Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : vier
Mal ein Spiel mit Komplementärfarben, Flüssigem und Festem...
873/Steinbrcker_Teich_mit_Jan_020SFa.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77643)
Hallo Dana,
haut mich nicht wirklich vom Hocker. Zuviel Spiel meines Erachtens. Und zuviel vorgegeben (interpretiert) , was ich für mich nicht in diesem Bild sehe:
Weder das Holz als Inbegriff des Harten und als der Gegensatz zum Wasser, noch sehe ich hier Komplementärfarben.
Rot hat als Komplemenetärfarbe Cyan, Grün hat Magenta und Blau hat Gelb.
Ich denke in s/w hätte das Motiv besser gewirkt. Und wahrscheinlich hätte ich es auch im Panoformat beschnitten.
VG
Jürgen
austriaka
26.04.2009, 23:31
Also mir gefällt es!
Eine winzigere Meckerei habe ich aber doch: ich hätte es perfekt gefunden, wenn alle 4 Pfosten scharf wären. Aber man kann nicht alles haben ;)
Anaxaboras
26.04.2009, 23:55
Die Farben sprechen mich sehr an - Blau ist halt meine Farbe. Das sandfarbene passt wunderschön dazu, komplementär zum Blau ist es aber nicht. Kehre einfach das Bild mal ins Negativ um - dann wird das Blau zu einem warmen Gelb - das ist die Komplementärfarbe.
Die grafische Gestaltung empfinde ich als etwas "brüchig". Dafür kannst du aber wenig, die Balken hingen halt so und nicht anders da im Wasser rum.
Technisch sehe ich einige Mängel: Das Bild ist überbelichtet, die hellen Stellen reißen deutlich aus. Und dann hast du es mit Blende 5.6 bei ISO 100 fotografiert. Für dieses Motiv in meinen Augen eine unglückliche Einstellung. Die A700 hat bei ISO 200 ihre native Empfindlichkeit, bei ISO 100 geht deutlich Dynamik flöten (fast 1EV). Auch das trägt sicher dazu bei, dass die Lichter ausreißen. ISO 200 und f8 hätte hier in Bezug auf Dynamik und Schärfe ein deutlich besseres Ergebnis gebracht.
Martin
Kann mich Martin da nur anschliessen. Fachlich gesehen kann ich da nix komplementäres entdecken. Weder in den Farben noch in den Aggregatzuständen offenbart sich mir das.
Ne grafische photoschoppereispielerei denk ich?
Komplementärfarben sind es nicht, aber ich denke Dana wollte einfach zum Ausdruck bringen, dass sie die Farben ein wenig verschoben hat.
Was dabei rausgekommen ist, spricht mich an.
Man kann sicher noch einiges besser machen, aber für mich passt hier alles zum irrealen Eindruck.
Musiknervensaege
27.04.2009, 08:08
Hi Dana,
für mich in letzter Zeit das beste Bild von Dir.:top:
Und bei mir am Monitor reißt da relativ wenig aus.
Ein Foto, was ich mir durchaus an die Wand hängen würde.
Fritzchen
27.04.2009, 08:13
Komplementärfarben sind immer zwei Farben im Farbkreis, die sich gegenüber stehen:D
Solche echten Farbmischungen, sind nicht so einfach in einem Bild unterzubringen:top:
Ist natürlich klar, dass mir die grafische Bildgestaltung gefällt. :)
Die Farben gefallen mir allerdings nicht, mir sieht das Ganze zu unnatürlich aus. Eine Spielerei, die m.E. nicht wirklich was bringt. Eine solide SW-Umsetzung ohne Schnickschnack wäre vielleicht die bessere Wahl gewesen.
Was die rein technische Umsetzung betrifft, sind ja schon sehr gute Anmerkungen gemacht worden, denen ich mich nur anschließen kann.
LG aus SA
Willi
Danke für die Anmerkungen! =)
@Komplementär:
Hm...komisch. Ich bin in meinem Entsättigungsdialog auf "Komplementär" gegangen und es kam so ähnlich raus... vielleicht stimmt da was nicht so ganz im Programm selbst, muss ich mal nachfragen. Denn was kann man bei einem Klick falsch machen...
Sonst hätte ich nicht so ne dicke Komplementärlippe riskiert. :D
@Alpha700 und ISO:
Ah, gut zu wissen! Das war mir noch nicht bekannt, dass die Kamera bei Iso200 die besten Ergebnisse liefert...wofür ist dann Iso100, wenn es eigentlich eher schlechter ist? Ich hatte gelernt: je niedriger das Iso, desto weniger Rauschen. Muss ich wohl umdenken. Braucht man Iso100 dann überhaupt?
@Überbelichtung:
Hm...eigentlich ist das Original nicht überbelichtet. Vielleicht war ich zu stark am Kontrastregler. Das kann gut sein. Durch die ganzen Anregungen hier werde ich das Bild eh nochmal machen, da achte ich da dann gleich drauf.
Aber ich zeige mal das Original zum Nachvollziehen, sowohl, was die Komplementärfarben als auch was die Überbelichtung angeht:
6/Steinbrcker_Teich_mit_Jan_020orig.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77662)
@Jürgen: was hab ich denn vorgegeben? :shock:
Ich hab nur gesagt, was für "Aggregatzustände" in dem Bild sind und dass ich vier Pfosten sehe. :D Gut, natürlich nicht der Ultra-Titel-Hit...
Aber ich akzeptiere natürlich, dass du das Bild nicht magst.
@Photoshop:
besitze ich nicht...ich habe Fixfoto und wollte einfach mal was Surreales ausprobieren. Ich weiß, ich schaff es IMMER, ein Bild einzustellen, das die eine Hälfte überhaupt nicht und die andere Hälfte recht gern mag. :lol:
Mir gefällt das unbearbeitete Bild auf Anhieb wesentlich besser als die bearbeitete Version. Noch symmetrisch schneiden und dann ist es optimal.
LG aus SA
Willi
...@Alpha700 und ISO:
Ah, gut zu wissen! Das war mir noch nicht bekannt, dass die Kamera bei Iso200 die besten Ergebnisse liefert...wofür ist dann Iso100, wenn es eigentlich eher schlechter ist? Ich hatte gelernt: je niedriger das Iso, desto weniger Rauschen. Muss ich wohl umdenken. Braucht man Iso100 dann überhaupt? Die native Empfindlichekit des CMOS-Sensors in der A700 liegt bei ISO200. Nimmt man ISO, verschenkt man minimal (1/2 Blende?) an Dynamik, aber das Rauschen wird weniger. Unterschiede sind aber nicht gewaltig.
...ich habe Fixfoto und wollte einfach mal was Surreales ausprobieren. Ich weiß, ich schaff es IMMER, ein Bild einzustellen, das die eine Hälfte überhaupt nicht und die andere Hälfte recht gern mag. :lol:Ist ja auch gut so! :top:
Anaxaboras
27.04.2009, 09:48
@Alpha700 und ISO:
Ah, gut zu wissen! Das war mir noch nicht bekannt, dass die Kamera bei Iso200 die besten Ergebnisse liefert...wofür ist dann Iso100, wenn es eigentlich eher schlechter ist? Ich hatte gelernt: je niedriger das Iso, desto weniger Rauschen. Muss ich wohl umdenken. Braucht man Iso100 dann überhaupt?
Naja, bezogen auf das Rauschen, liefert ISO 100 tatsächlich bessere Ergebnisse als ISO 200. Zumindest theoretisch. In der Praxis dürfte der Unterschied kaum auszumachen sein.
Bei kontrastarmen Motiven (wo es nicht so sehr auf die Dynamik ankommt), sind die ISO 100 auch durchaus brauchbar. Im Studio bei ordentlicher Lichtleistung hätte ich mir bisweilen noch geringere ISO-Stufen gewünscht. So musste ich schon häufiger auf f16 und noch weiter abblenden, was der Abbildungsqualität ("Beugungsunschärfe") nicht gerade förderlich ist.
Und auch das Hantieren mit Graufiltern (etwa um Wasser weich zerfließen zu lassen) könnte man sich in der einen oder anderen Situation sparen, wenn es ISO25 gäbe.
In speziellen Situationen sind ISO 100 also durchaus eine vernünftige Wahl.
Martin
PeterHadTrapp
27.04.2009, 10:48
Hallo Dana,
die Möglichkeit, ISO 100 einzustellen ist noch ein "historisches Relikt" aus der Minoltazeit. Minolta (damals die Marke für "Freaks") hatte bei den Cams schon immer die Philosophie, dass dem Anwender viel Gestaltungsfreiheit an die Hand gegeben wird. Das führt dazu, dass unsere Cams auch heute noch sehr sehr gut nacharbeitbare JPGs ausspucken und dass die interne Nachbearbeitung sehr soft erfolgt.
Dazu passte auch die Möglichkeit ISO 100 einzustellen, z.B. wenn die Bildgestaltung eine möglichst lange Verschlusszeit verlangt. Daher wurde quasi eine ISO-Stufe "unterhalb" der nativen Empfindlichkeit angeboten, die genauso "künstlich" erzeugt wird, wie die erhöhte Empfindlichkeitseinstellungen.
Und analog zu den hohen Stufen, bringt eben auch die künstliche ABsenkung gewisse Nachteile mit sich, die sich z.B. in einem meßbaren Dynamikverlust ggü. ISO 200 zeigt.
Trotzdem bin ich froh die ISO 100 zu haben, denn die verwende ich für bestimmte "Brecheisenanwendungen" sehr gerne mal oder z.B. wenn bei hellem Licht Wischeffekte gewünscht sind, denn lieber ISO 100 als so weit abblenden, dass das Objektiv schon Beugungsunscharf wird.
austriaka
27.04.2009, 11:05
was ist denn dann der "native" ISO-Wert für die A300?
Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber da es sich bei der A300 ja auch um einen CMOS-Sensor handelt, nehme ich an, dass es ebenfalls die ISO200 sind.
Musiknervensaege
27.04.2009, 13:09
Hi Dana,
ich finde das Orignalbild relativ langweilig. Durch die mutige
Bearbeitung kriegt das Bild einen regelrechten Kick. Sicherlich
ein Foto, an dem Du noch mehr probieren kannst und immer wieder
ansehnliche Resultate entstehen werden. Ich könnte mir auch Warhol
mäßig eine Collage vorstellen.
Hallo Dana,
es ist nicht so, dass ich das Motiv nicht mag. Wie Willi sehe ich es in s/w vor mir.
Und wie Andre finde ich auch dass die bearbeitete Version interessanter als das Original ist.
Ein Bild, dass im Internet zur Kritk gestellt wird, sollte m.E. ganz für sich alleine wirken. Insofern war für mich schon der Hinweis auf die Bearbeitung und den Gegensatz Weich / Hart ein "Winken mit der Holzlatte"
Lass es uns doch einfach selbst entdecken. Oder auch nicht Da kommt es möglicherweise auch für Dich zu Reaktionen, die Du nicht erwartet hast.
Ganz allgemein:
Es fällt mir bei einigen Einstellern hier im Album auf, dass sie schon beim Einstellen ihre Bilder erklären, Geschichten drum rum bauen. Das aber nimmt mir die Spannung mich mit einem Bild zu befassen. Ich werde gewissermassen in eine Richtung gestupst oder wenn man es ganz hart ausdrücken will manipuliert.
Viele Grüße
Jürgen
@Jürgen: Ok, ich wollte natürlich nicht alles vorweg nehmen...meist sag ich gerne, was ich dabei dachte, das werde ich in Zukunft mal weglassen.
Dann werde ich mal noch ein bisi dran rumschrauben und vielleicht noch eine Runde hier einstellen.
Fritzchen
27.04.2009, 18:54
@Jürgen: Ok, ich wollte natürlich nicht alles vorweg nehmen...meist sag ich gerne, was ich dabei dachte, das werde ich in Zukunft mal weglassen.
Dann werde ich mal noch ein bisi dran rumschrauben und vielleicht noch eine Runde hier einstellen.
