Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Cokin-Filter sind ein MUSS ?


kmbuell
02.03.2009, 09:57
Hallo zusammen,

ich wollte mir ein paar Filter zulegen. Habe mich aufgrund der Flexibilität für Cokin entschieden.

Würde gerne Landschaftsbilder, Gebäude und Portrait damit abdecken.

Welche Standardfilter sollte ich mir zulegen? Ich hatte so an Tabacco, Grau, Grauverlauf und Pol gedacht.

Was wäre ratsam für den Start?

Fritzchen
02.03.2009, 10:01
Es ist ein großes System, die letzte 3 sind wohl Standart und immer wieder einsetzbar:D

Manche andere Filter, haben einen AHA Effekt, aber man sieht sie sich schnelle leid:(

real-stubi
02.03.2009, 10:20
Also Standard für mich sind eigentlich Grauverlauf (2 Stärken) und weils so schön ohne Nachbearbeitung geht auch noch Tabakverlauf.
Einen Polfilter im Cokinsystem habe ich noch nicht probiert, kann mir aber vorstellen, dass es nicht sonderlich praktisch zu handhaben ist.

MfG
Stubi

autofocus
02.03.2009, 10:34
ich habe einen Grauverlauffilter und verschieden starke Graufilter von Cokin aber mein Polfilter ist ein Einschraubfilter (B&W)
schau mal hier http://stores.ebay.de/LinkDelight-Photography-DE-Shop sehr günstig und zuverlässig, dauert nur etwas länger

amateur
02.03.2009, 10:34
Hi,

die Polfilter sind in Ihrem Wirkungsgrad wohl nicht so prall. Habe keinen bisher besessen, aber einiges drüber gelesen. Wirklich sinnvoll ist ein Grauverlauffilter. Ich habe drei verschiedene, nutze aber eigentlich ausschließlich den Cokin 121S mit weichem Übergang. Bei den harten Gradienten macht man sich schnell das Bild kaputt.

Dieser Tabakverlauf ist sicherlich Geschmackssache. Auch hier würde ich falls verfügbar eher zu weichen Übergängen raten.

Viele Grüße

Stephan

kmbuell
02.03.2009, 10:48
... Super Infos ...

Habe eben in der Bucht ein Cokin Set mit 10 Filtern gekauft, mal sehen, welche ich genau davon wie einsetze ...

Danke erstmal ...

NetrunnerAT
02.03.2009, 11:19
Cokin ist ideal für Verlaufsfilter. Für andere dinge würd ich die eher nicht verwenden. So ein Tabacco für SW? Braucht man eigentlich nicht zwangsläufig. Ich verwend gelegentlich diverse Blau und Rot Filter um den Kontrast zu steigern. Rest mach ich mit EBV. Pol Filter würd ich eher zu B+W greifen oder Sony/CZ. Cokin hat halt den riesn Vorteil wenn man viel mit verschiedene Filter Arbeitet und den Kontrast verändern will. Mit zwei Verlaufsfilter kann man sogar recht schön das Meer beim Sonnenuntergang hervorheben und denoch der Sonne das über Rot/Gelb erhalten. SW Fotografie ist dank EBV eh nicht mehr so kritisch wie früher. Gibt ja für jeden Filter/Film kompie für PS eine Vorlage oder Werte die man in die Entwicklung einfliesen lassen kann.

kmbuell
02.03.2009, 13:08
Cokin ist ideal für Verlaufsfilter. Für andere dinge würd ich die eher nicht verwenden. So ein Tabacco für SW? Braucht man eigentlich nicht zwangsläufig. Ich verwend gelegentlich diverse Blau und Rot Filter um den Kontrast zu steigern. Rest mach ich mit EBV. Pol Filter würd ich eher zu B+W greifen oder Sony/CZ. Cokin hat halt den riesn Vorteil wenn man viel mit verschiedene Filter Arbeitet und den Kontrast verändern will. Mit zwei Verlaufsfilter kann man sogar recht schön das Meer beim Sonnenuntergang hervorheben und denoch der Sonne das über Rot/Gelb erhalten. SW Fotografie ist dank EBV eh nicht mehr so kritisch wie früher. Gibt ja für jeden Filter/Film kompie für PS eine Vorlage oder Werte die man in die Entwicklung einfliesen lassen kann.

Stehe ich auf der leitung..? Was ist EBV ??

