Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : von 100 zu 700?
Nightwolf
24.03.2009, 19:52
Hallo,
ich fotografiere nun seit fast zwei Jahren mit der Alpha 100. So langsam habe ich Lust auf "mehr". Vor allem würde es mir hierbei um die Dinge wie Rauschen gehen und Spiegelschlag :) (mit der 100 ... schämt man sich schon ab und an wenn es sehr still ist)
Ist die Alpha 700 mit der Firmwareversion 4 sehr viel besser als die Alpha 100?
Ich besitze ein Sigma 18-200 und ein Tamron 11-18, brauch ich für die 700 auch "neue" Objektive, damit ich einen Unterschied zur 100 "sehe"?
Mich interessiert die 700 vor allem weil Sie um einiges schneller zu sein scheint was Serienbilder wie auch Autofokus angeht. Bringt dieser 2.8 Autofokus Sensor wirklich etwas bei entsprechenden Objektiven?
In diesem Zusammenhang hört/ liest man viel vom Tamron 17-50(2,8).
Also entscheidend: Merke ich auch mit meinen jetzigen Objektiven einen "großen" Sprung zur Alpha 700?
herzlichen Dank :top:
Jürgen
Ja ein ordentlicher Sprung, der AF ist deutlich Präziser und auch flotter, aber nicht bei allen Objektiven (z.B. Ofenrohr).
Rauschen ist bei der Alpha 100 nur bei Iso 100 kein Thema, bei 200 noch ganz ok und bei 400 muss man schon nach helfen... naja bei der Alpha 700 ist Iso 100 und 200 nicht wirklich besser aber da legt die 700 erst richtig los... (okay ein bisschen übertrieben) aber die 700 kann auch noch Iso 1600 ganz gut.
Der SSS ist besser die Bedienung deutlich anders, eigentlich finde ich sie auch besser.
Dein 18-200 fordert schon die Alpha 100 nicht wirklich (habe ich auch), da wird es an der 700 nicht besser. Aber der bessere sss und besseres high Iso helfen hier bestimmt.
Also verspreche ich dir das du bald neue Objektive willst ;)
Wenn du RAW (ca 18MB) nutzt wirst du dich auch bald über neue Speicherkarten freuen....
Also ich habe den Sprung vor ca. einen Monat gemacht und wie du siehst bin ich verliebt.
Gruß
Steffen
Nightwolf
24.03.2009, 20:18
Hi,
danke für deine Antwort! Welche Objektive nutzt du den?
Ich habe schon das eine oder andere sehr gute Bild mit meinem 18-200 hinbekommen :). Mich nervt aber tatsächlich das "Rauschen" schon bei ISO 400 so deutlich sichtbar wird, ich meine wenn das Objektiv nicht der Hammer ist ... :)
Als ich im Urlaub in Dubai war freute ich mich sehr über das 18-200...musste selten wechseln :) --> Sand...Staub...auf der AIDA die salzige Luft (wurde jeden Morgen abgespritzt (also das Schiff:)))
Die 700 ist auch abgedichtet ... meine 100 hat auch die Emirate wie Ägypten überlebt. Wie viel besser ist dann die Abdichtung? Nutzt diese auch was...da die Objektive ja nicht abgedichtet sind?
Gruß
JK
PS: Ich feure meist mit JPEG und hab ansonsten auch noch eine 8GB Extreme 3 (zu RAW traute ich mich noch nicht ... Nachbearbeitung der einzellnen Bilder...)
Auch ich bin von der A100 zurA700 gekommen, und ich bereue nicht einen Moment.
Sicher, die A700 ist in vielerlei Hinsicht anders als die A100, das kann man aber eigentlich nur positiv sehen. Die A100 ist gut, die A700 ist besser, in jeder Hinsicht. Auch wenn es die ersten paar Tage möglicherweise erst einmal anders aussieht.
Sie belichtet anders, der Weißabgleich ist anders, und die zuvor brauchbaren Objektive an der A100 sehen an der A700 möglicherweise etwas alt aus....aber damit kommt man zurecht.
Rauschen tut sie auch, aber gut zwei Blenden weniger als die A100....bis ISO 1600 kann man noch arbeiten. Und sie liefert schärfere Bilder, auch wenn es am Anfang noch ganz anders aussieht. Der AF ist schneller (deutlich) und auch in dunklen Situaionen (durch das Hilfslicht) noch sehr souverän, wo die A100 schon lange die Flagge streicht.
Mit lichtstarken Objektiven (2,8) wird der Sucher zum Genuss, und egal ob Studio oder Street, sie macht einfach Spaß.
Wenn du das Geld für die A700 bereit hast, dann gönne Sie dir, du wirst es sicher nicht bereuen!
Ich hab mit dem Ding Spaß ohne Ende!
Liebe Grüße
Roland
Ich würde nie wieder meine A700 gegen die A100 tauschen. Wobei
man natürlich auch festhalten muss, dass die A700 in einer anderen
technischen Liega spielt. Was mich aber an der A700 etwas stört,
ist der meiner Meinung nach zu große Mittelsensor. Wie in vielen Beiträgen
bereits diskutiert wurde, kommt es bei lichtstarken Objektiven häufig zu
Fehlfokusierungen. Es bedarf einiger Übung, um das in den Griff zu bekommen.:roll:
Welche Objektive nutzt du den?
PS: Ich feure meist mit JPEG und hab ansonsten auch noch eine 8GB Extreme 3 (zu RAW traute ich mich noch nicht ... Nachbearbeitung der einzellnen Bilder...)
Welch eObjektive ich nutze findest du in meinem Profil ;)
Raw bringt viel, bei der 100 genau wie bei der 700 (da noch mehr...), die Guten mauell und die normalen mit dem Sonykonverter via batch....
Gruß
Steffen
Nightwolf
24.03.2009, 22:45
Wow,
alles sehr nützliche Antworten ... kann es kaum abwarten Geld bereit zu haben :D
Vor allem habe ich damals meine 100 für 700€ gekauft...wenn ich nun überlege für die 700 "nur" 800€ hinlegen zu müssen(ganz nettes Zahlenspiel ;)).
Aber benötige ich dann direkt andere Objektive? Meine sollten doch "noch" ausreichen?
Fokussiert die 700 dann mit einem min. 2,8 Lichtstarken Objektiv noch schneller, wegen dem spezial Fokuspunkt?
Ich sehe einige behalten die Alpha 100 auch noch als Zweitkamera? Ist so etwas denn Sinnvoll? Man bekommt zwar nur noch einen Bruchteil dessen was man mal bezahlt hat ... aber immerhin :)
Wird an der 700 eigentlich noch "gearbeitet" was die Firmware angeht oder steht schon ein Nachfolger in den Löchern bzw. ist die Version 4 die FINALE? (Nicht falsch verstehen ich würde nicht auf einen Nachfolger warten...der wird ja auch wieder 1500€ kosten ... und soviel habe ich dann nicht)
Gruß
JK
PS: Ist die 700 von der Lautstärke auch Kirchentauglich :shock:
Nein, natürlich benötigst du nicht zwingend neue Objektive.....
Der AF wird durch den 2,8 Sensor deutlich präziser, ob schneller ka.
Steffen
Stempelfix
24.03.2009, 23:04
Was mich aber an der A700 etwas stört,
ist der meiner Meinung nach zu große Mittelsensor. Wie in vielen Beiträgen
bereits diskutiert wurde, kommt es bei lichtstarken Objektiven häufig zu
Fehlfokusierungen. Es bedarf einiger Übung, um das in den Griff zu bekommen.:roll:
Stimmt auffällig! :lol:
Aber man gewöhnt sich dran!
Und wenn man die Ausgabegröße im Auge behält sind auch 3200 ISO null Problem, Webgröße und 13x18 Papierabzug geht alleweil...
Beispiel: http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73264&
alpine-helmut
25.03.2009, 08:28
PS: Ist die 700 von der Lautstärke auch Kirchentauglich :shock:
na ja, sie macht ein anderes Geräusch als die 100er, irgendwie satter, "seriöser" ...
Nicht unbedingt leiser ... aber auch nicht wesentlich lauter - vielleicht eher zu beschreiben mit "angenehmer".
Wobei: in der Kirche sollte man eh nicht bei den heiligen Handlungen (Hochgebet/Wandlung bis Kommunion) fotografieren.
Ich bin mit unserem Pfarrer so übereingekommen, dass bei Festgottesdiensten fotografiert wird
- beim Einzug (Orgelspiel, Gemeindegesang etc - da fällt kein Spiegelschlag auf)
- im Wortgottesdienst (Lesung/Evangelium/Fürbitten - lieber etwas dezent; ohne Blitz! aber eben mit ISO bis zu 2500)
und
- nach der Kommunion
Dazwischen ist Fotopause!
Und auch hier gilt: sowenige Gottesdienstbesucher wie möglich erkennbar abfotografieren (Recht am eigenen Bild und so ...), und eben so dezent wie nur irgend möglich.
Wie es immer heißt: Der beste Fotograf ist der, der nicht auffällt!
Die Leute müssen sich beim Betrachten der Bilder verwundert die Augen reiben und erstaunt sein, dass da überhaupt fotografiert wurde.
Nightwolf
25.03.2009, 10:45
Hi,
das mit der Kirche war nur als Beispiel gedacht :) Ich fotografiere in der Kirche auch nur wenn man "darf" (kam eh bisher nur einmal vor).
Aber die Alpha 100 fühlt sich eher nach "Erdbeben" an...grad wenn man schon eine Nikon in der Hand hatte. Habe mich auch schon mal gefragt in wie fern dann der SSS eigentlich noch wirken kann ...
Als ich das Video auf Amazon zur 700 gesehen hatte ... hörte sie sich für mich schon leiser an ... aber die Qualität ist natürlich nicht berauschend (vom Video natürlich)...
Gruß
JK
Die Abdichtung der A700 ist schon recht ordentlich. Ich war jetzt eine Woche in der Wüste wandern, die A700 hatte damit keinerlei Probleme. Obwohl ich öfters mitten in der Wüste Objektive gewechselt habe hatte ich nicht einmal Staubprobleme mit dem Sensor. Am Meisten hatte ich das CZ 16-80mm benutzt. Das ist z. Zt. wegen Reinigung zu Geissler unterwegs, da der manuelle Fokus fast nicht mehr zu bewegen ist, mit AF konnte ich ohne Probleme damit bis zuletzt arbeiten. Staub gab es also mehr als genug!!
Nach dieser Erfahrung würde ich meiner A700 sehr viel zutrauen, es fehlen aber die abgedichteten Objektive. Nach dieser Woche lassen sich alle Bedienelemente der A700 ohne Knirschen verstellen, der Kartenslot und alle Steckanschlüsse sind innen völlig staubfrei. Das Reinigen der Kamera war ein Kinderspiel in 15 Minuten, außen abwischen, Spiegelkasten ausblasen wobei alle!! Krümel von der Mattscheibe verschwanden- fertig.
Viele Grüße
Klaus
Nightwolf
18.05.2009, 20:26
Hallo,
habe nun meine Alpha 700! Wow eine Erleuchtung...einmal durch den Sucher geschaut nie mehr hergegeben :)!
Als nächstes vielleicht das 50mm 1,4 von Sigma, als Unterstützung zur 700er ;)
Wer Interesse hat kann bei E-Bay meine alte 100er ansehen
http://cgi.ebay.de/Alpha-100-BODY-inkl-OVP-inkl-allem-Zubehoer-TOP_W0QQitemZ320372788033QQihZ011QQcategoryZ43453Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß, neuer 700er Besitzer (tolles "Spielzeug")
Jürgen
NetrunnerAT
19.05.2009, 09:55
Aber die Alpha 100 fühlt sich eher nach "Erdbeben" an...
Als ich das Video auf Amazon zur 700 gesehen hatte ... hörte sie sich für mich schon leiser an ... aber die Qualität ist natürlich nicht berauschend (vom Video natürlich)...
Ich hab beide ... A100 und A700 ... wie Recht du hast! Die A100 ist so exobitant Laut im SSS, dass ich jedesmal Glaub, der Shutter/SSS ist defekt. Da sind die Geräusche der A700 Zivilisierter und Bodenständiger im Klang.
Peter_Muc
19.05.2009, 13:22
Hallo Nightwolf,
ich bin Besitzer der A200 mit Tamron 17-50 2.8, 70-200 2.8, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zum Kit.
Ich bin gerade schwer am überlegen ob ich nicht auf ne A700 umsteigen soll. Was ich mir vom update zur A700 erwarte:
-viel besseres Rauschverhalten das ISO 3200 Bild (http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=73264&) oben ist ja der Hammer
-schnelleren AF, in der Halle beim Sport (Handball/Basketball) wäre schneller besser.
-höher Serienbildrate für Sport (A700 5B/s)
-Spiegelvorauslösung
Ich frag mich nur ob ich jetzt zur A700 updaten soll oder auf den Nachfolger warten soll. Preis ist ja super günstig, wenn auch zur zeit oft vergriffen.
Was ich noch gerne hätte:
Automatische Sensorreinigung.
noch schneller AF und noch weniger Rauschen.
ggf. noch höhere Serienbildrate
LiveView wäre machmal nett ist aber unwichtig.
Mehr Pixel bzl. Rauschen eher negativ.
Hallo,
ich fotografiere nun seit fast zwei Jahren mit der Alpha 100. So langsam habe ich Lust auf "mehr". Vor allem würde es mir hierbei um die Dinge wie Rauschen gehen und Spiegelschlag :) (mit der 100 ... schämt man sich schon ab und an wenn es sehr still ist)
Ist die Alpha 700 mit der Firmwareversion 4 sehr viel besser als die Alpha 100?
Ich besitze ein Sigma 18-200 und ein Tamron 11-18, brauch ich für die 700 auch "neue" Objektive, damit ich einen Unterschied zur 100 "sehe"?
Mich interessiert die 700 vor allem weil Sie um einiges schneller zu sein scheint was Serienbilder wie auch Autofokus angeht. Bringt dieser 2.8 Autofokus Sensor wirklich etwas bei entsprechenden Objektiven?
In diesem Zusammenhang hört/ liest man viel vom Tamron 17-50(2,8).
Also entscheidend: Merke ich auch mit meinen jetzigen Objektiven einen "großen" Sprung zur Alpha 700?
herzlichen Dank :top:
Jürgen
NetrunnerAT
19.05.2009, 15:22
Wart aufn Nachfolger und überleg dir dann eine Gebrauchte A700 zu nehmen oder den Nachfolger!
Sobald der Nachfolger da ist, werd ich ZB meine A700 Abstossen und updaten!
(nur wegen einer Funktion die ich gern hät :-D )
Also ich hab mir auch vor kurzem zur D7D die A700 dazu gekauft.
Die D7D nimm ich nur mit, falls ich gleichzeitig Standard und Tele einsetzen will..
Wie z.B. an einem Fussballmatch.. (Wie am Sonntag)
Da merkt man die Weiterentwichlung von Sony!
Stempelfix
19.05.2009, 16:44
@ Peter_Muc: das zitierte Beispielbild ist von mir... mit den 3200 ISO das muss man freilich relativieren. Das Bild ist eine Verkleinerung auf Webgröße, ich habe auch massig 13x18 Abzüge von vergleichbaren Bildern gemacht und an den Mann gebracht, insofern ist ISO 3200 sicher in der Praxis brauchbar. Bei größeren Formaten wie 20x30 wird es schon ein wenig kniffeliger, und 30x45 ist nicht mehr machbar. Unter dem durchaus sehr sichbaren Rauschen in der 100% Ansicht leidet nämlich auch der Schärfeeindruck.
Die High ISO Tauglichkeit richtet sich also sehr nach dem anvisierten Ausgabeformat.
Dennoch: die A 700 kann etwas in dieser Hinsicht, mit einer A 100 habe ich bei ISO 800 schon Bedenken, daher bleibt sie auch daheim, wenn ich unter Kunstlichtbedingungen Sportfotos machen muss.
Was den AF angeht ist die 700er natürlich der A 100 meilenweit überlegen, da beisst die Maus keinen Faden ab. Leise finde ich meine 700er jedoch nicht, zwar nicht so laut wie A 100, aber eben typisch minoltahaft "knackig". Die Diskretion einer EOS 10D hat meiner Meinung nach keine DSLR mehr erreicht.
Unterm Strich ist die A 700 immer noch ein Meilenstein wenn man von den älteren Minoltamodellen oder den "kleinen" Alphas zu ihr aufsteigt.
Ich denke nicht, daß ein Nachfolgemodell der 700 irgendetwas signifikant besser können wird, es sei denn es kommt ein schnelleres AF-Modul mit vielleicht 9 Kreuzsensoren.
