Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Billigst-Blitzanlage


Kentucky
24.02.2009, 02:23
Hallo,

ich bin erst heute dazu gekommen, meinen China-Funkauslöser mal zu testen.

Hintergrund: Erst wollte ich zwei Slave-Blitze mit dem eingebauten Blitz der Sony 200 triggern. Das funktionierte wegen der Vorblitze trotz einstellbarer Vorblitzunterdrückung nicht. Dann habe ich bei Virtual Village den Funk-Auslöser (PT-04) mit Empfänger, sowie einen Zusatz-Empfänger und einen Minolta-Blitzschuhadapter bestellt.

Mein erster Test ist sehr vielversprechend. Genial dabei: Der eingebaute Blitz läßt sich dank der großen Bauhöhe des Blitzschuh-Adapters noch ausklappen und funktioniert sogar auch mit aufgestecktem Funkauslöser noch! :D

Sollte man das Frontallicht des Internblitzes nicht mögen, kann man ihn immer noch irgendwie abdecken oder abdunkeln. Ich finde das echt gut, jetzt habe ich für relativ wenig Geld zwei externe und einen internen Blitz, mit denen ich mit dem Licht spielen kann. Im manuellen Modus der Sony habe ich nach drei Versuchen auch schon die korekkte Blende für ein erstes Testfoto gefunden, was für mich bedeutet, dass das Herantasten an die richtige Belichtung auch mit unregelbaren Blitzen kein Problem sein sollte. Morgen kaufe ich mir ein Päckchen Papier-Frühstückstüten, die ich dann bei Bedarf über die Slaves stülpen kann.

Das hat es mich gekostet:

Zwei kleine Slaves (LZ 16) c.a. 60 Euro zusammen bei Ebay.
Zwei kleine Mini-Stative für die Blitze c.a. 4 Euro bei Pro-Markt
Ein Funkauslöser-Set c.a. 18 Euro. (Sender & Empfänger)
Ein Zusatz-Empfänger c.a. 10 Euro.
Ein Minolta-Blitzschuh-Adapter c.a. 14 Euro
Zoll :-( c.a. 10 Euro (und zwei Stunden Bürokratie!)

Macht etwa 116 Euro zusammen. Ist zwar auch nicht wenig, aber mit den drei Blitzen kann man (glaube ich) schon etwas besser mit dem Licht gestalten, als nur mit dem eingebauten Blitz alleine.

Ach und wegen der geringen Leistung der Blitze: Ich denke, daß man mit Leitzahl 16 schon ganz gut arbeiten kann. Auf Partys oder Konzerten hat man damit natürlich keine Chance, aber das war ja auch nicht meine Intention.

Lange Rede, kurzer Sinn: Funkauslöser für A200 funktioniert und macht Sinn.

Kentucky
24.02.2009, 02:40
Was mir nach der ersten Euphorie erst jetzt auffällt:

Mit dem eingebauten Blitz gibt es ja kaum Schatten weil das Licht aus (fast) derselben Richtung wie der Aufnahmeachse kommt. Mit den Slaves fallen mir jetzt die Schatten extrem auf. Damit werde ich mich wohl noch beschäftigen müssen.

WB-Joe
24.02.2009, 09:15
116€ für die kleine Anlage ist reichlich........

Dafür bekomm ich gebuchtet 3x5200i(=105€) + 2xServotrigger(=14€).
Ein 5200i dient an der Kamera als Auslöser, die anderen zwei als Slaves. Fertig.

dominik.herz
24.02.2009, 09:19
Was mich bei den China-Funkauslösern immer ein wenig abgeschreckt hat - wie schaut es aus bzgl. CE-Zulassung oder wie auch immer das alte "Postsiegel" heute heisst?

18€ für ein Set Funkauslöser ist ja echt nett, aber eine potenzielle Strafe als Funkstörer wäre mir zu heikel ;)

Wäre klasse, wenn mal jemand was dazu sagen könnte.

b-zar
24.02.2009, 09:44
Dafür bekomm ich gebuchtet 3x5200i(=105€) + 2xServotrigger(=14€).


