PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Langzeitbelichtungen von Wasser


Irmi
26.10.2008, 12:50
Hallo zusammen,

ich hab in der FC wieder mal ein absolutes Knallerbild von Ray gefunden:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/buddies/display/14723247

Er schreibt zum Zubehör, daß er folgendes benutzt hat:

LEE 9ND Grad Soft

Ich hab noch nicht so richtig rausgefunden, was es ist. Es ist ein Filterset, weiß aber nicht, wie es funktioniert.
Ray, vielleicht liest Du dies. Oder weiß wer Anderes Bescheid?

Jens N.
26.10.2008, 12:55
Ein Grad Filter ist ein graduelles, also ein Verlauffilter. Damit wird das Bild nur teilweise gefiltert, üblicherweise im Himmelbereich, was wohl auch bei Rays Bild so war. 9 ND bedeutet, es handelt sich um ein Neutralgraufilter und gibt zudem den Dichtegrad des Filters an, ich glaube das ist schon recht stark (9 Blendenstufen). "Soft" dürfte bedeuten, daß der Übergang zwischen dem gefilterten und ungefilterten Bereich eher sanft ist und Lee ist der Hersteller, bekannt für professionelle Folienfilter wenn ich mich nicht irre. Dürfte bei dem 17-35mm Objektiv wahrscheinlich auch sinnvoll sein. Bezugsquelle weiß ich leider nicht, dürfte auch nicht ganz billig sein.

Ob für die Weichheit des Wassers bei dem Bild (auch) das graduelle Filter oder noch ein weiteres oder sonst ein Trick gesorgt hat, kann ich dir nicht sagen (Ray fragen). Für Langzeitbelichtungen von Wasser nimmt man aber eigentlich eher keine Verlauf- sondern normale Graufilter, dessen Stärke von der gewünschten Belichtungszeit und den Umständen bei der Aufnahme abhängt.

meshua
26.10.2008, 13:40
9 ND bedeutet, es handelt sich um ein Neutralgraufilter und gibt zudem den Dichtegrad des Filters an, ich glaube das ist schon recht stark (9 Blendenstufen).

Ich habe einen ND3 Filter und hiermit sieht man bereits kaum noch etwas im Sucher. Bei ND9 muss dann wohl alles schwarz sein ;)

Grüße, meshua.

Jens N.
26.10.2008, 13:45
Stimmt, da habe ich mich vertan: ND3 verlängert schon um 10 Blendenstufen oder den Faktor 1000. ND9 ... keine Ahnung.

EDIT: ich habe mal eben bei www.leefilters.com geschaut und kann da eigentlich nur ND 0.9 Filter (= 3 Blendenstufen Verlängerung) als stärkste Grau- oder Grauverlauffilter finden. Vielleicht ist das ja eigentlich gemeint?

Ray9
26.10.2008, 13:55
Ein Grad Filter ist ein graduelles, also ein Verlauffilter. Damit wird das Bild nur teilweise gefiltert, üblicherweise im Himmelbereich, was wohl auch bei Rays Bild so war. 9 ND bedeutet, es handelt sich um ein Neutralgraufilter und gibt zudem den Dichtegrad des Filters an, ich glaube das ist schon recht stark (9 Blendenstufen). "Soft" dürfte bedeuten, daß der Übergang zwischen dem gefilterten und ungefilterten Bereich eher sanft ist und Lee ist der Hersteller, bekannt für professionelle Folienfilter wenn ich mich nicht irre. Dürfte bei dem 17-35mm Objektiv wahrscheinlich auch sinnvoll sein. Bezugsquelle weiß ich leider nicht, dürfte auch nicht ganz billig sein.

Ob für die Weichheit des Wassers bei dem Bild (auch) das graduelle Filter oder noch ein weiteres oder sonst ein Trick gesorgt hat, kann ich dir nicht sagen (Ray fragen). Für Langzeitbelichtungen von Wasser nimmt man aber eigentlich eher keine Verlauf- sondern normale Graufilter, dessen Stärke von der gewünschten Belichtungszeit und den Umständen bei der Aufnahme abhängt.

Hallo Jens, alles richtig erklärt :top:

0.9 Neutral Density Graduated
Reduces exposure to selected area by 3 stops, without affecting colour balance.
http://www.leefilters.com/camera/products/show/ref:C4756C9720849C/


Das mit dem Wasser ist kein "Trick" bei einer Nachtaufnahme (ist gegen 1:00 Uhr nacht´s entstanden) kommt man zu diesem Ergebnis :D Aufnahmedaten: RAW ISO100 f8 6s Belichtungszeit ... alles manuell eingestellt (MF, AWB ... )

Sony Alpha 700 + Minolta AF 3.5/17-35 G + LEE 9ND Grad Soft


Grüsse Ray

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980

Jens N.
26.10.2008, 13:56
Ah OK, auf Nachtaufnahme bin ich jetzt nicht gekommen :)

Irmi
26.10.2008, 14:28
Hui, so schnelle Antworten. Ich liebe dieses Forum und seine User. :top:

Fritzchen
26.10.2008, 20:30
Die Frage ist nur, ist es den jetzt ein Knallerbild:?:

Für mich nicht so der Hit, zwar ein aha, aber sehr einfach herzustellen, man muß nur die richtige Stelle haben.
Aber die findet der Mann ja immer:top:

Volker
26.10.2008, 20:46
Die Frage ist nur, ist es den jetzt ein Knallerbild:?:

Für mich nicht so der Hit, zwar ein aha, aber sehr einfach herzustellen, man muß nur die richtige Stelle haben.
Aber die findet der Mann ja immer:top:

In meinen Augen durchaus ein Knaller. Das Bild mag einfach herzustellen sein, aber man muss es halt auch machen. Und so hinbekommen. Ich freue mich wenn ein Bild auch ohne umfangreiche Nachbehandlung am Computer mit handwerklicher Technik gemacht wird.

Mir gefällt das unwirkliche sehr gut :top:

Fritzchen
26.10.2008, 21:26
In meinen Augen durchaus ein Knaller. Das Bild mag einfach herzustellen sein, aber man muss es halt auch machen. Und so hinbekommen. Ich freue mich wenn ein Bild auch ohne umfangreiche Nachbehandlung am Computer mit handwerklicher Technik gemacht wird.

Mir gefällt das unwirkliche sehr gut :top:

Das Bild ist bis in die letzte Feinheit bearbeitet worden, da kannst Du man von ausgehen.
Aber perfekt gemacht, man sieht die Spuren nicht:D
Es ist handwerklich und Bearbeitungstechnisch voll auf der Höhe:D

Es ist ja auch ein sehr guter Mann:top:

willimax
26.10.2008, 22:39
Es gibt auch Bilder die ohne EBV der " KNALLER " sind.....und WARUM ???

WEIL SIE DIE REALITÄT WIEDERGEBEN !!!!

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/00024.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=64941)

Gruss
Willi

ERKO
26.10.2008, 22:46
Hallo Willi
Ist da etwa unser User und WiKi Team bei der Brotzeit zu sehen :lol:

willimax
26.10.2008, 22:49
Hallo Willi
Ist da etwa unser User und WiKi Team bei der Brotzeit zu sehen :lol:

DER war GUT !!:top::top::D:D

Gruss Willi

Anaxaboras
26.10.2008, 23:40
Das mit dem Wasser ist kein "Trick" bei einer Nachtaufnahme (ist gegen 1:00 Uhr nacht´s entstanden) kommt man zu diesem Ergebnis :D Aufnahmedaten: RAW ISO100 f8 6s Belichtungszeit ... alles manuell eingestellt (MF, AWB ... )



Hey Ray,
was ich bei 6s Belichtungszeit nicht verstehe: warum sind die Wolken derart knackscharf? Da muss es aber schon ehr windstill gewesen sein.

Martin

Ray9
27.10.2008, 01:22
Hey Ray,
was ich bei 6s Belichtungszeit nicht verstehe: warum sind die Wolken derart knackscharf? Da muss es aber schon ehr windstill gewesen sein.

Martin

Hi Martin ... ja es war windstill :top:

Grüsse Ray :D

esm
14.08.2009, 09:51
Hy,

auch wenn der Thread schon was älter ist; Ich fand ihn sehr hilfreich und habe deswegen noch weiter geforscht und bin auf die ziemlich gute Definierung von WiKi gestoßen, die ich euch nicht enthalten möchte.


http://de.wikipedia.org/wiki/Neutraldichtefilter



Vielen Dank an alle Vorredner.

Gruß Stefan

PS: @Ray,,, Respekt


PS: Ist dieser Graduated Filter von dem hier die Rede ist "nur" eine scheibe mit neutral grauem Verlauf ??

Jens N.
14.08.2009, 11:21
PS: Ist dieser Graduated Filter von dem hier die Rede ist "nur" eine scheibe mit neutral grauem Verlauf ??

Genau. Es gibt aber auch andere Verläufe, also farbige. Aber ein graduates grey oder ND Filter ist ein Graufilter mit einem Verlauf von hell (ungefiltert) nach dunkler (Graufilter).