austriaka
31.05.2009, 13:35
Ich habe hier schon supertolle Mondbilder gesehen, trotzdem wollte ich euch meinen Halbmond auch zeigen:
871/053002464_full_kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80550)
Gemacht mit der Wundertüte Tamron 200-400/5.6 und ca. 50% Crop.
Interessant war die Stativgeschichte: es heißt doch immer, dass man am Stativ den SSS ausschalten sollte. Auf meinem nicht sehr stabilen Hama-Teil reichte allerdings das Schwingen des Kameragurtes und der Mond wackelte aus dem Bild. SSS eingeschaltet und auf die Strichlein geachtet - der ASS ging zurück auf 1 Strich und ich konnte abdrücken :)
Spannend war auch die Belichtung: der Mond ist deutlich heller, als die Kamera meint. Im A-Modus gab die Kamera bei Blende 5.6 eine Belichtungszeit von 1/2 Sekunde vor. Damit hatte der Himmel zwar die richtige dunkelblaue Farbe, der Mond war aber hoffnungslos überstrahlt. Nach einigen Versuchen landete ich dann bei Blende 8 und 1/320 Sekunde. Der Himmel ist jetzt zwar nachtschwarz (was er in Wahrheit nicht war), dafür sind die Strukturen des Mondes super zu erkennen...
871/053002464_full_kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80550)
Gemacht mit der Wundertüte Tamron 200-400/5.6 und ca. 50% Crop.
Interessant war die Stativgeschichte: es heißt doch immer, dass man am Stativ den SSS ausschalten sollte. Auf meinem nicht sehr stabilen Hama-Teil reichte allerdings das Schwingen des Kameragurtes und der Mond wackelte aus dem Bild. SSS eingeschaltet und auf die Strichlein geachtet - der ASS ging zurück auf 1 Strich und ich konnte abdrücken :)
Spannend war auch die Belichtung: der Mond ist deutlich heller, als die Kamera meint. Im A-Modus gab die Kamera bei Blende 5.6 eine Belichtungszeit von 1/2 Sekunde vor. Damit hatte der Himmel zwar die richtige dunkelblaue Farbe, der Mond war aber hoffnungslos überstrahlt. Nach einigen Versuchen landete ich dann bei Blende 8 und 1/320 Sekunde. Der Himmel ist jetzt zwar nachtschwarz (was er in Wahrheit nicht war), dafür sind die Strukturen des Mondes super zu erkennen...