Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum kein Sony Entwickler ?
CarlSagan
22.07.2009, 13:53
Hallo!
Warum schafft sowas kein Sonyingenieur zB in VF?
„Bildqualität für höchste Ansprüche“ verheißt Fujifilm bei der FinePix S200EXR für knapp 500 Euro, die u.a. ein Zoomobjektiv 2,8-5,3/30,5-436 mm (entspr. Kleinbild), einen Super-CCD-EXR (http://www.photoscala.de/Artikel/Ambitioniert-FinePix-S200EXR-von-Fujifilm) mit 12 Megapixeln, einen Bildstabilisator und eine maximalen Empfindlichkeit von bis zu ISO 12.800/42° (bei 3 MP) zu bieten hat und ab September 2009 erhältlich sein soll:
Eckhard
Hallo!
Warum schafft sowas kein Sonyingenieur zB in VF?
„Bildqualität für höchste Ansprüche“ verheißt Fujifilm bei der FinePix S200EXR für knapp 500 Euro, die u.a. ein Zoomobjektiv 2,8-5,3/30,5-436 mm (entspr. Kleinbild), einen Super-CCD-EXR (http://www.photoscala.de/Artikel/Ambitioniert-FinePix-S200EXR-von-Fujifilm) mit 12 Megapixeln, einen Bildstabilisator und eine maximalen Empfindlichkeit von bis zu ISO 12.800/42° (bei 3 MP) zu bieten hat und ab September 2009 erhältlich sein soll:
Eckhard
Weils es noch keiner versucht hat?
Der Sinn deiner Frage will sich mir nicht so recht erschließen.
Warum sollte ein Sonyingenieur eine Fujikamera mit VF-Sensor entwickeln?? :cool::mrgreen:
Wer sagt denn, dass die das nicht schaffen?
So etwas ist vielleicht hinsichtlich der jetzigen und künftigen Produktpolitik auch gar nicht erwünscht?
Du kannst sicher sein, dass Sony eigene Vorstellungen davon hat, mit welchen Produkten sie welchen Markt auf welche Weise zu welchem Zeitpunkt erschließen wollen.
Unser Rauschwunder wird wohl EXMOR R heißen;)
Tuergriff
22.07.2009, 19:21
Hallo!
Warum schafft sowas kein Sonyingenieur zB in VF?
Das ist jetzt eine Scherzfrage, oder?
Weil Sonys DSLR-Sparte von Pentax übernommen wird. :top:
Moin
ich kann die Frage verstehen...
das andere damit nix anfangen können zeigt nur...
wie gut die Marketingstrategen ALLER anderen Marken zur Zeit arbeiten:cool::shock:
was Sony angeht, sind die eigentlich Fehlentwicklungen gewöhnt...
Beta ist damals nix geworden, obwohl besser...
und Trinitron wurde schnell mit Diamontron verwechselt!
während überall der Schrei nach HDR Kameras nicht zu überhören ist...
hat Fuji ja den längst SuperCCD mit 2 Blenden plus, und...
ich hatte mir vor über einem Jahr deshalb extra eine S3Pro gegönnt und würde sie nie
gegen irgendwas anders eintauschen wollen:top:
man könnte sogar sagen, sie ist die einzige DSLR(mit der S5) die anständige JPGs OOC machen kann,
ein Wunder das es andere Amateure nicht begriffen haben....
dafür hat man sich belustigt über die 2x6 MioPx echauffiert...
und gurkt dann lieber...ganz markentreu...mit "bewährten" Produkten rum:roll:
dafür darf man dann RAWs stundenlang "bearbeiten"...egal welche Marke:evil::top::cool:
was die wenisgten wissen...Fuji hatte mal ein 22er DB im Angebot...
stellt euch den Chip mal in einer KB vor???
also immer mal den Blick über den Tellerrand werfen:P
Mfg gpo
Tuergriff
22.07.2009, 23:17
ich kann die Frage verstehen...
Du hast die Frage eben nicht verstanden. Die SFR200SX ist eine Superzoom Kamera, also mehr ein Bridge und keine DSLR. Warum du nun ploetzlich von der Fuji S3Pro hier redest, ist mir ein Raetsel bzw. zeigt mir, dass du die Frage nicht verstanden hast. Wahrscheinlich bist du auf das Stichwort "superCCD" angesprungen. Oder wolltest mal wieder die tolle Fuji S3Pro erwaehnen. Ausser dem Hersteller hat diese allerdinge wenig mit der SFR200SX gemeinsam
Uebrigens, keiner wird gezwungen, Sony zu benutzen. Wenn andere Firmen was besser bauen, sei gluecklich darueber und wechsel die Marke.
CarlSagan
23.07.2009, 00:08
HAllo Tuergriff!
Nunja, GPO hat schon verstanden was ich meinte.
INOVATION und nicht stupides Altproduktemarketing.
So verwundert mich auch nicht der Satz:
"Uebrigens, keiner wird gezwungen, Sony zu benutzen."
Zu Ostzeiten gab es mal einen Schnitzler der sagte, dass keiner gezwungen sei hier zu bleiben.
Stell Dir mal vor, es hätten alle auf den gehört ... :crazy: :roll:
Fuji ist sicher kein Massevergleich mit dem Riesen Sony.
Aber es ist allemal ein Klassevergleich möglich.
Man produziert lieber Masse für andere Marken, steckt vielleicht viel Geld in Produktionsoptimierung, aber INOVATIONEN (so denn vorhanden) in die Praxis zu bringen, ist scheinbar nur lästig.
Dann doch lieber abgespeckte Massenware, zu unangemessenen Preisen, oder besser noch darauf warten dass Sätze wie: "Uebrigens, keiner wird gezwungen, Sony zu benutzen." in Foren geschrieben werden ....
Eckhard
Du hast die Frage eben nicht verstanden. ......Wahrscheinlich bist du auf das Stichwort "superCCD" angesprungen. Oder wolltest mal wieder die tolle Fuji S3Pro erwaehnen........
Uebrigens, keiner wird gezwungen, Sony zu benutzen. Wenn andere Firmen was besser bauen, sei gluecklich darueber und wechsel die Marke.
CarlSagan
23.07.2009, 00:11
Hallo el-ray!
Mal sehen, was uns da erwartet. Ggf in ein oder zwei oder ...... Jahren. :roll:
Eckhard
Unser Rauschwunder wird wohl EXMOR R heißen;)
Thomas F.
23.07.2009, 00:19
Weil Sonys DSLR-Sparte von Pentax übernommen wird. :top:
Oder von Olympus wer weiss das schon so genau;)
Minolta Objektive passen ja jetzt schon an das FT Bajonett.
Gruß
Thomas
Nunja, GPO hat schon verstanden was ich meinte.
INOVATION und nicht stupides Altproduktemarketing.
Sicher weiß er wovon er redet. Wobei ich einen Vergleich mit der S3Pro nicht nachvollziehen kann. Sie ist sicher eine gute Kamera.
Zu Ostzeiten gab es mal einen Schnitzler der sagte, dass keiner gezwungen sei hier zu bleiben.
Stell Dir mal vor, es hätten alle auf den gehört ... :crazy: :roll:
Hier hört weder einer auf Schnitzler, noch auf Sony. Jeder entscheidet selbst was er will.
Man produziert lieber Masse für andere Marken, steckt vielleicht viel Geld in Produktionsoptimierung, aber INOVATIONEN (so denn vorhanden) in die Praxis zu bringen, ist scheinbar nur lästig.
Dann doch lieber abgespeckte Massenware, zu unangemessenen Preisen, oder besser noch darauf warten dass Sätze wie: "Uebrigens, keiner wird gezwungen, Sony zu benutzen." in Foren geschrieben werden ....
Wenn ich so deinen M... den du hier so schreibst lese (ich weiß ich muss nicht :lol:), dann toppst du sogar den Forumstroll.
Du solltest dir wirklich überlegen die Marke zu wechseln. Die haben bessere Kameras, rauschen weniger und bauen auch kein 16-80.
Und, es wird wirklich keiner gezwungen Sony zu benutzen.
Moin,
zu unangemessenen Preisen
was sind in diesem Zusammenhang "unangemessene Preise"?
Viele Grüße
Stephan
Moin
was ist das wieder für eine ....Kleinkariertheit:roll:
na klar habe ich verstanden was gefragt wurde, bin ich doch einen Post weiter unten genau auf diese Problematik gestossen:cool:
beim SuperCCD geht es ...ums Prinzip...nicht so sehr ein einzelnes Modell...
man kauft Fuji eben wegen diesem Chip(deshalt hatte ich auch so gefragt)...
ansonsten ist Fuji nur einer von vielen anderen Herstellern!
Grundsätzlich geht es darum was in den Schubladen fertig schlummert...
und was letztlich bei uns ankommt...
vor allem was uns "bei der Stange halten soll":evil:
und an diesem Punkt bin ich gerne der BÖSE der alles in Frage stellt...
1) es ist alles zu teuer
2) es ist längt kein Optimun erreicht
3) es wird zuviel versprochen
die "Hersteller" darf jeder nach Gutdünken einsetzen:top::oops::cool:
Mfg gpo
1) es ist alles zu teuer
2) es ist längt kein Optimun erreicht
3) es wird zuviel versprochen
1) ...das ist allerdings wahr. Die "einfachsten" DSLR mit UVP ab 500,00 € o´lala!
2) ... logisch. Wäre auch schlimm, wenn nichts besseres mehr kommen könnte... Worüber sollte man sonst spekulieren und diskutieren???
3) ...aus Hobbyistensicht? Nö. Was versprechen denn die Hersteller: Dass Du mit ihren Kameras Bilder mit hervoragender Qualität machen kannst. Stimmt m.E. Dass es nicht noch besser geht, sagt doch keiner...
die "Hersteller" darf jeder nach Gutdünken einsetzen:top::oops::cool:
Mfg gpo
Hehehe ... ein weises Wort! :cool:
CarlSagan
23.07.2009, 11:15
Hallo Amateur!
Nun die A350 ist teilweise mit etwas mehr Möglichkeiten (u.a. Bedienung) ausgestattet als die A380 (zB).
http://www.mhohner.de/sony-minolta/bodies.php
Leider schlägt sich das im Preis gar nicht wieder!
DAS soll dann wohl die "Inovation" ala Sony Management und nicht ala Sony Technik sein :shock:
730-800 Euro im Kit für die abgespeckte A380
und für die teilweise besser ausgestattete A350 steht ein Kit-Preis von 500 bis 570 Euro an!
Fehlt bloß noch der pinke A380 Wechselbody zu den SAL Objektiven.
Aber solange es immer noch die eher vereinzelte Meinung von Nutzern gibt, man(n) müsse ja nicht Sony Nutzer sein oder bleiben, wird es auch dafür Rechtfertigungen geben.
In unserer Branche jedenfalls, dürften wir mit solchen Sprüchen bei KEINEM Kunden kommen! Es sei denn, wir stehen auf Hartz 4 ... ;)
Eckhard
Moin,
was sind in diesem Zusammenhang "unangemessene Preise"?
Viele Grüße
Stephan
CarlSagan
23.07.2009, 11:25
Hallo Sparky!
Wenn Du Realität für M... hältst, kann ich Dir Deine Meinung nicht nehmen.
Und zu Deinem letzten Satz, fällt mir auch nichts mehr ein.
Solche Sprüche haben die Menschen sicher auf den Mond gebracht !
Nimm doch einen anderen Stein, wenn es dir zu schwer ist einen gescheiten Faustkeil zu basteln ... Warum etwas verbessern, wenn man mit dem Bisherigen doch "zufrieden" ist.
Denn Claqueure gibt es immer genug!
Und Sony produziert nun mal viele Chips für andere Weiterverarbeiter.
Eckhard
Zitat von CarlSaga:
Man produziert lieber Masse für andere Marken, steckt vielleicht viel Geld in Produktionsoptimierung, aber INOVATIONEN (so denn vorhanden) in die Praxis zu bringen, ist scheinbar nur lästig.
Dann doch lieber abgespeckte Massenware, zu unangemessenen Preisen, oder besser noch darauf warten dass Sätze wie: "Uebrigens, keiner wird gezwungen, Sony zu benutzen." in Foren geschrieben werden ........
Wenn ich so deinen M... den du hier so schreibst lese (ich weiß ich muss nicht :lol:), dann toppst du sogar den Forumstroll.
Du solltest dir wirklich überlegen die Marke zu wechseln. Die haben bessere Kameras, rauschen weniger und bauen auch kein 16-80.
Und, es wird wirklich keiner gezwungen Sony zu benutzen.
