Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 700 schrottet weiter........
Bin heute nachmittag im Tierpark gewesen.
Damit ich nicht immer die Objektive wechseln mußte, habe ich die A100 mit dem 16-105 und die A700 mit dem 100-300 APO mitgenommen.
Soweit, so gut.
Nach einer halben Stunde (60Fotos) kommt plötzlich an der A700 die Meldung:
"Kartenfehler"
Na ja, Karte aus der A100 genommen und weiterfotografiert.
10 Minuten später die gleiche Meldung.
Karten zurück in die A100. Meldung: unbrauchbare Karte.:flop:
Fazit: beide Karten vor Ort formatiert, in der Hoffnung, dass dann alles wieder gut ist und ich von vorne anfangen kann.
Weit gefehlt.:flop:
2 Karten ( Kingston und Extreme ) von der A700 vernichtet.
Die dritte Karte hab ich mich dann nicht mehr getraut, die auch noch einzulegen.
Hinweis im Handbuch: "Inkompatible Karte":flop:
So ein Blödsinn. Karten haben an der A100 fast 2 Jahre bestens funktionert.
PS: als Briefbeschwerer sind die zu leicht. Aber dafür hab ich ja schon das geschrottete Tamron Objektiv
PSS: der Kartenleser am Rechner erkennt die Karten auch nicht mehr.
hm, viele blöde Zufälle auf einmal denke ich,
aber wenn Du die Cam (soweit ich weiss) noch nciht lange hast, dann ab zum Händler:top:
hm, viele blöde Zufälle auf einmal denke ich,
aber wenn Du die Cam (soweit ich weiss) noch nciht lange hast, dann ab zum Händler:top:
Hallo Claudia,
ich werd erstmal 2 neue Karten bestellen und ausprobieren.
Vielleicht waren die geschrotteten einfach zu alt? 1,5 und 2 Jahre
Zum Glück nur jeweils 2 GB, aber auch die haben damals Geld gekostet.
Das ist auch der Grund, warum ich keine 8 oder 16 GB nehme.
Lieber 2 oder 4 mal 4GB
Dann ist der Schaden nicht ganz so hoch.
also ich hab den gleichen Aufstieg hinte rmir und meine Karten waren genauso alt, aber geschrottet hat weder die 100er noch die 700er noch jetzt die 900er eine?
das kommt mir schon komisch vor?
vielleicht Pech, aber vielleicht auch nicht?
hm,
ich würde mal beim Händler vorbei schauen,
nicht das Du dann die neuen Karten auch schrottet:shock:
Saarländer
14.04.2009, 19:41
also zur Not würd ichdir 50 Euro für das gemeingefährliche Ding anbieten ;)
Nur ein Scherz.
Hast du mal am Pc versucht die Karten zu formatieren ?
also zur Not würd ichdir 50 Euro für das gemeingefährliche Ding anbieten ;)
Nur ein Scherz.
Hast du mal am Pc versucht die Karten zu formatieren ?
Hi,
mein PC selber hat keinen CF-Slot. Das geht nur über den externen Kartenleser mit USB Anschluß.
Und da wird der "Wechseldatenträger" nicht einmal am Arbeitsplatz angezeigt.
Also keine Möglichkeit.
Leider, aber da beide Cams nach dem Formatieren in der Cam weiterhin "Karte unbrauchbar" anzeigen, denke ich mal, dass der PC auch nicht mehr hergibt.
Moin Uwe,
suche hier im Forum mal nach Kingston CF Karten. Die Meinungen gehen in Richtung 100% dass die Dinger Schrott sind und Deine Cam hat es einfach bestätigt;). Du hattest einfach Glück das sie an der A100 solange funktioniert hat...
So long
Eric
Moin Uwe,
suche hier im Forum mal nach Kingston CF Karten. Die Meinungen gehen in Richtung 100% dass die Dinger Schrott sind und Deine Cam hat es einfach bestätigt;). Du hattest einfach Glück das sie an der A100 solange funktioniert hat...
