PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unser Mond


Blackmike
06.01.2009, 20:04
Freie Sicht auf unseren Trabaten, und diesmal kein lagweiler Vollmond.
Dafür etwa -10 Grad draußen.

bewaffnet mit Laptop, Stativ und 5kg Equipment in den Garten. entstanden ist dabei diese Mondaufnahme.

ich hoffe, sie gefällt, Kirtik und Anregungen lese ich wie immer gerne

Black

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/Mond.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69125)

T-ML
06.01.2009, 20:14
Es ist das erste Mal, dass ich mir ein Astrofoto genauer ansehe. Bislang hatte ich an diesen Fotos bzw. am Motiv :) kein Interesse. Dafür verursacht der Bursche mir zu häufig schlafarme Nächte :shock:

Dennoch hat mich Dein Foto schon gebannt. Diese Detailtiefe, diese Schärfe hat mich schwer beeindruckt. Sag mir bitte, wo ich die amerikanische Flagge suchen muss....:cool:

Mehr Feed-Back kann ich zur Zeit nicht geben, da ich - wie gsagt - mich mit dem Motiv zu wenig beschäftige.

wutzel
06.01.2009, 20:22
Wow, mir bleibt die Spucke weg. Absolute Sahne das Bild.:top::top:

Blackmike
06.01.2009, 20:38
Danke, diesmal hab ich mir auch trotz klirrender Temperaturen mehr Zeit genommen...
Und der Wimberley Sidekick mit dem RSS Kopf tut sein übriges für einen sicheren Stand.

Making of:

Diesen Krempel hab ich im Garten aufgebaut:
Making of Mond 1 (http://www.foto-paintings.de/M1.jpg)

Diesmal aber auf dem Laptop im LV feinstfokussiert.
Aufnahme ist Müll geworden,- Pana von Tochter,- durchgefroren, Dunkel... verwackelt
Aber im 10 fach Zoom auf dem Lap Display läßt sich absolut präzise scharfstellen
Making of Mond 2 (http://www.foto-paintings.de/M2.jpg)

Herausgekommen sind RAWs, die nur noch eine kleine Gradikurve brauchten und das übliche leichte Nachschärfen.

Die Aufnahme ist mit 2 hintereinander angeschraubten Konvertern gemacht worden.
Eigentlich ein Sakrileg, aber voll abgeblendet... taugt ja wohl

Ach so SVA war an,- zwischen Spiegelverriegelung und verschluß etwa 15 Sekunden gelassen,- IS aus.

Black

Digicat
06.01.2009, 20:53
Servus Black

Danke für deinen Mond, der im übrigen ein Hammer ist :top: der ist nur durch den von "Nafpie" (http://www.dforum.net/showthread.php?t=538089&highlight=Mond) zu toppen. Aber den kennst wahrscheinlich eh schon ;). Aber der hantiert ja mit sehr schweren "Geschützen".

Danke für dein Making of :top:

Ps.: 1DMkII ist ab morgen in meinen Händen :top:

Musiknervensaege
06.01.2009, 20:59
Imposantes Bild:top:
Technisch wirklich super und danke für Deine ausführliche Beschreibung!

wutzel
06.01.2009, 21:00
Servus Black

Danke für deinen Mond, der im übrigen ein Hammer ist :top: der ist nur durch den von "Nafpie" (http://www.dforum.net/showthread.php?t=538089&highlight=Mond) zu toppen. Aber den kennst wahrscheinlich eh schon ;). Aber der hantiert ja mit sehr schweren "Geschützen".

Danke für dein Making of :top:

Ps.: 1DMkII ist ab morgen in meinen Händen :top:

Ja der hatte wirklich bedeutend mehr Brennweite.;)

P.S.P.S: Ich drück dir die Daumen.:top:

AlexDragon
06.01.2009, 21:02
Super Bild, aber was für ein Aufwand und das bei der Kälte das LapTop nicht eingefroren ist :shock::top:

malo
06.01.2009, 21:09
superklasse :top:
man kommt sich beim Betrachten vor als sei man in der Umlaufbahn des Erdenmondes.
Ohne Aufwand geht sowas nicht. Respekt bei der Kälte :top::top:

Gruß, Lothar

TONI_B
06.01.2009, 22:04
Tut mir leid - so toll das Bild von heute ist - aber es ist auch überschärft!!!

Das gibt der Mond nicht her, auch nicht mit dem besten Objektiv.

Zeig das Bild bitte mal mit wesentlich weniger Nachschärfung...

Blackmike
06.01.2009, 22:41
Runterverkleinern ist hier fürs Forum immer so ne Sache..

Auf besonderen Wunsch also das JPEG in Originalgröße,- ohne Kontrastkorrektur,- ohne SW Filter und nicht "Überschärft" durch verkleinern...

Achtung groß !!!

in Groß (http://foto-paintings.de/MIKE4614.jpg)

Black

jedi
07.01.2009, 00:24
Ob's nachgeschärft oder überschärft ist kann ich nicht sagen, ich finds Klasse:top:
Der Aufwand hat sich gelohnt. Die Fernsicht ist/war heute klasse.
Der Aufwand hat sich gelohnt!

hansauweiler
07.01.2009, 00:37
Hallo Black !
Fragen unter uns "Mondfreaks":
Ich kapiere die Sache mit dem Laptop so, daß deine Kamera Liveview hat, die man auf einen Laptop auslagern kann. Richtig ?
Ist der Focusring so übersetzt, daß du so fein einstellen kannst , bei mir hätte ich damit Schwierigkeiten. Bei Unendlich bin ich einfach am Anschlag "darüber hinaus" und um den besten Punkt pendeln geht nicht.

HANS

Blackmike
07.01.2009, 00:59
Ich kann dir morgen mal eine Hardcopy des Bildschirms machen.

ich kann vom Lap aus die Optik in festen Winkelschritten tippen. In jede Richtung habe ich 3 Größen . Der feinste Schritt ist quasi wirklich ein Winkelstep des USM Antriebes. So fein läßt sich über den Fokusring nicht justieren. (Zumindest nicht annähernd mit Handschuhen, durchgefroren und -10 Grad draußen und in der Stellung, wie die Cam auf dem Stativ montiert war und man durch den Sucher fokussieren hätte müssen)
Leider war das Bild des Lap mit dem Mond während der Aufnahmen draußen Murks geworden, aber in der Vergrößerung auf dem Lapscreen kannst du ja etwa ahnen, wie groß und genau das Bild auf dem Monitor dabei ist. Und das läßt sich dann absolut fein fokussieren.

Black

TONI_B
07.01.2009, 06:48
Runterverkleinern ist hier fürs Forum immer so ne Sache..

Auf besonderen Wunsch also das JPEG in Originalgröße,- ohne Kontrastkorrektur,- ohne SW Filter und nicht "Überschärft" durch verkleinern...

Achtung groß !!!

in Groß (http://foto-paintings.de/MIKE4614.jpg)

Black Genau das ist es!!!! Vielleicht minimal am Kontrast- und Helligkeitsregler drehen, aber nicht mehr! So schaut der Mond auch im Fernrohr aus...:top:

Blackmike
07.01.2009, 15:12
Genau das ist es!!!! Vielleicht minimal am Kontrast- und Helligkeitsregler drehen, aber nicht mehr! So schaut der Mond auch im Fernrohr aus...:top:

Das Ausgangsmaterial war allerdings schon extrem gut.. Und ein bisschen nachschärfen braucht so jedes RAW. Zumal hier 2 Konverter an der Tüte waren

Black

@Digicat

Nafpie mit seinen Aufnahmen kenn ich natürlich auch. Seine Bilder spielen natürlich in einer ganz ganz anderen Liga. Der Mond von ihm ist ja mit einem 10Zoll Apo-Refraktor und glaub ich 3,56m Primärbrennweite entstanden. Das sind etwas andere Dimensionen.
Da würde meine 500er Optik höchstens als Einstelltelestop verwendung finden...;)
Das einzige, was ich beim nächsten mal probieren werde, ist eine 50d als digitalen Telekonverter ans Bajonett zu hängen... Die läßt sich ja auch vom LAP aus fokussieren.
Mit dem mehr an Crop und der höheren Pixelzahl müßte da noch ein bischen was rauszuholen sein an Details. Weil die Optik in dem Aufbau mit den beiden Konvertern hat ja noch etwas Luft von ihrem Leistungsvermögen her. Entspäche dann dem Blickwinkel einer 2240mm Optik und müßte dann etwa zu 80% Formatfüllend auf dem Sensor sein.

Mal schauen, wenn die nächste Sternklare Halbmondnacht kommt....

Black

BeHo
07.01.2009, 15:26
Ich finde es nicht übertrieben nachgeschärft, wenn vielleicht auch etwas weniger gereicht hätte. Das Mondfoto ist allererste Sahne! :top::top::top: