Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EU-Ware oder D-Ware, laut Verkäufer gibts da kein Unterschied! Ist das so richtig!


Otze1979
03.02.2009, 13:03
Habe gerade mit einem Verkäufer telefoniert um mich über die Sony Alpha 300 zu informieren. Laut Info des Verkäufers gibts da kein Unterschied zwischen EU-Ware und D-Ware. Stimmt das so?

Azoth
03.02.2009, 13:59
...was ich mich bei der ganzen Diskussion schon immer frage: Liegt Deutschland eigentlich in der EU?

Meiner Meinung nach ist jede Deutsche Ware auch gleichzeitig EU Ware :roll:

Alexander Hill
03.02.2009, 14:28
Bei der Cashback-Aktion hat es schon einen Unterschied gemacht. EU-Import ist immer so eine Gratwanderung. Garantie? Service? Wiederverkaufswert?

Alex

WalterK
03.02.2009, 14:31
...was ich mich bei der ganzen Diskussion schon immer frage: Liegt Deutschland eigentlich in der EU?

Meiner Meinung nach ist jede Deutsche Ware auch gleichzeitig EU Ware :roll:

Eindeutige Antwort: Meistens!

Es gibt immer noch in (fast) jedem Bereich Sachen, die nicht EU-weit sondern länderspezifisch umgesetzt sind. Versuch mal einen deutschen Schuko-Stecker in eine englische/irische Steckdose zu stecken!! Aber die Adapter dafür sind EU-weit identsich, sogar in GB und IRL.

Die Frage zielt vermutlich auf den Lieferumfang oder die Garantieleistungen - und da hilft oft nur fragen. Wenn die Auskunft eines Verkäufers nicht hieb- und stichfest scheint, hilft manchmal auch ein Blick auf die Hersteller-Seite.

Gruß
Walter

Otze1979
03.02.2009, 14:36
Vielleicht auch darum die Antwort der Verkäuferin, das es da kein Unterschied zwischen EU-Ware und D-Ware bei der Alpha 300 gibt, ein Grauimport ist es auf keinen Fall!
Anbieter! http://www.fotobis.de/index.php

Loutanis
03.02.2009, 15:53
@Otze1979,
ich habe bei Fotobis gekauft und es sollte sich bei meiner um eine deutsche a300 handeln.
Letztendlich stand auf dem Barcode aber nicht CCE5 für Detuschkand daruf
sondern CEE2 für Europa. Also sicher ist man hier auch nicht.

Otze1979
03.02.2009, 16:08
Kenn mich mit CCE2 und CCE5 nicht aus.Wie ist es da wegen der Garantie und Gewährleistung!?

HorstE
03.02.2009, 16:15
Dann kauf ich dort nicht, ist mir zu unsicher auch wegen der Garantie und Gewährleistung!
Aber lt. Internetseite sind alle Alphas angeblich CEE5.

Gruß Horst

About Schmidt
03.02.2009, 16:15
Eine Mail an Sony sollte das Problem klären.

Was eine EU soll, wenn es doch für alle Länder verschiedene Richtlinen gibt. :flop:

Gruß Wolfgang

Otze1979
03.02.2009, 16:23
@HorstE
Wo hast du das genau gefunden mit CCE5?

@About Schmid
Danke für den Tipp, aber kennt Sony auch solche Händler?

About Schmidt
03.02.2009, 16:27
Kannst ihnen ja ein Link mitsenden, was spricht dagegen?

Gruß Wolfgang

HorstE
03.02.2009, 16:39
@HorstE
Wo hast du das genau gefunden mit CCE5?
...
Hier: http://www.fotobis.de/index.php?s=list&cat_id=241&show_cat_id=228
Ist bei jeder Alpha einzeln aufgeführt! (Bei ID-Nummer)

Gruß Horst

Otze1979
03.02.2009, 16:44
Danke, und was heisst CCE5? :-)

HorstE
03.02.2009, 16:47
Danke, und was heisst CCE5? :-)
Das:http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Wirtschaftsgemeinschaft

"CCE" ist natürlich ein Tippfehler ...

Gruß Horst

Edit:
Hatte im Post 8 auch bereits "CEE" geschrieben ...

Otze1979
03.02.2009, 16:52
CEE5 ist als keine D-Ware, sondern EU-Ware!? Wie sieht es da mit Garantie + Währleistung aus?!

Hab auch nix auf der Seite mit CEE5 gefunden :-(

HorstE
03.02.2009, 17:10
CEE5 ist als keine D-Ware, sondern EU-Ware!? Wie sieht es da mit Garantie + Währleistung aus?!

Hab auch nix auf der Seite mit CEE5 gefunden :-(


--------------------------------------------------------------------------------
Auszug aus meinem Link:
Sony Alpha 200 Kit 18 - 70 mm
SLR- Digitalkamera
Hersteller: Sony
Art. Nr.: 37.2223258FB.200.WS2601
ID Numer: DSLRA200K.CEE5
Lieferbar in 4-8 Tagen
So steht es bei allen Alphas.

@Otze1979,
ich habe bei Fotobis gekauft und es sollte sich bei meiner um eine deutsche a300 handeln.
Letztendlich stand auf dem Barcode aber nicht CCE5 für Detuschkand daruf
sondern CEE2 für Europa. Also sicher ist man hier auch nicht.
Danach ist CEE5 Deutschland - habe das aber nicht nachgeprüft.

Gruß Horst

*mb*
03.02.2009, 17:21
CEE5 ist als keine D-Ware, sondern EU-Ware!? Wie sieht es da mit Garantie + Währleistung aus?!
Da bei der letztjährigen deutschen Cashback-Aktion die Bezeichnung "CEE5" Voraussetzung für die Teilnahme war, gilt für diese Produkte mit Sicherheit die 2-jährige Sony-Garantie für Deutschland.
Die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung (des Händlers, nicht des Herstellers!) von 2 Jahren ist unabhängig von der freiwilligen Hersteller-Garantie für alle in Deutschland gekauften Waren gültig.

Mit "CEE5" wird von Sony ein Absatzmarkt bezeichnet, zu dem höchstwahrscheinlich nicht nur Deutschland gehört. Lüften kann dieses Geheimnis über die verwendeten Marktbezeichnungen vermutlich nur Sony selbst; immerhin gibt es auch CEE2, CEE4, CEH usw.

Otze1979
03.02.2009, 17:25
Danke für eure Hilfe! Habe auch selber gerade bei Sony direkt angerufen, das Gerät mit CEE5 ist auch für den Deutschen Markt bestimmt!!!!
Also normaler Garantie und Gewährleistung!!!

Die Kamera habe ich soeben bei Fotobis bestellt!

Danke nochmals für eure Hilfe!

dbhh
03.02.2009, 17:58
@Otze1979,
ich habe bei Fotobis gekauft und es sollte sich bei meiner um eine deutsche a300 handeln. Letztendlich stand auf dem Barcode aber nicht CCE5 für Detuschkand daruf
sondern CEE2 für Europa. Also sicher ist man hier auch nicht.
CEE2 könnte für "Defaultsprache = russisch" und D-abweichendes Packaging deuten, d.h andere Handbücher oder anderes Netzkabel fürs Ladegerät.

CEE5 ist "Defaultsprache = englisch", und es liegen die üblichen Handbücher bei, zB deutsch/niederländisch und der in zentral-europa übliche Netzkabelstecker / Eurostecker.
Gruß
dbhh

*mb*
03.02.2009, 18:05
CEE2 könnte für "Defaultsprache = russisch" und D-abweichendes Packaging deuten, d.h andere Handbücher oder anderes Netzkabel fürs Ladegerät.
Das wäre aber sehr übel, denn hierzulande benötigen wir kein Packaging, sondern sind mit einer Verpackung nebst verwendbarem Packungsinhalt bereits vollauf zufrieden! :roll:

WalterK
03.02.2009, 18:27
Der SONY-Shop ist zwar preislich nicht interessant, aber bei den Kameras sind immer 2 Versionen aufgeführt: Eine Best.Nr. endet mit CEE5 und die andere mit .... .EU:
https://shop.sonystyle-europe.com/SonyStyle/b2c/display/(xcm=PCM_b2ccrmstandard&layout=15_114_61_50_115_119_2&uiarea=2&ctype=areaDetails&carea=479FA6B51AC40196E10080002BC29B85)/.do

Vor einigen Tagen hatten wir hier das Thema schon einmal:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65482&highlight=CEE5

Gruß
Walter

blueka
03.02.2009, 18:32
Das Thema kam während der heissen *billiginUKBestellphase* auch auf:

Sony--Garantie bei Auslandskauf EU-Garantie (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64582&highlight=garantie)

Martin

Otze1979
06.02.2009, 14:54
Bei mir wars auch eine CEE2 Ware, aber laut Sony Aussage ist das nicht so schlimm, das Menü usw. kann auch auf Deutsch eingestellt werden und die Garantie usw. ist genauso wie bei CEE5.

dbhh
06.02.2009, 17:52
Bei mir wars auch eine CEE2 Ware, aber laut Sony Aussage ist das nicht so schlimm, das Menü usw. kann auch auf Deutsch eingestellt werden und die Garantie usw. ist genauso wie bei CEE5.
Jetzt wäre interessant: ist die Default-Sprache EN oder RU ?
Gruß

Loutanis
06.02.2009, 18:53
Meine a300 hatte bei der Auslieferung Default Sprache russisch und keine deutsche Gebrauchsanleitung dabei. Nachdem ich den Onlineshop kontaktiert hatte bekam ich ohne Problem die deutsche Gebrauchsanleitung nachgeliefert.
Auch wenn CEE2 auf dem Barcode der Sony Kartonage steht erhält man trotzdem die 2 Jahre Garantiezeit. Bei meinem Preis von 338€ für den a300 Body hält sich der Rest doch in Grenzen.

fallobst
06.03.2009, 18:32
Ich habe zu dem Thema mal direkt bei Sony diese Frage gestellt:

Guten Tag
Wer sich informieren will, wo es günstige Einkaufsmöglichkeiten gibt bekommt schnell auch den Hinweis, darauf zu achten, dass man bei Einkäufen mit besonders günstigen Preisen darauf achten soll und muss, keine Grauimporte zu erwischen. Das soll wohl heißen, keine Artikel zu kaufen, die von Sony nicht für den EU-Markt vorgesehen waren. Im Sonyforum für SLR Fotografie wurde die Antwort aus dem Sony Support verbreitet, dass Sony für alle Artikel, die in der EU erworben wurden, die Garantie gewährt, die in dem Land gilt, in dem er zur Service gebracht wurde. So weit so gut. Was ist aber, wenn man unwissentlich einen Artikel kauft, zu dem Sony sagt, er sei nicht für den EU- Markt bestimmt gewesen. Der Kunde hat aber einen Kaufbeleg aus einem EU-Land.
Wie kann man einen solchen Artikel erkennen. Ebenfalls im Sonyforum wurde kolportiert, man erkennt dies an einem Aufdruck CEE5 auf der Verpackung. Das erscheint mir nicht ausreichend, dann bräuchte man nur stets seine Kamera ohne OVP zum Service senden und die Frage könnte nie entstehen.
Wie kann man die Probleme vermeiden, ausser den Rat zu praktizieren, alles im Sony Center zu kaufen? Denn der zweite Rat dort war, es muss CEE5 auch auf der Rechnung stehen. Da kann man viel drauf schreiben, um den Käufer zu beruhigen.
Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar.
Es grüßt Matthias

Am Abend die Frage gestellt und am nächsten Tag war diese Antwort da:


Sehr geehrter Herr ......,

vielen Dank für Ihre Anfrage und für Ihr Interesse.
Ihre Anfrage wurde bei uns unter der Vorgangsnummer 201234349 registriert.
Bitte geben Sie diese Vorgangsnummer bei Rückfragen an.


2 Jahre Garantie in Deutschland gibt es auf Sony EU-Geräte die in einem EU-Land erworben wurden.

Sollten Sie also z.B. eine Alpha Kamera online, bei einem englischen Händler bestellen, dann können Sie die Garantieleistungen in Deutschland nur dann geltend machen, wenn es sich hier um ein EU-Produkt handelt.
Würde in diesem Fall ein US-Modell vorliegen, dann kann die Garantieabwicklung ausschließlich in den USA erfolgen.

Beachten Sie bitte auch folgendes:

Die deutschsprachige Menüführung ist ausschließlich in der EU-Ware verfügbar. Die EU-Ware ist mit einem CEE-Code (CEE2,CEE5/CEH,CEE4) gekennzeichnet .
Den CEE-Code finden Sie auf der Verpackung neben dem Strichcode. Die deutschsprachige Menüführung kann per Firmwareupdate nicht "nachinstalliert" werden.

