Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speichermodule für Sony A900
dukezero
21.03.2009, 10:38
So gleich mal den ersten Beitrag einsetzen!Und guten Morgen!!
Das Sony a900 Teil mit der Zeiss 24-70 Linse bekomme ich nächste Woche.:D
Gibt es Erfahrungen oder Tips mit Sandisk extreme IV 16GB.Sollte man mehrere 8 GB
SD Speicher nehmen.
Besten Dank für die Rückmeldungen!:top:
Photongraph
21.03.2009, 10:44
Nimm ne schnelle 266x/300x CF-Karte lieber...
Ob 8 GB oder 16 GB CF-Karten ist egal, aber mit der Alpha 900 sind Raw-Bilder ziemlich groß. Denke mit 2x schnellen 8GB Karten ist man auch gut bedient. ;) Nur man muss sie ständig wechseln, wenn die eine voll ist.
Oder meintest du SD (Secure Digital) Speicher? :shock:
Denn bei schnellen Serienbildgeschwindigkeiten bringen dir 10-25 MB/s Transferraten nichts... Der Puffer der Alpüha 900 wird unnötig voll und das schreiben dauert länger, als mit schnellen 40 oder 45 MB/s bei CF-Karten.
Bei 5 Bilder/s und jeweils ca. 36 MB RAW Bildergröße, geht da schnell die Puste mancher SD Karten aus.
Die SD-Karten kannst du glaub ich gar nicht nutzen!
Nur Sony Memorystick... :shock:
Wobei es gibt ja noch die CF->SD Kartenadapter. Nur ob's die Alpha 900 erkennt, ist ne andere Frage... :(
Was willst Du hören?
Die Kamera wird mit beiden Karten umgehen können. Dur wirst auch keine Geschwindigkeitunterschiede feststellen können. Meiner Meinung nach braucht man auch keine solch schnelle Karte es sein denn man schießt häufig laaaaange Sequenzen. Der Puffer der Kamera ist doch groß.
Aber wenn Du die 16-GB-Karte bei einem mehrtägigen Einsatz nicht löscht und sie Dir am Abend des letzten Tages kaputt geht oder Du sie verlierst, dann sind alle Bilder weg. Bei einer 8-GB-Karte verlierst Du nur "halb" so viel, die Wahrscheinlichkeit, daß eine von zwei Karten kaputt geht ist dafür doppelt so hoch. Mit nur einer einzigen Karte unterwegs zu sein hat noch einen weiteren Nachteil. Wenn die Karte kaputt geht wenn Du unterwegs bist, kannst Du die Kamera nicht mehr benutzen, da Du keinen Ersatz hast und den kannst Du Dir z.B. am Wochenende auch nicht so einfach beschaffen.
Und dann hängts halt noch davon ab, ob Du Raw oder JPG oder beides fotografierst. Und wieviele Bilder Du so gewöhnlicherweise an einem Tage machst. Auch eine 16-GB-Karte kann man mit der Alpha 900 schnell füllen aber sie könnte auch für viele Tage reichen.
Rainer
Die SD-Karten kannst du glaub ich gar nicht nutzen!
Nur Sony Memorystick... :shock:
Wobei es gibt ja noch die CF->SD Kartenadapter. Nur ob's die Alpha 900 erkennt, ist ne andere Frage... :(
Ich glaube, daß SD die Abkürzung für Sandisk sein soll.
Rainer
Photongraph
21.03.2009, 10:53
Jo, hab mich zuerst gewundert, viel mir dann später erst auf. :lol:
Rainer, hast alles gesagt und gut erklärt. :top:
@dukezero:
Viel Spaß und Freude mit der neuen Kamera, wenn sie ankommt.
Der AF wird hoffentlich dich vom Hocker reißen. :lol: :top:
Mich hat's beeindruckt, besser als bei der Dynax 9. :shock:
Rainer, hast alles gesagt und erklärt. :top:
Danke, aber eins noch.
Hände weg von HongKong-Sandisks! Die Chance eine gefälschte - die dann auch wirklich schlecht ist - zu bekommen, ist groß.
Rainer
dukezero
21.03.2009, 10:57
CompactFlash Typ I / II / MicroDrive-Steckplatz. Memory Stick™ Duo/MS Pro Duo und MS-PRO HG Duo
Arbeite ausschliesslich mit Raw Daten!
Schonmal danke für die Tipps!!!:top:
AlexDragon
21.03.2009, 14:56
Was willst Du hören?
Die Kamera wird mit beiden Karten umgehen können. Dur wirst auch keine Geschwindigkeitunterschiede feststellen können. Meiner Meinung nach braucht man auch keine solch schnelle Karte es sein denn man schießt häufig laaaaange Sequenzen. Der Puffer der Kamera ist doch groß.
