Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony HVL 58 am Display kaputt


Blue Ice
04.05.2009, 12:18
Hallo,

mir ist heute was ganz dummes passiert :shock:

Habe meine Fototasche aufgemacht und meinen Blitz angeschaut..

Display ist durchgerissen keine Reperatur mehr möglich :shock::cry:

Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll..

Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem?

Kann man das Display nachkaufen?

Brauche eure Hilfe!

Lieben Gruss
Blue Ice

P.S. Nur Display ist kaputt, der Rest funktioniert noch..

Bilder folgen heute abend

PeterHadTrapp
04.05.2009, 12:25
Hallo Blue Ice,

das ist natürlich superärgerlich.
Ich würde Dir zunächst raten einfach mal bei den Geisslers in Reutlingen anzufragen was eine solche Reparatur etwa kosten, vielleicht ist es ja gar nicht so dramatisch.

Einen Blitz selbst zu zerlegen - puh ... sehr heikel, wenn Du nicht wirklich RICHTIG VIEL Ahnung davon hast, würde ich da die Finger davon lassen. Die Hochvoltbauteile habe Spannungen, die tatsächlich tödlich sein können und es ist wohl nicht so einfach die Hochvoltkondensatoren sicher Spannungsfrei zu bekommen.
Zumal bei Selbsteingriffen die Garantie dann auch flöten geht.

Die Kontaktdaten für die Fa. Geissler (der deutsche Service-Erbringer für das :a:-System) findest Du :arrow: hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=Serviceadressen)

Blue Ice
04.05.2009, 12:31
Danke für deine Antwort.

Die hilft mir schonmal weiter.. falls jemand anderes noch ein paar Ratschläge hat.

Gerne ;)

Lieben Gruss
Blue Ice

dbhh
04.05.2009, 15:29
(...)
Display ist durchgerissen keine Reperatur mehr möglich :shock::cry: (...)
Kann man das Display nachkaufen? (...) P.S. Nur Display ist kaputt, der Rest funktioniert noch (...)

Hi Blue Ice.
Das ist mega-blöd. Beileid. Ist das aktive LC-Panel gerissen, oder die Schutzscheibe des Gehäuses davor ( so ist zumindest beim HVL-F56AM ex HSD5600 die Konstruktion ) ?

Wenns das aktive LCD ist ...
***Kann man das Display nachkaufen?
Klar kann man SONY ET kaufen. Fürchte aber, das es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, denn SONY "sitzt" auf seinen ETs, ist an einem großen Handel gar nicht interessiert. Das defekte DVD-Writer-Laufwerk im DVD-HDD-Rekorder sollte über 160,-- Euro rein an Material kosten ... da repariert man -auch in Eigenregie- nicht, wenn ein neuer 160GB HDD-Rekorder nur wenig mehr kostet und mehr leistet.

Und auch ich sage: VORSICHT was die ELKO-Spannungen betrifft. LZ 58 muss ja irgendwo herkommen !

Tipp: in deiner Annonce biete/tausche war kein Kaufdatum genannt. Das ein mechanischer Schaden keine SONY-Garantie ist, ist klar. Unter Umständen könnte sich GEISSLER aber für eine Kulanzregelung bei SONY einsetzen. Die fragen an, SONY entscheidet, du bekommst Nachricht, du sagst "ok, zu dem Preis bitte reparieren".

Gruß

Blue Ice
04.05.2009, 17:24
So.. ich habe mich bemüht halbwegs ordentliche Bilder, von meinem blöden Schaden, zu machen. :(

Vielleicht kann dazu noch jemand etwas sagen..

Der Sprung oder Riss.. wie man es auch nennt, sitzt unter der Displayscheibe!?

Bzw. die äußereste, oberste Scheibe, die man berühren kann, ist nicht beschädigt!

Der Blitz funktioniert soweit zu 100%, auch die Displaybeleuchtung geht noch, nur das Display ist ... :cry:

Ich entschuldige mich für meine schlechten Bilder und meiner "tollen" Beschreibung.

click (http://img15.imageshack.us/img15/3831/dsc05489a.jpg)
click (http://img232.imageshack.us/img232/316/dsc05492u.jpg)
click (http://img24.imageshack.us/img24/3309/dsc05494j.jpg)
click (http://img24.imageshack.us/img24/746/dsc05495l.jpg)

Danke für eure Hilfe im vorraus

LG
Blue Ice

[EDIT by Hella: Bilder dieser Größe bitte nur verlinken und nicht direkt einbinden - danke!]

jrunge
04.05.2009, 17:49
Das ist sicher ein Fall für Geissler.
Wenn tatsächlich die äußere Scheibe über dem Display ohne Beschädigungen ist, kann ich mir nicht vorstellen, wie das Display darunter durch mechanische "Gewalt"einwirkung so zerstört werden kann. :roll:

WB-Joe
04.05.2009, 18:15
Punkt förmige Belastung auf den Rand des Displays und schon ists passiert.:roll:

Herzliches Beileid!

Da gibts nur zwei Möglichkeiten, ab zu Geissler und gaaaanz freundlich um Kulanz bitten bzw erfragen was die Reparatur kosten würde.
Oder, da der Blitz selbst noch zu funktionieren scheint, einfach ignorieren und weiter blitzen......

Blue Ice
04.05.2009, 18:22
Danke.. habe nun eine E-mail, mit der freundlichen Bitte um einen Kostenvoranschlag an Geissler losgeschickt.

Hier nochmal ein Bild - seitlich aufgenommen, denke hier kann man besser sehen, dass es von außen keine Beschädigung gibt. Nur eben unterhalb des Displays :(

klick (http://img18.imageshack.us/img18/8909/dsc05498q.jpg)

Lieben Gruss
Blue Ice

jrunge
04.05.2009, 19:11
Punkt förmige Belastung auf den Rand des Displays und schon ists passiert.:roll: ...
Wenn punktförmige Belastung auf den Rand der Schutzscheibe zur Zerstörung des darunterliegenden LCDs führt, ist das für mich eine Fehlkonstruktion bei der Montage der Schutzscheibe.
Beim KoMi 5600 HS(D) liegt die Schutzscheibe in einem Rahmen, der sich einige mm oberhalb des LCDs befindet. Damit kommt punktförmige Belastung ohne Zerstörung der Schutzscheibe niemals auch nur in die Nähe des Displays.

WB-Joe
04.05.2009, 19:26
Wenn punktförmige Belastung auf den Rand der Schutzscheibe zur Zerstörung des darunterliegenden LCDs führt, ist das für mich eine Fehlkonstruktion bei der Montage der Schutzscheibe.
Das ist leider absolut nichts ungewöhnliches bei Displays, das mußte ich zu meinem Leidwesen selbst bei einem meiner Handys erleben.

Sollte sich der Fehler häufen hast du natürlich recht.

Blue Ice
04.05.2009, 21:39
Habe meine E-mail nun beantwortet zurückbekommen.

Hier ein Ausschnitt:

wir können ohne Vorlage des Gerätes keine Aussage zu den Reparaturkosten
machen.
Bitte senden sie uns ihr Gerät zum Kostenvoranschlag ein.
Der abgelehnte Kostenvoranschlag ist kostenpflichtig.
Wir berechnen für einen abgelehnten Kostenvoranschlag 15,00 euro zzgl.
Versand
und Mwst.

Ist das Normal? Bzw. läuft das bei Geissler immer so ab?

Wäre dankbar um ein Feedback von euch, da ich nichts falsch machen möchte und mich in diesem Gebiet wirklich nicht auskenne.

Möchte nur wieder ein glücklicher Schüler werden, mit dem tollen Blitz ;)

Lieben Gruss
Blue Ice

Lieben Gruss

Pittisoft
04.05.2009, 22:20
Habe meine E-mail nun beantwortet zurückbekommen.

Hier ein Ausschnitt:



Ist das Normal? Bzw. läuft das bei Geissler immer so ab?

Wäre dankbar um ein Feedback von euch, da ich nichts falsch machen möchte und mich in diesem Gebiet wirklich nicht auskenne.

Möchte nur wieder ein glücklicher Schüler werden, mit dem tollen Blitz ;)

Lieben Gruss
Blue Ice

Lieben Gruss

Hallo Blue Ice,

hast Du denn nachgefragt was der Einbau eines neuen Displays kosten würde wenn nichts anderes Defekt wäre.
Die Arbeiten bestimmt wie andere auch mit Zeiteinheiten und Vorgaben.
Deshalb müsste es doch möglich sein dir einen Reparatur Preis zu sagen wenn nichts anderes beschädigt ist.

Blue Ice
04.05.2009, 22:36
Nicht direkt, aber ich habe es so genau wie möglich beschrieben und ich denke das triff es schon..

Auszug:

Für die bessere Beurteilung des Schadens, habe ich Ihnen 4 Bilder in der
E-Mail angehängt.

Der Sprung oder Riss sitzt unter der Displayscheibe!?

Bzw. die äußereste, oberste Scheibe, die man berühren kann, ist nicht
beschädigt!

Der Blitz funktioniert soweit zu 100%, auch die Displaybeleuchtung geht
noch, nur das Display ist hinüber.

Die Displayschriften, Symbole sind teilweise noch sichtbar.

Nunja jetzt weiß ich nicht weiter.

Führt wohl kein anderer Weg vorbei. Also geht der Blitz die Tage an Geissler, oder? :?

Lieben Gruss
Blue Ice

dbhh
05.05.2009, 10:34
(...) Wenn tatsächlich die äußere Scheibe über dem Display ohne Beschädigungen ist, kann ich mir nicht vorstellen, wie das Display darunter durch mechanische "Gewalt"einwirkung so zerstört werden kann. :roll:
Es kann, wenn eine puntförmige Kraft auf das Gehäuse in der Nähe der Beschriftung TTL/M eingewirkt hat, ein spitzer Stoß reicht, das das Plastikgehäuse sicher nicht arg stabil / formfest ist. Für diese Annahme spricht, das die Risse ( und die verlaufene LCD-Flüssigkeit ) von einem Punkt ausgehen.

