Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schmutz


twolf
21.06.2009, 13:37
Da ist schmutz ohne Ende auf denn Bild, ich weiss aber nicht von wo

6/DSC03545.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82035)

Die fuseln sind nur beim Mitziehen auf den Bild, aber dann auf jeden !

Bei normalen Bildern keine zu sehen, Sensor scheint sauber zu sein.
Ausblasen und wischen bringt nix.

Hat jemand nee Ide wo ds herkommt ?

Jetzt bin ich erst mal Ratlos :roll:

Photongraph
21.06.2009, 13:43
Mit f/29 haste das Bild gemacht? :shock: Beugungsunschärfe + unnötig lange Belichtungszeiten und deutliches sichtbar werdens von jeden Staubkorn auf den Sensor lassen dann grüßen. :flop:

Es ist völlig normal, dass man beim abblenden des Objektivs bei den Aufnahmen plötzlich Staubkörner oder sonstigen Dreck auf den Sensor sieht, leider... :itchy:

Achja welches Objektiv haste benutzt und so dermaßen abblenden zu müssen oder ist es dazu da um wirklich jedes Fokusproblem zu eliminieren? :lol:

teddy.774
21.06.2009, 14:02
unnötig lange Belichtungszeiten

Für nen Mitzieher ist die Belichtungszeit doch vollkommen IO! Je nach Geschwindigkeit des Fahrzeugs vielleicht sogar noch zu kurz.

Nur warum hat der TE mit ISO 640 gearbeitet? MIT ISO 100 wäre die Blende weiter offen und schon wäre alles im Lot.

Photongraph
21.06.2009, 14:06
1/160 sec. um ein sich fortbewegendes Auto aufzunehmen ist ein bisschen arg viel, wenn man wirklich das Auto scharf bekommen will...

Vielleicht hatte er eine feste Belichtungszeit über Modus S angegeben dann kommen auch solch hohe F-Zahlen zustande... ISo 640 könnte auch von der ISO-Automatik stammen...

teddy.774
21.06.2009, 14:22
Nicht wenn es nen Mitzieher werden soll.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/852/DSC00841.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82037)

twolf
21.06.2009, 17:42
Da mit der großen Blende hätte ich ja selber drauf kommen können, also gut, mal richtig reinigen :roll:

Die Iso ist deswegen so hoch, weil ich im Wechsel Mitzieher und Schnelle Verschlusszeiten gebraucht habe, die Blende ist schnell Verstellt, die Iso nicht :shock:

Also es gibt mitzieher die sind scharf bei 1/30 - 1/ 590 sek:top:

teddy.774
21.06.2009, 18:01
Hättest du da nicht schnell zwischen Blenden- und Zeitvorwahl umschalten können?
Dabei natürlich die ISO auf 100 festlegen.

twolf
21.06.2009, 22:59
nee, da komme ich nict bei denn normalen Bildern auf eineannehmbare Verschlusgeschwindigkeit.

Als erklärung, zwischenden Bildern sind 15-20 sek inkl Stellungswechsel ( Stehend, Sitzend um 180 Grad. Da wird es schon eng mit der Zeit ;-)

Photongraph
21.06.2009, 23:08
Einfach den Sucher jetzt reinigen, der Rest ist doch OT. :top: ;)

raphaelf
22.06.2009, 07:14
@Photongraph:

den Sucher jetzt reinigen? :shock: Ich denke du hast schon das richtige gemeint aber das falsche geschrieben...

Besser den Sensor reinigen :top:

Lieben Gruß,
Raphael

ABC_Freak
22.06.2009, 07:25
@Photongraph:

den Sucher jetzt reinigen? :shock: Ich denke du hast schon das richtige gemeint aber das falsche geschrieben...

Besser den Sensor reinigen :top:

Lieben Gruß,
Raphael

Sensor? Muesste Schmutz auf dem Sensor nicht bei jeder Blende auftreten, Schmutz auf dem Objektiv erst bei kleiner Blende... oder versteh ich das in meiner Naivitaet falsch?

TONI_B
22.06.2009, 08:42
Der Schmutz liegt ja nicht direkt auf dem Sensor, sondern auf dem Filter vor dem Sensor! Wenn nun die Blende offen ist, ist der Lichtkegel relativ breit und der Dreck wird eher diffus abgebildet (Bildseitige Schärfentiefe ist gering). Bei geschlossener Blende wird eher scharf abgebildet (Bildseitige Schärfentiefe ist größer).

Schmutz am/im Objektiv wird defakto nie zu einer Abbildung führen. Bestenfalls kann der Kontrast etwas darunter leiden.