Aber wenn Du die 16-GB-Karte bei einem mehrtägigen Einsatz nicht löscht und sie Dir am Abend des letzten Tages kaputt geht oder Du sie verlierst, dann sind alle Bilder weg. Bei einer 8-GB-Karte verlierst Du nur "halb" so viel, die Wahrscheinlichkeit, daß eine von zwei Karten kaputt geht ist dafür doppelt so hoch. Mit nur einer einzigen Karte unterwegs zu sein hat noch einen weiteren Nachteil. Wenn die Karte kaputt geht wenn Du unterwegs bist, kannst Du die Kamera nicht mehr benutzen, da Du keinen Ersatz hast und den kannst Du Dir z.B. am Wochenende auch nicht so einfach beschaffen.
Und dann hängts halt noch davon ab, ob Du Raw oder JPG oder beides fotografierst. Und wieviele Bilder Du so gewöhnlicherweise an einem Tage machst. Auch eine 16-GB-Karte kann man mit der Alpha 900 schnell füllen aber sie könnte auch für viele Tage reichen.
Rainer
Ehrlich, Ich kann das nicht mehr hören/lesen - Meine 16 GB SanDisk Extreme III Habe ich nun fast 2 JAHRE !!! in Betrieb und die von Dir erwähnten Faktoren kenne ich absolut überhaupt nicht und ich habe gerade letzte Nacht fast 500 !!! Bilder auf einer Party gemacht und die laufen gerade durch die Batch-Verarbeitung und diese ewige Schwarzmalerei nervt TOTAL :twisted::twisted::twisted:
P.S. Habe übrigens noch eine 16 GB, eine 8 GB (Memorystick), eine 6 GB, 2x 4 GB und noch 2 und 1 GB und bin also gut ausgerüstet, benutze aber fast nur (99,9%) die 16 GB SanDisk :top:
dukezero
21.03.2009, 16:21
Ich werde es so machen. dass ich mir einen Memory Stick hole 8 GB und 2 16 GB
Scan Disk Extreme lV.Das schöne ist man kann ja beides nutzen.:D
Ich werde es so machen. dass ich mir einen Memory Stick hole 8 GB und 2 16 GB
Scan Disk Extreme lV.Das schöne ist man kann ja beides nutzen.:D
Keine schlechte Idee.
Wenn du die Extreme IV nicht unbedingt von der Speichergeschwindigkeit brauchst kannst du dir auch mal die orange Transcend (133x/20MB/s) anschauen. Die sind deutlich billiger als die SanDisk aber genauso zuverlässig aber langsamer.;)
In der A900 funktionieren die Transcend prima.....
Ehrlich, Ich kann das nicht mehr hören/lesen - Meine 16 GB SanDisk Extreme III Habe ich nun fast 2 JAHRE !!! in Betrieb und die von Dir erwähnten Faktoren kenne ich absolut überhaupt nicht und ich habe gerade letzte Nacht fast 500 !!! Bilder auf einer Party gemacht und die laufen gerade durch die Batch-Verarbeitung und diese ewige Schwarzmalerei nervt TOTAL :twisted::twisted::twisted:
Na, ich könnte jetzt sagen, daß mich gewisse "Predigten", die einige Leute gerne los lassen und die vielfach nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, TOTAL nerven. Laß ich aber in der Regel sein.
Oder Leute, die derart unhöflich und offenkundig noch dazu intolerant sind, wie Du gerade in Deinem Beitrag.
Eine Speicherkarte kann kaputt gehen und man kann sie auch verlieren. Punkt. Auch wenn Du das Offensichtliche nicht glauben magst.
Ich freue mich, daß Du gestern 500 Bilder gemacht hast. Super. Lob. Nur was hat diese Neuigkeit mit dem Thema zu tun?
Eröffne doch bitte einen eigenen Beitrag, wenn Dir das so wichtig ist, daß Du es uns mitteilen mußt!
Rainer
dukezero
21.03.2009, 16:42
Dafür habe ich in dem Forum in 3 Std. schon wieder eine Menge erfahren!
Mein Hauptinteresse ist Grossbildpanoramaphotografie 6x17 cm. Ganz annopief,schätzen der Entfernung,externer Belichtungsmesser,alles manuell,Fuji Velvia mit eigener Entwicklung. Fuji System mit 2 Kameras uns allen 4 Optiken! Der Esel der das durch die Gegend trägt mit einem Stativ Marke Gatling Kanone bin ich!:D:shock:
Gibts eigentlich ein gutes externes Lesegerät z.b. für beide Karten?
Auslesen aus der Kamera ist klar.Für mein Mac Book gibt es ein Express 32 Einschub für den Stick. Und was gäbe es noch?
Dafür habe ich in dem Forum in 3 Std. schon wieder eine Menge erfahren!
