PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seid ihr mit eurer Dimage 7 Hi zufrieden?


vokuit00
08.04.2004, 13:08
Hallo,

ich bin jetzt ziemlich sicher, dass eine Dimage 7Hi für mich die richtige Kamera ist.

Wollte jetzt nur nochmal nachhaken, ob es denn von eurer Seite Kritik oder Zufriedenheit über eure Kamera gibt.

Danke

Volker

rolfgaby
08.04.2004, 13:29
Hallo Volker,
ich habe meine D7Hi seit 11/02 und bin alsolut zufrieden.
Ich würde sie gerne verkaufen,weil ich die A2 will. Aber der
Kostennutzeneffekt lohnt sich nicht,weil ich sie meiner Tochter
schenken müsste. Vielleicht kommt ja bald noch die A3.
Meine D7Hi hat jetzt ca.7000 Bilder drauf und noch nie
Aussetzer oder sonstiges. Biosupdate hat sie auch anstandslos
hintersich gebracht. Ich kann sie nur weiterempfehlen.
Zu den heutigen Preisen ist sie wirklich top.
Gruß Rolf

finger-bundy
08.04.2004, 13:57
Ich war mit meiner Hi immer sehr zufrieden. Mit meiner jetzigen A1 bin ich allerdings noch zufriedener (mit Ausnahme der Nachtaufnahemn, da wünschte ich mir die Hi zurück...)

primihengst
08.04.2004, 13:58
Hallo Volker!

Habe die 7Hi jetzt seit einem halben Jahr und bin damit sehr zufrieden. Sie ist meine erste Digitalkamera, und ich möchte den Schritt zurück zur analogen Fotografie nicht mehr machen. Die 7Hi hat mich überzeugt.

Gruß!
Sebastian

ArminT
08.04.2004, 14:57
D7Hi rules! :D

Ich bin zufrieden und möchte sie frühestens gegen die A3 eintauschen (oder vielleicht auch gar nicht).

Gruß
Armin

Jan
08.04.2004, 15:37
Ich war von 11/02 bis 3/04 zufrieden, ich hoffe der Käufer (ein Freund von mir wird es auch sein). Jetzt bin ich mit einer hier übers Forum erstandenen gebrauchten A1 zufrieden.

Je nach Angebot liegen zwischen den beiden vielleicht 100 EUR. Du solltest hier ein bisschen stöbern und die Überlegen, was Deine Hauptmotive sind.
- M.E. ist der Hauptvorteil der Hi (den hat sie tatsächlich noch!) die bessere Eignung für Nachtaufnahmen, auch wenn es hier schöne Beispiele von A1-Nachtaufnahmen gibt.
- Hauptvorteil der A1 ist der schenllere AF, vor allem nützlich bei Motiven, die sich nicht vorhersehbar bewegen (Kinder), ansonsten kann man manuell oder automatisch vorfokussieren und so auch Rennwagen o.ä. mit der Hi jagen.
- Der AS ist eine nette Beigabe, aber nur wichtig, wenn Du öfter Freihand-Teleaufnahmen machst oder eine besonders unruhige Hand hast.

Bzgl. des Suchers nehmen sich m.E. die beiden Kameras nichts, da kommt ggf. der Wunsch nach einer A2 auf.

Übrigens macht auch die D7(i) in den richtigen Händen richtig gute Bilder, damit kann man den Einstieg noch günstiger haben und das gesparte Geld in Zubehör investieren oder zur Seite legen, bis die A3 kommt und dann eine A2 günstig zu haben ist.

Grüße, Jan

finger-bundy
08.04.2004, 15:52
Da ich mir die A2 holen will, ist auch meine A1 noch zu haben ;) ;) ;)

vokuit00
08.04.2004, 18:30
Was mir an der A-Serie nicht gefällt sind die Spezialakkus....

D.h. ja noch 100 EUR für den Batteriegriff mit einplanen und den Preisunterschied gibt dann mein Budget leider nicht mehr her....

Das nächste Mal vielleicht.

Danke

Volker

zacki
08.04.2004, 18:43
Was sind das für Spezialakkus, kann ich die DPS 9000 mit der A2 verwenden??

Computer-Maus
08.04.2004, 18:47
Was sind das für Spezialakkus, kann ich die DPS 9000 mit der A2 verwenden??

Hallo zacki,

ich nehme an, er meint den BP-400. Ob du den DPS9000 mit der A2 verwenden kannst, kann ich leider nicht beantworten, habe noch die D7i.

Liebe Grüße und ein schönes Osterfest,
Ute
:)

finger-bundy
08.04.2004, 18:58
Was mir an der A-Serie nicht gefällt sind die Spezialakkus....

D.h. ja noch 100 EUR für den Batteriegriff mit einplanen und den Preisunterschied gibt dann mein Budget leider nicht mehr her....

Das nächste Mal vielleicht.

Danke

Volker

Solche Akkus (Fremdakkus) bekommst Du in eBay mittlerweile für ca. 13 Euro, und so ein Akku (zumindest der, der original beiliegt) hält sehr lange. Auch der Handgriff ist günstiger zu bekommen....

derBlubb
08.04.2004, 19:06
Ja.

Ciao
Karlheinz

HaraKiri
08.04.2004, 19:22
@zacki

der dps9000 sollte einwandfrei funktionieren bei der a2. laut horst geht er ja an der a1 und die stromversorgung hat sich ja nicht verändert

Dimagier_Horst
08.04.2004, 19:24
kann ich die DPS 9000 mit der A2 verwenden??
Ja

ChristianFuerst
14.04.2004, 10:59
Also ich hatte diverse kleinere Probleme mit der D7Hi und habe sie immer noch (die kleineren Probleme). Im vergelich zur A2 ist der Sucher und das LCD auch wirklich schwach. bei starkem Licht ist der LCD kaum zu gebrauchen. Das können andere Besser.

ABER: Als Gesamtpaket ist die D7Hi schon Prima, und ich möcht sie im Augenblick nur gegen eine A2 mit Batteriegriff eintauschen. Vermutlich aber warte ich die A3 oder A4 ab. Ich glaube (hoffe???) kaum, dass Minolta diese reihe zugunsten etwas schlechterem/neuen aufgeben wird.

Gut, die DSLRs haben deutliche Vorteile bei der Schnelligkeit und available light (reportage)fotografie bei schlechtem Licht. Ich brauch sowas, aber der Normalverbraucher kann wunderbar mit der Leistung der A2/D7Hi auch in diesem Bereich leben

Heinz
14.04.2004, 12:56
Hallo Vokuit00,

Für die A1 brauchst Du keinen Handgriff, es geht auch ohne, ein Akku ist im Lieferumfang enthalten und einen Ersatzakku bekommst Du über Ebay (z.B. Altadiscount) als Nachbau für 10 bis 20 Euronen. Auch der Ersatzakku ist auch nicht zwingend notwendig, denn 200 Fotos schafft der Akku mindestens (eher wesentlich mehr) - da dürfte Deine Speicherkarte dann auch schon voll sein (ich gehe von einer 512 MB Karte aus). Darüber hinaus: Der billigste Anbieter eines Handgriffs kostet 70-80 Euro bei Foto Brinker.

ghuebner
14.04.2004, 16:10
Ich besitze seit einem Jahr eine D7Hi (vorher: Nikon Coolpix 990) und habe über 6000 Bilder damit gemacht. Bis auf die eine oder andere kleine Macke bin ich mit der Kamera äußerst zufrieden, im Bereich der ausgewachsenen Nicht-SLR-Kameras ist sie immer noch unschlagbar. Die A1 stellt für mich keinen ausreichend großen Fortschritt dar und eignet sich wesentlich schlechter für Nachtaufnahmen, obwohl ein Großteil meiner Bilder im available-light-Bereich entstehen. Die 8 Megapixel der A2 (und der anderen Nicht-SLR-Kameras) sind Augenwischerei, das Rauschen wird physikalisch bedingt zwangsläufig stärker und die Optik kann diese Auflösung kaum noch bieten.

Eine DSLR, bei der die Objektive vernünftig abgestuft sind und man nicht das lästige Probleme der Bildwinkelverengung hat, wäre meine Traumkamera, also eine Oly E1, Kodak DCS-14 oder Canon EOS1Ds. Solange diese Kameras nicht bezahlbar sind (bzw. die E1 nur 5 Megapixel Auflösung hat und damit kaum besser als die D7Hi sein dürfte), bleibe ich bei meiner D7Hi.