So long
Eric
Das erklärt aber nicht wieso seine Extreme auch plötzlich und zeitgleich den Geist aufgegeben hat.......;)
Das erklärt aber nicht wieso seine Extreme auch plötzlich und zeitgleich den Geist aufgegeben hat.......;)
Das ist richtig. Dann dazu ein paar Fragen:
War die Kamera beim Wechsel der Karte eingeschaltet?
War die Extreme aus der Bucht und damit evtl. eine Fälschung?
War es eine SanDisk Extreme oder eine Compactflash von Extremememory?
Moin Uwe,
suche hier im Forum mal nach Kingston CF Karten. Die Meinungen gehen in Richtung 100% dass die Dinger Schrott sind
Nur 99 %, ich hatte noch keine Probleme mit Kingston-Karten. ;)
Gordonshumway71
15.04.2009, 20:08
Nur 99 %, ich hatte noch keine Probleme mit Kingston-Karten. ;)
Du warst das also....Das hab ich mir gleich gedacht. ;);)
Die gehen wahrscheinlich nur, um rote Autos zu fotografieren.
superburschi
15.04.2009, 20:17
Nur 99 %, ich hatte noch keine Probleme mit Kingston-Karten. ;)
Ich auch nicht ;)
alberich
15.04.2009, 20:21
Original Akku?
Falls nicht, eventuell irgendwelche Spannungs-"Unanehmlichkeiten", die der Kamera zusetzen.... nur so ins blaue gedacht.....
Das ist richtig. Dann dazu ein paar Fragen:
War die Kamera beim Wechsel der Karte eingeschaltet?
War die Extreme aus der Bucht und damit evtl. eine Fälschung?
War es eine SanDisk Extreme oder eine Compactflash von Extremememory?
Hi,
nein, die Kamera war beim Wechseln aus.
nein, beide Extreme wurden direkt beim Händler mit der Kamera gekauft.
ja, es war eine SanDisk Extreme
Du warst das also....Das hab ich mir gleich gedacht. ;);)
Die gehen wahrscheinlich nur, um rote Autos zu fotografieren.
Hi,
und ich war so frei, und habe mir erstmal für die A100 eine neue Kingston 4G bestellt.
Und werde an der A700 erstmal die Extreme II weitertesten.
Sollte die dann lange genug halten, werde ich auf die Extreme III wechseln.
Aber nicht mehr als 4 GB (evetuell 8 GB ) aber bestimmt keine 16 GB.
Da wäre mir schrotten doch zu teuer
Du warst das also....Das hab ich mir gleich gedacht. ;);)
Die gehen wahrscheinlich nur, um rote Autos zu fotografieren.
Nein, ich habe meinen Karten nur verboten, hier mitzulesen. :mrgreen:
Und werde an der A700 erstmal die Extreme II weitertesten.
Es gibt keine ExtremeII, du meinst die UltraII, oder?:?
Original Akku?
Falls nicht, eventuell irgendwelche Spannungs-"Unanehmlichkeiten", die der Kamera zusetzen.... nur so ins blaue gedacht.....
Hi,
nein, ist der Original Accu, der beim Kauf vor 2 Wochen im Set war.
Aber der Gedanke war mir auch schon gekommen.
Es gibt keine ExtremeII, du meinst die UltraII, oder?:?
Hi,
sorry, Fehler von mir. Ist die Ultra II , 2GB von SanDisk.
mea culpa
Moin Uwe,
suche hier im Forum mal nach Kingston CF Karten. Die Meinungen gehen in Richtung 100% dass die Dinger Schrott sind und Deine Cam hat es einfach bestätigt;). Du hattest einfach Glück das sie an der A100 solange funktioniert hat...
So long
Eric
Das ist Quatsch und Blödsinn....
In der D7D und D5D haben die Kingston Probleme gemacht, aber das würd ich eher Minolta in die Schuhe schieben.
