Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 70-200 und A900
Metzchen
18.12.2008, 14:37
Hat das mal jemand ausprobiert? Ich meine, auflösungstechnisch?
(Mein vorläufiger Plan wäre: A900 mit 24-70, 70-400 und obigem Tamron... ;o)
Hat das mal jemand ausprobiert? Ich meine, auflösungstechnisch?
(Mein vorläufiger Plan wäre: A900 mit 24-70, 70-400 und obigem Tamron... ;o)
Ausprobiert noch nicht aber da Tamron und das neue 70-400 würden sich schon ziemlich überschneiden. Wäre das eine Konverterlösung mit einem 70-200 evtl. eine Option?
Oder ist es dir wichtiger schnelle 70-400mm zu haben?
edit. mir fiel gerade als Anhaltspunkt ein, dass das Tami ja schon bei dpreview - zwar nicht an der A900 aber an VF unter die Lupe genommen wurde: http://www.dpreview.com/lensreviews/tamron_70-200_2p8_c16/page5.asp
Metzchen
18.12.2008, 14:59
Die überschneiden sich nur in der Brennweite, nicht aber im Einsatzzweck (Lichtstärke... ;o).
Einer Konverterlösung ala 70-200SSM + 2xTC stehe ich sehr skeptisch gegenüber.
CA und co., meine Motive sind sehr kontrastreich, mit vielen Kanten. :roll:
Jemand schrieb hier, ab Blende 8 soll´s gehen.
Geht aber bei mir nicht - die kantigen Motive sind manchmal recht schnell... deshalb das 70-400SSM.
70-200/2,8 für low light - das Tamron ist hier einfach 1000Eus billiger als das "Original", und der AF-Speed ist mir in dem Bereich eher egal.
[...] Einer Konverterlösung ala 70-200SSM + 2xTC stehe ich sehr skeptisch gegenüber.
CA und co., meine Motive sind sehr Kontrastreich, mit vielen Kanten. :roll: [...]
Deine Skepsis kann ich nicht ganz teilen. Mit genau dieser Kombination bin ich entgegen meinen Erwartungen recht zufrieden. Lediglich die AF-Geschwindigkeit ist nicht berauschend aber das hängt dann wieder von der Geschwindigkeit deiner kontrastreichen kantigen Motive ab.
Metzchen
18.12.2008, 15:12
So bis 200km/h... :(
Wie weit mußt Du die Kombi denn abblenden, um ein kleines weißes Flugzeug vor einem tiefblauen Himmel am Mittag halbwegs ohne CAs aufzunehmen?
Ehrlich gesagt, die Situation hatte ich noch nicht. Das kommt einfach auf einen Versuch an. Leider ist es heute bewölkt, aber wenns nicht so drängt, dann würde ich das bei nächster Gelegenheit probieren und dir berichten.
Metzchen
18.12.2008, 15:20
Jo, vielen Dank... :top:
@Matthias: gibt´s das auch für das 70-200SSM? Zum Vergleichen?
Hallo Alex,
das Tamron wurde in der Naturfoto 9/08 getestet.
Dort wird ihm auch eine Eignung für das Vollformat bescheinigt. Bei 200mm und Blende 2,8 tritt eine leichte Vignettierung auf (ca. 1,5 Blendenstufen Abschattung zum Rand). Ab Blende 5,6 ist diese verschwunden.
Leichte tonnen- und kissenförmige Verzeichnungen am langen Ende sind vorhanden, werden aber als für Naturaufnahmen nicht störend bezeichnet.
CA sind sehr gut korrigiert.
Leider steht nicht dabei an welcher VF das getestet wurde. Zum Auflösungsvermögen an der A900 kann ich somit nichts sagen.
Ich habe das Tamron an der A700 und bin begeistert.
AlexDragon
18.12.2008, 19:38
Ich habe das Tamron an der A700 und bin begeistert.
Da werde ich es dann auch hoffentlich bald haben :top:
Da werde ich es dann auch hoffentlich bald haben :top:
Freu dich schon mal darauf.:top:
Und nicht vergessen, bei Tamron innerhalb von 8 Wochen registrieren lassen. Dann gibt es 5 Jahre Herstellergarantie. KLICK (http://www.tamron.de/Garantieverlaengerung.690.0.html)
@Matthias: gibt´s das auch für das 70-200SSM? Zum Vergleichen?
Bis jetzt leider noch nicht...;)
Und nicht vergessen, bei Tamron innerhalb von 8 Wochen registrieren lassen. Dann gibt es 5 Jahre Herstellergarantie. KLICK (http://www.tamron.de/Garantieverlaengerung.690.0.html)
Dazu an dieser Stelle mal eine kurze Zwischenfrage: habt ihr die Bestätigungs-Mail über die erfolgreiche Registrierung von Tamron bekommen? Ich nicht, daraufhin habe ich angerufen: "ist registriert, Mail kommt". Kam nicht, also ein paar Wochen später wieder angerufen: "habe es jetzt für Sie registriert, alles i.O., Mail kommt". Auf die Mail warte ich immer noch. Kriegen die das einfach nur nicht gebacken oder bin ich ein Einzelfall? Registriert ist es aber laut Aussage am Telefon, daher mache ich mir nicht soo große Sorgen und habe auch nicht nochmal nachgehakt, aber komisch ist das schon.
ich habe es per Fax gemacht. Nach 2-3 wochen habe ich eine Postalische Bestätigung erhalten....
ich hatte anfangs das problem das das objektiv als nicht gültig abgelehnt wurde.
auf der kina hab ich dann jemanden gefragt der meinte das sie anfangs einige bugs in diesem regestrierungsystem hatten.
paar tage später hatts auch geklappt, eine bestätigungsmail hab ich allerdings nicht bekommen.
allerdings ist diese ganze garantie ja sowiso eine kulanz sache, wiso sollten sie allso stress machen nur weil diese mail fehlt?
ich hatte anfangs das problem das das objektiv als nicht gültig abgelehnt wurde.
Na ja, abgelehnt wurde meins nicht, ich habe einfach nur keine Bestätigung bekommen.
auf der kina hab ich dann jemanden gefragt der meinte das sie anfangs einige bugs in diesem regestrierungsystem hatten.
paar tage später hatts auch geklappt, eine bestätigungsmail hab ich allerdings nicht bekommen.
OK, da scheint's also doch öfter mal zu haken.
allerdings ist diese ganze garantie ja sowiso eine kulanz sache, wiso sollten sie allso stress machen nur weil diese mail fehlt?
Ja, sehe ich auch so. Wollte nur sicher gehen.
fhaferkamp
18.12.2008, 21:19
Habe zwar ein anderes Objektiv (90er Makro) registriert, sollte aber gleich funktionieren. Die Bestätigungsmail kam ca. 2-3 Tage nach Abschicken des ausgefüllten Formulars (per Post). Warum das online nicht ging (hatte es mehrmals mit mehrtägigem Abstand versucht), wundert mich ein wenig, aber vielleicht wollen die ja die Rechnungskopie sehen, die man mitschicken musste, zumindest behauptete das System immer, die Seriennummer sei nicht bekannt.
Dazu an dieser Stelle mal eine kurze Zwischenfrage: habt ihr die Bestätigungs-Mail über die erfolgreiche Registrierung von Tamron bekommen? Ich nicht, daraufhin habe ich angerufen: "ist registriert, Mail kommt". Kam nicht, also ein paar Wochen später wieder angerufen: "habe es jetzt für Sie registriert, alles i.O., Mail kommt". Auf die Mail warte ich immer noch. Kriegen die das einfach nur nicht gebacken oder bin ich ein Einzelfall? Registriert ist es aber laut Aussage am Telefon, daher mache ich mir nicht soo große Sorgen und habe auch nicht nochmal nachgehakt, aber komisch ist das schon.
Hallo Jens,
ich habe die Bestätigung per Mail am selben Tag erhalten.
Dazu an dieser Stelle mal eine kurze Zwischenfrage: habt ihr die Bestätigungs-Mail über die erfolgreiche Registrierung von Tamron bekommen? Ich nicht, daraufhin habe ich angerufen: "ist registriert, Mail kommt". Kam nicht, also ein paar Wochen später wieder angerufen: "habe es jetzt für Sie registriert, alles i.O., Mail kommt". Auf die Mail warte ich immer noch. Kriegen die das einfach nur nicht gebacken oder bin ich ein Einzelfall? Registriert ist es aber laut Aussage am Telefon, daher mache ich mir nicht soo große Sorgen und habe auch nicht nochmal nachgehakt, aber komisch ist das schon.
Hallo Jens,
ich habe alle Daten von dem Ojektiv gefaxt, weil per Mail nichts geklappt hat, habe dann eine Woche später ein Brief mit der 5-Jahre Garantie bekommen... :top:
wäre für dich vielleicht auch eine Möglichkeit...
Web hat auch nicht geklappt, ich habe es dann per Post gesendet, nach etwas mehr als einer Woche habe ich dann Post bekommen mit der definitiven Garantiebestätigung.
Zuminest per Brief klappt es also ;-)
Liebe Grüße
Roland