Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nah an der Kirche
Allgaier123
24.03.2009, 19:37
steht dieser Bauernhof.
Als ich mit dem Rennrad die letzten Tage vorbeigefahren war mußte ich nochmal hin um dieses Bild zu machen.
Ich finde gerade mit dem Schnee im Vordergrund wirkt es nicht schlecht.
Was sagt Ihr dazu.
796/Allgaeu_007_17032009_test_db.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74551)
André 69
24.03.2009, 19:48
Hallo,
... sehr schön das Bild. Du hast recht, der Schnee verhilft zu ausgewogenen Kontrasten, wäre sonst evtl. zu dunkel. Kann ich mir aber auch mit jeder Menge Löwenzahnblüten vorstellen, falls die dort eine Chance haben groß zu werden.
Gruß André
About Schmidt
24.03.2009, 20:13
Hallo Robert,
zuerst dachte ich, na ja, eines dieser typischen Kalenderblätter und dann habe ich es geöffnet und nun komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ganz hervorragende Arbeit. Die Lichter des Himmels sind wunderschön und sorgen für eine wohlig anmutende Stimmung. Das Kirchengebäude scheint regelrecht zu strahlen und auch wenn ich kein sehr überzeugter Christ bin, hat es auf mich eine sehr angenehme Wirkung. Ich freue mich, dass du es gezeigt hast und ich es sehen durfte.
Gruß Wolfgang
Ich habe es auf der Startseite gesehen und schon als Thumb zog es mich in seinen Bann!
Da ist Dir ein wunderschönes malerisches Bild gelungen - ganz tolle Arbeit :top:
Ich habe das auch schon in der Galerie selbst geschrieben!
Allgaier123
25.03.2009, 07:21
Hi freut mich dass Euch das Bild gefällt, hier habe ich nochmal eine Version die weniger komprimiert wurde da man doch leichte Artefakte sah.
796/Allgaeu_007_17032009_test1_db.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74615)
Auf Anfrage in der Gallerie hier noch die techn. Daten:
Nikon Kamera, Nikkor 70-200 2.8, @f6.3, 1/100sek, 200mm, ISO 200
come_paglia
25.03.2009, 09:58
Das Bild wurde für die Ausstellung vorgeschlagen, die Abstimmung wurde eröffnet.
Viel Erfolg! :top:
LG, Hella
About Schmidt
25.03.2009, 13:38
Dann will ich gleich mal meine JA Stimme abgeben, das Bild hat es allemal verdient, in die Ausstellung zu wandern. Ich finde es unheimlich harmonisch und stimmig.
Gruß Wolfgang
AlexDragon
25.03.2009, 13:40
Habe mich auch zu einem JA durchgerungen :roll:;)
Nein, im Ernst, ist ein ganz fantastisches Bild :top:
Muss bei deinem Bild wieder mit JA stimmen, Du hast es irgendwie raus, Postkartenmotive zu fotografieren, ohne das sie kitschig wirken :top:
Der Himmel direkt über der Kirche ist natürlich der Hit.
Peter-GBW
25.03.2009, 14:58
JA, einfach ein schönes "Wohlfühl-Foto"
Es wirkt nicht nur nicht schlecht sondern bei mir sehr gut. Einfach wunderbar!
badenbiker
25.03.2009, 16:01
In die Austellung?
Nein von mir nicht.
Der Blickwinkel gefällt mir nicht.
Die nicht Geschlossene Schneedecke stört den idylischen Eindruck.
Nett aber mehr in meinen Augen auch nicht....
Allgaier123
25.03.2009, 16:23
Hi Badenbiker,
mich würde jetzt schon interessieren was Dir am Blickwinkel nicht gefällt, kannst Du mir das mal erläutern, was würdest Du anderst bzw. besser machen?
badenbiker
25.03.2009, 17:17
Ich denke ich hätte es ein paar Schritte nach rechts probiert um dem ganzen etwas mehr weite zu geben.
Mir gefällt der Blickwinkel auf die Gebäude nicht.
Ist natürlich schwer zu beurteilen wenn man die Begebenheiten vor Ort nicht kennt!
Allgaier123
25.03.2009, 17:52
Nach rechts hatte ich auch schon probiert das hatte aber den Nachteil dass die schöne Fassade des Bauerhofes mit den Fensterläden nicht mehr so gut zur Geltung kam, außerdem wirkte es mir dann zu plan mit zu wenig Tiefe.
Mir gefällt eigentlich der Blickwinkel ganz gut so, die von links als aufsteigende Linie führende Straße mit der Baumreihe die auf das Gehöft zu läuft, abgeschlossen von der Kapelle die die ansteigende Linien noch unterstützt. Beide Gebäude dann noch im goldenen Schnitt platziert. Aufgepasst dass der Horizont nicht mittig ist, den interessanten Himmel durch die tiefe Horizontlinie verstärkt, ich denke ich habe alles mir mögliche aus diesem Motiv heraus geholt.
OK die nicht vollständig geschlossene Schneedecke, die stört mich eigentlich nicht, die schneefreien Flächen unterbrechen das doch relativ große Weiß ganz passend, zufällig unterstützen sie die Linienführung noch von links unten nach rechts oben.
Tja ob nun Kalenderbild oder nicht, Kitsch hin oder her, es ist ein Landschaftsbild aus dem Allgäu, es stellt das bäuerliche Leben und die Architektur unserer Gegend dar, es ist aus dem Leben gegriffen, dem einen gefällt es, dem anderen nicht, so ist das Leben.
Mir gefällt das Bild nach wie vor sehr gut und ich denke ich bin zufrieden damit.
About Schmidt
25.03.2009, 17:55
Mir gefällt das Bild nach wie vor sehr gut und ich denke ich bin zufrieden damit.
Zurecht wie ich denke.:top: Die Lücken im Schnee lassen ahnen, dass der Winter ein Ende hat und der Frühling naht.
Gruß Wolfgang
Hallo Robert,
auch wenn wir schon in der Abstimmung sind noch ne Frage:
Mich irritiert die schräge Fensterlinie am Giebel des Hauses. Scheinbar ist der Standpunkt doch tiefer als die Gebäude, obwohl das sonst nicht so deutlich ist, weil Kirchturm und linke Hausecke optisch eher auseinander statt zueinander streben (sind vermutlich beide exakt gerade).
Hast Du das Bild perspektivisch verändert/geradegezogen (stürzende Linien)?
Allgaier123
25.03.2009, 18:10
Hi Harald,
ja der Standpunkt war schon einiges tiefer, ich denke ca. 10 Meter waren es bestimmt, ich hatte die Kamera am Dachfirst der Kirche ausgerichtet, der müßte auch genau wagrecht sein, wobei dann das Dach des Hauses nicht mehr so ganz passt, sollte das wirklich von der tieferen Kameraposition kommen, hmmm, ich habs jetzt eher auf die Maurer geschoben:cool::lol:
Ich halt jedes Mal, das Haus rutscht den Hang hinunter. :crazy:
Deshalb tu ich mich mit der Abstimmung auch noch schwer, obwohl die Lichtstimmung und das Motiv klasse sind.
About Schmidt
25.03.2009, 18:20
Ich halt jedes Mal, das Haus rutscht der Hang hinunter. :crazy:
Deshalb tu ich mich mit der Abstimmung auch noch schwer, obwohl die Lichtstimmung und das Motiv klasse sind.
Drück endlich auf ja, das Bäumchen rechts neben der Kirche steht doch gerade ;)
Das ist immer ein Problem mit Gebäuden, die in verschiedenen Winkeln zueinander stehen. Es sind halt dreidimensionale Gebilde, die wir zweidimensional abzubilden versuchen. So ist es auch oft bei Wasserflächen. Man nimmt das Bild gerade auf, aber durch den Verlauf der Uferlinie erscheint es, als ob der See ausläuft.
Gruß Wolfgang
Allgaier123
25.03.2009, 18:21
Na Harald ich denke so schlimm wirds nicht kommen, der Hof steht bestimmt schon lange an der Stelle und mir ist nichts bekannt das der bald ins rutschen kommt:lol:
Schönes gelungenes Bild:top:
Für die Ausstellung reicht es aus meiner Sicht jedoch nicht, daher ein Nein.
Harry
Metzchen
25.03.2009, 19:47
Ich sehe es wie Harry. Bei mir will sich der "Wow-Effekt" nicht einstellen... :roll:;)
hab mit JA gestimmt, tolle Stimmung!
Drück endlich auf ja, das Bäumchen rechts neben der Kirche steht doch gerade ;)
Ich denk ich enthalte mich diesmal.
Ein sehr schönes Bild und der "Makel" ist ja nur subjektiv vorhanden. ;)
Na Harald ich denke so schlimm wirds nicht kommen, der Hof steht bestimmt schon lange an der Stelle und mir ist nichts bekannt das der bald ins rutschen kommt:lol:
Weiß man's? Die Kontinentalverschiebung sieht man auch nicht mit bloßem Auge... :D
Von mir ein JA.
Absolut toller Bildaufbau, super Lichtstimmung, klares Bild.:top:
come_paglia
01.04.2009, 10:53
Das Bild hat es leider nicht in die Ausstellung geschafft. Das Bild wurde entsprechend ins Album verschoben.
LG, Hella