Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzprotokoll geändert?
Stempelfix
03.04.2009, 00:01
Bei meiner kürzlich hinzugekommen neuen (hehe :cool: ), zweiten D 7D gibt´s keinen Schlafaugeneffekt...
Ich mein ich hätte da mal was gelesen, daß man seinerzeit in Bremen bei der D 7D ein Update der Blitzsteuerung vornehmen lassen konnte...
Ist dem so? Und wenn ja, geht das auch heute noch? Und wenn überhaupt: was kostet es?
Grüßle, Uwe
Moin Uwe,
ich hatte seinerzeit meine erste D7D zusammen mit einem 5600 HS(D) in Bremen (noch bei KoMi), allerdings zur Anpassung der Blitzbelichtung.
Damals wurden Blitz und Kamera aufeinander abgestimmt, um Fehlbelichtungen zu beseitigen. Dies hat auch geklappt, der 5600HS(D) hat dann an meiner zweiten D7D einwandfrei funktioniert.
Bei meiner kürzlich hinzugekommen neuen (hehe :cool: ), zweiten D 7D gibt´s keinen Schlafaugeneffekt...
...
Grüßle, Uwe
Der Schlafaugeneffekt durch die relativ lange Zeit zwischen Vor- und Hauptblitz tritt jedoch bei meinen D7Ds noch auf. Ich habe auch diesbezüglich noch nirgendwo gelesen, dass es hier eine Möglichkeit gab, diese Pausenzeit zu verkürzen.
Stempelfix
03.04.2009, 00:23
Moin Uwe,
ich hatte seinerzeit meine erste D7D zusammen mit einem 5600 HS(D) in Bremen (noch bei KoMi), allerdings zur Anpassung der Blitzbelichtung.
Damals wurden Blitz und Kamera aufeinander abgestimmt, um Fehlbelichtungen zu beseitigen. Dies hat auch geklappt, der 5600HS(D) hat dann an meiner zweiten D7D einwandfrei funktioniert.
Der Schlafaugeneffekt durch die relativ lange Zeit zwischen Vor- und Hauptblitz tritt jedoch bei meinen D7Ds noch auf. Ich habe auch diesbezüglich noch nirgendwo gelesen, dass es hier eine Möglichkeit gab, diese Pausenzeit zu verkürzen.
Hmm, komisch... vielleicht hatte ich heute abend hartgesottene Probanden, die nichts mehr merken... LOL, okay... ich beobachte das mal weiter...
Stimmt, ich hatte etwas in dem von Dir beschriebenen Zusammenhang gelesen, denn die Blitzbelichtung war ja seinerzeit etwas abenteuerlich zuweilen...
So... Gute Nacht, Forum ;)
Hmm, komisch... vielleicht hatte ich heute abend hartgesottene Probanden, die nichts mehr merken... LOL, okay... ich beobachte das mal weiter...
Den Effekt als solchen gibt es gar nicht, sondern er ist sehr abhängig von der jeweiligen Person. Bei den meisten gibt es überhaupt keine Probleme (Kombi D7D + 5600 HSD), bei einigen (ca. jeder 6te) braucht man 3-5 Bilder für 2 gelungene Aufnahmen und ein einziges Mal hatte ich einen älteren Herrn, der bei allen 6 Aufnahmen (dann wollte er nicht mehr) geschlossene Augen hatte. Das alles bei Tausenden von geblitzten Personen (einzeln, zu zweit und Gruppe).
Hademar2
03.04.2009, 05:09
Den Effekt als solchen gibt es gar nicht, sondern er ist sehr abhängig von der jeweiligen Person. Bei den meisten gibt es überhaupt keine Probleme (Kombi D7D + 5600 HSD), bei einigen (ca. jeder 6te) braucht man 3-5 Bilder für 2 gelungene Aufnahmen und ein einziges Mal hatte ich einen älteren Herrn, der bei allen 6 Aufnahmen (dann wollte er nicht mehr) geschlossene Augen hatte. Das alles bei Tausenden von geblitzten Personen (einzeln, zu zweit und Gruppe).
Und zuweilen habe ich auch schon festgestelt, dass es auch "Schlafaugen" gibt trotz ausgeschalteter Vorblitz-Automatik. Soll heißen, dass manche so schnell blinzeln können.
Am besten kann man den Schlafaugeneffekt mit einer Katze testen (sofern man eine zur Verfügung hat). Die hat die Augen deutlich schneller zu als der Mensch. Hier kommt auch das Blitzprotokoll meiner A700 an die Grenzen. Sicher ist man da nur mit der Metz Automatik ohne Vorblitz.
Viele grüße
Klaus
Am besten kann man den Schlafaugeneffekt mit einer Katze testen (sofern man eine zur Verfügung hat). Die hat die Augen deutlich schneller zu als der Mensch. Hier kommt auch das Blitzprotokoll meiner A700 an die Grenzen. Sicher ist man da nur mit der Metz Automatik ohne Vorblitz.
Viele grüße
Klaus
Mädels, das macht ihr doch wohl nicht wirklich?!?
Da die Netzhaut aller Katzen wesentlich empfindlicher sind als die unser Augen, und _wir_ das Blitzen schon als unangenehm empfinden, denkt doch mal dran wie es KatziTatzi findet?!?! Bei allem ( evtl ) Geschwindigkeitsvorteil: die "Blende" von Katzen hat auch eine Latenzzeit !
Gruß