Dann sind wir aber bald im Bereich Bildbearbeitung:D
Grauzone, Fritz, Grauzone. ;)
Alles innerhalb der Diskussion. Es wäre schön, wenn du es hier lassen könntest.
Wenn du es verschieben MUSST, weil es dir ein inneres Anliegen ist, dann mach's. :D
Bevor hier wieder alle ihre bearbeiteten Versionen vom Bild zu besten geben möchte ich auch noch meinen Komentar abgeben.
Hi Dana. Wenn ich nix dazugeschreibenes lese gefällt mir das Pic absolut gut! ausbelichtet an einer Wand muss das ganz klasse aussehen. Ich mag solche Bilder sehr und versuche auch jeweils aus meinen zum teil langweiligen Bildern noch was rauszuholen. Ist dir prima gelungen:top:
Gruss René
Fritzchen
27.04.2009, 19:51
Grauzone, Fritz, Grauzone. ;)
Alles innerhalb der Diskussion. Es wäre schön, wenn du es hier lassen könntest.
Wenn du es verschieben MUSST, weil es dir ein inneres Anliegen ist, dann mach's. :D
Ich habe kein Anliegen in diese Richtung, nur eine Anmerkung:D
SOdele...mal in sw umgewandelt, allerdings noch nicht wieder "geputzt" (die Bläschen und den Dreck entfernt...ich hatte es nur in blau abgespeichert).
Drei Versionen von "wenig Kontrast" bis "viel Kontrast"...
Ich weiß nicht, mir gefällt die blaue immer noch sehr...aber was macht man nicht alles. :D
6/Steinbrcker_Teich_mit_Jan_020SFsw3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77710)
6/Steinbrcker_Teich_mit_Jan_020SFsw1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77711)
6/Steinbrcker_Teich_mit_Jan_020SFsw2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77712)
sw ist es auch ganz nett...aber mir gefällt das Blau, sonst hätte ich es ja so nicht gemacht. In Blau + Kontrastärmer habe ich es jetzt noch nicht...ich kann jetzt erstmal keine Stäbe im Wasser mehr sehen. :D
Ne ne Dana.
Die Erste Version ist um Welten Besser:top: Lass gut sein und erfreu dich am gelungenen Pic;)
Naja...die anderen fanden es halt zT nicht so gut...da probier ich halt mal aus. =)
Aber wir sind uns einig. ;)
Fritzchen
27.04.2009, 21:18
Das erinnert mich an das Zebra, besser ist es nie geworden!
Das erinnert mich an das Zebra, besser ist es nie geworden!
In diesem Fall stimmt es ...
VG
Jürgen
@Jürgen: Wenn du was Besseres rauskriegst, nur zu!
Das Original ist ja oben! :top:
Fritzchen
27.04.2009, 22:24
@Jürgen: Wenn du was Besseres rauskriegst, nur zu!
Das Original ist ja oben! :top:
Was hat das Bild, damit man sich damit plagen sollte:shock:
Das ist ein eher einfaches Motiv, was soll man da rausholen :?:
Es zwingt dich ja niemand, dich mit dem Bild zu plagen.
Andere haben da vielleicht Spaß dran.
badenbiker
27.04.2009, 22:46
Ich glaub es geht schon wieder los..... http://cosgan.de/images/midi/boese/c050.gif
Gabs da nicht mal einen Schlager???
Fritzchen
27.04.2009, 22:48
Es zwingt dich ja niemand, dich mit dem Bild zu plagen.
Andere haben da vielleicht Spaß dran.
Was ich nicht verstehe, wenn man ein Bild macht, es dann bearbeitet, aber es nicht besser wird.
Warum macht man dann kein neues besseres Bild:D
Wenn etwas ausgereizt ist, dann muß man was neues anfangen, sonst wird man nicht besser:top:
Man wurschtelt weiter und kommt nicht vorwärts:D
Was ich nicht verstehe, wenn man ein Bild macht, es dann bearbeitet, aber es nicht besser wird.
Warum macht man dann kein neues besseres Bild:D
Du kannst aber doch deine Sichtweise nicht verallgemeinern. Mir gefällt die bearbeitet Version sehr gut. Das Original dagegen weniger.
Fritzchen
27.04.2009, 23:06
Du kannst aber doch deine Sichtweise nicht verallgemeinern. Mir gefällt die bearbeitet Version sehr gut. Das Original dagegen weniger.
Ich verallgemeiner meine Ansicht nicht, ich stelle mal eine Überlegung in den Raum!
Warum ist man in einem Forum, um besser zu werden, also sollte man sich bewegen:D
Wer das nicht möchte, brauch es doch nicht, ganz einfach:top:
Hallo Fritz,
jetzt springe ich mal Dana bei. Das Foto an sich ist für mich ok. Nicht der Hit, aber ok. Ordentliche Staffelung. Gute Bildaufteilung. Durch die Farben ader Originalversion aber nicht der Burner.
Dana hat - nun dem Bild durch EBV eine andere Richtung gegeben. Das sollte Dir nun ja nicht ganz fremd sein. Sie hat - weil Willi und meiner einer s/w vorgeschlagen haben - dieses ausprobiert. Wie predigst Du immer: Wenn man nicht ausprobiert, wird man nicht besser. Zum ausprobieren gehört aber auch, etwas zu verwerfen. Wieder aufzustehen. Und zu sagen: Neuer Versuch ....
Von allen den gezeigten Versionen ist die blaue - auch mit ihren technischen Mängeln (siehe Martins Beitrag) - die interessanteste. Weil sie in diesem Fall kein Abbild mehr ist. Die s/w Bearbeitungen sind klassisch - aber auch langweilig.
Insofern revidiere ich da meine Meinung.
VG
Jürgen
Fritzchen
27.04.2009, 23:27
Hallo Fritz,
jetzt springe ich mal Dana bei. Das Foto an sich ist für mich ok. Nicht der Hit, aber ok. Ordentliche Staffelung. Gute Bildaufteilung. Durch die Farben ader Originalversion aber nicht der Burner.
Dana hat - nun dem Bild durch EBV eine andere Richtung gegeben. Das sollte Dir nun ja nicht ganz fremd sein. Sie hat - weil Willi und meiner einer s/w vorgeschlagen haben - dieses ausprobiert. Wie predigst Du immer: Wenn man nicht ausprobiert, wird man nicht besser. Zum ausprobieren gehört aber auch, etwas zu verwerfen. Wieder aufzustehen. Und zu sagen: Neuer Versuch ....
Von allen den gezeigten Versionen ist die blaue - auch mit ihren technischen Mängeln (siehe Martins Beitrag) - die interessanteste. Weil sie in diesem Fall kein Abbild mehr ist. Die s/w Bearbeitungen sind klassisch - aber auch langweilig.
Insofern revidiere ich da meine Meinung.
VG
Jürgen
Ich finde die Sachen von Dana doch gar nicht schlecht, man muß aber auch erkennen, es ist nicht das Hitbild, es lohnt sich nicht weiter zumachen:D
Was meinst du, was ich so alles ausprobiere, aber wenn es nicht so richtig ist, weiter, nächstes Bild:top:
Allerdings habe ich Reserven ohne Ende.
Danas Bild hat für mich keine Aussage (würde man hier eventuell sagen). Aber ich persönlich brauche nicht immer eine Aussage in einem Bild. An Danas Komplementär-Aussage jedoch sollte man sich nicht so aufhängen (Ich weiß auch nicht, wenn's einer gesagt hat, genügt das doch. Es müssen sich nicht immer noch andere an schon mal gemachte Aussagen dranhängen, meine ich. Aber vielleicht muss man zeigen, dass man's auch weiß).
... zurück zum Bild:
Mir gefällt deine blaue Version sehr gut. Einfach von den Farben her. Die Urversion war ein Bild unter vielen, die sw-Versionen sind mir zu flau. Es gibt halt Bilder, die einfach in sw nicht funktionieren. Definitiv.
Also Dana, vergrößer dir das Bild und hänge es in einen ganz leicht getönten Chamois-Flur. Dann hast du einen Hauch von Komplemetär ...
