Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kabel-Fernauslöser löst nicht mehr aus
dominik.herz
28.04.2009, 12:53
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine (evtl. blöde) Frage. :roll:
Mein Kabelfernauslöser (Standard-China-NoName) löst an der :a:350 nicht mehr aus.
Für mich kurios: AF-"halbauslösen" funktioniert noch!
Hatte sie mehrere Wochen unbenutzt im Rucksack und wollte gestern abend Langzeitbelichtungen machen.
Haben die Dinger irgendwo ne Batterie drin, die schuld (also leer) sein könnte?
Bin für jeden Tip dankbar!
spider pm
28.04.2009, 13:52
moin
nee die haben keine Batterie drin ... ich hab auch so ein Teil ...
es kann immer noch mehrere Ursachen haben . 3Adern werden benötigt , also kann eine Ader im Kabel zB gebrochen sein (also die zum auslösen - nicht der gemeinsame Rückleiter und nicht die zum scharfstellen)
oder aber der Schalter selber hat Kontaktprobleme ... sowas kann man also nur durchmessen ...
pierre
dominik.herz
28.04.2009, 14:04
Ok. Danke - dann hab ich mir zumindest schonmal das Batterie-Suchen erspart ;-)
the live
28.04.2009, 18:59
wie pierre schon geschrieben hat ist es ganz sicher ein Kontaktproblem bzw. was anders ist gar nicht möglicht. Nicht auszuschließen wäre auch ein Wackelkontakt an der Kamerabuchse, diesen Defekt kannst du am mithilfe eines gebogenen Büroklammer mit der du alle 3 Kontakte "kurzschließt"
MajorBullfrog
28.04.2009, 19:22
Ich hab dasselbe Problem und ein Bekannter von mir auch.
Ist scheinbar nicht ungewöhnlich bei den noname produkten.
Anfangs gings mit etwas wackeln und staub-wegpusten. Jetzt geht gar nichts mehr.
dominik.herz
29.04.2009, 08:02
Ich schaue mir den Auslöser heut abend nochmal an, vielleicht hab ich auch irgendwo Dreck übersehen im dunklen Rapsfeld *g*
Ansonsten - wer billig kauft ... gibts halt einen zweiten :cool:
Ansonsten - wer billig kauft ... gibts halt einen zweiten :cool:
Wie wahr, wie wahr!!!!
Aber man lässt sich immer wieder verleiten.
Und ich ärgere mich auch jedesmal darüber.
Aber lest mal das:
„Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgendjemand ein
wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte.
Und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die
gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu
wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld. Das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal
alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe
nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen etwas hinzurechnen.
Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für
etwas Besseres zu bezahlen.“
John Ruskin, Englischer Sozialreformer (1819 - 1900) :eek:
Ich schaue mir den Auslöser heut abend nochmal an, vielleicht hab ich auch irgendwo Dreck übersehen im dunklen Rapsfeld *g*
Ansonsten - wer billig kauft ... gibts halt einen zweiten :cool:
Spätestens beim Dritten wäre das Original günstiger gewesen! Insofern steig lieber gleich um. (Reicht ja ein gebrauchter von Minolta; damit arbeite ich auch seit längerem klaglos).
MajorBullfrog
29.04.2009, 17:44
ich sehs nur nicht ein, den original sony für 50€ zu kaufen, wenns deutlich billiger geht. Werd mir jedenfalls keinen mehr online bestellen, sondern kauf ihn beim mediamarkt, und wenn er kaputt geht tausch ich ihn meinetwegen 20mal um. Bei dem Laden hat man ja auch keine Gewissenbisse :)
dominik.herz
30.04.2009, 08:32
Ich hab den Auslöser gestern abend nochmal in Ruhe angeschaut.
Eindeutig ein Kabelproblem - angeknackst oder gebrochen.
Wenn das Kabel auch nur etwas "hängt" löst er nicht aus, sobald ich das Kabel von Hand stabilisiere, funktioniert er.
Mal schauen, ob ich mehr Lust habe, dem Auslöser ein neues Kabel dranzulöten oder einen neuen zu kaufen ;-)
@MajorBullfrog
Gute Idee mit dem MM ... werd ich mal in Erwägung ziehen.
Danke für eure Unterstützung!
Spätestens beim Dritten wäre das Original günstiger gewesen! Insofern steig lieber gleich um. (Reicht ja ein gebrauchter von Minolta; damit arbeite ich auch seit längerem klaglos).
Hallo Leute,
also diesem Argument kann ich absolut nicht zustimmen.
Ich habe mir 5 Stück zu à 0,99 Pfund aus Chienesien (http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=360139361153) gekauft und zusätzlich 3,99 Pfund für den Versand bezahlt. Der Abbuchungsbetrag war 9,95 Euronen - wohl gemerkt für 5 Stück! Und diese haben sogar noch eine 2,5mm Klinkenbuchse eingebaut, an die ich bei Belichtungsreihen das Palm Verbindungskabel anstecke. Die Originalfernbedienung von Sony hat das nicht - ist also für diesen Zweck nicht brauchbar. Zu allem Überfluss funktioniert die erste noch immer einwandfrei, eine zweite habe ich in der Tasche.
Good shot
Gerhard
Nachtrag: Das Angebot wo ich gekauft habe ist abgelaufen, aber schon wieder ein neues im Netz --> http://cgi.ebay.at/Remote-Commander-for-SONY-A100-A200-A700-A900-RM-S1AM_W0QQitemZ330322439677QQcmdZViewItemQQptZUK_Ph otography_DigitalCamAccess_RL?hash=item33032243967 7&_trksid=p4634.c0.m14.l1262&_trkparms=|301%3A0|293%3A1|294%3A30
About Schmidt
03.05.2009, 09:11
Ich hab den Auslöser gestern abend nochmal in Ruhe angeschaut.
Eindeutig ein Kabelproblem - angeknackst oder gebrochen.
Wenn das Kabel auch nur etwas "hängt" löst er nicht aus, sobald ich das Kabel von Hand stabilisiere, funktioniert er.
Mal schauen, ob ich mehr Lust habe, dem Auslöser ein neues Kabel dranzulöten oder einen neuen zu kaufen ;-)
@MajorBullfrog
Gute Idee mit dem MM ... werd ich mal in Erwägung ziehen.
Danke für eure Unterstützung!
Klinkenstecker/Kupplung dazwischen löten, etwas Kabel besorgen und schon ist er beliebig verlängerbar.
Gruß Wolfgang
Klinkenstecker/Kupplung dazwischen löten, etwas Kabel besorgen und schon ist er beliebig verlängerbar.
Hinweis: Als Kabel kannst Du jedes von einer alten Computermaus verwenden!
LG Gerhard
spider pm
03.05.2009, 10:25
moin
das mit den Klinkenstecker/Buchse ist ein guter Tip ... wenn du schon bastels ... so hab ich aus ner 1,5m - eine 20cm , 1,5m , 20m Fernbedienung gemacht ...
pierre
dominik.herz
03.05.2009, 16:21
Ich hab mir jetzt letztendlich den Fernauslöser von Hähnel bei Amazon bestellt.
Sollte morgen ankommen. Der hat den Klinkenstecker und das 2m Verlängerungskabel schon dabei ;-)
http://www.amazon.de/Haehnel-Kabel-Fernausl%C3%B6ser-Sony-A100-A200/dp/B001AG30EQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1241360538&sr=8-1
(außerdem habe ich bisher sehr gute Erfahrungen mit Amazon gemacht, was Garantieabwicklung angeht)
About Schmidt
03.05.2009, 17:26
(außerdem habe ich bisher sehr gute Erfahrungen mit Amazon gemacht, was Garantieabwicklung angeht)
Dem kann ich nur zustimmen.
Im übrigen habe ich ein Hama seit meiner Minolta 800si Zeit in betrieb und noch nie ein Problem damit gehabt. Es muss nicht immer Original sein.
Gruß Wolfgang
Hademar2
03.05.2009, 17:33
... und gebraucht gibt es hier und auch bei ebay genügend originale von Minolta, die sehr günstig zu bekommen sind. Da lohnt nicht mal der Umweg über China.