Mein Hauptinteresse ist Grossbildpanoramaphotografie 6x17 cm. Ganz annopief,schätzen der Entfernung,externer Belichtungsmesser,alles manuell,Fuji Velvia mit eigener Entwicklung. Fuji System mit 2 Kameras uns allen 4 Optiken! Der Esel der das durch die Gegend trägt mit einem Stativ Marke Gatling Kanone bin ich!:D:shock:
Interessant das mit der Grossbildpanoramaphotorafie. Ich kann die Faszination der manuellen Kameras schon nachvollziehen. Bin auch gerade dabei, das (Film und manuell) wieder neu zu entdecken.
Stativschleppen liebe ich eher weniger ... :roll:
Ich verwende einen Hama USB 2.0 Card Reader 1000&1, der ist sehr schnell und billig.
Aber für die Sandisk Extreme IV gibt es ja meines Halb(!)-Wissens nach spezielle Lesegeräte, die noch mehr an Geschwindigkeit bieten. Ich selbst habe keine Extreme IV, sondern nur die Extreme III als schnellste Karte, sowie Memory Sticks.
Rainer
das Thema ist zwar eigentlich ausgelutscht,aber immer wieder lustig :)
Aber wenn Du die 16-GB-Karte bei einem mehrtägigen Einsatz nicht löscht und sie Dir am Abend des letzten Tages kaputt geht oder Du sie verlierst, dann sind alle Bilder weg. Bei einer 8-GB-Karte verlierst Du nur "halb" so viel, die Wahrscheinlichkeit, daß eine von zwei Karten kaputt geht ist dafür doppelt so hoch. Mit nur einer einzigen Karte unterwegs zu sein hat noch einen weiteren Nachteil. Wenn die Karte kaputt geht wenn Du unterwegs bist, kannst Du die Kamera nicht mehr benutzen, da Du keinen Ersatz hast und den kannst Du Dir z.B. am Wochenende auch nicht so einfach beschaffen.
abgesehen davon dass ich auch noch keine kaputte Karte hatte: Wenn ich eine 8GB Karte voll habe und irgendwo verstaue ist das Verlustrisiko erheblich grösser als bei der einen 16GB Karte die einfach in der Kamera bleibt - zumindest bei mir, ich neige dazu die irgendwo zu verkramen.
Ebenso wie ich gerne die Ersatz-Karte grad' in dem Moment nicht finde wo ich sie brauche ;)
Und als Notnagel falls die eine Karte grad mal kaputt gehen sollte habe ich immer einen Memory Stick in der A700.
Mein Hauptinteresse ist Grossbildpanoramaphotografie 6x17 cm. Ganz annopief,schätzen der Entfernung,externer Belichtungsmesser,alles manuell,Fuji Velvia mit eigener Entwicklung. Fuji System mit 2 Kameras uns allen 4 Optiken! Der Esel der das durch die Gegend trägt mit einem Stativ Marke Gatling Kanone bin ich!:D:shock:
wo lässt du das scannen und wie ist die Qualität? Ich bin oft mit was ähnlichem unterwegs, allerdings nicht aus Japan sondern München :cool: - stell mal was ordentliches hier rein zum anschauen. :top:
aidualk
dukezero
21.03.2009, 19:39
wo lässt du das scannen und wie ist die Qualität? Ich bin oft mit was ähnlichem unterwegs, allerdings nicht aus Japan sondern München :cool: - stell mal was ordentliches hier rein zum anschauen. :top:
aidualk
Habe einen KB - 6x18 cm Diascanner von Imacon PhotoFlextight(Hasselblad). Extrem gut. Mach ich in Kürze!!
Habe einen KB - 6x18 cm Diascanner von Imacon PhotoFlextight(Hasselblad).
oha, der läuft einem ja nicht jeden Tag über den Weg :top: Glückwunsch
mfg / jolini
dukezero
28.03.2009, 08:58
So Kamera a900 mit Zeiss 24-70 und aus SG Serie das 2,8 70-200 Objektiv!
CF Speicher 16 GB lV extreme.
Erster Eindruck.Sehr Intuitive Menueführung.Gut strukturiert.Wertig.
Muss jetzt nur gute Photos machen!!:lol:
turboengine
28.03.2009, 17:02
Seit zwei Wochen habe ich die Kingston CompactFlash Card (CF) Elite Pro 133x im Einsatz. Kosten: 52€+Versand. Was soll ich sagen? Prima! Ist an der 900er deutlich schneller als die Transcend 133x 8GB. Da ich nicht das letzte Quentchen Geschwindigkeit brauche ist diese Karte für mich derzeit bei Preis/Leistung unschlagbar.
dukezero
29.03.2009, 10:05
So Kamera a900 mit Zeiss 24-70 und aus SG Serie das 2,8 70-200 Objektiv!
CF Speicher 16 GB lV extreme.
Erster Eindruck.Sehr Intuitive Menueführung.Gut strukturiert.Wertig.
Muss jetzt nur gute Photos machen!!:lol:
Qualität sehr gut. Bin begeistert!!:D
turboengine
29.03.2009, 19:52
Viel Erfolg! Am Material kann's jetzt erstmal kaum noch scheitern!