PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta Auto 280 PX, kann ich diesen Blitz noch für die Alpha 300 nutzen?


Otze1979
02.02.2009, 21:09
Ist schon ein sehr alter Blitz, daher hoffe ich auf Hilfe!
Danke

gpo
02.02.2009, 22:11
Moin

so einfach nicht...du brauchst einen Minolta/Sony T-Schuh Adapter
der 289X hatte ja nioch den normalen Blitzfuß mit Mittenkontakt!

im A- und M-Modus sollte er gehen...
feste Blende einstellen...keine Autofunktionen!

oder auch mit Langkabel...und das in den Adapter

Mfg gpo

PeterHadTrapp
02.02.2009, 23:24
Der hat doch eine eigene Sensorzelle und diese alte "Computerblendenautomatik" oder ?

Es gibt von Walser passende Adapter, mit denen Du ihn adaptieren kannst.
Inwieweit man dann die Blitzeigene Messung sinnvoll einsetzen kann, das interessiert mich schon immer, ich muss mir doch mal so einen alten Minoltablitz mit Messzelle besorgen.

HorstE
02.02.2009, 23:41
Der hat doch eine eigene Sensorzelle und diese alte "Computerblendenautomatik" oder ?
...
Bist Du sicher? Ich meine, dass die PX Blitzgeräte für die X700/X500 gebaut wurden - und die hatten ja TTL-Messung. Ausnahme war m. M. nach nur das Top-Modell PX 360.
Die Blitzgeräte ohne "P" (für u. a. XD-Kameras) hatten natürlich eine eigene Messzelle.

Gruß Horst

Stuessi
02.02.2009, 23:44
Der 280PX hat keine eigene Messzelle, er funktioniert nur mit TTL-Messung, ist an der A300 nicht einsetzbar. Andere Blitze wie 360X oder 360PX funktionieren an meinen 7D und A700 ausgezeichnet mit Adapter FS-1100 im M-Modus!
Gruß,
Stuessi

Otze1979
03.02.2009, 09:18
Der Blitz ist auch bisher an einer Minolte X700. Also wird er wohl dort auch bleiben, oder lohnt sich wirklich einen Adapter dazu zu kaufen?!

PeterHadTrapp
03.02.2009, 09:51
Hoppala ...

Der 280PX hat keine eigene Messzelle, er funktioniert nur mit TTL-Messung, ist an der A300 nicht einsetzbar. Andere Blitze wie 360X oder 360PX funktionieren an meinen 7D und A700 ausgezeichnet mit Adapter FS-1100 im M-Modus!

Da lag ich also daneben ... das MF-System ist halt nicht wirklich mein Gebiet :oops:
kann mir das mal jemand genauer erklären, welche der Blitze für die MF-Kameras nun eine Meßzelle haben und welche nicht ?

HorstE
03.02.2009, 23:07
kann mir das mal jemand genauer erklären, welche der Blitze für die MF-Kameras nun eine Meßzelle haben und welche nicht ?
Soweit ich mich erinnere, haben alle Blitze mit der Bezeichnung "PX" keine Messzelle, da sie zu der Minolta X700/X500 auf den Markt kamen - ab da war ja dann TTL-Blitzmessung angesagt. Ausnahme bildet wohl nur der PX 360, der hat zusätzlich noch 'ne eigene Messzelle.
Die Vorgängerblitze mit der Bezeichnung "Autoelectroflash ...X" (für "..." steht eine Zahl, die die LZ widerspiegelt) haben eine eigene Messzelle, da die dazugehörenden Kameras noch nicht TTL konnten. Diese Blitzgeräte konnten lediglich die XD- und XG-Kameras auf die Synchronzeit umschalten.
Wie es mit den Blitzgeräten aus der "Vor-XD-Zeit" aussieht, kann ich leider nicht sagen.

Gruß Horst

Stuessi
04.02.2009, 18:02
Der PX360 hat sogar den 4-poligen Anschluss für ein Verlängerungskabel. Dafür hat der X360 eine herausnehmbare Messzelle wie man auf diesem Bild sieht.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PB061468a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=20868)
Gruß,
Stuessi

fallobst
04.02.2009, 21:24
Nach dem Lesen der Beiträge kam mir eine Iddee. Da ich neben meinem 5600HS D auch noch einen Auto360PX besitze, wollte ich den 360PX auf der D7D im Wireless Modus verwenden und den 5600HS D seitlich versetzt im Wireless Modus. Der Effekt sollte sein, dass ich als Hauptblitz eine gröößere Leistung als den eingebauten Blitz habe und zusätzlich für spezielle Ausleuchtung den 5600er.
Geht leider so nicht, der 3600PX auf der D7D löst zwar aus, aber der 5600HS bleibt dunkel, dabei dachte ich er löst beim Aufleuchten des 3600er aus.
Gibt es eventuell einen Trick oder etwas was ich übersehen habe, damit es doch so geht? Zum Einstellen der Kamera in den Wireless Modus hatte ich den Blitz auf der D7D und habe ihn den gegen den 3600er getauscht.
Es hätte mich gefreut, wenn ich durch diesen Thread diese Möglichkeit gefunden hätte, da der 3600er nur noch selten benutzt wird. Ihn mit der D7D verwenden zu können, war mir unbekannt und durch den Besitz des 5600er auch unnötig.