Wo bekommst du denn 3*5200i für 105 €? Der billigste den ich grad in der Bucht gesehen hab lag bei 90 Euro...

gpo
24.02.2009, 12:47
Moin

die Chinakracher(Funker) arbeiten in einem bereich der frei ist (433 ???)
ähnlich wie freie WalkieTalkies...

der Preis ist OK aber....
ich sehe es an meine Master-Slave Anlage....
das ist mittlerweile keine Blitzanlage für "Arme" mehr....
sondern liegt bei 6 Blitzen , duchschnitt 90,-E, dann das Zubehör und Kleinteile...
fast bei 1000 Piepen kompletto:roll::oops::cool:

nur ...effektiv ist es immer noch, weil alles in eine kleine Fototasche passt
und mir unendliche Variationen ermöglicht:top:

die Bucht ist aber voll von brauchbaren und billigen Blitzen...
auch komplett unregelbare sind möglich weil...
mit ein wenig Bastelvorsätzen ....
bekommt man jedes Licht klein!

das Hauptaugenmerk sollte nur auf der ....korrekten Auslösung liegen:top:
Mfg gpo

dominik.herz
24.02.2009, 12:59
Moin
die Chinakracher(Funker) arbeiten in einem bereich der frei ist (433 ???)
ähnlich wie freie WalkieTalkies...


Merci :top:

heldgop
24.02.2009, 14:58
116€ für die kleine Anlage ist reichlich........

Dafür bekomm ich gebuchtet 3x5200i(=105€) + 2xServotrigger(=14€).
Ein 5200i dient an der Kamera als Auslöser, die anderen zwei als Slaves. Fertig.

eine auslösung per Funk ist immer besser!

Die steuereung per blitz funktioniert vllt in einem kleinen zimmer zuferlässig, aber spätestens im freien ohne Wände die den Steuerbblitz reflektieren, ist es mehr glück wenn alle blitz zünden.

Ein weiterer riesen Nachteil, der mich dann zum umstellen bewegt hat, war die Tatsache das die Blitzzellen auch auf jede Knipse reagieren....

erich_k
24.02.2009, 16:25
Ein Funkauslöser-Set c.a. 18 Euro. (Sender & Empfänger)
Ein Zusatz-Empfänger c.a. 10 Euro.


Kannst du dazu mal mehr sagen, vielleicht einen Link posten?

Kentucky
24.02.2009, 17:02
Kannst du dazu mal mehr sagen, vielleicht einen Link posten?

Klar:
http://www.virtualvillage.de/Items/005910-020?&caSKU=005910-020&caTitle=4%20Kanal%20Funk%20Blitzausl%c3%b6ser%20Se t%20Sender%2bEmpf%c3%a4nger%20PT-04

Kentucky

WB-Joe
24.02.2009, 17:28
Wo bekommst du denn 3*5200i für 105 €? Der billigste den ich grad in der Bucht gesehen hab lag bei 90 Euro...
Mein letzter (bei Ibäh) ersteigerter 5200i hat, in sehr gutem Zustand, 35€+7€ Versand gekostet. Der davor hat 42€ gekostet, der 5400xi 38€. Alle innerhalb der letzten 4 Wochen bei Ibäh geholt.

gpo
24.02.2009, 17:33
moin
es gibt diese Funker auch....mit mehr Empfängern!!!
und immer auf die neuste Version achten!

WB-Joe
24.02.2009, 17:34
eine auslösung per Funk ist immer besser!

Die steuereung per blitz funktioniert vllt in einem kleinen zimmer zuferlässig, aber spätestens im freien ohne Wände die den Steuerbblitz reflektieren, ist es mehr glück wenn alle blitz zünden.

Ein weiterer riesen Nachteil, der mich dann zum umstellen bewegt hat, war die Tatsache das die Blitzzellen auch auf jede Knipse reagieren....
Bei den Funkteilen sollte man nur darauf achten daß sie CE-Zulassung haben und auf freigegeben Frequenzen funken, sonst wirds im Zweifelsfalle sehr teuer!

Und wenn es mit der Photozelle Probleme gibt kann man immer noch mit X-Buchse auslösen. Da gibts nämlich auch die passenden Schuhe(10€) für.....

Kentucky
24.02.2009, 18:52
Bei den Funkteilen sollte man nur darauf achten daß sie CE-Zulassung haben und auf freigegeben Frequenzen funken, sonst wirds im Zweifelsfalle sehr teuer!

Klar. Und ich will auch niemandem zu Ordungswidrigkeiten anstiften. Aber ehrlich gesagt habe ich noch nie erlebt, dass die Polizei Fotografen kontrolliert hätte. Und so ein Blitzauslöser funkt ja auch nicht ständig, sondern immer nur extrem kurze Impulse. Das dürfte auch für Fernmeldetechniker unmöglich zu orten sein, zumal die Reichweite gerade mal bei 30 metern liegt.

Also sehe ich hier vielleicht ein theoretisches Problem aber kein praktisches.

Kentucky

heldgop
24.02.2009, 21:17
De ebay Funker nutzen alle 433mhz, das ist die Wald und Wiesen Frequenz, volkommen unproblematisch.