Brazoragh
23.07.2009, 11:29
Und was hat die A350 gekostet als sie rauskam? Im Endeffekt ist es doch das gleiche Spiel wie damals als die A200 die A100 abgelöst hat...
Auch wenn einzelne Features fehlen ist das Produkt doch neuer und deswegen kann auch mehr dafür verlangt werden. Mal ganz davon abgesehen bin ich sicher, dass bei A380 neben der besseren Bedienbarkeit (bezogen auf die Zielgruppe) auch die Bildverarbeitung (z.B. Rauschverhalten) optimiert wurde.
Sie doch lieber froh darüber, dass die A350 jetzt so billig ist. :P
Ich verstehe die Frage auch absolut nicht.
Gerade wird doch überall spekuliert wie dieser neu entwickelte CMOS (EXMOR R) eingesetzt werden kann (zB http://photorumors.com/2009/07/21/next-sony-dslr-with-the-new-exmor-r-cmos-sensor/).
Diesen hat Sony exklusiv entwickelt und bringt (wenn er dann kommt) ähnliche Vorteile wie der SuperCCD von Fuji.
Insofern verstehe ich die Forderung bzw. Anklage warum kein Sony-Ingenieur sowas schafft im Kern nicht.
Nun die A350 ist teilweise mit etwas mehr Möglichkeiten (u.a. Bedienung) ausgestattet als die A380 (zB).
http://www.mhohner.de/sony-minolta/bodies.php
Leider schlägt sich das im Preis gar nicht wieder!
Keine Ahnung, ob und was die A380 besser kann als Ihr Vorgänger. Allein an den technischen Kamraquartettdaten lässt sich das jedenfalls nicht ablesen. Dazu müsste man sie ausprobieren. Sie ist allemal kleiner und leichter, was in Ihrer Zielgruppe evtl. geschätzt wird. Aber es ist doch ganz normal, dass der Preis sich bei Neueinführung eines technischen Geräts nicht mit den Marktpreisen am Ende eines Lebenszyklus verglichen werden kann. In ein paar Monaten wird das ganz anders aussehen. Ich empfinde aber auch 700 EUR als Straßenpreis nicht als abenteuerlich.
Viele Grüße
Stephan
CarlSagan
23.07.2009, 13:19
Hallo Jameek!
Das sie ihn haben sollen, wird schon etwas länger "geglaskugelt".
Was und in welcher Größe er in einer Axxx bewirken soll, ist "hauptamtlich" noch nicht bekannt gegeben worden. Oder gibt es ein offizielles Sony Technikstatement für den Praxiseinsatz?
Denn was nutzt das den potentiellen Käufern, wenn nichts passiert?
Und "anklagen" will keiner irgendwen.
Viele nehmen das hier scheinbar persönlich, aus welchen Gründen auch immer. http://www.rkaehler.de/images/smile/box.gif
Aber das Bessere ist nun mal der Feind des Guten. Und ich möchte das Bessere bekommen. http://www.rkaehler.de/images/smile/lupe.gif Ohne meine Objektive verkaufen zu müssen und eine andere Marke zu hoffieren!
Eckhard
......
Diesen hat Sony exklusiv entwickelt und bringt (wenn er dann kommt) ähnliche Vorteile wie der SuperCCD von Fuji.
Insofern verstehe ich die Forderung bzw. Anklage warum kein Sony-Ingenieur sowas schafft im Kern nicht.
CarlSagan
23.07.2009, 13:26
Hallo Brazoragh!
Dein Wort in Gottes Gehörgang.
Wie wäre es dann, das die A350 Nutzer auch daran partizipieren durch ein Update?!
Nur so als Kundenzufriedenheitsargument!
Und zum Thema Rauschen.
Davon habe ich (mag ja was überlesen haben) nicht gelesen.
Nun auch wenn die A350 günstiger ist als zu "meiner" Zeit, nutzt es mir nichts mehr :mrgreen: Ich habe ja eine.
Eckhard
..... bin ich sicher, dass bei A380 neben der besseren Bedienbarkeit (bezogen auf die Zielgruppe) auch die Bildverarbeitung (z.B. Rauschverhalten) optimiert wurde.
