Brice
28.07.2009, 18:01
Hallo,
das Foto ist mit einem Tamron 11-18 (bei 11mm) aufgenommen (ich war ein paar Sekunden zu spät) und gehört zu einer Serie meiner Fotos vom Balkon:
828/Regenbogen_01a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84642)
Was mich immer wieder stört, sind die stürzenden Linien, die nicht auftreten, wenn ich näher am Objekt bin (hier ca. 50 cm :-))):
828/Vingepark.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83521)
Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich bei dieser Art von Fotos die stürzenden Linien vermeiden kann? Mache ich etwas falsch? Alternativ könnte ich natürlich nachbearbeiten.
Zu analogen Zeiten (bei mir in den 80ern) hatte ich das Problem nicht, weil nur 28 mm verfügbar waren... Nichtsdestotrotz: das 11-18 mag ich sehr.
Danke und Grüße aus Mainz
Stefan
das Foto ist mit einem Tamron 11-18 (bei 11mm) aufgenommen (ich war ein paar Sekunden zu spät) und gehört zu einer Serie meiner Fotos vom Balkon:
828/Regenbogen_01a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84642)
Was mich immer wieder stört, sind die stürzenden Linien, die nicht auftreten, wenn ich näher am Objekt bin (hier ca. 50 cm :-))):
828/Vingepark.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83521)
Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich bei dieser Art von Fotos die stürzenden Linien vermeiden kann? Mache ich etwas falsch? Alternativ könnte ich natürlich nachbearbeiten.
Zu analogen Zeiten (bei mir in den 80ern) hatte ich das Problem nicht, weil nur 28 mm verfügbar waren... Nichtsdestotrotz: das 11-18 mag ich sehr.
Danke und Grüße aus Mainz
Stefan