibe bewusst nicht alle) Leute die mit ihrer Kamera hadern, wissen einfach nur nicht damit umzugehen, werden auch mit einer anderen Kamera nicht glücklich und geben irgendwann genervt auf.

Gruß Wolfgang

Xwing15
02.08.2009, 22:53
Eine gute Kamera ist für mich, eine Kamera die ich intuitiv bedienen kann, mit der ich gut klar komme, die mir gut in der Hand liegt, mit der ich gern fotografiere und auf die ich mich verlassen kann. Dabei ist es mir egal, was da vorne für ein Logo drauf pappt.

Die meisten (ich schreibe bewusst nicht alle) Leute die mit ihrer Kamera hadern, wissen einfach nur nicht damit umzugehen, werden auch mit einer anderen Kamera nicht glücklich und geben irgendwann genervt auf.

Gruß Wolfgang

Herrlich gesagt Wolfgang. Das unterschreibe ich glatt.

René

der_knipser
02.08.2009, 23:14
.... aber ich will mir demnächst was neues anschaffen.... Hallo Klaus,
ich habe mir einige Bilder von Deiner Internetseite angesehen, und bin der Überzeugung, dass Deine Kamera noch nicht ausgetauscht werden muss. Gegen das Kippen der Bilder kann man den Sensor beim Service gerade richten lassen. Die meisten Bilder kippen nach links, aber ein paar auch nach rechts. Vielleicht hilft in Deinem Fall auch eine Wasserwaage oder das Ausrichten per EBV.
Für eine Neuanschaffung sprechen natürlich die Sensorflecken. Je älter eine Kamera wird, um so mehr Sensorflecken werden auf den Bildern sichtbar (schau z.B. mal auf Deine Ballonbilder). Groß und deutlich sind sie dort zu sehen. Alternativ könnte man auch die Anschaffung eines AirBomb in Erwägung ziehen, aber der entfernt wiederum kräftige Argumente für einen Kamera-Neukauf.

Für meine Baustellenbilder nutze ich ausschließlich die :a:100, weil sie dafür die beste Kamera von Sony ist.

wannerlaufer
03.08.2009, 11:18
Hallo Klaus,
ich habe mir einige Bilder von Deiner Internetseite angesehen, und bin der Überzeugung, dass Deine Kamera noch nicht ausgetauscht werden muss.

Dem kann ich nur zustimmen, was willst du mit einem neuen Gehäuse, ich würde eher Geld in Linsen investieren. Bevor ich meine A 100 einmotte, dauert es sicher noch.

Mich stört zwar auch ihr Rauschverhalten etwas, aber nicht so, dass ich mich auf neues teueres Gerät (es käme nur die A 700 für mich in Frage) einstellen will.


Für eine Neuanschaffung sprechen natürlich die Sensorflecken. Je älter eine Kamera wird, um so mehr Sensorflecken werden auf den Bildern sichtbar (schau z.B. mal auf Deine Ballonbilder).

also ich meine das ist schlichter Sensordreck, der entweder weggepustet oder halt dann doch feucht weggewischt werden muss. Der Fluch der DSLR ... bis da jemand etwas erfindet, was wirklich hilft muss man halt ab und zu reinigen.

Das mit dem Alter eine dauerhafter Fleck auf dem Sensor bleibt, habe ich so noch nicht gehört.

frame
03.08.2009, 11:24
Für eine Neuanschaffung sprechen natürlich die Sensorflecken. Je älter eine Kamera wird, um so mehr Sensorflecken werden auf den Bildern sichtbar (schau z.B. mal auf Deine Ballonbilder).

das ist meiner Meinung nach falsch - der Erfahrung nach hat auch eine neue Kamera keinen klinisch sauberen Sensor, vor allem aber tritt anscheinend am Anfang Abrieb oder sowas auf so dass das Staubproblem in den ersten Monaten stärker ist.
Ich musste auf jeden Fall die neue Cam bald saubermachen, inzwischen ist das Problem erheblich seltener geworden.
Sensor reinigen muss man irgendwann sowieso, daran führt bei Sony-Cams kein Weg vorbei.

der_knipser
03.08.2009, 11:26
....
Das mit dem Alter eine dauerhafter Fleck auf dem Sensor bleibt, habe ich so noch nicht gehört.So war das auch nicht gemeint! Das ergibt sich allein aus dem Umstand, dass man nie putzt, und könnte deshalb zum Argument für eine Neuanschaffung werden (um die "Finanzministerin" zu überzeugen... ;))

wannerlaufer
03.08.2009, 12:20
So war das auch nicht gemeint! Das ergibt sich allein aus dem Umstand, dass man nie putzt, und könnte deshalb zum Argument für eine Neuanschaffung werden (um die "Finanzministerin" zu überzeugen... ;))

ok ich nehme zur Kenntnis das war ein Argument um den WAF (Wife Acceptance Factor) nach oben zu treiben....

na wenn das mal funktioniert...

clintup
05.08.2009, 11:20
Unabhängig von allen Abwägungen kann man zumindest unter den bereits erhältlichen doch eine eindeutige Antwort geben:

Die beste Sony ist die A 900. Sie hat die besten technischen Daten, die meisten Möglichkeiten, ist am besten verarbeitet und deshalb (und überhaupt) als einzige eine "echte" Profikamera, was immer das heißt.

Jetzt erst greifen die vielen Einwände: Das absolut Beste muß ja für mich nicht das Beste sein! Da kommen dann all die genannten Faktoren zum Tragen.

BeHo
05.08.2009, 11:31
Jetzt erst greifen die vielen Einwände: Das absolut Beste muß ja für mich nicht das Beste sein! Da kommen dann all die genannten Faktoren zum Tragen.

Kardinalfehler. Das absolut Beste gibt es nicht und kann es gar nicht geben. Alle Eigenschaften sind zu bewerten und zu gewichten.

Nur ein paar Beispiele: Die :a:900 ist relativ groß und schwer (kann man nicht absolut bewerten), hat keinen eingebauten Blitz, kein echtes Live-View, ...

clintup
05.08.2009, 11:40
Kardinalfehler. Das absolut Beste gibt es nicht und kann es gar nicht geben. Alle Eigenschaften sind zu bewerten und zu gewichten.

Nur ein paar Beispiele: Die :a:900 ist relativ groß und schwer (kann man nicht absolut bewerten), hat keinen eingebauten Blitz, kein echtes Live-View, ...

Prinzipiell gebe ich Dir ja recht; bei den vorhandenen Sonys nicht.

BeHo
05.08.2009, 11:51
Prinzipiell gebe ich Dir ja recht; bei den vorhandenen Sonys nicht.

Ach ja? Die von mir genannten Eigenschaften sind also bei der :a:900 besser? :shock:

Z.B. Live-View: Wer es - aus welchen Gründen auch immer - benötigt, der hat nichts vom besseren Sucher. Allein bei der Kombination dieser beiden Eigenschaften - Live-View und Sucherqualität - gibt es keine absolut beste.

Dornwald46
05.08.2009, 11:52
Als eine der besten Sony Kameras möchte ich hier die SONY DSC-R1 in den Raum stellen! Für die gibts leider noch keine würdigen Nachfolger!


