Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batteriegriff VG-C70AM löst sich von A700
SgtPepper
10.03.2009, 00:39
Hallo Zusammen,
bei mir löst sich häufig die Rändelschraube am Batteriegriff, vor allem
wenn ich die Kamrea längere Zeit über der Schulter trage.
Muss diese sehr oft nachziehen und obwohl fest angezogen.
Habe ein wenig Angst den Griff mal zu verlieren bzw. das mir die Kamrea vom Stativ fällt.
Wie ist das bei Euch?
Kamrea einsenden, ab Werk defektes/ungenaues Stativgewinde?
digitalCat
10.03.2009, 03:09
bei mir hat sich die Rändelschraube am Griff der A700 noch nie gelöst, auch vorher nicht an der A100 oder der verblichenen Dynax 7D und auch nicht an den analogen 700si und 600si. Allerdings habe ich das rückwärtige Ende eines Bleistifts zum Festdrehen des Dicain Griffs an der A100 benutzt, weil der Spalt zu eng für meine Finger.
Es muß bei Dir eine andere Ursache haben.
Gruss, Hans-Dieter
zoowilli
10.03.2009, 07:52
Solltest du noch bei fest angezogener Rändelschraube etwas Spiel haben, könnte der Gewindestift ein Tick zu dünn sein und deshalb dreht er sich bei Bewegung wieder raus. Mit einem anderen Griff mal überprüfen, sollte es dann nicht mehr sein, Griff einschicken (wenn noch Garantie), ansonsten über den Zubehörhandel versuchen eine neue Rändelschraube zu erhalten. Bleibt das Spiel bei neuem Griff, könnte es sein, dass das Stativgewinde an der Kam etwas ausgeschlagen, beschädigt ist. Das kann man aber mit einem Stativ ausprobieren.
Pittisoft
12.03.2009, 10:08
Hallo Zusammen,
bei mir löst sich häufig die Rändelschraube am Batteriegriff, vor allem
wenn ich die Kamrea längere Zeit über der Schulter trage.
Muss diese sehr oft nachziehen und obwohl fest angezogen.
dieses Problem hatte ich auch bei meinen VG-C70AM, war schon fast Gewohnheit die Schraube nachzuziehen.
Habe es dann mal mit weiße Kreide am Gewinde probiert und siehe da ich brauchte nicht mehr nachziehen.
Bei mir hats geholfen.:top:
evtl. mal mit einem schwachen loctite schraubenkleber (loctite 222) versuchen, sollte halten und trotzdem noch zu lösen sein wenn gewünscht
...
Habe ein wenig Angst den Griff mal zu verlieren bzw. das mir die Kamrea vom Stativ fällt.
...
bei Stativaufnahmen nehm ich den meistens sowieso ab, wegen besserer Stabilität, ansonsten dreh ich ab und zu mal wieder fest, aber wirklich nur ab und zu.
SgtPepper
13.03.2009, 23:32
Solltest du noch bei fest angezogener Rändelschraube etwas Spiel haben, könnte der Gewindestift ein Tick zu dünn sein und deshalb dreht er sich bei Bewegung wieder raus. Mit einem anderen Griff mal überprüfen, sollte es dann nicht mehr sein, Griff einschicken (wenn noch Garantie), ansonsten über den Zubehörhandel versuchen eine neue Rändelschraube zu erhalten. Bleibt das Spiel bei neuem Griff, könnte es sein, dass das Stativgewinde an der Kam etwas ausgeschlagen, beschädigt ist. Das kann man aber mit einem Stativ ausprobieren.
Danke Euch für eure Antworten und Hinweise.
Da die Kamera an der Schnellwechselplatte und an der Metz Blitzschiene hält, würde ich auch auf eine zu dünne bzw. unpräzise Rändelschraube tippen.
Habe sie jetzt nochmal festangezogen, auch den Kreidetrick werde ich mal testen, hilft das nicht werde ich den Griff wohl einsenden müssen bzw. mir eine neue Rändelschraube vom Service zusenden lassen.