Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konverterspielereien mit dem Mond
Blackmike
11.11.2008, 21:29
Diesmal in der Kiste, endlich nach Tagen hier in der Ecke einmal freie Mondsicht... Leider schon arg Vollmondig, ein "etwas mehr" als Halbmond wirkt von der Schattenbildung einiges interessanter...
War diesmal ein Versuch mit 2 telekonvertern an der langen Tüte,- Problematisch war das Stativ.
Ich hoffe, es gefällt trotzdem,
Black
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/Mond_111108.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66022)
Schaut gut aus!
Welche lange Tüte und welche (zwei?) Konverter?
Der Kontrast ist für einen fast vollen Mond auch sehr gut!:top:
Wie hast du das in der EBV gemacht?
:top::top::top:
Moin...zwei Telekonverter...lass das blos keinen hören:oops:
sagt mit 4ren...kann man dann den Landeplatz und die Flagge sehen?:roll::lol:
Mfg gpo
Blackmike
12.11.2008, 08:39
Bild war ein bischen experimentell. Ich hab an mein 500 /4 L IS zuerst nur den 2.0er Konverter, und für dieses Bild zusätzlich auch noch den 1.4er Konverter angeschraubt.
Mit nem Taschenrechner ergibt das unter Berücksichtigung des Crop faktors 1820 mm.
(Korrekter,- entspräche dem Blickwinkel einer 1820er optik).
Abgeblendet zwar alles was geht, aber ich war trotzdem überrascht des Brauchbarkeit der Qualität.
Nur das Stativ war mehr als suboptimal, im Vorfeld beim probieren mal mit LV konnte man wunderbar beobachten, das nach Spiegelschlag die ganze Kombination ca 7 Sekunden lang eine gedämpfte, periodische Schwingung ausführte. Ich weiß, mein Kugelkopf ist nicht für das Gewicht gebaut.
Überrascht wat ich dann wiederrum, das beim Probieren mit dem IS der optische Stabi die Schwingung sehr gut eliminieren konnte. Trotzdem wurde das Bild ohne IS 15 Sekunden nach Spiegelhoch aufgenommen. SVA ist immer noch besser als alle Stabilisatoren.
EBV: wandeln in LAB, Kontraständerung im Helligkeitskanal,- schärfen im Helligkeitskanal, rückwandeln in RGB, JPEG draus machen
Black
baerlichkeit
12.11.2008, 08:56
Ich weiß schon, warum ich mir das nur noch bei anderen anschaue... klasse :top:
hansauweiler
12.11.2008, 19:34
Hallo Blackmike !
Hab den Mond auch im fast vollen Zustand mit 500+1,4fach Konverter abgelichtet.
Bearbeitet fast genau wie du.
Ich hoffe du bist einverstanden damit ich mein Bild in deinen thread zum Vergleich einstelle, sonst melden , dann lösche ich.
Bild ist 100% Darstellung.
Gruß HANS
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/Vollmond_50014fach_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66087)
Also dieses Mondbild ist eins der besten, die ich je gesehen habe...gut, ich hab vielleicht noch nicht so viele gesehen wie welche, die schon 300 Jahre fotografieren, aber von denen, die ich sah, ist das wirklich mit das beste.
Ganz tolle Zeichnung, tolle Nähe, tolle Kontraste, tolle Schärfe...ich bin beeindruckt. =)
Blackmike
13.11.2008, 08:05
Moin Hans,
hier in der Kiste ist es schon ok. Hab da aber mal ne Frage zu deinem.
Welche Optik hast du benutzt? Weil von der Schärfe und den Details bin ich von deiner Version nicht soooo begeistert. (Net persönlich nehmen bitte, ist auch kein Markenkrieg !!!)
Black
hansauweiler
13.11.2008, 10:28
Hallo Black !
Als Optik war im Einsatz:
Tamron 200-500mm SP AF Di, Konverter Kenko teleplus pro 1,4 fach.
Diese Kombination habe ich zum Vergleich genommen, obwohl ich in anderem thread gezeigt habe, daß Ausschnittvergrößerung ebenso gut ist wie Konverter.
Zur Detailschärfe ist zu sagen daß offensichtlich Luftunruhe herrschte, da dünne AC Wolken vorbeizogen.
HANS
Hallo Black,
dass man mit zwei Konvertern so eine Qualität hinbekommt, hätte ich nicht gedacht. Die Konverter scheinen ja richtig gut zu sein und passen anscheinend exzellent zu der langen Tüte. Das Bild ist absolut klasse geworden. Abgesehen von der Detailgüte wirkt der Mond auch schön dreidimensional. Kompliment zu dem Foto. :top:
Gruß
Bernd
Blackmike
13.11.2008, 16:40
Danke für die Kritiken.
Wie gesagt, war ein Experiment, Die Prime harmoniert exzellent mit den Konvertern,-
ich war auch überrascht, das die Doppelkonverterlösung besser vom Ergebnis war als ein Crop aus dem Einzelkonverterbild.
greetz,- Black
AlexDragon
15.11.2008, 13:46
Diesmal in der Kiste, endlich nach Tagen hier in der Ecke einmal freie Mondsicht... Leider schon arg Vollmondig, ein "etwas mehr" als Halbmond wirkt von der Schattenbildung einiges interessanter...
War diesmal ein Versuch mit 2 telekonvertern an der langen Tüte,- Problematisch war das Stativ.
Ich hoffe, es gefällt trotzdem,
Black
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/Mond_111108.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66022)
Und das das gefällt :top: