Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reisetagebuch mit Strassenkarte
klaeuser
29.06.2009, 13:32
Hallo Leute,
nachdem ich jetzt 2 Wochen in Norwegen unterwegs war und einen ganzen Bazen Fotos mit heimgebracht hab und auch noch Tagebuch über die Reise geführt hab, möchte ich ein Reisetagebuch mit ein bisschen text und Bildern machen. Soweit auch kein Problem - hoffe ich :roll:
Zusätzlich soll in das Buch aber zu jedem Tag eine kleine Landkarte, in die ich unsere Tagesroute einzeichnen möchte, damit man das in 20 jahren auch noch nachvollziehen kann.
Dafür suche ich jetzt eine Möglichkeit woher ich diese Landkarte in einer guten Qualität in digitaler Form bekomme.
Ich meine auch zu dem Thema hier schon mal was gelesen zu haben, aber leider hab ich das über die Suche nicht wiedergefunden.
Hat einer von euch eine Idee wie man das am besten machen kann, also woher ich die Karten bekommen kann. Außerdem wäre auch noch die rechtliche Seite interessant - in wie weit kann man das Schriftstück dann ggf. (nichtkommerziell natürlich) im Internet zur Ansicht einstellen?
Fragen über Fragen ;) könnt ihr mir helfen ???
keine Ahnung ob Dir das hilft. Aber guck Dir doch mal die Karten bei OSM (OpenStreetMap) an. Da hast Du zumindest wenig Stress mit Copyright Probleme. Bei Google ist das ja immer so eine Sache mit Maps und Earth.
Nimm den Kartenausschnitt, speichere ihn als Bild und male die Route rein. Ich habe sowas mal mit den gps-Daten vom Garmin gemacht. Da war die Route dann eben nicht selber gemalt.
Gruß,
Steffen.
klaeuser
29.06.2009, 13:50
Danke erstemal.
Ich hab mir die Karte mal angesehen, wäre eine klasse Möglichkeit.
Aber leider ist Norwegen da nur sehr begrenzt erfasst :cry:
Ellersiek
29.06.2009, 14:01
Hallöchen,
warst Du mit einem Navigationssystem unterwegs und hast Track-Informationen oder möchtest Du die Route von Hand einzeichnen?
Gruß
Ralf
klaeuser
29.06.2009, 14:19
Ich muss leider von Hand einzeichnen :cry:
wie wäre denn dann die gute alte klassische Methode: Karte, Stift und Scanner? Fürs Fotobuch zu Hause sicherlich ok. Wenn Du es im Internet möchtest eher kritisch (wg. der Rechte an den Karten).
Also für online vielleicht dann doch google (wenn OSM Norwegen nicht gut erfasst hat). Da gibt es auch eine Menge Tools wo man tracks reinzaubern kann. Und dann die Google Karte nicht kopieren als Bild sondern online eingebettet.
Aber bitte frag nicht nach Details zu meinem altklugen Ratschlag. Wie das geht weiss ich auch nicht. Sorry. :oops:
klaeuser
29.06.2009, 14:26
Also ich hab grade mal mit GoogleEarth versucht.
Da kann man die Zoomstufe wählen und dann Start und Ziel eintgeben und die Route wird markiert. Sieht schon mal ganz nett aus. Und so wie ich die AGB verstehe, darf ich die Karten für nichtkommerzielle Zwecke auch nutzen.
Das ganze dann als PDF ausgedruckt und dann weiterverwendet. Die Qualität ist nicht berauschend, aber das wär eine Anfang
Oder weiß jemand was besseres ?
Ich glaube gelesen zu haben das man das mit iPhoto 09 hinbekommen kann. Vielleicht hast du einen Bekannten der dich das auf einem Mac mal ausprobieren lässt?
Liebe Grüße
Basti
guenterwu
29.06.2009, 14:56
Also das ist doch schon mal ein guter Weg. Ich hatte die Route mal in eine Karte von Hand in Photoshop eingezeichnet.
iphoto (falls Du einen Mac hast) soll das auch komfortabel können hab ich aber noch nicht ausprobiert.
Mit der Qualität über PDF ist das so eine Sache, kannst Du unter Google Earth nicht als jpg speichern?
Oder den Druck in der Vorschau anzeigen und als jpg speichern?
Ausdrucken und wieder einscannen würde ich nicht machen...
Folgender 'Trick' sollte aber immer gehen:
1. Kartenauschnitt in gewünschter Größe einstellen
2. Alt + 'print screen' drücken = kopiert den Fensterinhalt in die Zwischenablage
3. Photoshop oder irfanview (paint geht auch) öffnen
4. Edit + einfügen wählen oder Ctrl + v drücken
jetzt hast Du die 'Google-Karte' mit der Bildschirmauflösung in der Bildbearbeitung und kann entsprechend bearbeitet und als jpg, bmp, etc gespeichert werden.
Gruß
Günter
Ellersiek
29.06.2009, 18:59
Sorry, aber ich bin erst jetzt wieder am Rechner - aber die Folgeantworten bzgl. meiner Frage haben die Forumskollegen ja schon gegeben :D.
Gruß
Ralf
Ich glaube gelesen zu haben das man das mit iPhoto 09 hinbekommen kann. Vielleicht hast du einen Bekannten der dich das auf einem Mac mal ausprobieren lässt?
Liebe Grüße
Basti
das ist eine Funktion von iMovie. Da gehen solche Routendinger auch dynamisch (Start-Ziel eingeben und das Ding malt eine Linie) iPhoto kann nur "geotagged" Bilder auf der Karte in Google anzeigen.
Also als animiertes Quicktime ist es kein Problem. Und wenn die Orte etwas exotisch sind muss man ein bisschen fummeln mit Koordinaten usw.
Gruß,
Steffen.
klaeuser
29.06.2009, 19:30
...
jetzt hast Du die 'Google-Karte' mit der Bildschirmauflösung in der Bildbearbeitung und kann entsprechend bearbeitet und als jpg, bmp, etc gespeichert werden.
Gruß
Günter
Das klappt wunderbar, kann mir denn einer sagen ob ich dann so einen Reisebericht als PDF ins Netz stellen darf?
Das Copyright von Google kann ich ja drin lassen.
Gem. dem was ich bei Google finde, sollte das für nichtkommerzielle Nutzung erlaubt sein.
@Basti
iPhoto sieht wirklich super aus, aber leider hab ich keinen Mac in meinem näheren Bekanntenkreis.
Jerichos
29.06.2009, 19:31
[...]nachdem ich jetzt 2 Wochen in Norwegen unterwegs war und einen ganzen Bazen Fotos mit heimgebracht hab und auch noch Tagebuch über die Reise geführt hab, möchte ich ein Reisetagebuch mit ein bisschen text und Bildern machen. Soweit auch kein Problem - hoffe ich :roll:
Zusätzlich soll in das Buch aber zu jedem Tag eine kleine Landkarte, in die ich unsere Tagesroute einzeichnen möchte, damit man das in 20 jahren auch noch nachvollziehen kann.
Dafür suche ich jetzt eine Möglichkeit woher ich diese Landkarte in einer guten Qualität in digitaler Form bekomme.
Nur noch mal zum Verständnis, Du beabsichtigst ein Fotobuch anfertigen zu lassen? Und das rein für private Zwecke, also ein reines Fotoalbum? Und Du machst Dir ernsthaft Sorgen um Copyrightsverletzungen?
Erstell doch pro Tag in maps.google.de Deine Route, mach Screenshots (meinetwegen in stärkerer Zoomstufe mit nachträglichem Zusammensetzen wegen der Auflösung) und setzt diese Bilder dann ins Fotobuch. Fertig.
Ähnlich, wie in meinem Kanadareisebericht (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60869).
klaeuser
29.06.2009, 19:35
Wegen dem Fotobuch mach ich mir keine Sorgen. Ich möchte nur das ganze zusätzlich als PDF auf meine Homepage stellen. Also öffentlich zugänglich machen.
Da bin ich mir halt nicht so ganz sicher wegen des Copyrights.
Jerichos
29.06.2009, 19:49
Wegen dem Fotobuch mach ich mir keine Sorgen. Ich möchte nur das ganze zusätzlich als PDF auf meine Homepage stellen. Also öffentlich zugänglich machen.
Da bin ich mir halt nicht so ganz sicher wegen des Copyrights.
Jetzt kommen wir der Sache (oder dem Haken) schon näher. ;)
Und warum bindest Du nicht einfach die Route per Google iFrame ein, so wie wir es hier im Forum anbieten? Das mit dem PDF klappt dann zwar nicht, aber die so eine interaktive Karte bietet doch nur Vorteile.
Hi, evtl. ist da was dabei.
http://www.epsmaps.com/Norway-topographic
http://www.mapresources.com/results.asp?txtkeys=norway&name=Norway
oder Googlsuche: Map Norway Copyright Free
208 Millionen Treffer:)
Gruß
Thomas
Hallo Klaus
Schau dir mal Openstreetmap an. Die Karten darfst du frei verwenden.
http://www.openstreetmap.de/
klaeuser
30.06.2009, 07:08
Jetzt kommen wir der Sache (oder dem Haken) schon näher. ;)
Und warum bindest Du nicht einfach die Route per Google iFrame ein, so wie wir es hier im Forum anbieten? Das mit dem PDF klappt dann zwar nicht, aber die so eine interaktive Karte bietet doch nur Vorteile.
Das mit dem iFrame ist keine schlechte Idee. Dann klappt das zwar nicht per PDF, aber eine html-Seite daraus zu machen ist ja kein Akt.
Danke für die Hilfe :top:
Hallo zusammen,
nach längerer Abwesenheit hier kommt mir dieser Thread gerade recht :top:, deshalb hol ich den nochmal hervor. Ich hab auch so was vor und zwar von unserer Irlandreise. Ich habe alle Tracks auf Garmin und will mit Geotagger taggen. Zusätzlich möchte ich auch kleine Landkartenbilder haben.
Hab auch schon mal mit Google Earth rumexperimentiert, das wird auch gehen.
Jetzt aber nochmal zum Urheberrecht. Fürs Fotobuch wird das alles wie gesagt ja kein Problem werden.
Frage an Jürgen: Deine Karten sind doch auch hier öffentlich, so geht´s doch aber auch, wenn man es auf seine eigene Seite stellt, wäre das denn wohl ok?
Frage an Klaus: Hast Du schon was fertig, daß ich mal kucken kann wie Du es gemacht hast, so als Anregung für mich.;)
Jerichos
05.07.2009, 11:50
Frage an Jürgen: Deine Karten sind doch auch hier öffentlich, so geht´s doch aber auch, wenn man es auf seine eigene Seite stellt, wäre das denn wohl ok?
Natürlich ist das OK. Schließlich bietet GoogleMaps diese Funktion ja ausdrücklich an. :top:
klaeuser
05.07.2009, 12:49
Hi Irmi,
ne leider bin ich da noch nicht weitergekommen. Bei uns gehts grad etwas drunter und drüber. Aber ich geb bescheid wenn ich weitergekommen bin.
Auf deine Reisebeschreibung bin ich aber auch gespannt.
Hallo Klaus,
bei mir ist´s auch alles stressig. Ich hab überhaupt zu wenig Zeit. Fürs Forum wenig Zeit, fürs Fotografieren wenig Zeit, ich weiß nicht, aber irgendwas mach ich falsch im Moment. :roll:
Hallo Jürgen,
danke für die Info.