PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Qualitätsunterschied Sigma/ Minolta 28-70 2.8 ?


diz13
27.11.2008, 17:17
Qualitätsunterschied Sigma/ Minolta 28-70 2.8 ?

hallo zusammen

hat von euch schon wer erfahrung mit beiden objektiven gemacht und kann mir bei meiner kaufentscheidung behilflich sein, wenn es darum geht, ob ich mir das sigma oder besser doch das minolta mit gleichen daten zulegen soll, das sigma ist ja meist ein bisschen billiger?
ist es auch gleichwertig?erfahrungen und meinungen erbeten

mfg

diz

wutzel
27.11.2008, 17:22
Das einzig mir bekannte 28-70 2.8 von Minolta ist ein "G" und das denke ich ist weder abbildungstechnisch als auch von der Verarbeitung mit dem Sigma vergleichbar, vom Preis ganz zu schweigen. Richtig gut ist das 28-75 2.8 von Minolta/Tamron.

wwjdo?
27.11.2008, 19:09
Schau doch mal in die Objektivdatebank!

Allgemein lässt sich zum G sagen, dass es an den digitalen hochauflösenden Sensoren nicht so zur Geltung kommt, wie an analog, wobei es m.E. vor allem abgeblendet seine Stärken hat.

Ich würde beiden genannten Kandidaten auch auf jeden Fall das Minolta 28-75mm 2.8 oder wenn es die Geldbörse zulässt gleich das neue Zeiss 24-70mm 2.8 empfehlen...;-)

Giovanni
27.11.2008, 19:21
Schau doch mal in die Objektivdatebank!

Allgemein lässt sich zum G sagen, dass es an den digitalen hochauflösenden Sensoren nicht so zur Geltung kommt, wie an analog, wobei es m.E. vor allem abgeblendet seine Stärken hat.

Ich würde beiden genannten Kandidaten auch auf jeden Fall das Minolta 28-75mm 2.8 oder wenn es die Geldbörse zulässt gleich das neue Zeiss 24-70mm 2.8 empfehlen...;-)
Mit "Minolta 28-70 2.8" kann er eigentlich nur das G gemeint haben. Das Konica Minolta 28-75 2.8 D bietet aber ein weitaus besseres Preis-Leistungs-Verhältnis; es dürfte zumindest an digitalen Kameras optisch deutlich besser sein.

wwjdo?
27.11.2008, 19:30
Mit "Minolta 28-70 2.8" kann er eigentlich nur das G gemeint haben.

Yep, das habe ich auch so verstanden...;)

diz13
27.11.2008, 20:43
danke, da ist mir schon um einiges weiter geholfen

wenn jetzt die entscheidung ansteht zwischen

Konica Minolta 28-75 2.8 D
tamron 28-75 2.8 wenn es dies so gibt
Sigma 28-75 2.8 wenn es dies so gibt,

was würde da am besten an eine sony 200 passen und vom preis leistungsverhältnis am besten abschneiden

es muss kein neues sein, auch ist es mir egal, ob es nun ein 28-70 oder 28-75 oder ähnliches ist, sollte halt ungefähr in dieser brennweitenbereich liegen

mfg diz

mic2908
27.11.2008, 21:30
Konica Minolta 28-75 2.8 D
tamron 28-75 2.8 wenn es dies so gibt
Sigma 28-75 2.8 wenn es dies so gibt,


Minolta und Tamron stimmt, das Sigma ist ein 28-70 ;).

Ich habe selber ein Sigma 28-70/2.8 EX, der ersten Baureihe. Von 28-50 ist das, meiner Meinung nach, offen brauchbar, darueber sollte man auf f4 abblenden. Der AF ist dagegen sehr schnell. Das Minolta/Tamron 28-75/2.8 soll, kenne ich nur vom Hoehrensagen, optisch besser sein.

Ist halt eine Frage deiner Ansprueche und deines Geldbeutels ;).

