Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Halbmond
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2009, 13:35   #1
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Halbmond

Ich habe hier schon supertolle Mondbilder gesehen, trotzdem wollte ich euch meinen Halbmond auch zeigen:


-> Bild in der Galerie

Gemacht mit der Wundertüte Tamron 200-400/5.6 und ca. 50% Crop.

Interessant war die Stativgeschichte: es heißt doch immer, dass man am Stativ den SSS ausschalten sollte. Auf meinem nicht sehr stabilen Hama-Teil reichte allerdings das Schwingen des Kameragurtes und der Mond wackelte aus dem Bild. SSS eingeschaltet und auf die Strichlein geachtet - der ASS ging zurück auf 1 Strich und ich konnte abdrücken

Spannend war auch die Belichtung: der Mond ist deutlich heller, als die Kamera meint. Im A-Modus gab die Kamera bei Blende 5.6 eine Belichtungszeit von 1/2 Sekunde vor. Damit hatte der Himmel zwar die richtige dunkelblaue Farbe, der Mond war aber hoffnungslos überstrahlt. Nach einigen Versuchen landete ich dann bei Blende 8 und 1/320 Sekunde. Der Himmel ist jetzt zwar nachtschwarz (was er in Wahrheit nicht war), dafür sind die Strukturen des Mondes super zu erkennen...
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2009, 19:48   #2
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
aslo ich finde es sehr gelungen,
war der Mond wirklich so leicht rötlich oder hast Du da nachgeholfen?
das gefällt mir immer besoinders gut bei mir sind die Fotos bis dato aber immer grau ausgfallen ;o)

ich finde es immer weider faszinierend wiviele Details man einem Mond mit soviel distanz trotzdem abgwinnen kann,

ich glaub ich muss auch mal wieder Mond knipsen gehen,

vieleicht mal in der Blauen Stunde, da solltest Du den blauen Himmel und den Rictigen Mond schön hinbekommen.

Liebe Grüße Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 19:53   #3
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
mit der Farbe hab ich nicht wirklich nachgeholfen, nur mit dem Beschnitt und dem Kontrast und der Schärfe
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 20:13   #4
DigitalPhotoHolix
 
 
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 316
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen

ich glaub ich muss auch mal wieder Mond knipsen gehen,
Am besten mit nem 180 mm Makro, wegen der Fluchtdistanz.

Das konnte ich mir nicht verkneifen.


Zum Bild :
Diese Tamron-Tüte ist zwar lang , schwer und unhandlich,
aber die Abbildungsleistung ist für so einen " Billigheimer " mehr als gut.

TOLLES MONDFOTO.

Geändert von DigitalPhotoHolix (31.05.2009 um 20:34 Uhr)
DigitalPhotoHolix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 20:30   #5
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
als erstes gleich SORRY KArin,
aber bitte Holix wenn DU ein Problem mit mir oder meinen Ansichten hast dann klär das mit mir,
leider kann ich Dir keine PN schicken, deshalb hier,

und ich mach mir keine Sorgen das mir der Mond davon läuft ;o)
was ich hier besonders schön finde ist das Du den Mond nicht einfach nur in die Mitte geklebt hast,

So ein bisschen Nachbearbeitung macht die kleinen Details erst so richtig toll sichtbar, grade der Kontrast,

LG Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2009, 23:13   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
...was ich hier besonders schön finde ist das Du den Mond nicht einfach nur in die Mitte geklebt hast, ...
Gerade das stört mich , denn da klebt der Mond so grundlos in der linken Ecke! Wenn es irgendwelche anderen Objekte (Bäume, Wald, Horizont, etc.) gäbe, ok - dann könnte ich mir auch eine andere als die mittige Ausrichtung vorstellen. SO ist es ein "technisches" Mondbild und das gehört für mich in die Bildmitte.

Bin halt Techniker...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 00:41   #7
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
im Original ist er genau in der Mitte. Mit hat er aber so besser gefallen - bin halt keine Technikerin
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Halbmond


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.