Jedenfalls kann ich nicht verstehen, warum man wegen ein paar Features das gute alte Stück mit massivem Wertverlust verkauft, nur um das neueste Modell zu haben.

finger-bundy
14.04.2004, 16:16
Jedenfalls kann ich nicht verstehen, warum man wegen ein paar Features das gute alte Stück mit massivem Wertverlust verkauft, nur um das neueste Modell zu haben.

Da kann ich mich selbst nicht verstehen, ich muss einen Tick haben, dennoch kommt die A2 und wenn ich die A1 (fast) verschenken muss..... :D

PeterHadTrapp
14.04.2004, 16:29
Für mich war die 7Hi die ausgereifteste und Fehlerfreiste Cam die die Dimage Bauhreihe bisher hervorgebracht hat. Im Vergleicht zur 7i ist die Hi einfach viel runder gelaufen, meine ist nicht ein einziges Mal hängengeblieben (wahrscheinlicher Grund: größerer Arbeitsspeicher) Es gab keine Bugs (wie Fosi-Bug bei Langzeitaufnahmen-A1 oder Rosi-Bug mit Sucherüberstrahlungen-A2) und die Bildqualität war nicht relevant schlechter als bei den Ax-Modellen.

Einzige Nachteile waren für mich der bei weitem nicht so schnelle AF (hier sind die Ax-Modelle deutlich besser) und das "Geäffel" mit den Akkus, das mich immer genervt hat.

PETER

Frank Seifert
14.04.2004, 19:41
Hallo,

ich habe zwar nur eine 7i, aber für mich noch völlig ausreichend. Zur Zeit machen fast alle Hersteller schnellschüsse und der Kunde badet es aus.
Alle halbe Jahre eine neue mit tollen Sachen und Bug`s muß ich mir nicht antun. Meine nächste währe DSLR 12MP Vollformat Sensor WLan Anschluß ordentliche Serienbildfunktion, größere Belichtungsreihe (HDRI).
So genug geträumt, wollte nur mal kund tun das es auch noch Leute gibt die mit älteren Kameras auch noch hin kommen.

ml
14.04.2004, 19:47
die 7HI ist die beste Dimage denn sie liefert auch mit Automatik-
einstellungen noch brauchbare Bilder (was bei der A1 und A2 aufgrund
diverser Farbabweichungen nicht der Fall ist).

Außerdem ist die D7Hi auch die schnellste Dimage,
mit 5 MP kannst du 3 B/sec und bis zu 18 Bilder in Folge machen.

Mit einer lahmen A2 kannst du nach 3 Bildern einen Kaffee trinken gehen.

Einzig und allein: der AF unter guten Lichtverhältnissen ist bei der D7Hi
natürlich schlechter als bei der A1/A2.

ml

finger-bundy
14.04.2004, 20:32
(was bei der A1 und A2 aufgrund
diverser Farbabweichungen nicht der Fall ist).


Komisch, dann sind ja hunderte meiner Fotos seit Dezember Schrott! Ist mir seltsamerweise nie aufgefallen....... :!: :?:

die 7HI ist die beste Dimage denn sie liefert auch mit Automatik-
einstellungen noch brauchbare Bilder (was bei der A1 und A2 aufgrund
diverser Farbabweichungen nicht der Fall ist).

Na, na na! Das ist aber schon sehr sehr subjektiv!
Vielleicht ist die 7Hi für DICH die beste Dimage, aber daraus kannst Du noch lange keinen Fakt machen!!! Ich habe die 7, die 7i, 7Hi gehabt und nun die A1 und bald die A2. Für mich ist die A1 um LÄNGEN besser als die Hi! Lediglich bei Nachtaufnahmen ist (für mich!) die Hi besser.
Alles also subjektiv und ganz und gar kein Fakt.
Nur z.B.: Das Wichtigste an der A1 im Vergleich zur Hi ist für mich der verfügbare Batteriehandgriff BP-400 (ich hatte schon bei meiner 9xi einen Handgriff und ein solcher erhöht das Gewicht der Kamera und macht Hochformat-Aufnahmen kompfortabler, was beides für mich wichtig ist), und die Möglichkeit GLEICHZEITIG Daten und Gitternetzstruktur im Display einzublenden, von AS natürlich ganz zu schweigen.

Also bitte: nicht solch verallgemeinernde Aussagen wie: Die 7Hi ist die beste Dimage.
Für den einzelnen mag das zutreffen, sicher aber nicht für die Allgemeinheit.