Gadgets wie Live View brauche ich nicht, und ich werde wohl noch ein ganzes Weilchen die 700er als meine Hauptkameras einsetzen.
Schauen wir mal, was die Zukunft bringt... und wer jetzt eine neue Kamera haben will, der sollte jetzt eine A 700 kaufen. Sie ist auch noch nach 1 1/2 Jahren seit ihrer Einführung auf der Höhe der Zeit. :top:
Stempelfix
... und wer jetzt eine neue Kamera haben will, der sollte jetzt eine A 700 kaufen. Sie ist auch noch nach 1 1/2 Jahren seit ihrer Einführung auf der Höhe der Zeit. :top:
Stempelfix
... und, wie ich immer erschreckt feststelle, jetzt günstiger als meine D5D damals. Was natürlich eine relative Aussage ist.
Aber was man mit der A700 für das jetzt geforderte Geld bekommt, ist schon eine feine Sache.
Zuschlagen!
Nightwolf
19.05.2009, 21:00
HI,
Die Alpha 700 ist der Hammer....ich glaube ich wiederhole mich :)
Wirklich gegen die A100 genial! Nur habe ich jetzt festgestellt das ich Staub auf dem Sensor habe ... habe aber auch relativ oft Objektive gewechselt ...
Über die Sensorreinigung der Alphas wurde ja schon an anderer Stelle geschrieben...aber hey, wozu gibt es Blasebalg?
Ich würde die 700 nehmen und nicht unbedingt auf den Nachfolger warten...der wird auch wieder über 1000 kosten... und solange du noch gutes Geld für die 200 bekommst... Sony hat ja wieder neue rausgebracht...aber die sehen "komisch" aus...und sind wohl auch an absolute Anfänger gerichtet wenn man sich die Bilder ansieht von den Displays :)
Sie fühlt sich einfach sehr ... sehr schön an in der Hand! ;)
So, muss meine A700 weiter Befingern gehen
Gruß
Nightie
P.S. Empfehlung zur A700 --> Das E-Book von Garry L. Friedman
P.P.S. das 70-300 G macht mich neugierig...nicht besonders Lichtstark...soll aber sehr gut sein ... perfekt für Zoo und Portrait...
Peter_Muc
20.05.2009, 08:17
Hallo,
jetzt weis ich es immer noch nicht, kaufen oder warten. Da zur zeit die A700 sowieso fast überall vergriffen ist muss ich wohl warten.
Wie macht sich denn der AF gefühlte Geschwindigkeit? Im Foto-Laden konnte ich keine unterschied feststellen. Ist hier aber auch schwer.
Verkaufen werde ich die A200 wohl nicht, gibt mir zuwenig. Dafür habe ich dann eine Reserve / Cam auf die ich nicht so aufpassen muss. Außerdem noch einen zusätzlichen Akku
HI,
Die Alpha 700 ist der Hammer....ich glaube ich wiederhole mich :)
Ich würde die 700 nehmen und nicht unbedingt auf den Nachfolger warten...der wird auch wieder über 1000 kosten... und solange du noch gutes Geld für die 200 bekommst... Sony hat ja wieder neue rausgebracht...aber die sehen "komisch" aus...und sind wohl auch an absolute Anfänger gerichtet wenn man sich die Bilder ansieht von den Displays :)
Sie fühlt sich einfach sehr ... sehr schön an in der Hand! ;)
So, muss meine A700 weiter Befingern gehen
Gruß
Nightie
P.S. Empfehlung zur A700 --> Das E-Book von Garry L. Friedman
P.P.S. das 70-300 G macht mich neugierig...nicht besonders Lichtstark...soll aber sehr gut sein ... perfekt für Zoo und Portrait...
Nightwolf
20.05.2009, 09:10
Hallo,
tja dann musst du warten :)
Weiß denn schon jemand wann Sony den Nachfolger der A700 bringen will?
Ich empfinde den Autofokus als schneller gegenüber der A100 und vor allem Treffsicherer...