Hallo ich wollte mal fragen ob es irgendwo geschrieben steht welche Sony die beste ist .
Ich weiß jetzt wird jeder seine hervorheben,aber es muß doch irgend eine sein .
Ich kann über meine auch nur Vorteile berichten,aber ich will mir demnächst was neues anschaffen. Und egal wo ich reingehe, der eine schimpft und der nächst Lobt sein Gerät.

mfg
Klaus

der_knipser
05.08.2009, 11:59
Die Frage nach der besten Kamera kann niemand für einen anderen beantworten.
Sicher gibt es für jeden Fotografen individuell die optimale Kamera. In diese Entscheidung fließen so viele Faktoren ein, dass sie unmöglich in einer einzigen Antwort berücksichtigt werden können.

Vergleichbare Frage: Welches ist das beste Fahrzeug?
Die Bahn? Das Fahrrad? Der Kleinwagen? Der Bus? Die Limousine? Der Roller?
oder doch der F1-Ferrari? Der Tankwagen? Die Straßenbahn? Die Dampfwalze? Das Laufrad? Der Segway?
Antwort: Jedes der genannten kann das beste sein.

Nun, bei Sony ist die Auswahl nicht ganz so groß, aber genauso differenziert zu entscheiden.
Grundsätzlich kann man die allermeisten Aufnahmen mit jeder DSLR und entsprechenden Fähigkeiten meistern.

Die Frage sollte deshalb anders gestellt werden:
"Wie bekomme diese spezielle fotografische Aufgabe am besten mit dem vorhandenen Equipment gelöst?"

In den meisten Fällen wird das durch die Anwendung einer geeigneten Methode gelöst werden können.
In einigen Fällen wird ein geeignetes Objektiv oder anderes Zubehör weiterhelfen.
In den wenigsten Fällen wird ein anderer Kamerabody erforderlich sein.

About Schmidt
05.08.2009, 12:23
Alles was ich bisher zur A900 sagen kann ist, dass die allermeisten Bilder, die hier gezeigt wurden und mit der A900 gemacht wurden, auch mit der A700 möglich gewesen währen.
Sicher hat eine A900 ihre Daseinsberechtigung. Wenn jemand stark croppen will, oder hochauflösende Bilder von statischen Objekten ausbelichten lassen will. Und zwar auf Formate jenseits von 50x70 cm. Alles andere geht genau so gut mit einer A700. Auch in der Feinjustierung des AF sehe ich keinen weitreichenden Vorteil, da meist Zoomobjektive zum Einsatz kommen (hier ist meist bei jeder Brennweite eine andere Einstellung von Nöten) und, was daraus resultiert, es praktisch nur bei Festbrennweiten Sinn macht, die selten jemand verwendet.

Gruß Wolfgang

Photongraph
05.08.2009, 12:39
Kardinalfehler. Das absolut Beste gibt es nicht und kann es gar nicht geben. Alle Eigenschaften sind zu bewerten und zu gewichten.

Nur ein paar Beispiele: Die :a:900 ist relativ groß und schwer (kann man nicht absolut bewerten), hat keinen eingebauten Blitz, kein echtes Live-View, ...

Ehem das stimmt so nicht in der jeweiligen Preis/Leistungsklasse gibt es immer das nächst höhere Modell oder nächst bessere Modell. Das absolut Beste kann es aber in der Tat nicht geben, eine eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. ;)

Die Argumenation mit Live-View und eingebauten Blitz und Gewicht zieht nicht, wenn man den Gesamtvergleich einer Kamera in Sachen Bildqualität, Sensortechnik (Auflösung, Rauschen) und AF-Modul miteinander vergleicht.

Oder bei Autos ist etwa ein BMW 5er/Mercedes-Benz E-Klasse/Audi A6 besser als ein BMW 7er/Mercedes-Benz S-Klasse/Audi A8, rein von technischen Gesichtspunkten? :roll: Das Probleme hierbei ist dann kommt man bald auf Autos wie einen Rolls Royce, Maybach und Bentley, bei solchen Äpfel und Birnenvergleichen quer durch die Preis/Leistungsklassen... ;)

Der Rest, was man als Beste bezeichnet ist das subjektive Eigenempfinden. Aber im reinen Denken von Preis/Leistungsklassen kann man definitiv sagen, die derzeit besten Sony Alpha Kameras in Sachen AF, Sensortechnik und Body sind diese:

Alpha 700 und Alpha 900.

Einziges Manko, sie haben vielleicht kein LV und HD-Video. :lol: Wer's braucht... :zuck:

About Schmidt
05.08.2009, 12:47
Einziges Manko, sie haben vielleicht kein LV und HD-Video. :lol: Wer's braucht... :zuck:
... soll sich eine Videokamera kaufen. ;)

Sparcky
05.08.2009, 12:51
Alles was ich bisher zur A900 sagen kann ist, dass die allermeisten Bilder, die hier gezeigt wurden und mit der A900 gemacht wurden, auch mit der A700 möglich gewesen währen.
Sicher hat eine A900 ihre Daseinsberechtigung. Wenn jemand stark croppen will, oder hochauflösende Bilder von statischen Objekten ausbelichten lassen will. Und zwar auf Formate jenseits von 50x70 cm. Alles andere geht genau so gut mit einer A700.



Das zeigt wieder einmal, das Mann wenn er nicht weiß wovon man redet, sich einfach raushalten sollte. Wenn du ersteinmal mit der A900 gearbeitet hast, wirst du den Unterschied schon merken. Die Kameras haben jeweils in ihrer Klasse ihre Berechtigung. Den Detailreichtum einer A900 schaffst du mit einer A700 niemals. Wie auch?


Auch in der Feinjustierung des AF sehe ich keinen weitreichenden Vorteil, da meist Zoomobjektive zum Einsatz kommen (hier ist meist bei jeder Brennweite eine andere Einstellung von Nöten) und, was daraus resultiert, es praktisch nur bei Festbrennweiten Sinn macht, die selten jemand verwendet.

Ich glaube da werden einige der A900 User stark wiedersprechen. Insbesondere die, die ausschließlich mit Festbrennweiten arbeiten (mit sicher auch kleinen Ausnahmen).

Photongraph
05.08.2009, 12:55
@sparky: Ich denke er will seine gute Alpha 700 nur verteidigen. ;)

Das Problem ist aber hier zeigen die wenigsten 100% Ansichten der Alpha 900 Bilder.
Und bei der Argumentationsweise in der Tat, dann könnte der nächste wieder sagen:

Aber mit der Dynax 7D kriege ich auch Bilder wie mit der Alpha 700 hin. :lol:

Aber was ist dann mit den Detailreichtum? :roll:

Bei den Festbrennweiten, ich sag's mal so ich bin völlig mit guten Zooms an der Alpha 900 zufrieden, Festbrennweiten schraube ich erst davor, wenn es nötig ist, wegen der Brennweite zuliebe oder der Lichtstärke etc. :top:

aidualk
05.08.2009, 13:14
Alles andere geht genau so gut mit einer A700. Auch in der Feinjustierung des AF sehe ich keinen weitreichenden Vorteil, da meist Zoomobjektive zum Einsatz kommen (hier ist meist bei jeder Brennweite eine andere Einstellung von Nöten) und, was daraus resultiert, es praktisch nur bei Festbrennweiten Sinn macht, die selten jemand verwendet.

Gruß Wolfgang

Das zeigt wieder einmal, das Mann wenn er nicht weiß wovon man redet, sich einfach raushalten sollte. Wenn du ersteinmal mit der A900 gearbeitet hast, wirst du den Unterschied schon merken. Die Kameras haben jeweils in ihrer Klasse ihre Berechtigung. Den Detailreichtum einer A900 schaffst du mit einer A700 niemals. Wie auch?


Ich glaube da werden einige der A900 User stark wiedersprechen. Insbesondere die, die ausschließlich mit Festbrennweiten arbeiten (mit sicher auch kleinen Ausnahmen).


Stimmt: Da widerspreche ich: Schaut mal auf meine Objektivliste. An meine 900 kommen fast nur Feste. :cool:

Und der Unterschied im Detailreichtum degradiert meine 700 seit dem Erscheinen der 900 zur reinen Dokumentations- und Reportagekamera, auch wenn es schade ist, so ist es nun mal.

aidualk

About Schmidt
05.08.2009, 13:16
Das zeigt wieder einmal, das Mann wenn er nicht weiß wovon man redet, sich einfach raushalten sollte. Wenn du ersteinmal mit der A900 gearbeitet hast, wirst du den Unterschied schon merken. Die Kameras haben jeweils in ihrer Klasse ihre Berechtigung. Den Detailreichtum einer A900 schaffst du mit einer A700 niemals. Wie auch?
Ich glaube da werden einige der A900 User stark wiedersprechen. Insbesondere die, die ausschließlich mit Festbrennweiten arbeiten (mit sicher auch kleinen Ausnahmen).

Seit wann fotografierst du wenn ich fragen darf, das du dir herausnimmt so zu urteilen? Und nichts anderes, als du mir hier vorwirfst habe ich doch geschrieben, du musst nur richtig lesen!
Um meine Urteilsfähigkeit mal ein ganz klein wenig zu erörtern. Ich habe schon vor zwanzig Jahren mit einer Hasselblad fotografiert und weiß daher, was Auflösung bedeutet. ;)

@sparky: Ich denke er will seine gute Alpha 700 nur verteidigen. ;)

Das Problem ist aber hier zeigen die wenigsten 100% Ansichten der Alpha 900 Bilder.
Und bei der Argumentationsweise in der Tat, dann könnte der nächste wieder sagen:

Aber mit der Dynax 7D kriege ich auch Bilder wie mit der Alpha 700 hin. :lol:

Aber was ist dann mit den Detailreichtum? :roll:

Bei den Festbrennweiten, ich sag's mal so ich bin völlig mit guten Zooms an der Alpha 900 zufrieden, Festbrennweiten schraube ich erst davor, wenn es nötig ist, wegen der Brennweite zuliebe oder der Lichtstärke etc. :top:

Was teils, teils stimmt.
Zwischen der D7d (ich hatte zwei) und der A700 liegen, speziell was Dynamik betrifft, doch bedeutende Unterschiede. Dass eine A900 besser auflöst als eine A700 liegt in der Natur der Sache und ist eigentlich logisch. Deshalb schrieb ich ja auch " wer croppen will oder Landschafts- oder Architekturaufnahmen machen will, ist damit bestens bedient.


Ich brauche meine A700 nicht vierteiligen, weil es eine gute Kamera ist, die mir immer wieder meine Grenzen aufzeigt, ich ihre aber noch lang nicht kenne.
Und du kannst dir sicher sein, wenn ich mit der A700 an meine fotografischen Grenzen gestoßen wäre und ich diese nur durch eine A900 erweitern könnte, hätte ich längst eine. :lol:

Gruß Wolfgang

BeHo
05.08.2009, 13:43
Die Argumenation mit Live-View und eingebauten Blitz und Gewicht zieht nicht[...][...],
Eben doch. Nur weil Du diese Dinge als unerheblich betrachtest, sind sie es noch lange nicht.
wenn man den Gesamtvergleich einer Kamera in Sachen Bildqualität, Sensortechnik (Auflösung, Rauschen) und AF-Modul miteinander vergleicht.
Das ist Dein "Gesamt"-Vergleich, der andere Dinge völlig außen vorlässt.

Ich empfehle allen, sich u.a. mal mit der Entscheidungstheorie (http://de.wikipedia.org/wiki/Entscheidungstheorie) außeinanderzusetzen.

edroony
05.08.2009, 13:58
Ein Bekanter, der sein Geld mit Fotografieren verdien hat es mal gebracht mit einer Papp-Einwegkamera eine Reportage zu fotografieren, er konnte und wollte in dem Einsatzgebiet nicht seine teure Ausrüstung auf's Spiel setzten. Und die Bilder sind in einem bekannten Magazin abgedruckt worden.

Ich möchte nur sagen, was ja auch schon des öfteren hier angesprochen wurde:
DAS FOTO macht der Fotograf und nicht die Kamera.
Mit JEDER Kamera können gute und interessante Fotos entstehen es ist eine Frage der Erfahrung und des Könnens, und selten der Technik.

EdRoony

binbald
05.08.2009, 14:18
Nur weil Du diese Dinge als unerheblich betrachtest, sind sie es noch lange nicht.
Eben; deswegen finde ich die A900 auch deutlich schlechter als die A700. Die Bildqualität mag zwar besser sein, brauche ich aber für viele Aufgaben gar nicht. Dahingegen hat mir der eingebaute Blitz schon manches gerettet, weswegen die A900 (die ich immer mal wieder hier herumfliegen habe) oft daheim bleibt.
Meinen Maßstäben zufolge ist somit die A900 schlechter. Es kommt ganz auf das Einsatzgebiet und die Zielaufgaben an. Manchmal finde ich sogar die kleine rosa, mit HelloKittyAufklebern bedeckte Kompakte meiner Frau besser...

Ultimative Aussagen dazu können nur scheitern.

Ich empfehle allen, sich u.a. mal mit der Entscheidungstheorie (http://de.wikipedia.org/wiki/Entscheidungstheorie) außeinanderzusetzen.
Aber inzwischen wissen wir doch alle, das rational choice nicht wirklich ausschlaggebend sein muss, gerade bei Fotografie... :lol::cool:

BeHo
05.08.2009, 14:22
die kleine rosa, mit HelloKittyAufklebern bedeckte Kompakte meiner Frau
Du Armer. :shock::lol:

binbald
05.08.2009, 14:24
Ja, fotografische Wertigkeiten waren sekundär, primäres Merkmal beim Kauf war: "rosa!"
Nikon halt :P

Sparcky
05.08.2009, 14:50
Seit wann fotografierst du wenn ich fragen darf, das du dir herausnimmt so zu urteilen? Und nichts anderes, als du mir hier vorwirfst habe ich doch geschrieben, du musst nur richtig lesen!
Um meine Urteilsfähigkeit mal ein ganz klein wenig zu erörtern. Ich habe schon vor zwanzig Jahren mit einer Hasselblad fotografiert und weiß daher, was Auflösung bedeutet. ;)


Du kannst davon ausgehen das es genau so lange ist, vielleicht schon länger als du.
Das tut hier aber nichts zur Sache.

Und wenn du schon mit dem Hubble-Teleskop Bilder gemacht hättest, kannst du eben über eine Kamera die du noch nicht benutzt hast und nur von 1024px-Schnipseln, nicht darauf schließen wie gut oder wie schlecht sie ist.
Bestes Beispiel ist das erschienene Handbuch der "A850", die ja ach so schlecht ist. :roll::roll::roll:

Ob man sie braucht oder nicht, ist die andere Frage. Ich habe sie eine Zeit lang benutzen dürfen und kann nur sagen, das es schon ein feines Teil ist.

Es ist wie bei vielen Dingen eine Frage des Geldbeutels und des Einsatzzwecks.

Photongraph
05.08.2009, 15:49
Eben doch. Nur weil Du diese Dinge als unerheblich betrachtest, sind sie es noch lange nicht.

Das ist Dein "Gesamt"-Vergleich, der andere Dinge völlig außen vorlässt.


Welche Dinge, es sind wohl eines der wichtigsten technischen Aspekte einer Kamera vielleicht, die ich erwähnt hatte?
Würde ich den hellen klaren und großen Sucher noch erwähnen, dann sehen Kameras wie die Alpha 100 bis 700 alt aus... ;)

Ob und in wie weit ein Blitz und andere Features wichtig sind liegen eher in der subjektiven Ermessenssache des einzelnen Individuums. Auch sollte man nicht aus einzelnen Features ein Gesamturteil fällen, wenn man das Gesamtpaket genau begutachtet hat bzw. alles abgewogen hat? :top:

Man könnte ja so weit gehen und ein Direktvergleich in (fast) allen technischen Punkten machen... ;) :roll: und das wäre mehr als rational. :top:

Auch finde ich diese Vergleich etwas unsinnig. Da die Alpha 700 eine APS-C Kamera ist und die Alpha 900 Kleibild/Vollformat-Kamera ist.
Völlig andere Preis/Leistungsklassen. :shock: :roll: :roll: :roll: Aber das scheint hier niemanden zu interessieren, stattdessen redet man jetzt über den eingebauten Blitz, der bei der A900 fehlt und Co. :roll: Und daraus zieht man die Feststellung die Alpha 900 sei komplett schlechter als die Alpha 700. :roll: Ob das eine rationalle Schlussfolgerung ist, wage ich zu bezweifeln.
Na dann Prost.

Eben; deswegen finde ich die A900 auch deutlich schlechter als die A700. Die Bildqualität mag zwar besser sein, brauche ich aber für viele Aufgaben gar nicht. Dahingegen hat mir der eingebaute Blitz schon manches gerettet, weswegen die A900 (die ich immer mal wieder hier herumfliegen habe) oft daheim bleibt.
Meinen Maßstäben zufolge ist somit die A900 schlechter.


Dann ist die D700 besser als eine D3 so so? :D :lol: Und jede Canon mit zweistelliger Nummer ist besser als jede einstellige. :cool:

Ich denke da fehlt einfach nur ein externes Blitzgrät vom HVL-F20AM bis zum HVL-F58AM gibt es doch genug. :top:

Es ist wie bei vielen Dingen eine Frage des Geldbeutels und des Einsatzzwecks.

Eben genau das ist der Punkt.

BeHo
05.08.2009, 16:06
Und daraus zieht man die Feststellung die Alpha 900 sei komplett schlechter als die Alpha 700. :roll:
Na dann Prost.

Anscheinend willst Du gar nicht verstehen, was Michael und ich geschrieben haben. Michael schrieb, dass die :a:900 nach seinen Maßstäben schlechter als die :a:700 ist.

Auch ich und Michael wissen, dass die :a:900 in einigen Punkten das Beste innerhalb Sonys Kamerasegment bietet. Fakt ist aber: Es gibt keine absolut beste Sony-Kamera. Deswegen kann die :a:900 ja trotzdem nach Deinen Maßstäben die beste sein.

Gruß
Bernd

Photongraph
05.08.2009, 16:07
Sie ist im gesamten Produktportfolio der Alpha-Serie, aber als bisheriges Flagshipmodel ausgelegt. Das vergessen hier manche. :top: Und du kannst wohl nicht jemanden weiss machen, dass die :alpha:900 die Low-End Lösung von Sony ist. :lol:

Das was ihr meint ist die eierlegende Wohllmilchsau:
Das Beste vom Bestem, das alle Wünsche erfüllt und jeden wunschlos glücklich macht.
Ein nahezu perfektes Produkt.

Wo bitte schön soll es das geben? :lol: :top: Und seit wann kann man es jeden Recht machen?

rtrechow
05.08.2009, 16:08
Welche Dinge, es sind wohl eines der wichtigsten Dinge die eine Kamera gehören?
Würde ich den hellen klaren und großen Sucher noch erwähnen, dann sehen Kameras wie die Alpha 100 bis 700 alt aus... ;)

Ob und in wie weit ein Blitz und andere Features wichtig sind liegen eher in der subjektiven Ermessenssache des einzelnen Individuums. Auch sollte man nicht aus einzelnen Features ein Gesamturteil fällen, wenn man das Gesamtpaket genau begutachtet hat bzw. alles abgewogen hat? :top: Denn ansonsten könnte man so weit gehen und ein Direktvergleich in (fast) allen technischen Punkten machen... ;) :roll: und das wäre mehr als rational. :top:
(...)


Aber genau das SAGEN doch die meisten in diesem thread:
die "BESTE" definiert sich für jeden anders,
ein Direktvergleich aller technischer Punkte führt halt NICHT zu einem sicheren Ergebnis.
(Sondern zu den herrlichen Rang- und Punktelisten in ColorFoto oder Fotomagazin)
Dem einen ist der Blitz UNVERZICHTBAR,
dem anderen "Arbeitsgewicht" extrem wichtig,...

Manche hier WOLLEN das wohl einfach nicht sehen.


Völlig andere Preis/Leistungsklassen. :shock: :roll: :roll: :roll: Aber das scheint hier niemanden zu interessieren, stattdessen redet man jetzt über den eingebauten Blitz, der bei der A900 fehlt und Co. :roll: Und daraus zieht man die Feststellung die Alpha 900 sei komplett schlechter als die Alpha 700. :roll:
Na dann Prost.


Hat das IRGENDWER gesagt?

Schade, im Moment bewegen wir uns leider immer mal wieder auf Kindergartenniveau...

Schöne Grüße,
Rüdiger

P.S.

das Zitat

(...) Das zeigt wieder einmal, das Mann wenn er nicht weiß wovon man redet, sich einfach raushalten sollte. (...)"
von Sparcky finde ich völlig daneben.
Aber von About Schnmidt kenne ich schon seine wohltuende Gelassenheit, wenn er "beleidigt" wird. Danke dafür, das nimmt doch etwas Härte aus der Diskussion!

Schöne Grüße,
Rüdiger

BeHo
05.08.2009, 16:11
Wo bitte schön soll es das geben? :lol: :top: Und seit wann kann man es jeden Recht machen?

Eben! Genau darum geht es doch.

Dass die :a:900 das Flagshipmodel ist, ist natürlich allen hier klar - auch mir -, hat aber mit der Ausgangsfrage wenig zu tun.

Photongraph
05.08.2009, 16:12
Aber genau das SAGEN doch die meisten in diesem thread:
die "BESTE" definiert sich für jeden anders,
ein Direktvergleich aller technischer Punkte führt halt NICHT zu einem sicheren Ergebnis.


Es gibt aber das beste Produkt im Produktportfolio des Herstellers aus Sicht der Produktstrategen bzw. der Produktpositionierung und da gehört die Alpha 900 zur Spitze.

Das persönlich beste hängt vom persönlichen Eigenempfinden ab, das subjektiv und emtional geleitet wird. ;) Und das versuche ich hier bereits mehrfachst zu sagen. Das was jeder persönlich als das Beste empfindet ist natürlich anders.

