PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiv für Produktfotos gesucht


Ambilight
14.02.2009, 09:01
Hallo,

ich habe eine Sony Alpha 300. Ich habe zwei Objektive zurzeit. Das Tamron 17-50 2.8 ist mein "Immerdrauf", und ein Minolta 100-300 APO für den Telebereich.

Da ich öfters mal was inner Bucht verkaufe, möchte ich mir einen Fototisch bauen. Und für vernünftige Produktfotos bin ich auf der Suche nach einem "guten" Objektiv.

Das Objektiv kann ruhig älter sein (Minolta vielleicht?). Was für Objektive könnt Ihr empfehlen?

Fotografiert werden hauptsächlich Handys, Kerzen, Mp3 Player etc.. Also in dieser größe hauptsächlich.

Ich habe das Tamron noch nicht ausprobiert, muss mir erst noch den Tisch basteln. Ist es vielleicht auch dafür geeignet?

superburschi
14.02.2009, 09:19
Ja klar, warum soll das Tamron dafür nicht gut genug sein:roll:

Ambilight
14.02.2009, 09:29
Ja klar, warum soll das Tamron dafür nicht gut genug sein:roll:


ja weiss ich ja nicht, deswegen frag ich ja :D .... dachte es gibt für solche Fotos "spezielle" Objektive.......Lichtstark ist es ja, das tamron...

superburschi
14.02.2009, 09:32
ja weiss ich ja nicht, deswegen frag ich ja :D .... dachte es gibt für solche Fotos "spezielle" Objektive.......Lichtstark ist es ja, das tamron...
Wenn du dir einen Tisch baust wirst du ja auch an Lampen denken;) ein Stativ wäre ja auch nicht schlecht :roll: ansonsten ist es für Produktfotos eigntlich egal was du nimmst, bei Portraits sieht das schon wieder anders aus

About Schmidt
14.02.2009, 09:43
Das Tamron geht, besser ist ein Makro, so z.B. ein Tamron 90mm aber es tut auch ein manuelles Objektiv, welches man für kleines Geld bei Ebay bekommen sollte. Die Cosinateile sollen nicht schlecht sein. ;)
Interessant könnte auch das hier (http://www.traumflieger.de/oscommerce-2.2ms2/catalog/product_info.php?cPath=23&products_id=91) sein.

Gruß Wolfgang

Ambilight
14.02.2009, 09:44
Wenn du dir einen Tisch baust wirst du ja auch an Lampen denken;) ein Stativ wäre ja auch nicht schlecht :roll: ansonsten ist es für Produktfotos eigntlich egal was du nimmst, bei Portraits sieht das schon wieder anders aus

Stativ und genügend Licht ist schon vorhanden....ja gut, dann werd ich es erstmal mit mit dem Tamron probieren....

superburschi
14.02.2009, 09:45
Stativ und genügend Licht ist schon vorhanden....ja gut, dann werd ich es erstmal mit mit dem Tamron probieren....
Mach das, ich denk man muß für sowas nicht extra Kohle ausgeben, aber wenn du auf den anderen Tipp hörst mit dem Macro kannst du das teil ja auch für andere Sachen nutzen :top:

der_knipser
14.02.2009, 11:44
Bei größeren Produkten auf einem kleinen Aufnahmetisch ist eine etwas längere Brennweite praktisch. Mit einem Weitwinkel erwischt man manchmal ungewollt die Kanten des Tisches.

binbald
14.02.2009, 11:59
Normalerweise würde man hier eine gut auskorrigierte Festbrennweite nehmen, um Verzeichnungen zu eliminieren. Idealerweise sogar einen verstellbaren Balgen. Aber da das sowieso nur für ebay ist, würde ich hier keine zusätzlichen Ausgaben tätigen (da gibst Du mehr Geld aus, als Du wieder reinholst), sondern mit dem Tamron in der Zoomeinstellung arbeiten, wo Du die wenigsten Verzeichnungen hast. Entscheidender ist, eine vernünftige Hohlkehle, o.ä., (evtl. sogar mit Durchlichmöglichkeit) zu haben und die Lichtführung sauber zu kontrollieren.

Jens N.
14.02.2009, 14:05
Ich nehme für sowas das Minolta AF 50mm /3,5 1:2 Makro, aber das genannte Tamron sollte grundsätzlich auch gehen.

Interessanter als das Objektiv ist bei sowas eigentlich wirklich der Tisch, das Licht, bzw. Blitz(e), die EBV vielleicht usw.