TommyK
02.03.2009, 13:53
Ich fürchte ich bin ein wenig im Kaufrausch :)
Seit ich mir jetzt das 100-300 APO gegönnt habe, habe ich festgestellt dass mein altes Stativ schwer überfordert ist mit meiner Alpha. Es ist ein Bilora das ähnlich den Action Line Stativen ist, nur billiger.
Was mich an meinem jetzigem Stativ stört ist das viel zu schwache Kopf. Der ist geformt wie ein U, das erlaubt dass man die Kamera Kippen kann. Das Problem ist, dass das Plastik so stark weich ist, dass meine Alpha 100 drauf wippt ohne Ende (egal wie fest die Schrauben sind).
Wenn ich den Auslöser drücke wippt dann eben die Kamera hin und her und das sogar zu lange für die 2s SVA.
Ich habe letztens mal ein Hama Stativ probieren dürfen und dort war ich mit dem Kopf weit mehr zufrieden. Jetzt überlege ich mir evtl. das: "Hama Star 75".
Ich möchte meine Kosten hierfür zu gering wie Möglich (Also kein Manfrotto) halten da ich vor habe in 2 Jahren weit weg umzuziehen und ich das Stativ vermutlich entsorgen müsste. Verkaufen kommt hier in Irland fast nicht in Frage da der Gebrauchtmarkt hier zu klein ist.
Währe froh wenn jemand Erfahrung mit dem Stativ hat oder ein anderes in ner ähnlichen Preisklasse kennt.
Seit ich mir jetzt das 100-300 APO gegönnt habe, habe ich festgestellt dass mein altes Stativ schwer überfordert ist mit meiner Alpha. Es ist ein Bilora das ähnlich den Action Line Stativen ist, nur billiger.
Was mich an meinem jetzigem Stativ stört ist das viel zu schwache Kopf. Der ist geformt wie ein U, das erlaubt dass man die Kamera Kippen kann. Das Problem ist, dass das Plastik so stark weich ist, dass meine Alpha 100 drauf wippt ohne Ende (egal wie fest die Schrauben sind).
Wenn ich den Auslöser drücke wippt dann eben die Kamera hin und her und das sogar zu lange für die 2s SVA.
Ich habe letztens mal ein Hama Stativ probieren dürfen und dort war ich mit dem Kopf weit mehr zufrieden. Jetzt überlege ich mir evtl. das: "Hama Star 75".
Ich möchte meine Kosten hierfür zu gering wie Möglich (Also kein Manfrotto) halten da ich vor habe in 2 Jahren weit weg umzuziehen und ich das Stativ vermutlich entsorgen müsste. Verkaufen kommt hier in Irland fast nicht in Frage da der Gebrauchtmarkt hier zu klein ist.
Währe froh wenn jemand Erfahrung mit dem Stativ hat oder ein anderes in ner ähnlichen Preisklasse kennt.