Es gibt allerdings von den pocketwizards eine us Version die auf einer Frequenz sendet, die bei uns für das Militär reserviert ist. Da würde ich aufpassen :D

erich_k
25.02.2009, 08:24
Klar:
http://www.virtualvillage.de/Items/005910-020?&caSKU=005910-020&caTitle=4%20Kanal%20Funk%20Blitzausl%c3%b6ser%20Se t%20Sender%2bEmpf%c3%a4nger%20PT-04

Kentucky

Liefert der Kamerad aus Fernost?

Da kommen doch dann auch noch Steuern und Zollgebühren drauf?

Wie sind denn die Erfahreungen mit diesen Funksendern? Kann man später noch weitere Empfänger dazu kaufen oder andere Fabrikate parallel einsetzen?

Kentucky
25.02.2009, 11:33
Liefert der Kamerad aus Fernost?
Da kommen doch dann auch noch Steuern und Zollgebühren drauf?

Ja. Siehe mein erstes Posting. Da steht es doch.

WB-Joe
26.02.2009, 17:47
Liefert der Kamerad aus Fernost?

Da kommen doch dann auch noch Steuern und Zollgebühren drauf?

Wie sind denn die Erfahreungen mit diesen Funksendern? Kann man später noch weitere Empfänger dazu kaufen oder andere Fabrikate parallel einsetzen?
Da kommt bei einem Warenwert unter 150€ gar nix drauf.
Die Zollgrenze wurde Ende letzten Jahres von 22€ auf 150€ angehoben. Die Lieferung aus Hong Kong dauert im Normalfall ca. 1 Woche.

real-stubi
26.02.2009, 17:59
Da kommt bei einem Warenwert unter 150€ gar nix drauf.
Die Zollgrenze wurde Ende letzten Jahres von 22€ auf 150€ angehoben. Die Lieferung aus Hong Kong dauert im Normalfall ca. 1 Woche.

Doch, die Mehrwertsteuer muss man immer bezahlen. Nur Zoll fällt unter dieser Grenze nicht an.

MfG
Stubi

heldgop
26.02.2009, 18:08
die neue zollfreigrenze gilt aber nur für den zoll, nicht für die mwst:!:

die freigrenze für die mwst liegt nachwievor bei 22€.

Allerdings hab ich bis jetzt die erfahrung gemacht, das so kleinzeugs immer durchgeht.

edit: ooops, sollte öfters mal aktualiseren;)

markusberger
26.02.2009, 21:02
Genial dabei: Der eingebaute Blitz läßt sich dank der großen Bauhöhe des Blitzschuh-Adapters noch ausklappen und funktioniert sogar auch mit aufgestecktem Funkauslöser noch! :D

Sollte man das Frontallicht des Internblitzes nicht mögen, kann man ihn immer noch irgendwie abdecken oder abdunkeln.

Verstehe das nicht so ganz, heißt das jetzt, dass das Auslösen der anderen Blitze doch nur mit dem internen Blitz funktioniert?! Bin verwirrt :? Was passiert denn, wenn du den Funkauslöser drauf hast und der interne Blitz nicht aufgeklappt ist?

Wenn das jetzt dumme fragen sind, sorry, aber verstehe diese ganze Geschichte nicht ganz...

Hademar2
26.02.2009, 21:06
Verstehe das nicht so ganz, heißt das jetzt, dass das Auslösen der anderen Blitze doch nur mit dem internen Blitz funktioniert?! Bin verwirrt :? Was passiert denn, wenn du den Funkauslöser drauf hast und der interne Blitz nicht aufgeklappt ist?

Wenn das jetzt dumme fragen sind, sorry, aber verstehe diese ganze Geschichte icht ganz...

Da hat sich der Vorposte wohl eher ungeschickt ausgedrückt.

Der Funkauslöser ist selbstverständlich für das ferngesteurte Auslösen der dummen Sklaven von Nöten. Der eingebaute Blitz muss das nicht machen.

markusberger
26.02.2009, 21:08
Achso ok, verstehe jetzt ;) Dumm sind die slaves deshalb, weil sie immer mit voller Power ausgelöst werden, richtig? Das kann man dann nur ändern wenn man die Leistung am Blitz manuell einstellen kann, oder wie?

Hademar2
26.02.2009, 21:13
Achso ok, verstehe jetzt ;) Dumm sind die slaves deshalb, weil sie immer mit voller Power ausgelöst werden, richtig? Das kann man dann nur ändern wenn man die Leistung am Blitz manuell einstellen kann, oder wie?

