PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzschuhadapter Blitz nicht


CarpeDiemJen
31.10.2008, 18:54
Hallo

Hab mir in der Bucht einen Blitzschuhadapter aus Hong Kong erstanden doch er wird von der Kamera nicht erkannt er hat auch nur 2 von den 4 Kontakten des AF Blitzschuhs belegt es sin die beiden die den Blitz auslösen würden.

Wenn ich nun den Adapter drauf mach den Blitz über ein Synkronkabel anschliße und dann die Kamera an mache zeigt mir die A200 auf dem Display an das kein Blitz verfügbar bzw. angeschlossen ist also duchgestrichener Blitz wird angezeigt.

Wie machen sich Blitzgeräte an der A200 bemerkbar das die Kamera merkt das eines angeschlossen ist wäre nun meine Farge denn vll könnt man das an den Adapter nachrüsten.

Gruß Jens

Schmiddi
31.10.2008, 19:08
Tja - das ist doch alles richtig so. Mit X-Kontaktkabel und den einfachen Synchronanschlüssen gibt es keine Rückmeldungen. Kamera auf M, Zeit auf Synchronzeit oder länger - und es sollte blitzen...

Schmiddigrüße

spider pm
31.10.2008, 21:16
moin

hoffentlich Funktioniert da ... Ich mach mir da auch so gedanken ... Heute ist mein Funkauslöseset aus China eingetroffen , morgen oder Montag sollte dann auch dieser Adapter eintreffen .

pierre

CarpeDiemJen
01.11.2008, 00:59
Also bei mir funktioniert nur die auslösung über den Kamerablitz und da springt der walimex SDW-40M AC Synchronblitz zu Spät an und im enteffekt sieht man dann nur den Kamera Blitz.

Blos über was für schaltungen erkennt denn die Kamera dann das ein normaler Systemblitz im Schuh steckt.

mintracer
01.11.2008, 02:04
hi...

also normal wird immer der blitzschuh "kurz" geschlossen... zumindest an den 2 kontakten... die anderen beiden sind für spezielle blitzsteuerungen, die man an einer Blitzanlage eh nicht braucht...

ich hab mit der Dynax 5D in Kombination mit dem Minolta FS-1100 (Hot-Shoe-Adapter) und dem Minolta PCT-100 (Sync-Kabel) ganz normal im M-Modus blitzen können... dasselbe auch mit der A700, jeweils intern probiert sowie auch über den Minolta FS-1000 mit einem mittenkontaktadapter getestet...

Tut euch selber den gefallen und denkt immer an die zündspannung bei solchen Spielchen... der Minolta PCT-100 ist nicht umsonst so groß und mit einer Batterie ausgestattet... Wenn ich mich nicht Irre schützt er bis zündungen um die 400V.

An einer A100 konnte ich bereits einem Alpha-Kollegen aushelfen im Bezug auf Blitzen per Sync-Kabel...

Bei den mechanischen Analogen war es weniger wichtig... jedoch bei den Digitalen wäre ich extrem vorsichtig...

Hoffe geholfen zu haben...

Lg Einar

CarpeDiemJen
03.11.2008, 20:24
Das hat mir leider nicht geholfen hab auch schon mit einem älteren synkron Blitz probiert gehabt blos das große Problem ist halt das die Kamera es nicht erkennt das da ein Blitz dran hängt und die Kontakte somit nicht kurzgeschlossen werden.

Jens N.
03.11.2008, 20:35
Wie Schmiddi schon ganz richtig gesagt hat, erkennt die Kamera über Adapter angeschlossene Blitzgeräte nicht oder zeigt das irgendwie an. Muß sie auch nicht. Wenn der Blitz mit dem Adapter nicht blitzt, ist das entweder ein Polaritätsproblem oder der Adapter ist hin (kaputten Blitz schließe ich mal aus). Beides kommt bei den Billigadaptern leider häufiger vor.

Stempelfix
03.11.2008, 20:50
Also ich habe den aktuellen Adapter von Brenner, nicht den klobig-ominösen Dynax-Adapter, sondern eine äußerlich recht exakte Kopie des FS-1100... keine Probleme bei der Verwendung mit Funk- oder Infrarotauslösern...

Und Kabel im Studio finde ich eh nicht prickelnd... :roll:

Stempelfix

spider pm
03.11.2008, 22:51
moin

also ich hab eine a300 ... hab mir einen Adapter bei enjoyyourc**** gekauft ... dieser wechselt zu einem normalen x-Kontakt-Blitzschuh . Auf diesen steckt ein China-Funkauslöser ... Meine Kamera kann ich in den Stellungen A,S,M benutzen . Sinnvoll ist M .

Aber man bräuchte jetzt glaub ich noch nen BlitzlichtBelichtungsmesser ... oder so ... oder man probiert die richtige Blende/verschlußzeit aus ... 1/125 ist die kürzeste Zeit - darunter hat man schwarze Balken ...

aber ... es Funktioniert ...

pierre

CarpeDiemJen
04.11.2008, 17:11
Sagt mal was ist eigentlich mit den alten Syncronbuchsen an den Minoltablitzen, hab einen 5200i und einen 5400HSS, und die haben beide diese vierpoligen Buchsen. Werden diese eigentlich beim auslösen des Blitzes kurzgeschlossen, dann könnte man sich doch da einen Adapterstecker bauen?

Stop ich hab ne Möglichkeit gefunden das ding zur richtigen Zeit aus zu lösen, einfach den 5200i gegen die Decke gerichtet und im Aufhellmodus geblitz funktioniert auch noch bei 1/160 Sek. und weiter runter komm ich ja eh nicht.

Danke noch mal für eure Hilfe.

come_paglia
04.11.2008, 19:01
Hey Jens,

es wäre schön, wenn Du ein paar Satzzeichen mehr verwenden würdest, dann könnte man Deine Postings deutlich leichter lesen. ;)

LG, Hella

CarpeDiemJen
05.11.2008, 20:03
So besser?

come_paglia
05.11.2008, 22:48
Merci! :top:

vx1000
06.11.2008, 13:03
Also bei mir funktioniert nur die auslösung über den Kamerablitz und da springt der walimex SDW-40M AC Synchronblitz zu Spät an und im enteffekt sieht man dann nur den Kamera Blitz.

Blos über was für schaltungen erkennt denn die Kamera dann das ein normaler Systemblitz im Schuh steckt.

Hallo
Bei de A100 mußte ich auf manuell stellen, Adapter rauf und es funktionierte. Wie es bei der A 200 einzustellen ist weis ich nicht. Geht hier nicht manuell?

zu #5
bei A700 braucht man den Adapter nicht. Auf manuell (auch Blitz) stellen. Hier kein Vorblitz und die Blitzanlage wird wird mit den eingeb. Blitz (auf niedrige Leistungsstufe stelle) ausgelöst.

LG