Sie doch lieber froh darüber, dass die A350 jetzt so billig ist. :P
Nein, persönlich nehme ich das nicht. Keine Sorge :)
Die Forderung nach technischer Innovation und Bemühen um eine wirklich einzigartige Erfindung finde ich auch richtig (wie dieser kurze Hinweis auf die Mondlandung).
Man muss immer das Große wollen...
Aber: Wie gesagt verstehe ich gerade in dem Zusammenhang des hochempfindlichen Sensors die Frage "Warum kein Sony Entwickler" nicht, da Sony wie bereits erwähnt schon daran gedacht hat und dabei ist das zu entwickeln (bzw. in Handycam schon drin hat).
Insofern bestünde an anderen Dingen mehr Handlungsbedarf (AF etc.), dann würde ich die Frage auch verstehen, zB "Seit 20 Jahren hat sich am Prinzip des Minolta-AF nicht viel verändert, warum kommt kein Sony-Ingenieur mal auf ne ganz neue Idee?".
(Auch das kurz eingeschobene Argument 'Preis' sehe ich nicht als gerechtfertigt an, für mich überraschend sind die Sony-Kameras realtiv günstig im Vergleich zum Wettbewerb.)
Also sieh es doch so: Es gibt noch viele Möglichkeiten bestehende Technik weiterzupushen, freuen wir uns darauf bald wieder Geld dafür ausgeben zu können.
BTW: Dass der Nachfolger der A700 so lange auf sich warten lässt, lässt mich hoffen, dass da auch die ein oder andere Innovation drin sein wird, die einen Neukauf 'rechtfertigt'...
CarlSagan
23.07.2009, 13:42
Hallo Stephan!
Kleiner und leichter, heißt ggf. weniger Materialeinsatz.
Es ist ja kein "neues" Produkt, sondern "alte" Technik in kleinerer Verpackung.
Die Softwareschickimickis hätten als Update auch in der A350 Platz gefunden.
Ein etwas hinkender Vergleich.
Das ist wir Renault und Dacia. Damit es verkauft wird, baut Renault seine Teile ein und macht es sicher nicht teurer!
Wenn die A380 irgendeine signifikante, technische Verbesserung hätte, würden die 700Teuros ggf. real sein.
Aber vielleicht erbarmt sich Sony ja und spendiert den unwichtigen A350 Nutzern mal ein Softwareupdate für die INNERE Technik!
Nicht blos so ein XYZ-Objektiv-Verträglichkeits Update.
Eckhard
....Sie ist allemal kleiner und leichter, was in Ihrer Zielgruppe evtl. geschätzt wird. Aber es ist doch ganz normal, dass der Preis sich bei Neueinführung eines technischen Geräts nicht mit den Marktpreisen am Ende eines Lebenszyklus verglichen werden kann. In ein paar Monaten wird das ganz anders aussehen. Ich empfinde aber auch 700 EUR als Straßenpreis nicht als abenteuerlich.
Viele Grüße
Stephan
CarlSagan
23.07.2009, 13:48
Hallo christophe!
Dann bin ich ja schon etwas beruhigter. Ich dachte schon daran, dass in den nächsten Tagen eine Horde Sonyfotografen unser Haus belagert und ich durch den Kellergang entweichen müsste ... :shock: :mrgreen:
Naja und meine für den Fall schon prophylaktisch offene Geldbörse, wartet ja schon auf die 12-14 MP VF Sony ... :top:
Eckhard
Nein, persönlich nehme ich das nicht. Keine Sorge :)......
BTW: Dass der Nachfolger der A700 so lange auf sich warten lässt, lässt mich hoffen, dass da auch die ein oder andere Innovation drin sein wird, die einen Neukauf 'rechtfertigt'...
...
Wenn die A380 irgendeine signifikante, technische Verbesserung hätte, würden die 700Teuros ggf. real sein
...
Sicher, daß es keine technischen Verbesserungen gibt? Zugegebenermaßen ohne mich allzu sehr mit der Materie beschäftigt zu haben, habe ich doch schon mehrfach gelesen, daß sowohl der AF merklich gewonnen haben soll, als auch das neue Kitobjektiv - das sicherlich für viele der anvisierten Kunden das Immerdrauf-Objektiv sein wird - deutlich besser als das alte Kit sein soll. Letztere "Verbesserung" könnten dann auch die Käufer der "alten" 300er Serie für einen geringen Preis "nachrüsten".