ArminT
15.04.2004, 09:41
Wie schon gesagt, bin ich - nach wie vor - mit der D7Hi bestens zufrieden.
Kleinere Schwächen hat m.E. jede Kamera - zumindest habe ich noch keine völlig Fehlerfreie finden können - und ich habe mich halt an die Unzulänglichkeiten der Hi gewöhnt.

Für meine Belange stellt sie den sinnvollsten Kompromiss dar, da kann aus meiner Sicht die Ax nicht mit (keine unterbrechungsfreien Serienbilder bis der Speicher voll ist).
Deshalb werde ich sie auch brav weiterbenutzen.

Das Thema DSLR ist für mich vom Tisch: zu schwer, zu wenig Brennweitenspanne bei tragbarem Gewicht. Außerdem im von mir favorisierten Brennweitenbereich (28 - 400mm) einfach zu teuer.

Ich habe mir als Zweitkamera die Panasonic DMC-FZ10 (F2,8/35-420mm) zugelegt. Die ist für die Teleaufnahmen zuständig, die Hi macht die komponierten Bilder und die Dämmerungs- und Nachtaufnahmen.

Selbst wenn ich beide Cams dabei habe, bin ich bei etwa max. 1,5 Kilo mit Zubehör, bei einer Brennweitenspanne von 28-420mm - was will ich mehr?

Gruß
Armin

ChristianFuerst
15.04.2004, 09:49
Kleinere Schwächen hat m.E. jede Kamera - zumindest habe ich noch keine völlig Fehlerfreie finden können - und ich habe mich halt an die Unzulänglichkeiten der Hi gewöhnt.


die aussage trifft sicher für den digi-bereich voll zu, im analogen aber weniger, denn diese kameras haben nicht annähernd so viele fehler, wie ihre digitalen erben. Es handelt sich da halt um ausgereifte technologien, die beim digitaln standard halt noch erste entwickelt werden. und bei der innovationsgeschwindigkeitist ein ende wohl auch nicht abzusehen.

gruß
Christian

ArminT
15.04.2004, 10:00
Kleinere Schwächen hat m.E. jede Kamera - zumindest habe ich noch keine völlig Fehlerfreie finden können - und ich habe mich halt an die Unzulänglichkeiten der Hi gewöhnt.


die aussage trifft sicher für den digi-bereich voll zu, im analogen aber weniger, denn diese kameras haben nicht annähernd so viele fehler, wie ihre digitalen erben. Es handelt sich da halt um ausgereifte technologien, die beim digitaln standard halt noch erste entwickelt werden. und bei der innovationsgeschwindigkeitist ein ende wohl auch nicht abzusehen.

gruß
Christian

Naja, sooo super ausgereift finde ich die analogen SLRs auch noch nicht,
auch da muß man mit Kompromissen leben.

Wenn ich an meine Manuell-Fokus-Analog-Zeit zurückdenke, da habe ich die Entwickler bei Canon eigentlich täglich verflucht weil sie nicht in der Lage waren eine schnellere Biltzsyncronzeit als 1/60 sec. hinzubekommen - TTL-Blitzmessung war sowieso bis zur T90 ein Fremdwort. Wenn ich mir die heutigen Kameras ansehe, finde ich weiterhin genug Unzulänglichkeiten - zumindest in den niedrigen bis mittleren Preiskategorien.

Gruß
Armin

PS: Schön, wieder öfter von Dir zu lesen.

ChristianFuerst
17.04.2004, 08:39
Naja, sooo super ausgereift finde ich die analogen SLRs auch noch nicht, auch da muß man mit Kompromissen leben.

.

Armin, es ging mir nicht um diese Art von technischen Dingen, sondern schlicht um die Fehler, die technischen Aussetzer bis zum GAU. Der Handgriff, der ab fällt, Das Kameras einfach ihren Dienst versagen wegen eines software-fehlers, dass gehäuse plötzlich Risse haben, dass auf dem Display "err" erscheint, und erst nach zweimaligem an- und ausschalten wieder verschwindet, und und und.

Das hatten wir bei analogen nicht. Meine EOS 620 ist jetzt 16 Jahre alt und funktioniert Problemlos, und ich weiß nicht, wie in zehn Jahren unsere D7HI aussehen mag....

schönes Wochenende
Christian