Jens N.
27.11.2008, 21:56
Es gibt verschiedene Sigma 28-70mm /2,8. Die ganz frühen Versionen (ohne "EX") sind mechanisch deutlich und optisch etwas schwächer als die späteren und davon gibt es möglicherweise auch noch zwei verschiedene Versionen, von denen eine besser sein soll als die andere. Die späteren ("EX", "EX DG") sind mechanisch wesentlich besser und optisch schon recht gut, nur am langen Ende meiner Erfahrung nach etwas schlechter (Offenblende noch nicht soo gut, ab f4 gut).

Das Minolta 28-70mm /2,8 G hat hier einen etwas gemischten Ruf. Ich kenne es nicht, zu den üblichen Preisen und dem nach zu urteilen, was ich so davon gesehen und gelesen habe, interessiert es mich aber auch rel. wenig. Mit meinem KoMi/Tamron 28-75mm /2,8 bin ich super zufrieden, allerdings gibt es da wohl auch rel. viele "Ausreisser". Würde das empfehlen, aber mit Option auf Rückgabe.

Giovanni
27.11.2008, 22:50
wenn jetzt die entscheidung ansteht zwischen

Konica Minolta 28-75 2.8 D
tamron 28-75 2.8 wenn es dies so gibt
Sigma 28-75 2.8 wenn es dies so gibt,

was würde da am besten an eine sony 200 passen und vom preis leistungsverhältnis am besten abschneiden

es muss kein neues sein, auch ist es mir egal, ob es nun ein 28-70 oder 28-75 oder ähnliches ist, sollte halt ungefähr in dieser brennweitenbereich liegen

Wie schon von jemand anderem gesagt, das Sigma ist ein 28-70. Ich kenne dieses nicht. Sicher lohnt es sich auch mal, einschlägige Tests, z.B. bei ColorFoto anzuschauen, auch wenn diese an anderen DSLRs gemacht wurden. Entscheidend ist, dass du Ergebnisse von der gleichen Kamera miteinander vergleichst.

Das Konica Minolta 28-75 2.8 D (manche bezeichnen es nur als "Minolta") und das Tamron sind optisch so weit bekannt ist baugleich. Mechanisch gibt es geringfügige Unterschiede, speziell, dass das Tamron einen Zoom-Lock-Schalter besitzt (ist aber eigentlich bei diesem Objektiv nicht nötig). Lass also ruhig einfach deinen Geschmack und Geldbeutel entscheiden. Bei Tamron hast du den Vorteil, dass es das Objektiv auch noch neu gibt und dass Tamron bei Neukauf 5 Jahre Garantie gewährt.

Ich selbst habe das Konica Minolta und es ist sehr gut.

Wobei ich allerdings speziell für eine APS-C-Kamera wie die Alpha 200 kein 28-x Objektiv als Allround-Objektiv kaufen würde, sondern ein APS-C-Objektiv, das im Bereich von 17 mm beginnt. Der Brennweitenbereich 28-70 bzw. 28-75 ist an Vollformat-Kameras sinnvoller verwendbar. Außer, falls du ein Objektiv speziell nur z.B. für Portraits oder Produktaufnahmen suchst. Dann ist der Bereich natürlich sehr gut.

decay
28.11.2008, 14:40
Mechanisch gibt es geringfügige Unterschiede, speziell, dass das Tamron einen Zoom-Lock-Schalter besitzt (ist aber eigentlich bei diesem Objektiv nicht nötig).

Sehe ich nicht so, ich hab es schon mehrmals ungelockt gelassen und das Objektiv hat sich deswegen ganz ausgefahren.

Ansonsten ein schönes Objektiv, ich hatte vorher das Sigma und könnte jetzt wenige Qualitätsunterschiede ausmachen, habe aber auch nicht explizit danach gesucht. Das Tamron baut halt etwas kleiner als das Sigma. Ein schönes Objektiv wenn man sonst nichts mitnehmen möchte.

gruß, alex

mad_axe
28.11.2008, 23:52
Sehe ich nicht so, ich hab es schon mehrmals ungelockt gelassen und das Objektiv hat sich deswegen ganz ausgefahren.


Deswegen wird das Tamron den Schalter haben und das Minolta nicht. Denn das fährt bei mir nicht aus ohne das ich es will :top: (auch wenn es vor dem Bauch baumelt)

Gruß
Micha