So kann man das auch nennen. Sie wissen eben nicht, was sie belichtungstechnisch machen sollen. Anders sieht es natürlich aus, wenn sie von einem Controller-Blitz gesteuert werden.

markusberger
26.02.2009, 21:27
So kann man das auch nennen. Sie wissen eben nicht, was sie belichtungstechnisch machen sollen. Anders sieht es natürlich aus, wenn sie von einem Controller-Blitz gesteuert werden.

Danke! Aber der Controller Blitz (also der eingebaute oder ein anderer auf der Kamera) hellt das Bild doch dann wiederum zusätzlich von vorne auf - wenn ich das nicht will, komme ich an so einer Funklösung nicht vorbei, oder?

superburschi
26.02.2009, 21:27
Aber ehrlich gesagt habe ich noch nie erlebt, dass die Polizei Fotografen kontrolliert hätte.


Kentucky
Die lauern an jeder Ecke und warten nur darauf uns zu kriegen :shock::shock::shock::shock:
Manchmal ist es schon seltsam welch gesetzestreue Kumpane hier schreiben:cool:

Hademar2
26.02.2009, 21:33
Danke! Aber der Controller Blitz (also der eingebaute oder ein anderer auf der Kamera) hellt das Bild doch dann wiederum zusätzlich von vorne auf - wenn ich das nicht will, komme ich an so einer Funklösung nicht vorbei, oder?

Du kannst ihn auch in eine indirekt blitzende Stellung bringen, den Blitzkopf entsprechend verdrehen, wenn das möglich ist und schon hat er kaum bis gar keine Wirkung auf das aufgenommene Bild.

markusberger
26.02.2009, 21:41
Du kannst ihn auch in eine indirekt blitzende Stellung bringen, den Blitzkopf entsprechend verdrehen, wenn das möglich ist und schon hat er kaum bis gar keine Wirkung auf das aufgenommene Bild.

Ah ok, dank - war mir nicht bewusst, dass dann der andere Blitz auch auslösen kann wenn kein direkter Sichtkontakt des Masters mit dem Slave besteht.

Eine Frage hab ich noch, dann reichts auch für heute abend ;)

Wenn ich diese beiden Blitze vergleiche, dann hat steht beim 58er Wireless flash (controller) yes und bei dem 42er no - was hat das jetzt wiederrum zu bedeuten?
http://mhohner.de/sony-minolta/oneflash.php?id=hvl-f42am
http://mhohner.de/sony-minolta/oneflash/hvl-f58am

Kentucky
26.02.2009, 23:34
Allerdings hab ich bis jetzt die erfahrung gemacht, das so kleinzeugs immer durchgeht.

Ich mußte c.a. 10 Euro blechen und durfte inkl. An- und Abfahrt zum Zollamt zwei Stunden abschreiben. :(

Kentucky

Kentucky
26.02.2009, 23:57
Verstehe das nicht so ganz, heißt das jetzt, dass das Auslösen der anderen Blitze doch nur mit dem internen Blitz funktioniert?! Bin verwirrt :? Was passiert denn, wenn du den Funkauslöser drauf hast und der interne Blitz nicht aufgeklappt ist?

Also zunächst mal:
Die Slaves haben mehrere Optionen. Darunter drei verschiedene Arten auf fremdes Blitzlicht zu reagieren (3 Stufen der Vorblitzunterdrückung). Das hat bei mir nicht funktioniert, weil die 200 offensichtlich mehr als drei Vorblitze aussendet. Dann haben die Slaves noch eine 'Normal'-Einstellung, mit der sie vom Mittelkontakt gezündet werden. Damit hat es über den Funk geklappt.

Mit anderen Worten: Die Slaves zünden per Funk und nicht per Licht.

Aaaaber:
Der Funkauslöser funkt bei mir nur, wenn ich an der Sony den Blitz mit der FN-Taste aktiviere. Das aber hat zur Folge, daß auch der interne Blitz losgeht. Vielleicht mache ich ja was falsch, aber wirklich stören tut mich das nicht weil man den eingebauten Blitz ja zur Not irgendwie abdunkeln kann. Daß hier ein Fehler am Funkauslöser vorliegt glaube ich nicht, sondern vermute, daß die Sony den Blitzimpuls auch am Blitzschuh unterdrückt, wenn der Blitz nicht explizit angeschaltet ist. Vielleicht erkennt sie auch wegen den Blitzschuhadapters nicht, daß da was aufgesteckt ist und aktiviert deshalb (auch) den internen Blitz.

Wenn ich mal wieder Zeit habe, werde ich mich etwas ausführlicher damit beschäftigen.

Kentucky

heldgop
27.02.2009, 00:00
Dann hat das Zeug aber deutlich über 50e gekostet!

