PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verlustfrei Drehen


A2zander
12.05.2004, 12:15
Hei
Habe gerade mal einTestbild in ACDSee 6.x zweimal nach link gedreht und dann gekippt. Bei den Optionen war force lossless jpeg eingestellt. Dann sollte das Ergebnis aber doch die selbe Grösse und Pixelzahl haben. Ist aber nicht so, nur die Bytegrösse stimmt, verstehe ich da was falsch?
Original
283x212x24b
1 x links 90
212x272x24b
1 x links 90
272x208y24b
kippen zurück zum Original
272x208x24b

Bevor ich das auf meine Bilder los lasse, möchte ich wissen was da falsch läuft.

Bye und Danke F.Z.

Jerichos
12.05.2004, 12:20
Hmm, das kann ich bestätigen, jedenfalls teilweise.
Also beim ersten Drehen nach rechts/links bleibt das Format erhalten, erst wenn ich dann noch einmal weiterdrehe/kippe verändert er ganz leicht das Format.
Da ich aber meien Bilder eh wenn dann nur einmal nach links um 90° drehe, ist mir das noch nicht aufgefallen bzw. beunruhigt mich jetzt weniger.

F.Bi
12.05.2004, 12:22
Hallo,

zum Drehen von Bilder kann ich das Freeware-Programm Exifer www.friedemann-schmidt.com/software/exife empfehlen.

Gruß
F.Bi

A2zander
12.05.2004, 12:34
Meine Frage führt dann direkt wieder zur Frage nach der richtigen Pixelzahl, wenn man vorher zuschneidet. Dieses sowohl beim automatischen scannen, als auch beim schneiden von 4:3 auf 3:2. Vielleicht muss ja die die Pixelzahl durch 8 Teilbar sein, in dem Beispiel sind die Ergebniss es. Das mit den Bytes stimmt leider auch nicht. (Habe nur im Explorer nachgesehen und der hat immer gerundet)
Mit wc unter linux sieht es so aus.
Original
283x212x24b 9896 byte
1 x links 90
212x272x24b 10169 byte
1 x links 90
272x208y24b 9772 byte
kippen zurück zum Original
272x208x24b 9789 byte

Jetzt nochmal 90 nach links
272x208x24b 9767 byte
und nochmal
272x208x24b 9802 byte

Siehe da die Pixel bleiben konstant, wieso ändert sich dann die Bytezahl?

A2zander
12.05.2004, 12:36
Sorry kleiner Copy/ Paste Fehler beim vorletzten Drehen Zeile/Spalte verstauscht, also

Jetzt nochmal 90 nach links
208x272x24b 9767 byte
und nochmal
272x208x24b 9802 byte

Bye

huri2khan
12.05.2004, 12:38
Probiere mal bitte, vorausgesetzt Du hast XP, das Bild dort in der Vorschau zu drehen - und dann nochmal nach der Größe zu sehen.
Die XP Vorschau macht es auf alle Fälle auch Lossless.

Das beim Drehen die Dateigröße geändert wird um ein paar Bits ist normal.

Gruß

A2zander
12.05.2004, 12:39
Hey F.Bi
Mal dieses mit durch 8 teilbar oder nicht mit exifer getestet?

Bye

Göpli
12.05.2004, 12:40
Hallo,
Irvan View dreht verlustfrei und kostet nichts.

r0b
12.05.2004, 13:55
Meine Frage führt dann direkt wieder zur Frage nach der richtigen Pixelzahl, wenn man vorher zuschneidet. Dieses sowohl beim automatischen scannen, als auch beim schneiden von 4:3 auf 3:2. Vielleicht muss ja die die Pixelzahl durch 8 Teilbar sein, in dem Beispiel sind die Ergebniss es. Das mit den Bytes stimmt leider auch nicht. (Habe nur im Explorer nachgesehen und der hat immer gerundet)
Mit wc unter linux sieht es so aus.
Original
283x212x24b 9896 byte
1 x links 90
212x272x24b 10169 byte
1 x links 90
272x208y24b 9772 byte
kippen zurück zum Original
272x208x24b 9789 byte

Jetzt nochmal 90 nach links
272x208x24b 9767 byte
und nochmal
272x208x24b 9802 byte

Siehe da die Pixel bleiben konstant, wieso ändert sich dann die Bytezahl?

Um das zu verstehen muss man sich etwas in JPEG hineindenken: JPEG arbeitet mit Bloecken von 8x8 Pixeln, die jeweils zusammen umgerechnet werden (DCT). Prinzipiell sollte es zwar moeglich sein die Pixelzahl zu erhalten, aber evtl. ist es einfacher die Raender rechts und unten auf vielfache von 8 zurechtzuschneiden. Kann auch ein Programmfehler sein, der die ueberstehenden Pixel abschneidet.
Beim Drehen werden diese 8x8-Bloecke umsortiert und Vorzeichen nach einem gewissen Schema geaendert. JPEG beinhaltet noch eine verlustlose Kompression, aehnlich ZIP. Je nachdem, wie die Vorzeichen geaendert worden sind und welche Parameter fuer die verlustlose Kompression gewaehlt wurden kann die Dateigroesse geringfuegig variieren. Das Bild, das daraus aber wieder entsteht, ist aber tatsaechlich identisch, nur eben gedreht!

Wozu brauchst du eigentlich 'wc' unter Linux, die Dateigroesse siehst Du doch auch mit einem 'ls -l'??

Ciao,
Rob

A2zander
12.05.2004, 13:57
Irvan View dreht verlustfrei und kostet nichts.

Eine Menge Tools behaupten dies, aber das mit dem Pixelzahl ändern ist mir zum ersten Mal bei ACDSee aufgefallen. Es war auch nur Zufall das ich irgendeinen alten Scan ausgewählt hatte. Vielleicht sind ja die Bilder von Digicams immer durch 8 teilbar, so das man den Effekt nicht sieht. Werde das Bild mal zu meinem anderen Rechner mitnehmen (XP) hier (w2k) und ein paar andere Programme und den XP Explorer testen.

Bye

F.Bi
13.05.2004, 12:39
Hey F.Bi
Mal dieses mit durch 8 teilbar oder nicht mit exifer getestet?

Bye

Nicht mit 8 getestet.

Bye