Gruß
Jürgen
P.S. Ich habe meine Cam Online reserviert (bei geizhals.at gegoogelt) und dann nach Wiesbaden gefahren und abgeholt :) --> "nur" 768€ gezahlt inkl. 18-70
Naja, aber nur fast überall vergriffen. Ich habe meine A700 vorgestern gegen 15 Uhr bei planet-notebook.de bestellt (inkl. Nachnahme + Versicherung) für 738€, gestern hatte ich sie schon in der Hand! Echt genial das Ding, hatte vorher eine A300 und bin schwer begeistert von der Neuen! Jetzt weiß ich, was die Leute meinen, die sagen, dass sich eine A700 erst wie eine richtige Spiegelreflex anfühlt. Das ist schon ein großer Unterschied zur A300.
Also wenn du zuschlagen willst, hier habe ich meine her und laut Homepage ist sie auch noch vorrätig: http://www.planet-notebook.com/geh%C3%A4use-schwarz-1225mpix-dslra700-p-9031.html
Gruß,
Andreas
Peter_Muc
20.05.2009, 19:58
Hallo,
der Tipp ist verführerisch, handelt es sich dabei um einen Grauimport oder eine deutsche?
Grüße
Naja, aber nur fast überall vergriffen. Ich habe meine A700 vorgestern gegen 15 Uhr bei planet-notebook.de bestellt (inkl. Nachnahme + Versicherung) für 738€, gestern hatte ich sie schon in der Hand! Echt genial das Ding, hatte vorher eine A300 und bin schwer begeistert von der Neuen! Jetzt weiß ich, was die Leute meinen, die sagen, dass sich eine A700 erst wie eine richtige Spiegelreflex anfühlt. Das ist schon ein großer Unterschied zur A300.
Also wenn du zuschlagen willst, hier habe ich meine her und laut Homepage ist sie auch noch vorrätig: http://www.planet-notebook.com/geh%C3%A4use-schwarz-1225mpix-dslra700-p-9031.html
Gruß,
Andreas
Müsste eine deutsche sein, hab das obligatorische CCE5 auf dem Karton entdeckt (das hat meine A300 auch Cashback-fähig gemacht). Ebenso sind auch deutsche Anleitungen dabei, das sollte also schon deutsche Ware sein. Ganz unten beim Angebot wird das auch nochmals bestätigt.
Was es dazu nur zu sagen gibt ist das:
Ich bekam ein A700K-Paket, also eigentlich mit Kitlinse, hatte aber nur den Body bestellt. Folglich war die Kitlinse auch entfernt worden. Vielleicht erklärt das den Preis, da die Kitpakete sonst nicht weggehen. Aber im Karton war alles einwandfrei originalverpackt und auch dabei. Nur die nicht bestellte Kitlinse ist logischerweise auch nicht dabei. Mich stört das jetzt weniger, habe ja genau erhalten wofür ich auch bezahlt habe. Ich werde auch mit diesem Karton und der A700 glücklich :D .
Nightwolf
22.05.2009, 18:34
Hallo,
meine A700 war genauso teuer...ich musste eben die Version mit KIT nehmen (ist schon wieder im Verkauf :)).
Habe auch original deutsche Ware erhalten. Also sollte dieser Preis machbar sein.
Gruß
Jürgen
P.S. Weiß jemand ob ich beim Geissler Service in Reutlingen auch so vorbei gehen kann, die Kamera zum reinigen abgeben kann und diese dann in ein paar Stunden wieder abholen kann, oder ob ich sie defintiv nur einschicken kann :)
soooooooo viele kanns....:roll:
Stempelfix
22.05.2009, 21:31
Dann mal zu... die Alpha 700 ist die beste Minolta aller Zeiten! :top:
Okay, die Alpha 900 lassen wir mal aussen vor... :lol:
Ran an den Speck, solange es noch welchen gibt!
Stempelfix :cool:
minikino
24.05.2009, 08:30
Hi,
da kann man nur sagen kaufen.:top:
Ich habe die A700 seit gestern und muß sagen es ist ein ganz anderes (besseres) gefühl. Es Funktioniert alles irgendwie weicher.
Bei diesem Preis habe ich nicht mehr auf einen Nachfolger gewartet.
gruß Volker
minikino
27.05.2009, 10:26
Hallo,
ich habe eine Anfrage von einem Forumsmitglied bekommen, ob ich nicht mal die Bildqualität der a700 mit der a100 vergleichen könnte.
Daraus ist jetzt auch fast ein Objektivtest geworden.
Ich habe einfach den Sichtschutz in unserem Garten Fotografiert. Jeweils nur ein Bild.
Mit Image Data Lightbox SR den Ausschnitt (100%) gewählt, danach ein Bildschirmfoto gemacht und das tiff in ein jpg umgewandelt.
A100_Minolta_28-135/4-4,5_1
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A100_Minolta_28-1354-45_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80317)
A700_Minolta_28-135/4-4,5_1
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A700_Minolta_28-1354-45_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80320)
A100_Minolta_28-135/4-4,5_2
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A100_Minolta_28-1354-45_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80323)
A700_Minolta_28-135/4-4,5_2
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A700_Minolta_28-1354-45_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80324)
A100_Zeiss_24-70/2,8_1
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A100_Zeiss_24-7028_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80325)
A700_Zeiss_24-70/2,8_1
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A700_Zeiss_24-7028_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80327)
A100_Zeiss_24-70/2,8_2
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A100_Zeiss_24-7028_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80326)
A700_Zeiss_24-70/2,8_2
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A700_Zeiss_24-7028_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80328)
A100_Sigma_17-70/2,8-4,5_1
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A100_Sigma_17-7028-45_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80330)
A700_Sigma_17-70/2,8-4,5_1
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A700_Sigma_17-7028-45_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80332)
A100_Sigma_17-70/2,8-4,5_2
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A100_Sigma_17-7028-45_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80331)
A700_Sigma_17-70/2,8-4,5_2
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A700_Sigma_17-7028-45_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80334)
A100_Minolta_80-20028_HS-APO_1
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A100_Minolta_80-20028_HS-APO_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80335)
A700_Minolta_80-20028_HS-APO_1
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A700_Minolta_80-20028_HS-APO_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80338)
A100_Minolta_80-20028_HS-APO_2
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A100_Minolta_80-20028_HS-APO_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80337)
A700_Minolta_80-20028_HS-APO_2
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A700_Minolta_80-20028_HS-APO_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80340)
come_paglia
27.05.2009, 14:53
Hallo Volker,
in dem Du sie nicht in die Wiki einstellst (da habe ich die Bilder gelöscht, weil sie da nicht hingehören), sondern sie in unsere Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/index.php) hochlädst. ;)
Eine Anleitung zum Hochladen findest Du oben unter dem Menüpunkt "Rund ums Bild".
LG, Hella
Nightwolf
27.05.2009, 21:31
Hallo Volker,
würde mich auch interessieren...:) (die Bilder) ich habe meine A100 bereits verkauft und hatte keine Zeit für Testfotos... aber ich weiß das meine A700 definitiv besser Bilder macht :)
Gruß
Jürgen
Hallo Volker,
die Bilder sind nicht richtig verlinkt.
Ich kann die Bilder nur über die Galerie öffnen.
Roland
Edit: war wohl ein Browserfehler bei mir.
Reloaded
02.06.2009, 18:42
Hallo,
nun gehöre ich bald auch zu denen, die eine A700 ihr eigen nennen können! Bisher hatte ich die A100, die mir immer treu blieb.
Leider konnte ich mit dem Autofokus und dem Rauschen nichts anfangen, richtig tolle Ergebnisse gabs nur bei gutem Licht...
Was muss ich beim Umstieg beachten? Wie verhält sich der CMOS im Gegensatz zum CCD-Sensor? Brauchts viel um sich umzugewöhnen? (auch bei JPGs out of cam)
Hoffe auf ein paar Erfahrungsberichte!
Alpha Pure
02.06.2009, 19:14
Hallo,
....
Was muss ich beim Umstieg beachten? Wie verhält sich der CMOS im Gegensatz zum CCD-Sensor? Brauchts viel um sich umzugewöhnen? (auch bei JPGs out of cam)
Hoffe auf ein paar Erfahrungsberichte!
Mein Tipp, nehme dir ein wenig Zeit (Wochenende), mache viele Bilder und werte sie aus. Ich war am Anfang ob der Ergebnisse bei schlechten Lichtedingungen schon etwas irritiert.
Aber es ist wirklich nur eine Frage der Eingewöhnung.
Ich liebe meine :a:700 auch wenn ich leider noch nicht genug Zeit für sie gefunden habe.
Grüße :a:lpha Pure