Wenn punktförmige Belastung auf den Rand der Schutzscheibe zur Zerstörung des darunterliegenden LCDs führt, ist das für mich eine Fehlkonstruktion bei der Montage der Schutzscheibe. (...)
Na ja, n leichter Fingertipp wird das nicht ausgelöst haben. Wer weiß, was benachbart im Fotorucksack lag. Wer weiß, wie der letze Transport ablief. Ist mir auch achon passiert, und man könnte sich nachher in den Allerwertesten beißen.

Gruß

dbhh
05.05.2009, 10:38
(...) Ist das Normal? Bzw. läuft das bei Geissler immer so ab? (...)
Hi.
Ja, das ist leider bei allen RepDiensten heutzutage so. Selbst zu offensichtlichen Defekten = bekannter Reparaturaufwand wird drum herum geredet. Macht RUNTIME auch nicht anders im Falle MINOLTA-CAMs. Dafür sind die € 15,-- human, wenn du die Reparatur später doch ablehnst.

(...) Führt wohl kein anderer Weg vorbei. Also geht der Blitz die Tage an Geissler, oder? :? (...)
Sehe ich so, ja. Der HVL-F58AM hat ja genügend "Restwert" das es sich lohnt. Ob du ihn nun verkaufst wi geplant oder selbst weiter verwendest.

Gruß

jrunge
05.05.2009, 12:01
Es kann, wenn eine puntförmige Kraft auf das Gehäuse in der Nähe der Beschriftung TTL/M eingewirkt hat, ein spitzer Stoß reicht, das das Plastikgehäuse sicher nicht arg stabil / formfest ist. Für diese Annahme spricht, das die Risse ( und die verlaufene LCD-Flüssigkeit ) von einem Punkt ausgehen.
...
Da ich den HVL-F58AM nicht kenne, mag das zutreffen.
Hätte Sony allerdings die gleiche Bauweise für Display und darüber liegende Schutzscheibe wie beim HVL-F56AM (baugleich KoMi 5600 HS(D)) beibehalten, wäre ein solcher Schaden ohne Zerstörung der Schutzscheibe definitiv unmöglich. Aber da war wohl Sparen am falschen Ende angesagt. :roll:

whz
05.05.2009, 15:17
Blue Ice, nichts für ungut, aber ist es wirklich sinnvoll, so einen langen Thread zu entwickeln? Schick Dein Gerät zu Geissler, es zahlt sich jedenfalls aus. Der HVL58 ist ein Topgerät.

Alles weitere ist Kaffeesud Leserei :cool:

LG
Wolfgang

heldgop
05.05.2009, 18:26
Da ich den HVL-F58AM nicht kenne, mag das zutreffen.
Hätte Sony allerdings die gleiche Bauweise für Display und darüber liegende Schutzscheibe wie beim HVL-F56AM (baugleich KoMi 5600 HS(D)) beibehalten, wäre ein solcher Schaden ohne Zerstörung der Schutzscheibe definitiv unmöglich. Aber da war wohl Sparen am falschen Ende angesagt. :roll:


Bist du dir da sicher? Kunststoffe lassen sich sehr stark elastisch verformen, das Glas natürlich nicht.

jrunge
05.05.2009, 18:58
Bist du dir da sicher? ...
Ja. :top: Es sei denn, der Blitz wurde vorher auf 250° C aufgewärmt. ;)

Blue Ice
08.07.2009, 13:33
So um das Thema wieder ins leben zu rufen...

nach knapp 2 Monaten habe ich heute meinen Blitz erhalten und er ist wieder heile =)

Für die jenigien die es Interessiert:

Der Preis dafür 152,32 :shock:

Lieben Gruss
Blue Ice

Tom
08.07.2009, 15:16
Der Preis dafür 152,32 :shock:

Ganz schön heftig, für ein primitives Segment-Display... :shock::flop:

Blue Ice
08.07.2009, 15:47
ja :( und es wurde auch wirklich nur das Display ausgetauscht..

schon heftig.. und ich bin noch "Schüler".

dbhh
14.07.2009, 12:47
(...) Der Preis dafür 152,32 :shock:
Lieben Gruss
Blue Ice
Hi.
Schön das der Blitz wieder funxt - aber der Preis ist echt häftig. Toi toi toi das er nun hält.
Gruß

suali
14.07.2009, 20:55
ist bei Displayreperaturen immer so. Der Wechselaufwand und Co. ist gleich null.
Wenn man bei seinem Handy oder ähnliches das Display kaputt macht, berappt man auch ganz schnell ~100 Euro. Allerdings kostet das Display meist unter 10€ und Wechseldauer beträgt keine 10 Minuten. Weis auch nicht wie die ganzen Firmen darauf kommen da so eine riesige Gewinnspanne zu erheben.