Naja...die anderen fanden es halt zT nicht so gut...
@Dana
Du musst und kannst vor allen Dingen es nicht jedem Recht machen. Dafür sind die Ansichten zu unterschiedlich. Bei einem ganz schrecklichen Bild (technisch und von der Umsetzung her) sind in ganz seltenen Fällen mal alle einer Meinung, aber auch bei richtig guten Bilden ist das praktisch nie der Fall. Wenn dir die BEA gefällt, dann ist es ja OK so.
Ich selber halte nicht viel davon, Bilder, die nicht viel hergeben, durch eine aufwändige BEA noch etwas aufzupeppen. Ich finde, das ‚Rohmaterial’ muss schon für sich wirken und die BEA hat bei mir nur den Zweck des Feintunings. Das sehen sicher viele anders und man könnte über dieses Thema einen ellenlangen Thread starten.
Nun noch mal zu deinen Varianten:
Die SW Versionen sind überraschend langweilig. Das hätte ich nicht erwartet. Diese Art der BEA war doch nicht das, was ich davon erwartet hatte.
Das Original finde ich immer noch nicht so schlecht, die blaue Variante ist nicht mein Ding, aber das liegt in dem Fall an meinem konservativen Geschmack. :)
Es gäbe natürlich auch noch die Möglichkeit, das Motiv bei einem anderen Wetter aufzunehmen, so dass man blaues Wasser hat oder eine schöne Abendstimmung. Dann könnte man die BEA auf einige kosmetische Korrekturen beschränken.
LG aus SA
Willi
Also Dana, vergrößer dir das Bild und hänge es in einen ganz leicht getönten Chamois-Flur. Dann hast du einen Hauch von Komplemetär ... :D
Ich selber halte nicht viel davon, Bilder, die nicht viel hergeben, durch eine aufwändige BEA noch etwas aufzupeppen. Ich finde, das ‚Rohmaterial’ muss schon für sich wirken und die BEA hat bei mir nur den Zweck des Feintunings. Das sehen sicher viele anders und man könnte über dieses Thema einen ellenlangen Thread starten. Ja, normalerweise bin ich ja deiner Meinung. Aber manchmal mache ich Bilder, die ich von vorneherein zum Bearbeiten haben will, so auch dieses oder der Zebrahintern. Das Zebra gibt "natura" als Foto überhaupt nichts her, als Bearbeitung landete es in der Ausstellung. Und manchmal sehe ich eben was, was ich von vorneherein nicht als Rohmaterial haben will, sondern wild bearbeitet. Selten, aber kommt vor. Normalerweise bin ich sehr natürlich in meinen Bearbeitungen, das ist ja bekannt.
Nun noch mal zu deinen Varianten:
Die SW Versionen sind überraschend langweilig. Das hätte ich nicht erwartet. Diese Art der BEA war doch nicht das, was ich davon erwartet hatte.
Das Original finde ich immer noch nicht so schlecht, die blaue Variante ist nicht mein Ding, aber das liegt in dem Fall an meinem konservativen Geschmack. :) Dein Geschmack sei dir unbenommen. :D Nichts ist subjektiver als Fotos, Kunst, was auch immer in dem Bereich... Das ist auch echt kein Problem. Ich mag ja auch nicht alles, was hier so eingestellt wird und trotzdem ist es dann nicht sofort allgemein schlecht.
Es gäbe natürlich auch noch die Möglichkeit, das Motiv bei einem anderen Wetter aufzunehmen, so dass man blaues Wasser hat oder eine schöne Abendstimmung. Dann könnte man die BEA auf einige kosmetische Korrekturen beschränken. Blaues Wasser hat man da leider überhaupt nie. :( Die Bäume sind direkt am Wasser und färben es eigentlich immer grün...ich hab den See noch nie blau gesehen...
Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber da es sich bei der A300 ja auch um einen CMOS-Sensor handelt, nehme ich an, dass es ebenfalls die ISO200 sind.
Die 300 hat einen CCD-Sensor.
Richtig! Warum bin ich auf CMOS gekommen? Alzheimer? :lol::lol: