PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma AF 180mm 5,6 Macro: Wer kennt es?


CT
08.01.2009, 18:57
Ich bin günstig an ein neuwertiges Sigma AF 180mm APO Macro gekommen, welches aber noch bei meinem Daddy in OS liegt. Wer kennt es? Tauglich für digital oder auch für analog? Die Daten in der Objektivdatenbank sind doch mehr als dürftig.

AlexDragon
08.01.2009, 19:13
Ich bin günstig an ein neuwertiges Sigma AF 180mm APO Macro gekommen, welches aber noch bei meinem Daddy in OS liegt. Wer kennt es? Tauglich für digital oder auch für analog? Die Daten in der Objektivdatenbank sind doch mehr als dürftig.

http://www.dyxum.com/lenses/results.asp?IDLensType=2&offset=20

Schau mal hier ;)

binbald
08.01.2009, 19:16
Erzähl mal, wenn du genaueres weißt und es ausprobiert hast. Ich habe derzeit auch die Option auf eines. Ich bin aber noch nicht sicher, ob sich das Geld lohnt. Es soll ja nicht schlecht sein, aber ich kenne auch nur Hörensagen.
Wenn ich so frech sein darf und fragen darf (Du musst ja nicht antworten), was Du bezahlt hast?

Conny1
08.01.2009, 19:36
Obwohl sonst absolut kein Fan von Fremdobjektiven, habe ich es mir gekauft und es nicht bereut. Es ist ein hervorragendes Objektiv in optischer Hinsicht, knackscharf und ein wunderschönes Bokeh erzeugend. Es stört mich etwas der hohe Kunststoffanteil, der Tamron Objektiven meines Wissens generell zu eigen ist, allerdings nur minimal, aufgrund der genannten sehr positiven Haupteigenschaften. Eine eindeutige Empfehlung von mir!

binbald
08.01.2009, 19:40
Noch ein paar Links
photographyreview (http://www.photographyreview.com/mfr/sigma/35mm-primes/PRD_130411_3111crx.aspx)
pbase Beispielbilder (http://www.pbase.com/cameras/sigma/180_56_macro)
Nikonvariante (http://www.nikon-foto.de/templates/mystuff/3rdparty/SIGMA_5.6-180_MACRO.html)

CT
08.01.2009, 19:41
Erzähl mal, wenn du genaueres weißt und es ausprobiert hast. Ich habe derzeit auch die Option auf eines. Ich bin aber noch nicht sicher, ob sich das Geld lohnt. Es soll ja nicht schlecht sein, aber ich kenne auch nur Hörensagen.
Wenn ich so frech sein darf und fragen darf (Du musst ja nicht antworten), was Du bezahlt hast?
60 Euro. Laut meinem Vater Zustand a+!

About Schmidt
08.01.2009, 19:45
Das kannte ich auch nicht, aber dank Dyxum bin ich über ein Objektiv gestolpert, welches ich auch noch habe und das kaum jemand kennt ;)

http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=188

Wenn ich so richtig überlege, könnte ich das auch einmal verkaufen, denn ich nutze praktisch nur mein Tamron, da das Sigma richtig schwer ist. Ganzmetall halt.

Gruß Wolfgang

Conny1
08.01.2009, 19:46
Kurzer Nachtrag, da in Eile. Ich habe es bisher nur an der D7D und A700 genutzt, Eigenschaften: s.o..

binbald
08.01.2009, 19:46
Dafür lohnt es sich d-e-f-i-n-i-t-i-v! (nach dem, was ich bisher gehört habe).
Ich werd neidisch! Mein Angebot ist fast doppelt so hoch, und da überlege ich es mir, aber für 60 hätte ich ohne zu überlegen sofort und glücklich zugeschlagen!

Herzliche Gratulation!

Michi
08.01.2009, 20:00
Obwohl sonst absolut kein Fan von Fremdobjektiven, habe ich es mir gekauft und es nicht bereut. Es ist ein hervorragendes Objektiv in optischer Hinsicht, knackscharf und ein wunderschönes Bokeh erzeugend. Es stört mich etwas der hohe Kunststoffanteil, der Tamron Objektiven meines Wissens generell zu eigen ist, allerdings nur minimal, aufgrund der genannten sehr positiven Haupteigenschaften. Eine eindeutige Empfehlung von mir!

Meinst Du jetzt das Sigma Apo 5,6/180 oder das Tamron 3,5/180?

Ansonsten kann ich das oben geschriebene zum Sigma 5,6/180 nur bestätigen. Die Schärfe ist offen schon sehr gut. Außerdem ist das Objektiv immer gleich lang und relativ leicht. Es erreicht zwar nur einen Maßstab von 1:2, aber für Libellen oder Schmetterlingen ist es sehr gut. Ich habe meins nur wegen eines Minolta Apo 4/200 G hergegeben.

Gruß
Michi

Conny1
08.01.2009, 20:06
Meinst Du jetzt das Sigma Apo 5,6/180 oder das Tamron 3,5/180?

(...)

:oops::oops: In der Eile habe ich nicht richtig gelesen. Ich habe ein Tamron 180. Darauf bezog sich natürlich meine Stellungnahme. Entschuldigt bitte!

mic2908
08.01.2009, 20:48
Ich habe auch das Sigma 180/5.6. Gebrauchtpreis war 90 Euro und das ist es auch mehr als wert.

Die Verarbeitung laesst sicher zu wuenschen uebrig und bei meinem loesst sich leider an einer Stelle das Oberflaechenfinish. Der AF ist selbst fuer Makros langsam, das Minolta 100/2.8 ist dagegen richtig rasant.

Dafuer bekommt man das wohl kleinste 180mm Makro fuer unser System, leichter und kaum groesser als das Minolta 100 Makro. Optisch weiss das Objektiv, imho, auch zu ueberzeugen. Hier ein Foto mit dem Sigma.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1014/libelle_7.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68959)

CT
08.01.2009, 21:53
Meinst Du jetzt das Sigma Apo 5,6/180 oder das Tamron 3,5/180?

Ansonsten kann ich das oben geschriebene zum Sigma 5,6/180 nur bestätigen. Die Schärfe ist offen schon sehr gut. Außerdem ist das Objektiv immer gleich lang und relativ leicht. Es erreicht zwar nur einen Maßstab von 1:2, aber für Libellen oder Schmetterlingen ist es sehr gut. Ich habe meins nur wegen eines Minolta Apo 4/200 G hergegeben.

Gruß
Michi

Na klar das Sigma!

Klaus Hossner
08.01.2009, 22:33
Ich bin günstig an ein neuwertiges Sigma AF 180mm APO Macro gekommen, welches aber noch bei meinem Daddy in OS liegt. Wer kennt es? Tauglich für digital oder auch für analog? Die Daten in der Objektivdatenbank sind doch mehr als dürftig.

Schau mal hier. Für das 5,6/180 ist kein Upgrade möglich.

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=59&idart=161

Gruß Klaus

Jens N.
08.01.2009, 22:42
Tatsächlich gibt es leider auch digital inkompatible Exemplare des Sigma 180mm /5,6 Makro. Solltest du Glück haben und es funktioniert, pass mit Konvertern o.ä. auf, hier war zu dem Objektiv auch schon von Getriebedefekten zu lesen kann ich mich erinnern. Max. Abbildungmaßstab ist 1:2 (aber den Achromaten suchst du ja schon). Ehrlich gesagt finde ich 60 Euro zwar günstig, aber soo super günstig angesichts der Ungewissheit bezüglich der Kompatibilität usw. nun auch wieder nicht. Sollte es wirklich nicht kompatibel sein, war's wohl sogar eher zu teuer. Also sag' ich mal: viel Glück.

CT
08.01.2009, 22:42
Schau mal hier. Für das 5,6/180 ist kein Upgrade möglich.

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=59&idart=161

Gruß Klaus

Das 180er Macro kann ich da aber nicht finden. Oder lese ich falsch?

binbald
08.01.2009, 22:47
Das 180er Macro kann ich da aber nicht finden. Oder lese ich falsch?
Eben... weil der Upgrade nicht möglich ist, ist es auch nicht in der Liste...

CT
08.01.2009, 22:50
Eben... weil der Upgrade nicht möglich ist, ist es auch nicht in der Liste...

Sicher?

Klaus Hossner
08.01.2009, 22:57
Sicher?

Frag halt mal nach bei Sigma, wenn du es nicht glaubst.

Gruß Klaus

CT
08.01.2009, 23:04
Frag halt mal nach bei Sigma, wenn du es nicht glaubst.

Gruß Klaus

Ich hole das Objektiv am ca. 17.01. ab. Ich gebe dann mal Rückmeldung, ob´s passt!
Danke für alle bisherigen Info´s von euch!

Michi
08.01.2009, 23:20
Tatsächlich gibt es leider auch digital inkompatible Exemplare des Sigma 180mm /5,6 Makro.

Laut Sigma braucht es weder für die Dynax 7 noch für die Dynax 7D ein Upgrade. Meine beiden Sigmas haben auf jeden Fall an allen Gehäusen funktioniert. Von dem Objektiv gibt es auch nur eine Version.

Gruß
Michi

Michi
08.01.2009, 23:23
Schau mal hier. Für das 5,6/180 ist kein Upgrade möglich.

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=59&idart=161

Gruß Klaus

Das Objektiv steht nicht in der Liste, weil es immer kompatibel ist.

Gruß
Michi

Jens N.
09.01.2009, 02:38
Laut Sigma braucht es weder für die Dynax 7 noch für die Dynax 7D ein Upgrade. Meine beiden Sigmas haben auf jeden Fall an allen Gehäusen funktioniert. Von dem Objektiv gibt es auch nur eine Version.

Ich meine ich hätte kürzlich bei Ebay was über ein digital nicht kompatibles 180/5,6 gelesen. Aber erstens kann mich auch meine Erinngerung täuschen (ich kann die Auktion auch nicht mehr finden) oder der Verkäufer hat sich geirrt (Objektiv nicht richtig eingerastet, was weiß ich). Ich habe nach deinem Einwand ein wenig recherchiert und kann tatsächlich keinen Hinweis auf digital inkompatible Exemplare dieses Objektivs finden. War also wohl ein Irrtum, sorry für den evtl. entstandenen Schrecken an den Threadersteller.

Über 180/5,6 mit Getriebeschäden habe ich allerdings ein paar Berichte gefunden, d.h. die Warnung bezüglich Konvertern oder Zwischenringen sollte man ernst nehmen.

CT
12.01.2009, 20:49
So. Ich habe die Optik neben fünf anderen heute abgeholt. Das Sigma 180 ist ungelogen im Zustand A+:cool::cool::cool:
Noch besser: Es funzt absolut problemlos an meiner Alpha 200:cool:
Wegen des mitgekauften Sigma 90mm Macro mache ich jetzt mal nen Neuen Fred auf, da gibt´s Probleme!

zzratlos
13.01.2009, 21:34
Schau mal hier. Für das 5,6/180 ist kein Upgrade möglich.

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=59&idart=161

Gruß Klaus

Salvete, ich verwende mein Sigma 5,6/180 mm Macro schon seit mehr als 20 Jahren. Es funktioniert auch an Alpha 100 und 700. Welches Upgrade meinst du?

Gruß rudi


Nachtrag: Ich sollte doch alles lesen und keinen Kommentar mitten drin schreiben.

rainerte
13.01.2009, 21:51
Nach meiner Erfahrung ist das Sigma 5,6/180 ein sehr gutes Macro, auch digital - aber verdammt Gegenlicht-empfindlich...