Sollte sich bei dem Kauf nicht um ein EU-Gerät handeln, wird die Servicestelle schon allein wegen der verfügbaren Menüspachversionen erkennen, dass sich hier nicht um ein EU-Modell handelt.
Wir würden Ihnen aber prinzipiell empfehlen, vor dem Kauf nach Herkunft der Geräte zu fragen (handelt sich hier um EU-Ware oder nicht?).

Sie können aber mit einem reinen Gewissen Alpha Produkte in Europa kaufen, die auch für den europäischen Markt bestimmt sind.
Hier greifen die Garantiebestimmungen des Landes, in dem das Gerät zum Service gebracht wird (in Deutschland 2 Jahre).


Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Sony Deutschland GmbH
Customer Information Center
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Tel.: 01805/252586 *
Fax: 01805/252587 *
montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr
* (0,14 EUR / Minute aus dem deutschen Festnetz - abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer)

Noch Fragen Kienzle?
Nein!

So langsam sollte dann jetzt alle Fragen geklärt sein.

XG1
06.03.2009, 18:55
In der Tat, das ist doch jetzt endlich mal eine finale Info dazu, insbesondere inklusive des kompletten CEE"x"-Listings. Besten Dank!

wwjdo?
06.03.2009, 18:59
Vielen Dank für diese wichtige Info! :top:

Wie ist es denn mit den bodys, die man z.B. bei warehouseexpress in GB kauft? Sind die für den europäischen Markt bestimmt oder sind das Graumimporte aus Asien? :roll:

*mb*
06.03.2009, 19:12
...
Ich stelle fest, dass auch Fallobst nützlich sein kann! :D
Auch von mir besten Dank für diese "Aufklärung"! :top:

Otze1979
07.03.2009, 22:24
Hab damals eine Kamera mit CEE2 bekommen, auch wenn in der Beschreibung CEE5 stand. Aber es wurde eine Deutsches Handbuch mitgeliefert, aber leider war das Menü am Anfang auf Russisch. Aber nachdem das Menü umgestellt worden ist, ist alles bestens. Auch mit der Garantie ist laut Sony kein Problem!

dbhh
10.03.2009, 13:53
CEE2 könnte für "Defaultsprache = russisch" und D-abweichendes Packaging deuten, d.h andere Handbücher oder anderes Netzkabel fürs Ladegerät.

CEE5 ist "Defaultsprache = englisch", und es liegen die üblichen Handbücher bei, zB deutsch/niederländisch und der in zentral-europa übliche Netzkabelstecker / Eurostecker.
Gruß
dbhh

Meine a300 hatte bei der Auslieferung Default Sprache russisch und keine deutsche Gebrauchsanleitung dabei. Nachdem ich den Onlineshop kontaktiert hatte bekam ich ohne Problem die deutsche Gebrauchsanleitung nachgeliefert. (...)
Das meinte ich mit Packaging.

Danke für den Bericht aus der Praxis.

Und :
(...)
Beachten Sie bitte auch folgendes:

Die deutschsprachige Menüführung ist ausschließlich in der EU-Ware verfügbar. Die EU-Ware ist mit einem CEE-Code (CEE2,CEE5/CEH,CEE4) gekennzeichnet .
Den CEE-Code finden Sie auf der Verpackung neben dem Strichcode. Die deutschsprachige Menüführung kann per Firmwareupdate nicht "nachinstalliert" werden.
(...)
Klar, wie wir im Rahmen des fehlenden Griffsensors an den EU-a700 aber der weltweit identischen Firmware(-updates) feststellten, gibt es ein Stück Firmware in de CAMs, welches unveränderlich ist (oder nur vom Service selbst). Ist die Menüsprache DE vorhanden, nur Default abweichend, ists ja nicht so schlimm. Störend könnte es sein, wenn man eine CEE-Version in den Händen hält, die gar kein DE beinhaltet.

Gruß

the live
12.03.2009, 20:14
Störend könnte es sein, wenn man eine CEE-Version in den Händen hält, die gar kein DE beinhaltet.

wenn es eine CEE-Version, also für den europäischen Markt bestimmt ist, ist sicher Deutsch als Sprache verfügbar....