RainerV
04.02.2009, 21:28
Nur mal so in den Raum geworfen. Alte Blitze arbeiteten doch häufig mit Hochspannung. Ich wäre da vorsichtig die auf eine neue Kamera anzubringen, selbst mit Adapter.

Ich kenne mich da aber zugegebenermaßen nicht aus.

Rainer

Stuessi
05.02.2009, 13:01
Nach dem Lesen der Beiträge kam mir eine Iddee. Da ich neben meinem 5600HS D auch noch einen Auto360PX besitze, wollte ich den 360PX auf der D7D im Wireless Modus verwenden und den 5600HS D seitlich versetzt im Wireless Modus. Der Effekt sollte sein, dass ich als Hauptblitz eine gröößere Leistung als den eingebauten Blitz habe und zusätzlich für spezielle Ausleuchtung den 5600er.
Geht leider so nicht, der 3600PX auf der D7D löst zwar aus, aber der 5600HS bleibt dunkel, dabei dachte ich er löst beim Aufleuchten des 3600er aus.
Gibt es eventuell einen Trick oder etwas was ich übersehen habe, damit es doch so geht? Zum Einstellen der Kamera in den Wireless Modus hatte ich den Blitz auf der D7D und habe ihn den gegen den 3600er getauscht.
Es hätte mich gefreut, wenn ich durch diesen Thread diese Möglichkeit gefunden hätte, da der 3600er nur noch selten benutzt wird. Ihn mit der D7D verwenden zu können, war mir unbekannt und durch den Besitz des 5600er auch unnötig.

Hallo,

im Wireless Modus kann an der 7D nur der eingebaute Blitz zur Steuerung z.B. des 5600-er verwendet werden. Gleichzeitig kann aber über Kabel (seitliche Buchse an der 7D) der 360(P)X gezündet werden. Ich verwende ihn so zur Hintergrundbeleuchtung. Vorteil: die TTL-Vorblitzmessung der 7D berücksichtigt diesen Zusatzblitz nicht.

Gruß,
Stuessi

PeterHadTrapp
05.02.2009, 13:07
Gleichzeitig kann aber über Kabel (seitliche Buchse an der 7D) der 360(P)X gezündet werden. Ich verwende ihn so zur Hintergrundbeleuchtung. Vorteil: die TTL-Vorblitzmessung der 7D berücksichtigt diesen Zusatzblitz nicht.
@stuessi: das ist interessant. D.h. Du benutzt einen 5600er (oder ähnliches voll kompatibles) im WL-Modus und hast über die Synchronbuchse einen Altblitz angeschlossen. Der 5600 arbeitet dann normal WL mit Vorblitzmessung und der Blitz über die Synchronbuchse löst erst auf den Hauptblitz aus ?
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. :top:

Stuessi
05.02.2009, 14:21
@stuessi: das ist interessant. D.h. Du benutzt einen 5600er (oder ähnliches voll kompatibles) im WL-Modus und hast über die Synchronbuchse einen Altblitz angeschlossen. Der 5600 arbeitet dann normal WL mit Vorblitzmessung und der Blitz über die Synchronbuchse löst erst auf den Hauptblitz aus ?
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. :top:
Hallo,

die Auslösung des 360X an der Synchronbuchse erfolgt an meiner A700 im WL-Modus zeitgleich mit dem Hauptblitz. 2x5600 WL+Auto360X gegen die Leinwand im Hintergrund, das war hier die Beleuchtung:http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/878/DSC02440-g750.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71102)

Gruß,
Stuessi

gpo
05.02.2009, 15:20
das war hier die Beleuchtung:http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/878/DSC02440-g750.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71102)

Gruß,
Stuessi

:top::top::top:...anständiges Licht...:top::top::top:

muss ja mal gesagt werden :cool:
Mfg gpo

fallobst
19.03.2009, 22:38
Hallo,

Gleichzeitig kann aber über Kabel (seitliche Buchse an der 7D) der 360(P)X gezündet werden. Ich verwende ihn so zur Hintergrundbeleuchtung. Vorteil: die TTL-Vorblitzmessung der 7D berücksichtigt diesen Zusatzblitz nicht.

Gruß,
Stuessi

Kannst du mir noch die Bezeichnung des notwendigen Kabels mitteilen.
Ich habe gerade einen Power Grip 2 gekauft und heute erhalten und will in dieser Richtung ein paar Sachen ausprobieren. Kann aber nicht genau erkennen, welches Synchronkabel hier notwendig ist. Das würde mir die gezielte Suche danach erleichtern.
Besten Dank vorab.

Ich beziehe mich mal auf dieses Bild von dir.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=23959


Antwort per PN efragt, Frage ist beantwortet.

Es ist das Kabel G2