![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 63
|
Qualitätsunterschied Sigma/ Minolta 28-70 2.8 ?
Qualitätsunterschied Sigma/ Minolta 28-70 2.8 ?
hallo zusammen hat von euch schon wer erfahrung mit beiden objektiven gemacht und kann mir bei meiner kaufentscheidung behilflich sein, wenn es darum geht, ob ich mir das sigma oder besser doch das minolta mit gleichen daten zulegen soll, das sigma ist ja meist ein bisschen billiger? ist es auch gleichwertig?erfahrungen und meinungen erbeten mfg diz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Das einzig mir bekannte 28-70 2.8 von Minolta ist ein "G" und das denke ich ist weder abbildungstechnisch als auch von der Verarbeitung mit dem Sigma vergleichbar, vom Preis ganz zu schweigen. Richtig gut ist das 28-75 2.8 von Minolta/Tamron.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Schau doch mal in die Objektivdatebank!
Allgemein lässt sich zum G sagen, dass es an den digitalen hochauflösenden Sensoren nicht so zur Geltung kommt, wie an analog, wobei es m.E. vor allem abgeblendet seine Stärken hat. Ich würde beiden genannten Kandidaten auch auf jeden Fall das Minolta 28-75mm 2.8 oder wenn es die Geldbörse zulässt gleich das neue Zeiss 24-70mm 2.8 empfehlen...;-)
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 63
|
danke, da ist mir schon um einiges weiter geholfen
wenn jetzt die entscheidung ansteht zwischen Konica Minolta 28-75 2.8 D tamron 28-75 2.8 wenn es dies so gibt Sigma 28-75 2.8 wenn es dies so gibt, was würde da am besten an eine sony 200 passen und vom preis leistungsverhältnis am besten abschneiden es muss kein neues sein, auch ist es mir egal, ob es nun ein 28-70 oder 28-75 oder ähnliches ist, sollte halt ungefähr in dieser brennweitenbereich liegen mfg diz |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|