Z.B. auch hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71086
... und gebraucht gibt es hier und auch bei ebay genügend originale von Minolta, die sehr günstig zu bekommen sind. Da lohnt nicht mal der Umweg über China.
Lieber Hademar, wie viele gibt es denn?
Was soll dieser Vergleich? Der gebrauchte ist um € 15 zu haben. Na und? Wie viele gibt es noch? Ich habe keinen gefunden. Und die neuen für Minolta? Ein einziges Angebot in der Bucht um € 19,90 + € 8 für den Versand.
He Mann, um das Geld bekomme ich in China 15 Stück - inclusive Versand!
Wenn Du also behauptest, der Umweg über China lohnt sich nicht - wo lebst Du denn?
Und von wegen "genügend" und "günstig".
Tut mir leid, aber ich denke, hier sollten konkrete und seriöse Hinweise gebracht werden. Keine Zufallstreffer oder Einzelfunde!
dominik.herz
03.05.2009, 19:39
Ich möchte hier jetzt sicherlich keine Glaubenskriege für und wider China-Produkte vom Zaun brechen. Ich habe jetzt einmal schlechte Erfahrungen gemacht, daraus gelernt und nun ein "Markenprodukt" gekauft.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich sehr viele Foto-Zubehör-Teile über die Bucht direkt aus China bestellt habe und insgesamt mit dem Preis-Leistungsverhältnis (und um nichts anderes geht es dabei doch - man kriegt keinen BMW für 5€) zufrieden bin.
Ich möchte hier jetzt sicherlich keine Glaubenskriege für und wider China-Produkte vom Zaun brechen.
Nein, das möchte ich auch nicht.
Aber wenn ich dieses Ding bei Einzelbestellung aus China um 5,5 Euronen inklusive Versand bekomme und dann argumentiert jemand, der Umweg über China rentiere sich nicht, weil es doch genügend günstige Angebote in der Bucht oder bei Amazon gibt (gebraucht um € 15, neu um € 28,--) dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Ich frage mich, ob es dann hier überhaupt noch jemand wagen sollte, von etwas anderem als von "Originalen" zu sprechen - wenn doch diese Billigimporte so schlecht sind und es doch alles in der Bucht auch bei uns sooooo günstig gibt!
Ich habe - um mich zu wiederholen - 5 Stück geordert und bisher eines gebraucht. Und wenn dieses kaputt ist werfe ich es einfach weg. Ich kann mir ganz leicht vorstellen, wie lange ich mit diesen insgesamt 5 Stück auskomme - und das um nicht einmal 10 Euros. Da kann doch niemand reklamieren, der Umweg über China lohne sich nicht!
Im übrigen habe ich auch schon genügend andere Artikel aus den Fernen Osten gekauft und war noch immer zufrieden damit. Und wenn einmal eines nicht so ist kann ich doch sicherlich nicht behaupten, dass das alles Schott ist was von dort kommt.
Das soll aber kein Statement für den Osten und gegen unsere Produkte sein. Aber woher weiss ich denn, wo das Original von Sony gefertigt wird. Oder das "Original" von Hama? Wer garantiert, dass dies nicht genau so aus China kommt? Ich denke, es werden viel zu viele Emotionen in den Glauben oder die Wünsche des einzelnen gesteckt und mancher sieht dann eben die Realität nicht mehr. Oder war schlussendlich nur der "Weg" gemeint? Dann denke ich, dass auch das Original von Sony einen weiten Weg zurück legen muss bis es bei mir ankommt!
Nichts für ungut
Gerhard
Hademar2
03.05.2009, 22:22
Lieber Hademar, wie viele gibt es denn?
Was soll dieser Vergleich? Der gebrauchte ist um € 15 zu haben. Na und? Wie viele gibt es noch? Ich habe keinen gefunden. Und die neuen für Minolta? Ein einziges Angebot in der Bucht um € 19,90 + € 8 für den Versand.
He Mann, um das Geld bekomme ich in China 15 Stück - inclusive Versand!
Wenn Du also behauptest, der Umweg über China lohnt sich nicht - wo lebst Du denn?
Und von wegen "genügend" und "günstig".
Tut mir leid, aber ich denke, hier sollten konkrete und seriöse Hinweise gebracht werden. Keine Zufallstreffer oder Einzelfunde!
Mann, kannst du dich aufregen!!! :shock:
Man braucht doch nur 1 Stück von den Dingern und wenn die nicht kaputtzukriegen sind, reicht das für die nächten Jahre.
Wenn du dann in China gleich mehrere kaufen willst, um die nächsten 100 Jahre ausgesorgt zu haben, ist das deine eigene Angelegenheit und du kannst machen was und wie du es willst.
Ich finde, dass man bei der Suche nach einem originalen Kabelauslöser mit einem einzigen Angebot von 15 Euro inkl. Versand durchaus leben kann und kostemäßig ein Schnäppchen macht.
Und wenn ich heute keinen finde, dann eben morgen oder übermorgen. Die Welt geht deswegen auch nicht gleich unter.
Hallo Leute,
also diesem Argument kann ich absolut nicht zustimmen.
Ich habe mir 5 Stück zu à 0,99 Pfund aus Chienesien (http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=360139361153) gekauft und zusätzlich 3,99 Pfund für den Versand bezahlt. Der Abbuchungsbetrag war 9,95 Euronen - wohl gemerkt für 5 Stück! Und diese haben sogar noch eine 2,5mm Klinkenbuchse eingebaut, an die ich bei Belichtungsreihen das Palm Verbindungskabel anstecke. Die Originalfernbedienung von Sony hat das nicht - ist also für diesen Zweck nicht brauchbar. Zu allem Überfluss funktioniert die erste noch immer einwandfrei, eine zweite habe ich in der Tasche.
Good shot
Gerhard
Nachtrag: Das Angebot wo ich gekauft habe ist abgelaufen, aber schon wieder ein neues im Netz --> http://cgi.ebay.at/Remote-Commander-for-SONY-A100-A200-A700-A900-RM-S1AM_W0QQitemZ330322439677QQcmdZViewItemQQptZUK_Ph otography_DigitalCamAccess_RL?hash=item33032243967 7&_trksid=p4634.c0.m14.l1262&_trkparms=|301%3A0|293%3A1|294%3A30
Wie hast du das denn gemacht, wenn ich auf 5 Stueck gehen wollen die 16 Pfund fuer den Versand. Ansonsten waere das natuerlich guenstig fuer meine BURCA Entwicklungen.
Gruss
Micha
Ich finde, dass man bei der Suche nach einem originalen Kabelauslöser mit einem einzigen Angebot von 15 Euro inkl. Versand durchaus leben kann und kostemäßig ein Schnäppchen macht.
Ich rege mich überhaupt nicht auf. Aber Du willst einfach nicht von deinem "Originalen" heruntersteigen! Wo kommt denn der "Originale" her? Vielleicht sogar aus der gleichen Fabrik! Schnäppchen hin oder her - Du willst scheinbar den Unterschied nicht erkennen!
Wie hast du das denn gemacht, wenn ich auf 5 Stueck gehen wollen die 16 Pfund fuer den Versand. Ansonsten waere das natuerlich guenstig fuer meine BURCA Entwicklungen.
Ich habe dem Shopbetreiber damals eine Mail geschrieben, dass ich 5 Stk. bestellen möchte und was er dann verlangen würde. Er hat mir dann den Gesamtbetrag zurückgemailt, worauf ich 5 bestellt habe. Das war allerdings schon vor fast einem Jahr. Ich weiss nicht, wie er das derzeit handhabt. Aber selbst ein Einzelstück kostet mit Versand nur 5,5 Euronen.
Für den BURCA könnte ich mir das ganz gut vorstellen, da er den gleichen Kabelfernauslöser auch für anderen Marken (Nikon, Canon, ...) liefern kann! :top:
Im übrigen habe ich bei diesem Shop schon mehrmals bestellt und es hat alles einwandfrei geklappt!