In den Alphas und auch jeder andern DSLR funktionieren die Kingston hervorragend.
Und Kingston hat als Speicherhersteller im Computerbereich einen sehr guten Namen.
Das ist Markenware mit langen Garantiezeiten und kein Schrott!
Habe in X Kameras schon Kingston Karten im Einsatz gehabt und das deutlich länger als nur 2 Jahre und das völlig ohne Probleme.
Und wenn gleich 2 unterschiedliche Karten nacheinander ausfallen wird schon irgendwo in einer Kamera oder einem Lesegerät ein Hardwaredefekt vorliegen, der dafür sorgt.
LG
MasteroD
16.04.2009, 12:32
Geh mal Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung da auf Datenträgerverwaltung klicken und schau mal ob da was angezeigt wird von der CF karte.
Wenn da nix steht sind sie schrott :?
Ich würd zum Händler gehen.
Als Nichttechniker:
Deine A700 schrottet also ein Objektiv und mehrere Karten?
Alles in zeitnahem Zeitraum...das sind schon viele Zufälle.
Gibt es denn solche Kamerafehler, dass sie das "Surrounding" vernichtet? Klingt wie in einem Horrorstreifen... :shock:
*meine A700 mal skeptisch anguck*
Deine A700 schrottet also ein Objektiv und mehrere Karten?
Das Objektiv tats doch nachher wieder, war also nicht "geschrottet", wenn ich das richtig verstanden habe.
Alles in zeitnahem Zeitraum...das sind schon viele Zufälle.
Ich finde es zumindest stark, dass jemand durch Beobachtung singulärer Effekte sofort die Ursache kennt und sie drastisch in der Überschrift zu benennen weiß.
Viele Grüße
Stephan
Fotoekki
16.04.2009, 13:43
Ich finde es zumindest stark, dass jemand durch Beobachtung singulärer Effekte sofort die Ursache kennt und sie drastisch in der Überschrift zu benennen weiß.
Naja, Menschen stellen immer gleich Zusammenhänge her. So sind wir eben.
Wenn drei Leute nach dem Genuß von Eis aus der gleichen Eisdiele Salmonellen haben, schaut auch das Gesundheitsamt vorbei.
Ich würde die Kamera 'mal zum Gesundheits... äh Händler bringen und auf Garantie pochen. Oder ist sie schon älter? Dann evtl. Geissler
Hallo,
nochmal zum besseren Verständnis.
Die A700 ist jetzt 2 Wochen alt. (Volle Garantie)
Die A100 ist jetzt 2 Jahre alt. (auch noch Garantie, geht darum auch zu Geissler, weil der AF nicht mehr so 100%ig passt.)
Die beiden Speicherkarten waren 2 Jahre und 1,5 Jahre alt.
Das Tamron Objektiv war ca. 25 Jahre alt. (hat lange gehalten, was nicht unbedingt zu erwarten war.
Das Objektiv als auch die Karten haben ihren Dienst an der A100 gut gemeistert.
Das Objektiv auch vorher an den anolgen Minolta Kameras die ich habe.
Beim Einsatz in der A700 sind sie kaputtgegangen.
Erster Gedanke: A700 Motor zu stark und evt. Überspannung bei den Karten.
Daher auch der Threadtitel.
Es soll ganz und gar kein Votum gegen die A700 sein. Bitte nicht so verstehen.
Ich liebe diese Kamera, da sie viel mehr Möglichkeiten als die A100 bietet.
Und werde sie sicherlich auch nicht wieder hergeben.
Alle anderen Objektive und auch meine noch vorhandene Ultra II CF funktionieren doch bestens.
Sollte aber in den nächsten Tagen doch noch mal etwas passieren, gehe ich selbstverständlich zum Händler und reklamiere.
Aber erst dann, denn das vorgegangene kann reiner Zufall sein.
Nichts hält ewig. Weder Objektive noch Speicherkarten.