BadMan
02.03.2009, 13:16
Was ist EBV ??
Hier "Elektronische Bildverarbeitung"
Es gibt aber auch noch andere Bedeutungen (http://de.wikipedia.org/wiki/EBV). ;)

spider pm
02.03.2009, 21:33
moin

ich habe auch das Cokin Filtersystem P

ich habe den :
Grau-Verlaufsfilter - ist OK
der Tabbak - naja zum spielen
den Gel-Folienpack (also ca 10verschiedene Farben) - naja ...(hab die Wirkungen bei SW ausprobiert)
den Orange (brauchte ich für SW wegen des dunkleren Himmels und war OK)
den Polfilter - hmm die Wirkung kann ich nicht immer einschätzen , er läst sich in dieser Fassung schlecht drehen , hinderlich und irgendwie - er hat mich nicht überzeugt... würde ich nicht wieder kaufen - ich suche sogar nen neuen (evtl einen "normalen" mit Filtergewinde B+W...)
und nen Adapter zum kleineren System mit IR-Filter ... auch halt zum spielen ...
Streulichtbleneden zum System - die sind auch OK

ich glaube sie sind kein MUSS sondern eher zum experimentieren,zeitvertreib oder um Wirkungen zu verstehen/auszuprobieren ...


pierre

Ellersiek
02.03.2009, 23:29
Wer Weitwinkelobjektive in seiner Sammlung hat und Abschattungen in den Ecken vermeiden will, sollte sich noch den Einfach-Halter (Cokin-P Wide-Angle Holder (BPW-700) P299) gönnen.

Gruß
Ralf

kmbuell
03.03.2009, 09:02
moin

ich habe auch das Cokin Filtersystem P

ich habe den :
Grau-Verlaufsfilter - ist OK
der Tabbak - naja zum spielen
den Gel-Folienpack (also ca 10verschiedene Farben) - naja ...(hab die Wirkungen bei SW ausprobiert)
den Orange (brauchte ich für SW wegen des dunkleren Himmels und war OK)
den Polfilter - hmm die Wirkung kann ich nicht immer einschätzen , er läst sich in dieser Fassung schlecht drehen , hinderlich und irgendwie - er hat mich nicht überzeugt... würde ich nicht wieder kaufen - ich suche sogar nen neuen (evtl einen "normalen" mit Filtergewinde B+W...)
und nen Adapter zum kleineren System mit IR-Filter ... auch halt zum spielen ...
Streulichtbleneden zum System - die sind auch OK

ich glaube sie sind kein MUSS sondern eher zum experimentieren,zeitvertreib oder um Wirkungen zu verstehen/auszuprobieren ...


pierre

Hallo, macht denn ein IR-Filter Sinn, kan die Alpha 300 IR Fotos, oder filtert das irgendein Filter vorm Chip eh raus...?!

spider pm
03.03.2009, 09:35
moin

hmm keine Ahnung - und ich habe auch noch nicht raus , was ich dann weiter per EBV mit dem Bild mache (einfach zu wenig Zeit - das Übliche also ) ... aber ich kann heute Nachmittag ja mal ein Bild einstellen und Du kannst selber sehen ob man damit was anfangen kann ...

pierre

NetrunnerAT
03.03.2009, 11:07
Hallo, macht denn ein IR-Filter Sinn, kan die Alpha 300 IR Fotos, oder filtert das irgendein Filter vorm Chip eh raus...?!

Natürlich Filter der Filter aufn Chip IR raus, um die Rot sättigung am Strand oder auf der Ski Piste zu verhindern. Macht man jetzt ein Foto mit IR geht halt die Belichtungszeit extrem hoch.

spider pm
03.03.2009, 11:45
moin

das mit der Belichtungszeit stimmt - der IR-Filter ist extrem dunkel ... um irgendwas auf dem Display erkennen zu können , mußte ich lange (mit Stativ) Belichten ...

pierre

kmbuell
03.03.2009, 11:51
... also fasse ich zusammen ...

IR geht mit der a300. IR Filter drauf und mir hoher Belichtungszeit Foto schiessen. Ergebnis: IR-Foto.

Wie bekäme ich denn den gleichen Effekt in Photoshop hin?

NetrunnerAT
03.03.2009, 12:00
... also fasse ich zusammen ...

IR geht mit der a300. IR Filter drauf und mir hoher Belichtungszeit Foto schiessen. Ergebnis: IR-Foto.

Wie bekäme ich denn den gleichen Effekt in Photoshop hin?