Ich war erst am Montag beim Zoll und hab meine Schirme abgehohlt, Kleinzeugs vom Blitzadapter bis zum Polfilter (der ja eigentlich mehr kostet als die Schirme:roll:) sind bei mir durchgegangen. Zeug das in einem Luftpolsterumschlag kommt wurde bei mir noch nie gefilzt.


Du kannst ihn auch in eine indirekt blitzende Stellung bringen, den Blitzkopf entsprechend verdrehen, wenn das möglich ist und schon hat er kaum bis gar keine Wirkung auf das aufgenommene Bild.

das geht aber wieder nur indoor. Dafür das die funkteile nicht wirklich viel mehr kosten ist man damit deutlich flexibler.

Ich hab mir dieses set gekauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&item=260354475177

Find die lösung mit kabel irgendwie besser als der hotshoe. Für die großen blitze sind diese eingebeuten neiger zu schwach, also muss den trigger eh per synckabel anschliesen. Und eine 3,5mm buchse kann man fast überall reinlöten:top:



edit:
@Kentucky:

was hast du denn für einen sony zu iso hotshoe adapter?

mit dem funktioniert es bei mir ohne probleme:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&item=310087832227

Kentucky
27.02.2009, 00:30
edit:
@Kentucky: was hast du denn für einen sony zu iso hotshoe adapter?
mit dem funktioniert es bei mir ohne probleme:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&item=310087832227

Diesen:

http://www.virtualvillage.de/Items/005320-011?&caSKU=005320-011&caTitle=Blitzschuhadapter%20f%c3%bcr%20Minolta%20D ynax%20/%20Sony%20Alpha

Kentucky

Nighthawk
03.03.2009, 15:01
.

ibizaflair
10.06.2009, 20:38
So auch wenn das evtl. hier schon aufgetaucht ist und ich schon Stundenlang nach richtigen Antworten gesucht habe, ich Sie entweder nicht gefunden habe oder ich Sie nicht verstanden habe "kommt auch mal vor :-) "

Hier nun mein Anliegen.

Habe die Alpha 200 Ok soweit erstmal alles ok, und dann habe ich noch den Metz 48 AF1 und den Sony HVL F42 , soweit immer noch alles ok.

So aber nun gehts los möchte die über Trigger zünden und habe da dieses System in Beobachtung
http://cgi.ebay.de/4-channel-Flash-Trigger-2-Receiver-2-Swivel-Mount-T2N_W0QQitemZ260388168166QQcmdZViewItemQQptZDE_Ele ktronik_Computer_Foto_Camcorder_Blitze_PM?hash=ite m3ca05821e6&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65:12|66:2|39:1|72:1229|240:1318|301:1|2 93:1|294:50

soweit immer noch alles gut, aber nun gehts los, da Sony Konica Minolta ja nicht den ISO Blitzschuh verwendet habe ich noch den Adapter für die Kamera gefunden

http://www.enjoyyourcamera.com/Blitzgeraete-Zubehoer/Blitzzubehoer/Blitzadapter-Seagull-fuer-Sony-Alpha-Blitzschuh::1940.html
das sollte soweit ja auch alles gehen oder ??? und nun brauche ich ja noch Adapter von dem Trigger zu den Blitzen, und da ist der Knackpunkt finde ich auf Teufel komm raus nicht , wer weiss wo es Die gibt?? oder wer weiss eine bessere Möglichkeit ??

Bin echt langsam am überlegen ob ich nicht doch lieber zu Canon gehe :_( echt ätzend das die nicht den ISO Blitzschuh haben, das kann einen echt manchmal zur Verzweiflung bringen.


DANKE IM VORRAUS
:?:?:?:?:?:?:?:?:?:?:?

Gerhard12
10.06.2009, 21:05
:)

Erklärung hier im Forum
(http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69684)

Adapter hier in der Bucht (http://cgi.ebay.de/SC-6-Flash-Hot-Shoe-Adapter-4-F42AM-F56AM-F58AM-Flash_W0QQitemZ270374643892QQihZ017QQcategoryZ6435 4QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)


Gruss aus dem Norden


Gerhard


Edit: Link zum Adapter geändert :oops:

ibizaflair
10.06.2009, 21:23
Ja aber das mit den Adaptern funtzt so doch garnicht, ich brauche ja einen Adapter der zwischen dem Trigger und dem Blitzlicht ist, das heisst unten Iso Anschluss und oben Sony Anschluss ??

Oder verstehe ich da was gänzlich falsch ?
Danke

MFG

Gerhard12
10.06.2009, 21:40
Link geändert... :oops:

Du brauchst den Seagull SC-6

Gruss aus dem Norden

Gerhard