Rainer
Ich muss zugeben, dass der 300/350 - 330/380 Schritt mich auch sehr überrascht hat und der Sinn mir verborgen geblieben ist.
Allerdings finde ich die neuen 330/380er Kameras gut für den Einstieg, hübsches Menü und nettes (optisch) Gehäuse, das etwas differenziert.
Nur weiß ich halt nicht, warum sie das nicht direkt so auf den Markt gebracht haben, sondern erst noch die 300er vorgeschoben haben.
Naja.
Was ich eigentlich sagen wollte:
Letztere "Verbesserung" könnten dann auch die Käufer der "alten" 300er Serie für einen geringen Preis "nachrüsten".
Rainer
Ich denke dass die nicht zum Upgraden für bisher 300er-Besitzer auf den Markt gekommen sind, sondern um Einsteiger abzugreifen.
Nur müssen die 300er-Fotgrafen auch was zum Upgraden haben und da fehlt halt dringend die 500er oder neue 700er Serie.
Andererseits sagte Sony doch mal, dass sie sich auf die Einsteiger konzentrieren wollen, das war ja insofern klar. Naja, hat nicht mehr so viel mit dem Thema zu tun, sorry.
Sonnfred
23.07.2009, 14:17
Hallo!
Warum schafft sowas kein Sonyingenieur .....?
Eckhard
da muß ich dich doch mal direkt angreifen...:D
Hack doch nicht auf den Ingenieuren rum, mit Sicherheit können die das. Aber garantiert sitzt auch bei Sony mindestens ein dämlicher Kaufmann, der meint, das sich das nicht rechnet und das laut seiner bunten Powerpointbilder dafür kein Markt da ist.....
Mit anderen Worten: nicht Ingenieure sind in den allermeisten Fällen schuld, wenn etwas nicht entwickelt oder verbessert wird, sondern die kaufmännische Abteilung die ein Projekt mit "zu teuer" oder "das gibt der Markt nicht her" schlließen.
Der Ing. kann als Angestellter ja (leider) nicht einfach drauflosentwickeln ;)
In den meisten Firmen sitzen die Kaufleute mindestens eine Hirarchiestufe über der Technik. Klar, sind ja auch viel wichtiger die Jungs....:mrgreen:
Da ich selber Ing. bin, mußte ich jetzt einfach mal mit diesem (nicht ganz ernst gemeinten) Statement unseren Berufsstand verteidigen :top:
Ich denke dass die nicht zum Upgraden für bisher 300er-Besitzer auf den Markt gekommen sind, sondern um Einsteiger abzugreifen.
Auch wenn mir der Begriff "abgreifen" nicht gefällt.
Den Einsteigermarkt außer acht zu lassen, wäre wohl wirtschaftlicher Selbstmord.
Nur müssen die 300er-Fotgrafen auch was zum Upgraden haben und da fehlt halt dringend die 500er oder neue 700er Serie.
Andererseits sagte Sony doch mal, dass sie sich auf die Einsteiger konzentrieren wollen, das war ja insofern klar. Naja, hat nicht mehr so viel mit dem Thema zu tun, sorry.
Daß sich Sony auf die "Einsteiger" konzentrieren will, wäre mir neu. Das habe ich noch nie gelesen.
Jetzt verstehe ich endlich, wieso Sony dieses Billigkamera à la Alpha 900 und diese ganzen Carl-Zeiss-Billigobjektive oder die G-Objektive auf den Markt bringt.
Sorry, ich kann Deine Argumentation überhaupt nicht nachvollziehen.
Man kann auch jetzt noch auf die Alpha 700 oder die Alpha 900 aufrüsten. Darauf, daß wir in Kürze mehrere Kameras oberhalb der 300-er Serie sehen werden, kann man wohl problemlos Wetten abschließen.
Rainer
Daß sich Sony auf die "Einsteiger" konzentrieren will, wäre mir neu. Das habe ich noch nie gelesen.
Jetzt verstehe ich endlich, wieso Sony dieses Billigkamera à la Alpha 900 und diese ganzen Carl-Zeiss-Billigobjektive oder die G-Objektive auf den Markt bringt.
Sorry, ich kann Deine Argumentation überhaupt nicht nachvollziehen.
Man kann auch jetzt noch auf die Alpha 700 oder die Alpha 900 aufrüsten. Darauf, daß wir in Kürze mehrere Kameras oberhalb der 300-er Serie sehen werden, kann man wohl problemlos Wetten abschließen.
Rainer
Ich meine damals - kurz nach der Übernahme von Minolta - ein Interview mit einem Sony-Chef gelesen zu haben, in dem es um die Strategische Ausrichtung von Sony im neuen Markt ging. Der Wortlaut war so in etwa "Wir werden uns auf den Einstiegs- und ambitionierten Markt konzentrieren". Damals wurde viel spekuliert, ob das richtig sei, viele befürchteten Sony werde als Billig-PSP-Hersteller die Wünsche der Fotografen nicht berücksichtigen etc. Es gab aber damals auch schon Gegenstimmen, die meinten, dass eine Konzentration nicht heißen muss, dass es keine hochwertigeren (=an Profis orientierten) Kameras von Sony geben würde.
Genau das ist bisher eingetreten. Mit 200, 230, 300, 350, 330, 380 und evtl. noch 100 haben wir 7 Kameras, die man im unteren bis mittleren Einstiegssegment ansiedeln kann. Mit der A700 und der A900 haben wir eine im mittleren und eine im oberen Mittelfeld. Es fehlt die absolute Top-Kamera (Canons und Nikons 1-stelligen).
Die aber meiner Meinung nach auch nicht kommen wird.
Zu der Argumentation mit den Zeissen und den Gs:
Konsequenterweise müssen die kommen, wenn man auch 700er und 900er anbietet.
Auch der ein oder andere 300er User wird sich evtl. mal ein teureres Glas leisten. Zudem sind die Gewinnmargen bei Objektiven wohl höher, einmal entwickelt verkaufen die sich über einen langen Zeitraum und werfen wohl auch viel Gewinn ab.
Zudem war/ist noch viel Minolta-Altglas auf dem Markt, mit dem Sony faktisch Geld verliert.
Ich sage nicht, dass diese gesamtstrategische Ausrichtung falsch ist (im Gegenteil), deswegen verstehe ich auch Deine etwas sehr ironische Antwort auf meinen Post nicht.
Ich stimme Dir auch voll zu, dass wir in Kürze ein schönes Line-Up mit 500er und 730 haben. Finde ich alles gut, nur den "Sprung" von 300 zu 330 habe ich dezent kritisiert bzw. erschließt er sich mir nicht.
Also was ist an meiner Argumentation nicht zu verstehen? :)
CarlSagan
23.07.2009, 18:36
Hallo Sonnfred!
Da hast Du natürlich Recht!
Ich hatte ja auch schon vorher geschrieben:
"DAS soll dann wohl die "Inovation" ala Sony Management und nicht ala Sony Technik sein "
Ich bin ja selbst in der Technikbranche und kenne es, wenn mir ein "Kaufmann" sagen will, was technisch richtig und falsch ist.
ICH entscheide, was gemacht wird.
Denn der Kunde mag zum einen wohl einen geringen Preis, aber dennoch keinen zweiten Techniker-Besuch im Hause!
Also teeren und federn wir ab heute die Kaufleute ... ggg :mrgreen:
Ich hoffe ich habe meine "Fachkollegen" wieder etwas besänftigt ... :oops:
Eckhard
da muß ich dich doch mal direkt angreifen...:D
Hack doch nicht auf den Ingenieuren rum, mit Sicherheit können die das. Aber garantiert sitzt auch bei Sony mindestens ein dämlicher Kaufmann, der meint, das sich das nicht rechnet und das laut seiner bunten Powerpointbilder dafür kein Markt da ist.....
Mit anderen Worten: nicht Ingenieure sind in den allermeisten Fällen schuld, wenn etwas nicht entwickelt oder verbessert wird, sondern die kaufmännische Abteilung die ein Projekt mit "zu teuer" oder "das gibt der Markt nicht her" schlließen.
Der Ing. kann als Angestellter ja (leider) nicht einfach drauflosentwickeln ;)
In den meisten Firmen sitzen die Kaufleute mindestens eine Hirarchiestufe über der Technik. Klar, sind ja auch viel wichtiger die Jungs....:mrgreen:
Da ich selber Ing. bin, mußte ich jetzt einfach mal mit diesem (nicht ganz ernst gemeinten) Statement unseren Berufsstand verteidigen :top:
CarlSagan
23.07.2009, 18:39
Hallo Rainer!