Welches Kindergartenniveau, hier wird nur diskutiert? Ist das in einer Demokratie verboten? Auch sehe ich keine Anfeindungen. :roll:

rtrechow
05.08.2009, 16:13
Sie ist im gesamten Produktportfolio der Alpha-Serie aber als bisheriges Flagshipmodel ausgelegt. Das vergessen hier manche. :top:

Das was ihr meint ist die eierlegende Wohllmilchsau:
Das Beste vom Bestem, das alle Wünsche erfüllt und jeden wunschlos glücklich macht.
Ein nahezu perfektes Produkt.

Wo bitte schön soll es das geben? :lol: :top: Und seit wann kann man es jeden Recht machen?

Will doch keiner (zumindest in diesem thread). Nur - zum EINTAUSENDSTEN Mal - mitteilen, dass auch die Alpha 900 nicht in ALLEN PUNKTEN und für JEDEN die Beste im System ist. Für manche (user/Aufgaben/...) ist sogar die Alpha 700 (oder die 100) besser geeignet. -
Aber ab jetzt halte ich mich raus, wird wirklich etwas stumpfsinnig hier. Schade,
Deinen ersten Beitrag in diesem thread fand ich eigentlich sehr hilfreich für Leute, die die Modelle noch nicht so kennen.
Schöne Grüße,
Rüdiger

Photongraph
05.08.2009, 16:16
@rtrechow: Hier versuchen aber auch manche die Alpha 900 kleinzureden... Das merkt man doch. :D :cool:

Hier wurde mehrfachst fragwürdige provokante Thesen aufgestellt.

Das ist der große Kindergarten hier. :flop:

Dem einen ist der Blitz UNVERZICHTBAR,
dem anderen "Arbeitsgewicht" extrem wichtig,...


Schon mal was von einen externen Blitzgrät a la HVL-F20AM bis zum HVL-F58AM gehört? Von daher erübrigen sich solche Aussagen, aus meiner subjektiven Sichtweise.

Wer die Alpha 900 nutzt wird wohl darüber froh seinen mit den VG genug Balance zu haben, wenn davor ein schweres Objektiv kommt, dass mal mehr wiegt als nur 500g. ;)
Und ich bin mir sicher würde davor eine Alpha 100 ohne VG hängen, dann wird man es schwer haben dies auszubalancieren bei Freihandaufnahmen.

Das mal aus reiner subjektiver Sichtweise mit einer Portion logischen Denkens.

binbald
05.08.2009, 16:21
Da die Alpha 700 eine APS-C Kamera ist und die Alpha 900 Kleibild/Vollformat-Kamera ist. Völlig andere Preis/Leistungsklassen. :shock: :roll: :roll: :roll: Aber das scheint hier niemanden zu interessieren
Richtig!
Denn das ist auch völlig nebensächlich. Außer für Dich - Du legst Wert auf technische Zahlen (wenn ich das mal so verkürzen darf; und da würde ich Dir im Ergebnis dann auch recht geben), für mich zählt: unter welchen Bedingungen kann mir welche Kamera für eine bestimmte Aufgabe am hilfreichsten sein. Und da kann es sehr wohl sein, dass die A900 oder D3 oder 1D völlig miserabel abschneidet.

Wie Du schon sagst:

Ob und in wie weit ein Blitz und andere Features wichtig sind liegen eher in der subjektiven Ermessenssache des einzelnen Individuums.
Die Antwort auf die Ausgangsfrage kann niemals eine rational begründete und objektive sein, denn die Bewertungskriterien und ihre Auswahl sind immer subjektiv.

Photongraph
05.08.2009, 16:25
Und ist zugleich eine Definitionssache...

alberich
05.08.2009, 16:26
Das Problem in diesem Thread sind nicht die schon üblichen "Auswüchse" sondern die selten blöde Eingangsfrage?

Welche Kartoffel ist die Beste?
Welcher Kaffee ist der Beste?
Welcher Monitor ist der Beste?
Welcher Turnschuh ist der Beste?

Hallo? Jemand zu Hause?

Warum gibt es wohl so viele verschiedene Kameras? Na? Genau! Weil es so viele verschiedene Prioritäten gibt, die beim Einsatz einer Kamera entscheiden.

Bei Auflösung ist die 900er "die Beste", bei hohen ISOs mag das schon wieder anders aussehen. Bei der Flexibilität ist sie das schon nicht mehr so unbedingt, bei der Handlichkeit sicher nicht usw....
Ich benutze meine 900er fast ausschliesslich, aber eben nur fast. Es gibt durchaus Situationen wo ich die 700er vorziehe. Weil ich weiss, dass das letzte Quäntchen Details nicht entscheidend ist. Weil ich keinen extra Blitz brauche und möchte, weil ich mehr Reserven bei hohen Isos habe, weil ich sicher bin, davon keine Großformate zu machen, um nur ein paar Gründe zu nennen. An einem solchen Tag ist die 700er "die bessere", weil praktikablere Kamera.

Is doch nun echt nicht so super schwierig.:D

BeHo
05.08.2009, 16:27
So, ich spendiere noch eine große Portion Popcorn: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/a070.gif

Und ziehe mich zurück.

Photongraph
05.08.2009, 16:27
Das Problem in diesem Thread sind nicht die schon üblichen "Auswüchse" sondern die selten blöde Eingangsfrage?

Welche Kartoffel ist die Beste?
Welcher Kaffee ist der Beste?
Welcher Monitor ist der Beste?
Welcher Turnschuh ist der Beste?


Da gebe ich alberich Recht. :top:

Dann kommt noch welche Frau ist die schönste, welches Auto das Beste von allen... :lol:

Und für jeden Einsatzzweck gibt es die passende Kamera. :top:

@BeHo danke für das gratis Popcorn. Ich spendiere auch mal, damit die Gemüter sich wieder beruhigen.

http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/a070.gif

alberich
05.08.2009, 16:28
So, ich spendiere noch eine große Portion Popcorn: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/a070.gif

Und ziehe mich zurück.

Gaffer!

:D

rtrechow
05.08.2009, 16:28
@rtrechow: Hier versuchen aber auch manche die Alpha 900 kleinzureden... Das merkt man doch. :D :cool:

Das ist der große Kindergarten hier. :flop:

Eigentlich wollte ich mich jetzt raushalten - aber vielleicht doch noch diese Antwort:
ich hatte den Eindruck bei KEINEM einzigen Posting, kann aber sein, dass mir das entgangen ist.
ICH fnde, dass die Alpha 900 für mich die BESTE Kamera im System ist, freue mich über die vielen guten Tests und user-Berichte und hoffe, dass der AF und die AF-Mikrojustierung (am besten NOCH EINMAL verbessert) in eine neue Kamera (z.B. Alpha 800) übernommen werden.
Mir sind nur die Dateien zu GROSS, und ich brauch keine 24 MP!!!
Aber man kann die Alpha 900 ja wohl auch im 12-MP-Modus als APS-C-Kamera benutzen. Und sogar als 6MP-Kamera mit 4 Pixeln pro Bildpunkt (oder täusche ich mich da)?
Schon verlockend... - aber mal sehen, was Sony noch bringt.

Frieden!

Rüdiger

(P.S. einem alten Hasen wie Wolfgang "About Schmidt" von oben herab zu sagen, er habe "keine Ahnung", finde ich ziemlich unfreundlich. Aber About Schmidt hat es ja locker weggesteckt, und ICH will dann ganz sicher nichts noch mal hochkochen.
Nochmal: Frieden!