Sollte nochmals was auftreten, werde ich das hier kundtun.
Ich hoffe aber, dass es das jetzt war und alles heil bleibt.
rtrechow
16.04.2009, 18:07
Hallo,
nochmal zum besseren Verständnis.
Die A700 ist jetzt 2 Wochen alt. (Volle Garantie)
Die A100 ist jetzt 2 Jahre alt. (auch noch Garantie, geht darum auch zu Geissler, weil der AF nicht mehr so 100%ig passt.)
Die beiden Speicherkarten waren 2 Jahre und 1,5 Jahre alt.
(...)
Beim Einsatz in der A700 sind sie kaputtgegangen.
(...)
Daher auch der Threadtitel.
Es soll ganz und gar kein Votum gegen die A700 sein. Bitte nicht so verstehen.
Ich liebe diese Kamera, da sie viel mehr Möglichkeiten als die A100 bietet.
Und werde sie sicherlich auch nicht wieder hergeben.
(...)
Sollte nochmals was auftreten, werde ich das hier kundtun.
Ich hoffe aber, dass es das jetzt war und alles heil bleibt.
Also wie Zufall klingt das wirklich nicht!
Ich hab noch eine GANZ blöde Idee (ich bitte jetzt schon um Entschuldigung und will Dich natürlich NICHT für blöd erklären - aber jeder kann ja mal einen Fehler machen):
Du hast bedacht (vor allem bei der ZWEITEN Karte), dass die Speicherkarte in die Alpha 700 ANDERSRUM als in die Alpha 100 eingeführt wird (bisherige Vorderseite nach hinten)?
Lässt sich wahrscheinlich anders gar nicht reinbringen - aber wer weiß...?
Ich wünsch Dir, dass ab jetzt alles perfekt klappt!
Rüdiger
Also wie Zufall klingt das wirklich nicht!
Ich hab noch eine GANZ blöde Idee (ich bitte jetzt schon um Entschuldigung und will Dich natürlich NICHT für blöd erklären - aber jeder kann ja mal einen Fehler machen):
Du hast bedacht (vor allem bei der ZWEITEN Karte), dass die Speicherkarte in die Alpha 700 ANDERSRUM als in die Alpha 100 eingeführt wird (bisherige Vorderseite nach hinten)?
Lässt sich wahrscheinlich anders gar nicht reinbringen - aber wer weiß...?
Ich wünsch Dir, dass ab jetzt alles perfekt klappt!
Rüdiger
Hallo Rüdiger,
du hast aber Recht, denn bis ich das bei der A700 gemerkt habe, hat es lange gedauert.
Aber es geht wirklich nur mit viel Gewalt, wenn man es falsch macht.
Hab ich aber nicht:D:D
Hallo Uwe,
ich hoffe für Dich auf ein Ende der Pannenserie, ansonsten reklamiere.
Eine Sandisk Ultra II 4Gb lief in meiner D7D fast 2 Jahre ohne Probleme an der A700 brachte diese Karte häufig Lesefehler (stieg aber nicht völlig aus). Ich verwende seitdem Karten einer anderen Firma und bisher ohne Lesefehler.
Viele Grüße
Klaus
Hallo Uwe,
ich hoffe für Dich auf ein Ende der Pannenserie, ansonsten reklamiere.
Eine Sandisk Ultra II 4Gb lief in meiner D7D fast 2 Jahre ohne Probleme an der A700 brachte diese Karte häufig Lesefehler (stieg aber nicht völlig aus). Ich verwende seitdem Karten einer anderen Firma und bisher ohne Lesefehler.
Viele Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
da ich auch mit der Kingston Karte 1,5 Jahre kein Problem hatte, habe ich auch eine neue bestellt (jetzt 4 GB) zu einem recht guten Preis. Wenn die dann kaputt geht, macht es mich nicht wirklich ärmer.
Zumal Kingston auch 10 Jahre Garantie bietet.
Die Zeit wird es dann wohl zeigen