Na, was setzt Du ... ? :mrgreen:
Eckhard
....Darauf, daß wir in Kürze mehrere Kameras oberhalb der 300-er Serie sehen werden, kann man wohl problemlos Wetten abschließen.
Rainer
Sonnfred
24.07.2009, 21:52
Also teeren und federn wir ab heute die Kaufleute ... ggg :mrgreen:
hehe, damit bin ich voll auf deiner Seite. Wir sollten bald damit anfangen, sonst wirds noch schlimmer:mrgreen:
Wirklich ernst hatte ichs ja auch nicht gemeint.
Aber im Grunde hast du Recht. Es wird sehr viel am Kunden vorbei entwickelt bzw. garnicht, weil der Markt angeblich fehlt.
Oder es kommt sowas raus, wie mit der A330 und Geschwister. Anstelle der Einsteigercam z.B. ein Update mit Spiegelvorauslösung zu gönnen, kommt ein Neuprodukt raus, was keines ist.
Die Autoindustrie nennt so etwas "Modelljahr" oder "Facelift".
Das heißt: Alte Technik opisch neu aufpoliert, 2-3 neue, sinnlose Gadgets (und wenns die Designerschlüsselanhänger in Wagenfarbe oder Kameragehäuse in modischem rotbraun sind) und das Ganze noch billiger zusammengenagelt......:cry:
Leider kaufen die meisten Leute mit den Augen und nicht mit dem (Sach)Verstand
Leider kaufen die meisten Leute mit den Augen und nicht mit dem (Sach)Verstand
Und wieso wird dann am Kunden "vorbei entwickelt", wie Du schreibst?
Es wird vielleicht an Dir (und noch ein paar anderen Spinnern (wie mir)) vorbeientwickelt, aber nicht am Kunden... ;) :cool:
Sonnfred
25.07.2009, 02:34
Und wieso wird dann am Kunden "vorbei entwickelt", wie Du schreibst?....
Zugegeben, so unrecht hast nicht. Ich frage bei einem Produkt auch erst" was kann es?" und nicht " wie sieht es aus" ......:cool:
Unter "entwickeln" verstehe ich Innovation, und die ist für mich nicht wirklich erkennbar.
NetrunnerAT
25.07.2009, 12:10
Sonnfeld ... du verstehst nicht, dass dies den Kunden zugute kommt! A230, A330 und A380 sind Anfänger Kameras. Warum sollte man funktionen einbaun, die Anfänger eh nicht verwenden? So wie ich die Japaner als Völkchen kennen gelernt habe, Perfektioniern die alles. Bedienung ... Handling ... wo der Schraubenzieher liegen muss um die Rep. zu beschleunigen. Die denken wirklich an alles! Also ... meine frage ,wenn ich als Firma ein Anfänger/Umsteiger Produkt verkauf, die an Cybershot und Bridge User gerichtet ist ... warum brauch ich SVA und Abblendtaste???
Der Kunde will eher was anders sehn ... einfache intuitive Bedienung ... spielerein die eigentlich für DSLR kein sinn ergibt. Grad die Saubäärrrshots mit Smileshuter werden gut verkauft ... also die mit Spielerein drin. Die Nichte von ein Bekannten, liebt diese Funktion und eben diese Person kann auch die A330 sehr gut Bedienen. Ohne Dr. Titel oder Anleitung lesen.
Druck ich ihr die A700 in die Hand, ists verlohren.
Ihr regts euch nur auf, weil die neuen Modelle noch nciht drausen sind und sich grad Sony auf die Einstiegsuser Konzentriert. Warum sollten die mehrere Baustelln aufreisn?? So macht man eine und die ist dann erledigt! Ich war nur noch bis die A5 Serie da ist und die A850. Mal sehn was dann wieder dünnflüssig übern vorbei Entwickelten Markt geschwafelt wird ... hehehehe
Von der all wissende Müllhalde!
Genau. So unterschiedlich sind die Ansprüche.
Aber man kann ja auch für alle den gleichen Anspruch erheben. :roll::roll:
Wobei es auch mit einer Anleitung und einem Dr.-Titel ganz schön in die Hose gehen kann.