Nachtrag: das Zitat stammt natürlich NICHT von Dir, Photongraph, weiß ich und hab ich weiter oben auch so gekennzeichnet - aber hier könnte man es jetzt so verstehen. Tschuldigung, war KEINE Absicht. Also - wie in "Das Leben des Brian":
"Er wars! ER wars!!!")

Photongraph
05.08.2009, 16:33
Das war sparcky...

Edit: das weiss ich, dass du sparcky meintest, nur wollte ich zu sparckys Verhalten dazu was sagen... ;) Und kein Problem, sowas ist nicht schlimm. :top:

Andererseits hatte Wolfgang ein klein wenig übertrieben, wenn ich dazu ehrlich sein soll.

Alles was ich bisher zur A900 sagen kann ist, dass die allermeisten Bilder, die hier gezeigt wurden und mit der A900 gemacht wurden, auch mit der A700 möglich gewesen währen.
Sicher hat eine A900 ihre Daseinsberechtigung. Wenn jemand stark croppen will, oder hochauflösende Bilder von statischen Objekten ausbelichten lassen will.


Das hat sparcky womöglich etwas fehlinterpretiert bzw. zu sehr ernst genommen.


Aber man kann die Alpha 900 ja wohl auch im 12-MP-Modus als APS-C-Kamera benutzen. Und sogar als 6MP-Kamera mit 4 Pixeln pro Bildpunkt (oder täusche ich mich da)?
Schon verlockend... - aber mal sehen, was Sony noch bringt.


Da täuscht du dich natürlich nicht! ;) Wobei der APS-C Bildmodus erst bei APS-C Objektiven geht, wenn du den APS-C Bildkreis meinst... Denn ansonsten wird einfach das Bild auf 13 oder 6 MP heruntergerechnet...

ulle300
05.08.2009, 16:37
Hallo Ihr Lieben,

darf ich Eure Blicke auf das Schreiben #2 (von baerlichkeit) lenken?
Sehr weitblickend hat er in seinem 1. Satz angekündigt, wie es mit dem Thread weitergeht.
Im 2. Satz gab er die stimmige Antwort.

Die Antwort auf des Threadschreibers erste Frage läßt sich auch noch beantworten : NEIN!

Dieses Forum ist und bleibt mein Lieblingsforum. Macht weiter so. Danke.

Photongraph
05.08.2009, 16:38
Ich kann über meine auch nur Vorteile berichten,aber ich will mir demnächst was neues anschaffen. Und egal wo ich reingehe, der eine schimpft und der nächst Lobt sein Gerät.


Übrigens genau das ist hier gerade eben passiert. Welche Weitsicht...

Das war abzusehen. Der eine lobt, der andere tadelt....

Darum hielten sich wohl die meisten hier lieber raus. :top: :lol:

Aber 6 Threadseiten für so eine Frage die sich nicht einfach so beantworten lässt. Erstaunlich, was für Kontroversen ausgelöst werden.

SovereignV8
05.08.2009, 16:46
Warum gibt es wohl so viele verschiedene Kameras? Na? Genau? Weil es so viele verschiedene Prioritäten gibt, die beim Einsatz einer Kamera entscheiden.
Nein - in erster Linie, weil die Hersteller durch Modellvielfalt und möglichst kurze Produktzyklen möglichst vielen Menschen möglichst viel Geld aus den Taschen ziehen wollen. Dann kommen Werbung, "Test"blättchen und auch Foren dazu, und schon muss man - schon weil die Verunsicherung sonst Überhand nimmt - was Neues haben.

Wenn man sich in Foren - auch in diesem Forum - umschaut, kann man zwischen den Zeilen so manchen Beitrags dieses gehetzte "Sind meine Bilder peinlich verrauscht? Kann ich mit meinem AF Kleinkalibergeschosse im Flug einfangen? Muss ich was Neues haben? Muss ich das System wechseln?" herauslesen. Schließlich lauten etliche Tipps auch "Kauf´ Dir gute Objektive, den Body wechselst Du öfter!" Letztlich ist Vieles mithin Emotion pur und - denkt man an die Kaufpreise dieser "schnelllebigen" Bodies, die ja regelmäßig zu tauschen sein sollen - ein wenig verrückt. So ein bisschen - oder sogar ein großes Stück weit - dürften sich so auch Fragen nach der "besten" Kamera und die Antworten mit ihren gänzlich unterschiedlichen Gewichtungen erklären. Ist alles verständlich - eben Hobby. Damit aber ist - so denke ich - die "Kindergarten"-Schimpfe nicht angebracht. Hobby ist nämlich auch immer ein bisschen Kindergarten.

Photongraph
05.08.2009, 16:51
Und trotz so mancher Sprüche wie ,,Werkzeug statt Spielzeug" eben meistens doch das Spielzeug für die Erwachsenen.

Eben wie Spielzeugautos für Kinder, was für den Erwachsenen dann das richtige Auto sein dürfte. ;)

Das Schreckliche an den ganzen Produktzyklen und Gebrauchsgegenständen ist doch, das was wir heute kaufen ist vergänglich und morgen wieder altmodisch, unmodern oder ein alter Hut bereits und technisch veraltet bzw. Schnee von gestern. So verdienen sich Firmen dumm und dämlich... Andererseits würden sie nichts mehr verkaufen, so gäbe es nichts mehr Neues was wir noch kaufen könnten bzw. die Firmen wären alle längst Pleite. + Arbeitsplatzabbau :roll:

Über das was wir gerade reden, wird spätestens in 1-2 Jahren keinen mehr interessieren, weil es bis dahin neue Modelle gibt, die noch mehr können...

ulle300
05.08.2009, 16:59
Übrigens, meine beste Kamera war eine Porst reflex (Anfang der 70er-Jahre). Sie hatte nicht eine Automatik, aber als Highlight einen eingebauten Selen-Belichtungsmesser.
Auch eine Möglichkeit, die Technik zu erlernen.
Die Porst reflex würde (auf ihre Art) auch heute noch viele fotografische Situationen meistern.

Liebe Grüße!

turboengine
05.08.2009, 17:09
Ein Gedankenexperiment:

Stellt Euch doch einmal vor, die gute Fee kommt und Ihr dürft aus dem Sonystyle-Shop kostenlos einen Sony Body Eurer Wahl mitnehmen und fürderhin benutzen aber nicht verkaufen. Egal ob alpha 100-Restposten oder 900er.

Ich wage nun zu behaupten, dass hier 99% zur 900er greifen werden. Ist sie dann nicht auch die "Beste Kamera"?

CB450
05.08.2009, 17:13
Das Schreckliche an den ganzen Produktzyklen und Gebrauchsgegenständen ist doch, das was wir heute kaufen ist vergänglich und morgen wieder altmodisch, unmodern oder ein alter Hut bereits und technisch veraltet bzw. Schnee von gestern.

Das Witzige daran ist doch, dass sich diese Dinge nur in unseren Köpfen abspielen.
Natürlich perfekt suggeriert durch die Werbung und natürlich auch das Internet. Selbst das Forum ist daran nicht unschuldig.
Täglich lese ich von fantastischen Kameras und noch besseren Objektiven und ertappe mich dabei, wie ich anfange nachzudenken was ich mir als nächstes zulege.

Seltsamerweise kommen mir diese Gedanken nicht, wenn ich mit meiner wahrlich nicht schlechten Ausrüstung beim Fotografieren bin.
Nur wenn ich dann abends im Forum lese... :D

Dat Ei
05.08.2009, 17:15
Ist sie dann nicht auch die "Beste Kamera"?