IR kann man eigentlich nicht Simulieren in PS ... wie auch ist ein komplett anderes Frequenzspektrum vom Licht. :roll:

kmbuell
03.03.2009, 12:02
IR kann man eigentlich nicht Simulieren in PS ... wie auch ist ein komplett anderes Frequenzspektrum vom Licht. :roll:

Also lohnt sich in IR-Filter auf alle Fälle, hast Du eine Empfehlung. Ich habe mir das Cokin P Sysem zugelegt, gibt es dort einen, oder der besser fet verschraubt sein?

NetrunnerAT
03.03.2009, 12:08
Uhm ... ich glaub IR Filter gibts von Cokin nicht.

http://www.cokin.com/ico3-p1-1.html oder http://www.cokin.com/ico7-p3.html

Ich find auf der Herstellerseite einfach keine!

Die Frage ... welchen IR Filter genau du haben willst, kommt drauf an ob du richtiges IR haben willst oder einfach nur Falschfarben mit hohen IR Anteil. B&W gibts ein paar Filter ... so drei Stück mit verschiedene Kennlinien.

kmbuell
03.03.2009, 12:10
Uhm ... ich glaub IR Filter gibts von Cokin nicht.

http://www.cokin.com/ico3-p1-1.html

Ich find auf der Herstellerseite einfach keine!

habe hier aber einen gefunden ist der 007
http://www.versandhaus-foto-mueller.de/cokin-filter.html

Und das klappt dann an der a300, das ein vernünftiges Foto heraus kommt? Ich meine wegen dem Sperrfilter...

spider pm
03.03.2009, 12:18
moin

doch , ich hab meinen von cokin aber für das kleinere A-System und für mein P-System hab ich einen Adapter der das runter-adaptiert ...
Ref : P249 - P362 - P362 M
eins von den - hab die passende Nummer hier nicht zur Hand ...
und dann den Filter :
INFRARED
Ref. 007
89B
als A-Ausführung ...

hmm - das Bild wird dann rot-lila in Falschfarben(also dieser IR-Efekt) aber man muß es irgendwie noch in die richtigen Farben bringen per EBV oder Umwandlung oder irgendwie ...


pierre

NetrunnerAT
03.03.2009, 12:19
IR ist ein komisches Gebiet, dass schon Fachwissen benötigt und Ausrüstung! Nicht jede Linse ist ZB für IR geeignet. Mal die richtige Linse finden wird dich schon einiges an Zeit kosten. Dann raus finden, wo bei dieser Linse für IR ZB Unentlich Fokus ist oder wie weit man den Fokus Manuel verdrehn muss, dass der AF Punkt mit IR dann übereinstimmt ist schon eine Spielerei.

Diese Cokin FIlter würd gehn. Da kommen mit der A300 richtige IR Fotos raus!

Warum ich dir das mit die Linsen erklär ... möglicherweise hast mit irgend einer Linse ein sehr überbelichteten Fleck in der Mitte. Einige Linsen lassen in der Mitte extrem viel IR durch.

EBV: um diese IR Bilder zu erzeugen werden die Farbkanäle noch verdreht und auf SW gesetzt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Infrarotfotografie

Ich würd ZB dem Weiss Abgleich eher in der Nachbearbeitung mit ein RAW File machen und nciht in der Kamera!

spider pm
03.03.2009, 12:28
moin

und stimmt - früher waren auf den Objektiven immer zusätzliche Fokusmakierungen für IR drauf - da mußte man nach dem manuellen Fokussieren immer den Wert auf diese IR-Punkt/Linie weiterdrehen ... das hat man nicht mehr - und wie sich nun der Autofokus verhält weis ich nicht ...

pierre

NetrunnerAT
03.03.2009, 12:48
Es funkt genau so!

Ohne Filter AF Arbeiten lassen und dann verdrehn! Filter drauf und Belichtung schätzn!

kmbuell
03.03.2009, 12:51
Danke Jungs,

ich probiere es einfach mal aus....

Vielen Dank
kmbuell

Jens N.
03.03.2009, 13:16
Wenn man Interesse an IR hat, sollte man sich nach anderen Filtern umsehen - die Cokin IR Filter haben nicht den besten Ruf. Das hat auch damit zu tun, daß die Filter nicht völlig "dicht" mit dem Objektiv abschließen, was bei IR Aufnahmen zu Problemen führen kann.

Aber IR Fotografie ist nicht ganz so einfach und eigentlich ein Thema für sich.

Die Cokin Verlauffilter finde ich sehr gut, aber viel mehr benutze ich von Cokin nicht.