![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
|
Sony HVL 58 am Display kaputt
Hallo,
mir ist heute was ganz dummes passiert ![]() Habe meine Fototasche aufgemacht und meinen Blitz angeschaut.. Display ist durchgerissen keine Reperatur mehr möglich ![]() ![]() Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll.. Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem? Kann man das Display nachkaufen? Brauche eure Hilfe! Lieben Gruss Blue Ice P.S. Nur Display ist kaputt, der Rest funktioniert noch.. Bilder folgen heute abend |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Blue Ice,
das ist natürlich superärgerlich. Ich würde Dir zunächst raten einfach mal bei den Geisslers in Reutlingen anzufragen was eine solche Reparatur etwa kosten, vielleicht ist es ja gar nicht so dramatisch. Einen Blitz selbst zu zerlegen - puh ... sehr heikel, wenn Du nicht wirklich RICHTIG VIEL Ahnung davon hast, würde ich da die Finger davon lassen. Die Hochvoltbauteile habe Spannungen, die tatsächlich tödlich sein können und es ist wohl nicht so einfach die Hochvoltkondensatoren sicher Spannungsfrei zu bekommen. Zumal bei Selbsteingriffen die Garantie dann auch flöten geht. Die Kontaktdaten für die Fa. Geissler (der deutsche Service-Erbringer für das ![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
|
Danke für deine Antwort.
Die hilft mir schonmal weiter.. falls jemand anderes noch ein paar Ratschläge hat. Gerne ![]() Lieben Gruss Blue Ice |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.827
|
Zitat:
Das ist mega-blöd. Beileid. Ist das aktive LC-Panel gerissen, oder die Schutzscheibe des Gehäuses davor ( so ist zumindest beim HVL-F56AM ex HSD5600 die Konstruktion ) ? Wenns das aktive LCD ist ... ***Kann man das Display nachkaufen? Klar kann man SONY ET kaufen. Fürchte aber, das es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, denn SONY "sitzt" auf seinen ETs, ist an einem großen Handel gar nicht interessiert. Das defekte DVD-Writer-Laufwerk im DVD-HDD-Rekorder sollte über 160,-- Euro rein an Material kosten ... da repariert man -auch in Eigenregie- nicht, wenn ein neuer 160GB HDD-Rekorder nur wenig mehr kostet und mehr leistet. Und auch ich sage: VORSICHT was die ELKO-Spannungen betrifft. LZ 58 muss ja irgendwo herkommen ! Tipp: in deiner Annonce biete/tausche war kein Kaufdatum genannt. Das ein mechanischer Schaden keine SONY-Garantie ist, ist klar. Unter Umständen könnte sich GEISSLER aber für eine Kulanzregelung bei SONY einsetzen. Die fragen an, SONY entscheidet, du bekommst Nachricht, du sagst "ok, zu dem Preis bitte reparieren". Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
|
So.. ich habe mich bemüht halbwegs ordentliche Bilder, von meinem blöden Schaden, zu machen.
![]() Vielleicht kann dazu noch jemand etwas sagen.. Der Sprung oder Riss.. wie man es auch nennt, sitzt unter der Displayscheibe!? Bzw. die äußereste, oberste Scheibe, die man berühren kann, ist nicht beschädigt! Der Blitz funktioniert soweit zu 100%, auch die Displaybeleuchtung geht noch, nur das Display ist ... ![]() Ich entschuldige mich für meine schlechten Bilder und meiner "tollen" Beschreibung. click click click click Danke für eure Hilfe im vorraus LG Blue Ice [EDIT by Hella: Bilder dieser Größe bitte nur verlinken und nicht direkt einbinden - danke!] |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Das ist sicher ein Fall für Geissler.
Wenn tatsächlich die äußere Scheibe über dem Display ohne Beschädigungen ist, kann ich mir nicht vorstellen, wie das Display darunter durch mechanische "Gewalt"einwirkung so zerstört werden kann. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Punkt förmige Belastung auf den Rand des Displays und schon ists passiert.
![]() Herzliches Beileid! Da gibts nur zwei Möglichkeiten, ab zu Geissler und gaaaanz freundlich um Kulanz bitten bzw erfragen was die Reparatur kosten würde. Oder, da der Blitz selbst noch zu funktionieren scheint, einfach ignorieren und weiter blitzen......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
|
Danke.. habe nun eine E-mail, mit der freundlichen Bitte um einen Kostenvoranschlag an Geissler losgeschickt.
Hier nochmal ein Bild - seitlich aufgenommen, denke hier kann man besser sehen, dass es von außen keine Beschädigung gibt. Nur eben unterhalb des Displays ![]() klick Lieben Gruss Blue Ice |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
Beim KoMi 5600 HS(D) liegt die Schutzscheibe in einem Rahmen, der sich einige mm oberhalb des LCDs befindet. Damit kommt punktförmige Belastung ohne Zerstörung der Schutzscheibe niemals auch nur in die Nähe des Displays. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Sollte sich der Fehler häufen hast du natürlich recht.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|