Nö, nicht zwingend. Es könnte z.B. sein, daß sie das Statussymbol mit dem größten Sexappeal ist. Die Frage nach "bester" kann bei den meisten technischen Geräten nicht eindeutig beantwortet werden, wenn man nicht zusätzlich den Einsatzzweck und die Leistungsbeurteilung kommuniziert.

Wollen wir hier wirklich im Kreis diskutieren und uns darüber auch noch in die Haare bekommen?


Dat Ei

der_knipser
05.08.2009, 17:15
...die gute Fee .... 99% zur 900er.... Ist sie dann nicht auch die "Beste Kamera"?Nicht unbedingt. Die Raffgier des Menschen macht ihn blind für das, was für ihn das beste ist. Man wird es später merken, und insgeheim zugeben, dass man die teuerste gegrapscht hat, um sich alle Tauschmöglichkeiten offen zu halten. :roll:

About Schmidt
05.08.2009, 17:28
Es ist wie bei vielen Dingen eine Frage des Geldbeutels und des Einsatzzwecks.

Hier gebe ich dir gern uneingeschränkt recht.

Übrigens, hier hat jeder das Recht auf freie Meinungsäußerung und nur weil jemand das tut, werde ich niemand kram sein. ;)

Gruß Wolfgang

alberich
05.08.2009, 18:21
Nein - in erster Linie, weil die Hersteller durch Modellvielfalt und möglichst kurze Produktzyklen möglichst vielen Menschen möglichst viel Geld aus den Taschen ziehen wollen. Dann kommen Werbung, "Test"blättchen und auch Foren dazu, und schon muss man - schon weil die Verunsicherung sonst Überhand nimmt - was Neues haben.

Du sprichst hier von den mehr oder weniger gleichen Kameras, die sich nur durch die Produktzyklen ein wenig bis gar nicht unterscheiden. Da hast Du recht.

Ich rede von unterschiedlichen Kamerakonzepten. Vollformat, APS-C, MF, GF, hohe Bildfolge, Verschlusszeiten, viel Pixel, wenig Pixel, hohe ISO, etc.
Da sind die Unterschiede weniger den Produktzyklen geschuldet sondern vielmehr dem Einsatzzweck. Und genau deshalb gibt es auch diese Kamera(konzept)vielfalt.

Ein P65 ist nunmal bei Reportageaufgaben nicht "besser" als eine Canon 1Dirgendwas oder selbst eine a700. Marketing hin oder her.
:)

About Schmidt
05.08.2009, 21:17
Hallo,
ich glaube, ich muss da was gerade rücken, danke für den Hinweis aus dem Userteam.

Mit freier Meinungsäußerung meinte ich, die Meinung zu einer bestimmten Kamera und das immer schön im Rahmen der Forenregeln und nichts politisches - oder so.

@Sparcky,
nicht dass ich den Eindruck erwecke, ich hätte da was gegen dich persönlich, mit nichten. Für mich war das lediglich ein Meinungsaustausch und nichts persönliches. Falls das also so rüber gekommen ist, bitte ich dies zu entschuldigen, das lag nicht in meiner Absicht.

Nochmals meine Meinung zur A900
- Tolle Kamera für den, der diese Auflösung braucht z.B. Cropp oder Bilder im Posterformat XXL

- Für mich uninteressant, da mir die A700 (Typ ist eigentlich egal) ausreicht und mir vor allem die Bilddateien der A900 zu mächtig wären.

- Viele Bilder (nicht alle) die hier im Forum gezeigt wurden, welche mit der A900 gemacht wurden, hätten auch genau so gut mit der A??? gemacht werden können. Nicht wegen der Qualität, sondern wegen dem Bildinhalt.

Klar, dass ich mit einer A900 nicht automatisch nur noch hervorragende Fotos mache. Aber meine Frage an mich geht zuerst einmal dahin, brauche ich für meine Fotos die ich mache eine A900? Und diese Frage beantworte ich für mich absolut mit nein!

Und sicher gibt es einige A900 Nutzer, bei denen es genau so ausschaut, aber der Habenwunsch einfach größer war oder ist.

Das ist halt meine Sicht der Dinge.

Gruß Wolfgang

aidualk
05.08.2009, 21:48
Aber man kann die Alpha 900 ja wohl auch im 12-MP-Modus als APS-C-Kamera benutzen.

als APS-C Kamera eingesetzt hat sie ca. 11 MP. Man kann sie aber auch auf Vollformat mit ca. 13 MP einstellen, eigentlich fast genau das was viele schon so lange fordern. :lol: ;)

aidualk

clintup
05.08.2009, 21:54
Das Witzige daran ist doch, dass sich diese Dinge nur in unseren Köpfen abspielen.

Täglich lese ich von fantastischen Kameras und noch besseren Objektiven und ertappe mich dabei, wie ich anfange nachzudenken was ich mir als nächstes zulege.

Seltsamerweise kommen mir diese Gedanken nicht, wenn ich mit meiner wahrlich nicht schlechten Ausrüstung beim Fotografieren bin.
Nur wenn ich dann abends im Forum lese... :D

Genau so ist es! Mir fehlt eigentlich nichts; aber natürlich ginge alles noch besser - auch technisch. Ein Teufelskreis!:roll:

Stempelfix
05.08.2009, 22:06
Die ausgereifteste und wohl "beste" ist die Alpha 700, die mit dem besten Preisleistungverhältnis wohl die Alpha 200, und somit auch eine "beste"...

Ja, die beiden mag ich nennen! :top:

Weiherkd
05.08.2009, 22:14
Ich wußte ja, das es zu meiner Frage verschiedene Meinungen geben würde,aber dieses Ausmaß habe ich nicht erwartet ! Ich danke allen die Ihre Meinung gesagt haben, ich bin jetzt zu dem Entschluß gekommen, ich werde noch 1 Monat warten. Denn dann sollen ja einige neue oder auch überarbeitete kommen, dann werde ich mich entscheiden !!!!!
Mein jetztige Wahl ist A700 - A850 - A900 eine von denen wird es werden !

mfg
Klaus

ecnmy
05.08.2009, 22:40
Ich wußte ja, das es zu meiner Frage verschiedene Meinungen geben würde,aber dieses Ausmaß habe ich nicht erwartet ! Ich danke allen die Ihre Meinung gesagt haben, ich bin jetzt zu dem Entschluß gekommen, ich werde noch 1 Monat warten. Denn dann sollen ja einige neue oder auch überarbeitete kommen, dann werde ich mich entscheiden !!!!!
Mein jetztige Wahl ist A700 - A850 - A900 eine von denen wird es werden !

mfg
Klaus

Dabei sind Objektive wichtiger als der Body, aber das aller wichtigste, ist das Ding hinter dem Body.
Es gibt bestimmt viele Menschen mit einer a200, die jemanden mit einer a900 locker in den Wind pusten.
Zudem ist als Anfänger totaler Schwachsinn, sich eine a900 oder 700 zu aufen, da man ganz einfach:
viel zu überfordert ist.


Den, hey, ich kann super kochen, denn ich habe tolle Töpfe. :roll:

Tom
05.08.2009, 22:51
Übrigens, meine beste Kamera war eine Porst reflex (Anfang der 70er-Jahre). Sie hatte nicht eine Automatik, aber als Highlight einen eingebauten Selen-Belichtungsmesser.

Du meinst nicht zufällig diese hier?

http://www.kamera-geschichte.de/images/c0062.jpg

(Bildquelle) (http://www.kamera-geschichte.de/files/porst_slr_reflex_cx4_d.htm)

So eine hab ich auch noch im Schrank liegen.

War damals auch meine "Beste" (weil einzige) Kamera... :lol:

Thomas F.
05.08.2009, 22:53
@Weiherkd falls die A850 nicht kommt was mir persönlich plausibel erscheint dann würde ich die Alpha 900 nehmen weil:

1. das schönere Auslösegeräusch.

2. sie rauscht erheblich weniger wenn man die Pics mit einem RAW Konverter als 12.0 MP Pics konvertiert.

3. besserer AF

4. wesentlich größerer Sucher

5. 100 % Sucheransicht

6. bei schönem Wetter mit 24.0 MP und kurzer Entfernung zum Motiv bietet einem eine Detail Ansicht die man schlichtweeg als umwerfend bezeichnen könnte.

Aber auf weiter Entfernung mit einem Tele Objektiv hat man leider wegen der vielen MP auch erheblich mehr Luftverschmutzung im Bild.

Der Stabi packt die 24.0 MP auch nicht wirklich.

Mit regelmäßigen Dreck auf dem Sensor muss man sich bei den Sony-Modellen abfinden.
Aber da hast Du ja kein Problem mit - siehe deine Ballon Fotos bei blauem Himmel:lol:

mfg
Thomas

binbald
05.08.2009, 22:58
Der Stabi packt die 24.0 MP auch nicht wirklich.
Sind da zu viele Pixel drauf, der Sensor zu schwer, und deswegen kann er sich nicht mehr schnell genug bewegen? :cool:
Wie ist die These denn zu verstehen?

Tom
05.08.2009, 22:58
@Weiherkd falls die A850 nicht kommt was mir persönlich plausibel erscheint dann würde ich die Alpha 900 nehmen weil:

1. das schönere Auslösegeräusch.
...


Ja sicher, das Geräusch ist schon 3x soviel Wert wie eine a700. :roll:

Alles klar...:lol:

PS: Mit regelmäßigem Dreck auf dem Sensor muss man sich bei ALLEN D-SLR abfinden.

Sind da zu viele Pixel drauf, der Sensor zu schwer, und deswegen kann er sich nicht mehr schnell genug bewegen? :cool:
Wie hast Du das denn gemeint?

Ja wie denn sonst, die vielen Elektronen auf den Millionen von Pixeln wollen auch bewegt werden. :itchy:

ulrich matthey
05.08.2009, 23:09
Du meinst nicht zufällig diese hier?

http://www.kamera-geschichte.de/images/c0062.jpg

(Bildquelle) (http://www.kamera-geschichte.de/files/porst_slr_reflex_cx4_d.htm)

So eine hab ich auch noch im Schrank liegen.

War damals auch meine "Beste" (weil einzige) Kamera... :lol:

Hihi, das war auch meine erste SLR! Leider hatte der Belichtungsmesser von Anfang an völlig falsche Werte angezeigt, sodass alle Bilder erheblich unterbelichtet wurden, wenn man sich danach gerichtet hatte.

Mir als damals ca. 12-jährigem Knirps hat der 'Fachhändler' erstmal pauschal Doofheit unterstellt, sodass das Ding nicht auf Garantie repariert wurde.

Das Problem musste dann auf bessere Art gelöst werden: mit einer Minolta SRT-303B. Ich müsste dem sturen Porst-Händler eigentlich heute noch dankbar sein ...

Thomas F.
05.08.2009, 23:38
Sind da zu viele Pixel drauf, der Sensor zu schwer, und deswegen kann er sich nicht mehr schnell genug bewegen? :cool:
Wie ist die These denn zu verstehen?

Ich möchte es mal so formulieren: je mehr Details zu sehen sind, umso schwieriger wird es für die Bildstabilisation.

Ein großer Sensor spielt da eher eine untergeodnete Rolle wenn er nur eine geringe Auflösung bietet aber das ist ja nicht der Fall.

mfg
Thomas

clintup
06.08.2009, 11:37
Ich möchte es mal so formulieren: je mehr Details zu sehen sind, umso schwieriger wird es für die Bildstabilisation.

Aber ohne doch auch. Deine Aufzählung oben nach den 6 Punkten liest sich für mich nicht sehr nach Kenntnissen als viel mehr nach wilden Spekulationen.

ulle300
06.08.2009, 11:37
Hallo Tom,

meine ERSTE war ein noch früheres Modell (Marke CHINON (jap.)). Die von Dir abgebildete Kamera hat schon die Filmeinlege-Automatik, die hatte meine (war wohl die TL) noch nicht.

Bei diesen Kameras war es notwendig, dass man sich erst überlegte, welche Zeit / Blendenkombination sinnvoll für die nachfolgende Aufnahme war, bevor man sie einstellte. Dazu mussten dem Fotografen die Zusammenhänge und Auswirkungen von großer / kleiner Blendenöffnung und kurzer / langer Belichtungszeit klar sein.
Manchmal denke ich mir, dass viele Anfragen in den Foren auf Grund solch fundamentaler Unwissenheit erfolgen.

Aber allen wird auf sehr freundliche Art weitergeholfen.

Grüße ulle300

Tom
06.08.2009, 23:37
Bei diesen Kameras war es notwendig, dass man sich erst überlegte, welche Zeit / Blendenkombination sinnvoll für die nachfolgende Aufnahme war, bevor man sie einstellte. Dazu mussten dem Fotografen die Zusammenhänge und Auswirkungen von großer / kleiner Blendenöffnung und kurzer / langer Belichtungszeit klar sein.
Manchmal denke ich mir, dass viele Anfragen in den Foren auf Grund solch fundamentaler Unwissenheit erfolgen.
Jaja, die gute alte Zeit...:lol:
Wenn ich an den Ausschuß und die Kosten damals denke...:shock:

Aber mal ehrlich, heute macht es doch schon deshalb mehr Spaß, weil man das Ergebnis sofort hat und nicht ewig auf die Entwicklung der Negative und die Papierabzüge warten muß.

Thomas F.
07.08.2009, 00:14
Ja sicher, das Geräusch ist schon 3x soviel Wert wie eine a700. :roll:

Alles klar...:lol:

PS: Mit regelmäßigem Dreck auf dem Sensor muss man sich bei ALLEN D-SLR abfinden.



Ja wie denn sonst, die vielen Elektronen auf den Millionen von Pixeln wollen auch bewegt werden. :itchy:

Das mit dem Dreck auf dem Sensor bei allen DSLR`s stimmt so aber nicht. Bei meinen Oly DSLR`s musste ich den Sensor noch nie manuell reinigen! Auch nicht nach einem Objektivwechsael in einem Rapsfeld bei leichtem Gegenwind.

Das Auslösegeräusch der Alpha 900 empfinde ich im Gegensatz zu dem der Alpha 700 um Welten angenehmer. Das ist ungefähr so, als wenn man von einem Lada in einen Benz umsteigt, das Tür Schließgeräusch hört sich einfach besser an:lol:

Abgesehen davon rauscht eine Alpha 900 bei hohen Isowerten auch wesentlich weniger als eine Alpha 700 wenn man die Raw Datei mit 12.0 MP konvertiert. Für mich sehen solche speziell konvertierten RAW Dateien einer Sony Alpha 900 übrigends auch nicht schlechter aus als die 12.0 MP Pics von einer Nikon D700;)

mfg
Thomas